home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- // prompts.rc : RC file for all standard AFX menu prompts
- //
- // This is a part of the Microsoft Foundation Classes C++ library.
- // Copyright (C) 1992-1998 Microsoft Corporation
- // All rights reserved.
- //
- // This source code is only intended as a supplement to the
- // Microsoft Foundation Classes Reference and related
- // electronic documentation provided with the library.
- // See these sources for detailed information regarding the
- // Microsoft Foundation Classes product.
-
- #define APSTUDIO_READONLY_SYMBOLS
- #include "afxres.h"
- #undef APSTUDIO_READONLY_SYMBOLS
-
- #ifdef APSTUDIO_INVOKED
- // This resource will prevent the App Studio user from saving this file
- 1 TEXTINCLUDE DISCARDABLE
- BEGIN
- "< Cannot change standard MFC resources! >\0"
- END
- #endif // APSTUDIO_INVOKED
-
- /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
-
- // Standard Menu commands
- STRINGTABLE DISCARDABLE
- BEGIN
- ID_FILE_NEW, "Erstellt ein neues Dokument.\nNeu"
- ID_FILE_OPEN, "╓ffnet ein bestehendes Dokument.\n╓ffnen"
- ID_FILE_CLOSE, "Schlie▀t das aktive Dokument.\nSchlie▀en"
- ID_FILE_SAVE, "Speichert das aktive Dokument.\nSpeichern"
- ID_FILE_SAVE_AS, "Speichert das aktive Dokument unter neuem Namen.\nSpeichern unter"
- ID_FILE_PAGE_SETUP, "─ndert die Druckoptionen.\nSeite einrichten"
- ID_FILE_PRINT_SETUP, "─ndert den Drucker und die Druckoptionen.\nDruckereinrichtung"
- ID_FILE_PRINT, "Druckt das aktive Dokument.\nDrucken"
- ID_FILE_PRINT_PREVIEW, "Zeigt ganze Seiten an.\nSeitenansicht"
- ID_APP_ABOUT, "Zeigt Programm-Informationen, Versionsnummer und Copyright an.\nInfo"
- ID_APP_EXIT, "VerlΣ▀t die Anwendung; fragt, ob Dokumente gespeichert werden sollen.\nBeenden"
- ID_FILE_SEND_MAIL, "Versendet das aktive Dokument mittels elektronischer Post.\nNachricht senden"
- ID_FILE_MRU_FILE1+0, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+1, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+2, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+3, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+4, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+5, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+6, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+7, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+8, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+9, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+10, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+11, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+12, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+13, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+14, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_FILE_MRU_FILE1+15, "╓ffnet dieses Dokument."
- ID_CONTEXT_HELP, "Zeigt Hilfe zu angeklickten SchaltflΣchen, Menⁿs und Fenstern.\nHilfe"
- ID_HELP, "Zeigt Hilfe zum aktuellen Vorgang oder Befehl an.\nHilfe"
- ID_HELP_INDEX, "Listet die Hilfethemen auf.\nHilfeindex"
- ID_HELP_FINDER, "Listet die Hilfethemen auf.\nHilfethemen"
- ID_HELP_USING, "Zeigt Anweisungen zum Umgang mit der Hilfe an.\nHilfe"
- ID_NEXT_PANE, "Wechselt zum nΣchsten Fensterausschnitt.\nNΣchster Ausschnitt"
- ID_PREV_PANE, "Springt zum vorherigen Fensterausschnitt zurⁿck.\nVorheriger Ausschnitt"
- ID_WINDOW_NEW, "╓ffnet ein weiteres Fenster fⁿr das aktive Dokument.\nNeues Fenster"
- ID_WINDOW_ARRANGE, "Ordnet die Symbole im unteren Bereich des Fensters an.\nSymbole anordnen"
- ID_WINDOW_CASCADE, "Ordnet die Fenster ⁿberlappend an.\n▄berlappende Fenster"
- ID_WINDOW_TILE_HORZ, "Ordnet die Fenster nebeneinander an.\nFenster nebeneinander"
- ID_WINDOW_TILE_VERT, "Ordnet die Fenster nebeneinander an.\nFenster nebeneinander"
- ID_WINDOW_SPLIT, "Teilt das aktive Fenster in Ausschnitte.\nTeilen"
- ID_EDIT_CLEAR, "L÷scht die Markierung.\nL÷schen"
- ID_EDIT_CLEAR_ALL, "L÷scht alles.\nAlles l÷schen"
- ID_EDIT_COPY, "Kopiert die Markierung und ⁿbertrΣgt sie in die Zwischenablage.\nKopieren"
- ID_EDIT_CUT, "Entfernt die Markierung und ⁿbertrΣgt sie in die Zwischenablage.\nAusschneiden"
- ID_EDIT_FIND, "Sucht den angegebenen Text.\nSuchen"
- ID_EDIT_PASTE, "Fⁿgt den Inhalt der Zwischenablage ein.\nEinfⁿgen"
- ID_EDIT_PASTE_LINK, "Fⁿgt den Inhalt der Zwischenablage und eine Verknⁿpfung zu seinem Ursprung ein.\nVerknⁿpfung einfⁿgen"
- ID_EDIT_PASTE_SPECIAL, "Fⁿgt den Inhalt der Zwischenablage unter Verwendung von Optionen ein.\nInhalte einfⁿgen"
- ID_EDIT_REPEAT, "Wiederholt die letzte Aktion.\nWiederholen"
- ID_EDIT_REPLACE, "Ersetzt einen bestimmten Text durch einen anderen.\nErsetzen"
- ID_EDIT_SELECT_ALL, "Markiert das gesamte Dokument.\nAlles markieren"
- ID_EDIT_UNDO, "Macht die letzte Aktion rⁿckgΣngig.\nRⁿckgΣngig"
- ID_EDIT_REDO, "Wiederholt die vorher rⁿckgΣngig gemachte Aktion.\nWiederherstellen"
- ID_VIEW_TOOLBAR, "Blendet die Symbolleiste ein oder aus.\nSymbolleiste ein-/ausschalten"
- ID_VIEW_STATUS_BAR, "Blendet die Statusleiste ein oder aus.\nStatusleiste ein-/ausschalten"
- ID_FORMAT_FONT, "WΣhlt die Schriftart fⁿr die aktuelle Markierung aus.\nSchriftart"
- END
-
-
- // OLE specific
- STRINGTABLE
- BEGIN
- ID_OLE_EDIT_LINKS, "Bearbeitet verknⁿpfte Objekte.\nVerknⁿpfungen bearbeiten"
- ID_OLE_INSERT_NEW, "Fⁿgt ein neues eingebettetes Objekt ein.\nNeues Objekt"
- ID_OLE_EDIT_CONVERT, "Wandelt das markierte Objekt in einen anderen Typ um.\nObjekt konvertieren"
- ID_OLE_EDIT_CHANGE_ICON,"─ndert das Symbol des markierten Objekts.\nSymbol Σndern"
- ID_OLE_VERB_FIRST+0, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+1, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+2, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+3, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+4, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+5, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+6, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+7, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+8, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+9, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+10, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+11, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+12, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+13, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+14, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- ID_OLE_VERB_FIRST+15, "Aktiviert ein eingebettetes oder verknⁿpftes Objekt."
- END
-
- // Database specific
- STRINGTABLE
- BEGIN
- ID_RECORD_NEXT "Geht zum nΣchsten Datensatz.\nNΣchster Datensatz"
- ID_RECORD_PREV "Geht zum vorherigen Datensatz.\nVorheriger Datensatz"
- ID_RECORD_LAST "Springt zum letzten Datensatz.\nLetzter Datensatz"
- ID_RECORD_FIRST "Springt zum ersten Datensatz.\nErster Datensatz"
- END
-
- // System commands
- STRINGTABLE
- BEGIN
- AFX_IDS_SCSIZE, "─ndert die Fenstergr÷▀e."
- AFX_IDS_SCMOVE, "─ndert die Fensterposition."
- AFX_IDS_SCMINIMIZE, "Verkleinert das Fenster zu einem Symbol."
- AFX_IDS_SCMAXIMIZE, "Vergr÷▀ert das Fenster zu voller Gr÷▀e."
- AFX_IDS_SCNEXTWINDOW, "Wechselt zum nΣchsten Dokumentfenster."
- AFX_IDS_SCPREVWINDOW, "Wechselt zum vorherigen Dokumentfenster."
- AFX_IDS_SCCLOSE, "Schlie▀t das aktive Fenster und fragt zum Speichern der Dokumente an."
- AFX_IDS_SCRESTORE, "Stellt das Fenster in seiner normalen Gr÷▀e wieder her."
- AFX_IDS_SCTASKLIST, "Aktiviert die Task-Liste."
- AFX_IDS_MDICHILD, "Aktiviert dieses Fenster."
- AFX_IDS_PREVIEW_CLOSE, "Beendet die Seitenansicht.\nSeitenansicht beenden"
- AFX_IDS_DESKACCESSORY, "╓ffnet das ausgewΣhlte Objekt"
- END
-
- /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
-