home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- bbs> Msg# 235454 To: ATARI @ALLE From: DL2XAJ Date: 30Mar92/1015
- Subject: CW-Programm SAMUEL Info
- Bulletin ID: 293218DB0HB
- Path: DB0CZ!DB0FRB!DB0GE!DB0IZ!DK0MWX!DB0EAM!DB0DNI!DB0CEL!DB0HB!DB0HB
- de DL2XAJ @ DB0HB
-
- Hallo an alle CW-Fan's (und solche, die es werden wollen...)!!!
-
- Das beiliegende Programm Samuel (zu Ehren des Herrn Morse) ist,
- so meine ich, ein ganz nuetzliches Werkzeug zum Erlangen von
- CW-Kenntnissen. Ob nun fuer die Pruefung oder zum Auffrischen...
-
- Es besteht aus 3 Teilen und ist 7Plus-codiert. Wenn die soweit
- erfolgreich decodiert wurden, muss nur noch LZH ran.
-
- Das Programm ist (noch) sehr einfach und damit auch uebersichtlich.
- Es wurde hier nicht auf tolle Hintergruende oder Vorspaenne
- Wert gelegt, sondern auf ein sehr praezises Timing beim Geben
- (ruhig mal mit dem Text 'Paris60.TXT' austesten. Sollte genau
- eine Minute dauern...).
-
- Kurze Beschreibung:
-
- Das Programm geht nach dem Starten kurz das Menue durch; hier werden
- Zeichengeschwindigkeit sowie Tonhoehe eingestellt.
- Es wird nun nach der Form der Eingabe gefragt. Waehrend der Zeichenaus-
- gabe kann das Programm jederzeit durch Druecken einer beliebigen Taste
- unterbrochen werden. Nach jeder kompletten Ausgabe wird ebenfalls
- noch auf einen beliebigen Tastendruck gewartet (zum Vergleichen).
- Dann kommt wieder eine Abfrage wie es weiter gehen soll usw.
-
- Zeichen, die Samuel nicht kennt, werden zwar auf dem Bildschirm aus-
- gegeben, aber nicht gemorst. Samuel morst dann das naechste bekannte
- Zeichen.
-
- Einige Sonderzeichen sind wie folgt definiert:
-
- '<' = Spruchanfang (ka)
- '+' und '>' = Spruchende (ar)
- '@' = (as)
- '#' = (cl)
- '!' = (sk)
-
- Umlaute sowie das Irrungszeichen folgen in der naechsten Version.
-
- Das Programm wurde in Omikron-Basic geschrieben. Es darf beliebig kopiert
- und weitergegeben werden; lediglich eine kommerzielle Nutzung ist, sofern
- denkbar, nur mit meiner Zustimmung erlaubt... (wau!)
-
- Ich habe uebrigens Samuel ein paar Texte zum Ueben beigelegt.
- Diese können nach Belieben editiert werden, oder durch eigene ergaenzt
- bzw. ersetzt werden.
-
- Fuer spaetere Versionen ist u.a. ein integrierter Fuenfer-Gruppen-Geber
- sowie die Moeglichkeit von einstellbaren Pausenlaengen (unabhaengig
- von der Zeichengeschwindigkeit) vorgesehen.
-
- Solltet Ihr betreffs des Programms Wünsche oder Fragen haben, so werde
- ich diese, wenn moeglich, erfuellen bzw. beantworten.
-
- Mein besonderer Dank geht an Carola, DL9XAC, (Texte-Tippen) und an
- Odo, DL1XAO, (Geduldiges Programmier-Fragen-Beantworten und Programm-Testen).
-
- So, vy 73 de Joris, DL2XAJ @ DB0AGM +
-
-