home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- # ------------------------------------------
- # - Beispielmakro fuer den Befehl resumeat -
- # ------------------------------------------
-
- # Protokollfensterausgaben ermoeglichen
- set PROTWIN = "on"
- debug "Makroname: ", argv_0, "\n"
-
- # Fehlerbehandlung aktivieren
- # ACHTUNG!!! Nach Ausfuerung dieses Befehls wird
- # bei *ALLEN* Fehlern zum Label Fehler verzweigt !!!
- # z.B. bei Verwendung einer nichtinitialisierten Variable
- onerror Fehler
-
- set Filename = "RESUMEAT.TXT"
- Read:
- debug "Lese Datei ", Filename, " ...\n"
- # Wenn nicht vorhanden, wird Fehler mit ERRNO = "25" erzezugt
- read Inhalt from Filename
- debug "Gelesen: <", Inhalt, ">\n"
-
- goto Ende
-
-
-
-
- # ========================
- # Fehlerbehandlungsroutine
- Fehler:
-
- ifnot ERRNO == "25" goto Alle
- messagebox Antwort : "Fehler", "Fehler im Makro: Datei konnte nicht gelesen werden\nSoll sie erzeugt und danach gelesen werden ?", "YESNO"
- if Antwort == "NO" goto Ende
- # Datei erzeugen
- write "Hugo Habicht" to Filename
- # Nochmal versuchen, zu lesen
- resumeat Read
-
- # alle anderen Fehler
- Alle:
- debug "Fehler, Code = ", ERRNO, "\n"
-
- Ende:
- debug "Makro beendet\n"
- end
-