260 Durch das L÷schen der Checkpoints %s werden auch die Checkpoints @s gel÷scht.\n\nL÷schvorgang fortsetzen?
261 Durch das L÷schen der Checkpoints %s wird auch Checkpoint @s gel÷scht.\n\nL÷schvorgang fortsetzen?
262 Durch das L÷schen von Checkpoint %s werden auch die Checkpoints @s gel÷scht.\n\nL÷schvorgang fortsetzen?
263 Durch das L÷schen von Checkpoint %s wird auch Checkpoint @s gel÷scht.\n\nL÷schvorgang fortsetzen?
264 M÷chten Sie die Checkpoints %s l÷schen?
265 M÷chten Sie Checkpoint %s l÷schen?
266 Sie mⁿssen vor dem L÷schen von Checkpoint %d einen neuen Checkpoint erstellen, da es sich hier um den aktuellen Checkpoint handelt.\n\nM÷chten Sie jetzt einen neuen Checkpoint erstellen?
267 M÷chten Sie die Registrierung von %s online durchfⁿhren?
288 %s kann aufgrund eines fehlenden Treibers nicht ausgefⁿhrt werden. Installieren Sie den Treiber.
289 %s kann gegenwΣrtig keinen neuen Checkpoint erstellen, da gerade ein automatischer Checkpoint erstellt wird.
290 Der letzte Checkpoint liegt erst 5 Minuten zurⁿck.\nM÷chten Sie tatsΣchlich einen neuen Checkpoint erstellen?
291 %s kann keinen neuen Checkpoint erstellen, da ein Systemdienstprogramm wie ScanDisk oder Defragmentierung ein ⁿberwachtes Laufwerk sperrt.\n\nSchlie▀en Sie entweder das entsprechende Programm oder warten Sie mit der Erstellung eines neuen Checkpoints bis nach Abschlu▀ des Vorgangs.
292 Checkpoint %d
293 Checkpoint-Laufwerkswechsel
294 M÷chten Sie die Begrenzungen fⁿr die\nhinzugefⁿgten Laufwerke ⁿberprⁿfen?
295 M÷chten Sie die Ausschlu▀verzeichnisse fⁿr die hinzugefⁿgten\nLaufwerke ⁿberprⁿfen?
296 Soll die ▄berwachung aller Laufwerke tatsΣchlich eingestellt werden?\n%s l÷scht alle Checkpoints und deaktiviert sich selbst, wenn\nkeine Laufwerke ⁿberwacht werden.
297 ─nderung beim Verzeichnisausschlu▀
320 Laufwerk
321 Gesamtgr÷▀e
322 Freier Speicherplatz
323 %s kann Laufwerk @c: nicht hinzufⁿgen, da keine 20 MB freier Speicherplatz zur Verfⁿgung stehen.
324 %s kann Laufwerk @c: nicht hinzufⁿgen, da Schreibschutz vorliegt.
325 Soll die ▄berwachung der angegebenen Laufwerke tatsΣchlich eingestellt werden?\n%s l÷scht alle Checkpoints auf nicht ⁿberwachten Laufwerken.
326 \nGeben Sie die Laufwerke an, die ⁿberwacht werden sollen. Zum Hinzufⁿgen eines Laufwerks aktivieren Sie dessen KontrollkΣstchen. Zum Entfernen eines Laufwerks und L÷schen sΣmtlicher zugeh÷riger Checkpoints deaktivieren Sie dessen KontrollkΣstchen. \n\nHinweis: Um Ihre ─nderungen in Kraft zu setzen, mⁿssen Sie einen neuen Checkpoint erstellen und das System neu starten.
352 Auswahl eines Ausschlu▀verzeichnisses fⁿr Checkpoints.
353 WΣhlen Sie ein Verzeichnis auf der lokalen Festplatte aus.
354 Das ausgewΣhlte Verzeichnis befindet sich nicht auf einer lokalen Festplatte.
355 Das Stammverzeichnis eines Laufwerks kann nicht ausgeschlossen werden.
356 Das ausgewΣhlte Verzeichnis bzw. ein ⁿbergeordnetes Verzeichnis wurde bereits ausgeschlossen.
357 Zur Zeit ist kein Verzeichniselement ausgewΣhlt.
386 Automatisch einen Checkpoint an dem/den angegebenen Tag(en) und Uhrzeiten erstellen. Zum Festlegen eines Tags das zugeh÷rige KontrollkΣstchen aktivieren. Zum Festlegen einer Uhrzeit auf 'Uhrzeiten hinzufⁿgen/entfernen' klicken.
416 Kein Browser installiert.
417 Browser-Start fehlgeschlagen.
418 Eine neuere Version der Software liegt vor.\n Ihre Version: @2\n Neue Version: @3\n\nM÷chten Sie Ihre Version von @4 aktualisieren?\n\n *** Achtung ***\n Ihr Computer wird nach der Aktualisierung auf die neue Version neu gestartet.
419 %s aktualisieren
420 Sie verfⁿgen ⁿber die neueste Version, %s.
421 Herstellen einer Verbindung zur Website nicht m÷glich, sodass sich nicht\nfeststellen lΣsst, ob eine neuere Version verfⁿgbar ist.\n
422 Zurzeit stehen keine Aktualisierungsinformationen auf der Website zur Verfⁿgung.
448 @s hat Ihren Computer auf den Status in Checkpoint %d wiederhergestellt.\n\nSie k÷nnen ⁿber den Viewer Dateien wiederherstellen, die vor der Wiederherstellung vorhanden waren, jedoch gel÷scht wurden, da sie sich nicht im Checkpoint %d befanden.\n\nSoll die Dateiwiederherstellung jetzt durchgefⁿhrt werden?
449 Laufwerke
450 %s wird deaktiviert, da es keine Laufwerke ⁿberwacht. Klicken Sie in der Registerkarte fⁿr Optionen auf die SchaltflΣche fⁿr Laufwerke, um Laufwerke fⁿr die ▄berwachung auszuwΣhlen.
451 Laufwerke %s werden auf den Status des Erstellungszeitpunkts von Checkpoint @d wiederhergestellt.
452 Laufwerk %s wird auf den Status des Erstellungszeitpunkts von Checkpoint @d wiederhergestellt.
453 Zeigt Laufwerk @s so an, wie es bei der Erstellung von Checkpoint %d vorlag. Sie k÷nnen auch Dateien wiederherstellen, die nach der Erstellung von Checkpoint %d gel÷scht oder geΣndert wurden.
454 Zeigt Laufwerke @s so an, wie sie bei der Erstellung von Checkpoint %d vorlagen. Sie k÷nnen auch Dateien wiederherstellen, die nach der Erstellung von Checkpoint %d gel÷scht oder geΣndert wurden.
459 Die Gⁿltigkeit dieser Testversion ist abgelaufen. Die Anwendung wurde deaktiviert und sΣmtliche Checkpoints werden gel÷scht. Bezⁿgl. des Erwerbs einer Vollversion wenden Sie sich bitte an Ihren SoftwarehΣndler.
480 %s ⁿberwacht keine Laufwerke.
481 @s ⁿberwacht Laufwerk %s
482 @s ⁿberwacht die Laufwerke %s
490 Ursprⁿnglicher Checkpoint
491 %s kann nicht ausgefⁿhrt werden.
500 ACHTUNG: Dieses Computerprogramm ist durch Urheberrechtsgesetze und internationale Abkommen geschⁿtzt.\n\nUngenehmigte VervielfΣltigung und Verbreitung des Programms oder von Teilen desselben kann zivil- und strafrechtliche Folgen nach sich ziehen und wird unter Aussch÷pfung sΣmtlicher rechtlicher Mittel verfolgt.
501 Das eingegebene Kennwort ist falsch.
502 Das neue Kennwort stimmt nicht mit dem BestΣtigungskennwort ⁿberein.
503 Ihr Computer wird auf den Status in Checkpoint %d wiederhergestellt, und sΣmtliche Checkpoints, die nach diesem erstellt wurden, werden entfernt.\n\nEntspricht dies Ihrer Absicht?
504 Eine Aktivierung der autom. Wiederherstellung fⁿhrt dazu, dass Ihr Computer T─GLICH zur angegebenen Uhrzeit und mit dem Stand des angegebenen Checkpoints wiederhergestellt wird. .\n\nEntspricht dies Ihrer Absicht?
505 Der Checkpoint %d existiert nicht mehr. Bitte wΣhlen Sie einen anderen Checkpoint fⁿr die autom. Wiederherstellung aus.
8001 %s wird heruntergefahren.
8002 Aktualisierung von SecondChance
8003 %s wird aktualisiert.\nM÷chten Sie fortfahren?
8004 %s-Dateien werden zur Zeit verwendet.\nStarten Sie den Computer neu, und fⁿhren Sie\nden Aktualisierungsvorgang erneut aus.
8005 %s startet den Computer jetzt neu, um die Aktualisierung abzuschlie▀en.\nSchlie▀en Sie alle ge÷ffneten Anwendungen.
8006 %s konnte nicht auf %s kopiert werden, da\nvermutlich die Explorer\nShell-Extension geladen ist.\nDie Aktualisierung wird daher abgebrochen.\nStarten Sie den Computer neu, und senden Sie die Aktualisierungsaufforderung erneut ab,\nbevor Sie mit der rechten Maustaste im Explorer\nauf Dateien klicken.\n
8007 Fehler bei Aktualisierung von SecondChance
8008 L÷schen von %s fehlgeschlagen, da\nvermutlich die Explorer\nShell-Extension geladen ist.\nDie Aktualisierung wird daher abgebrochen.\nStarten Sie den Computer neu, und senden Sie die Aktualisierungsaufforderung erneut ab,\nbevor Sie mit der rechten Maustaste im Explorer\nauf Dateien klicken.
8009 %s konnte nicht gel÷scht werden.\nM÷chten Sie den Vorgang fortsetzen?
8010 %s konnte nicht zu %s umbenannt werden.\nM÷chten Sie den Vorgang fortsetzen?
8011 Datei %s konnte nicht aufgerufen werden.\nDie Aktualisierung wird abgebrochen.
8012 Datei %d von %d:
8013 Kopieren von %s auf %s fehlgeschlagen.\nM÷chten Sie den Vorgang fortsetzen?
32771 Aktualisiert die Ansicht fⁿr geΣnderte und gel÷schte Dateien\nAktualisieren
32773 Zeigt den Inhalt fⁿr die Hilfe des Programms an.\nInhalt
32774 Schaltet zwischen den Modi 'Erfahrener Benutzer' und 'Normal' hin und her.\nErfahrener Benutzer
32780 Minimiert das Fenster\nSchlie▀en
32781 Sucht erneut nach neuen Anwendungen und Dateitypen\nErneut suchen
32787 Zeigt Dateien in Checkpoints an.\nCheckpoints anzeigen
32788 Zeigt die SecondChance-Einstellungen an und/oder aktualisiert sie.\nEinstellungen
32789 Erstellt einen neuen Checkpoint\nNeue Checkpoints
32790 L÷scht Checkpoints\nCheckpoints l÷schen
32791 Aktiviert die Debugging-Funktion bei der Wiederherstellung (wenn markiert)\nDebugging
32794 ─ndert Laufwerksbegrenzungen zur Beibehaltung der Checkpoints\nBegrenzungen Σndern
32795 Auswahl von Ausschlu▀verzeichnissen fⁿr Checkpoints.\nAusschlie▀en
32799 Fⁿgt Laufwerke zur Checkpoint-Laufwerksliste hinzu bzw. l÷scht sie.\nLaufwerke hinzufⁿgen/l÷schen
32800 Meldung vor dem L÷schen von Checkpoints.
32801 Gibt vor dem L÷schen von Checkpoints zur Speicherplatzbefreiung eine Meldung aus.\nWarnung
32802 Aktivierung der Debugging-Funktion bei der WiederherstellungsvorgΣngen (wenn markiert)
32804 Die Website aufrufen.
57344 <ids app title>
57345 Bereit
57346 Testversion mit 15-tΣgiger Gⁿltigkeit
57602 Schlie▀t das aktive Dokument\nSchlie▀en
57603 Speichert das aktive Dokument\nSpeichern
57604 Speichert das aktive Dokument unter einem neuen Namen\nSpeichern unter
57605 ─ndert die Druckoptionen\nSeite einrichten
57606 Wechselt den Drucker und Σndert die Druckoptionen\nDruckereinrichtung
57607 Druckt das aktuelle Dokument\nDrucken
57609 Ganze Seiten anzeigen\nDruckvorschau
57616 ╓ffnen dieses Dokuments
57617 ╓ffnen dieses Dokuments
57618 ╓ffnen dieses Dokuments
57619 ╓ffnen dieses Dokuments
57620 ╓ffnen dieses Dokuments
57621 ╓ffnen dieses Dokuments
57622 ╓ffnen dieses Dokuments
57623 ╓ffnen dieses Dokuments
57624 ╓ffnen dieses Dokuments
57625 ╓ffnen dieses Dokuments
57626 ╓ffnen dieses Dokuments
57627 ╓ffnen dieses Dokuments
57628 ╓ffnen dieses Dokuments
57629 ╓ffnen dieses Dokuments
57630 ╓ffnen dieses Dokuments
57631 ╓ffnen dieses Dokuments
57632 L÷scht die Auswahl\nL÷schen
57633 L÷scht alle Daten\nAlles l÷schen
57634 Kopiert die Auswahl und speichert sie in der Zwischenablage\nKopieren
57635 Schneidet die Auswahl aus und speichert sie in der Zwischenablage\nAusschneiden
57636 Sucht den angegebenen Text\nSuchen
57637 Fⁿgt den Inhalt der Zwischenablage ein.\nEinfⁿgen
57640 Wiederholt die letzte Aktion\nWiederholen
57641 Ersetzt bestimmten Text durch neuen Text\nErsetzen
57642 WΣhlt das gesamte Dokument aus.\nAlle auswΣhlen
57643 Macht die letzte Aktion rⁿckgΣngig.\nRⁿckgΣngig
57644 Wiederholt den zuletzt rⁿckgΣngig gemachten Vorgang.\nWiederholen
57664 Zeigt Programminformationen, Versionsnummer und Copyright an.\nInfo zu
57665 Ende\nBeenden
57680 Wechselt in den nΣchsten Fensterbereich\nNΣchster Bereich
57681 Wechselt in den vorherigen Fensterbereich\nVorheriger Bereich
59136 EXT
59137 CAP
59138 NUM
59139 SCRL
59140 OVR
59141 REC
59392 Blendet die Symbolleiste ein bzw. aus.\nSymbolleiste ein-/ausblenden
59393 Blendet die Statuszeile ein bzw. aus.\nStatuszeile ein-/ausblenden
61184 ─nderung der Fenstergr÷▀e
61185 ─nderung der Fensterausrichtung
61186 Minimiert Fenster auf Symbolgr÷▀e
61187 Fenster maximieren
61188 Wechselt in das nΣchste Dokumentfenster
61189 Wechselt in das vorherige Dokumentfenster
61190 Schlie▀t das aktive Fenster und fordert zum Speichern von Dokumenten auf.
61202 Setzt Fenster auf normale Gr÷▀e
61203 Taskliste aktivieren
61215 Dieses Fenster aktivieren
61440 Open
61441 Save As
61442 All Files (*.*)
61443 Untitled
61445 Schlie▀t die Druckvorschau\nVorschau beenden