home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Installationshinweise fⁿr AllInOne-Office
-
- Inhalt:
-
- 1. Installation einer neuen Version, wenn AO bisher noch nicht genutzt wurde
- 2. Update von AO 2.xx auf neue Version 3.22 mit ─nderung der Datenbankstruktur
- 3. Update von AO 3.0/3.01 auf AO 3.22
- 4. Update von AO 3.2 auf AO 3.22
- 5. Bekannte Installationsprobleme
-
- ------------------------------------------------------------------------------------------------------
- 1. Installation einer neuen Version, wenn AO bisher noch nicht genutzt wurde
- ------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
- 1.1 Starten Sie die in diesem Verzeichnis vorhandene Datei SETUP.EXE (z.B. Durch Doppelklicken auf diese Datei im Explorer)
- 1.2 Folgen Sie dem dialogorientierten Setup.
- 1.3 Starten Sie die AO nach erfolgreichen Setup ⁿber den Start-Button / Programme / AllInOne-Office / AllInOne-Office.
- 1.4 Hinweise:
- 1.4.1 - Sollten Sie weder Exchange noch Outlook auf Ihrem Rechner installiert und die Outlook-Version von AO gedownloadet
- haben, so wΣhlen Sie bitte das benutzerdefinierte Setup (diese Auswahl erscheint nachdem das Installationsverzeichnis
- ausgewΣhlt wurde) und deaktivieren die Option "Microsoft Exchange & Outlook ISAM".
- 1.4.2 - Beim ersten ╓ffnen von AO werden EINMALIG spezielle Benutzereinstellungen erstellt, was etwas Zeit
- braucht. Dies ist beim ╓ffnen von AO pro Benutzer nur einmal notwendig.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------------------------------
- 2. Update von AO 2.xx auf neue Version 3.22 mit ─nderung der Datenbankstruktur
- ------------------------------------------------------------------------------------------------------
- 2.1 Entpacken Sie nach dem Download die ZIP-Datei und starten Sie die SETUP.EXE
- 2.2 Installieren Sie die neue Version, die jetzt ja AllInOne-Office hei▀t in ein NEUES Verzeichnis.
- 2.3 Nachdem die Installation abgeschlossen ist l÷schen Sie im neuen Verzeichnis die Datei "AO Cust.mdb".
- 2.4 Kopieren Sie jetzt Ihre im alten Verzeichnis vorhandene "AlphaOffices Cust.mdb" in das neue Verzeichnis (ⁿber den
- Explorer z.B.)
- 2.5 Benennen Sie am besten die Datei "AlphaOffices Cust.mdb" im NEUEN Verzeichnis in "AO Cust.mdb" um (ⁿber den Explorer
- z.B.).
- 2.6 Starten Sie die neue Version ⁿber Start-Button / Programme / AllInOne-Office / AllInOne-Office.
- 2.7 Bei Start von AO 3.22 merkt AO, da▀ die Datenbankdatei geupdatet werden mu▀. Eine Message-Box erscheint, in der Ihnen
- der Quell-Update-Schlⁿssel (QUS) genannt wird.
- 2.8 Mit diesem QUS k÷nnen Sie nun das Online-Formular hier auf unserer Website fⁿr den einmaligen Update oder dem
- Wartungsvertrag ausfⁿllen und uns zusenden.
- 2.9 Wir melden Ihnen innerhalb von 24 Stunden (meistens wesentlich schneller) den Ziel-Update-Schlⁿssel, mit dem Sie mit
- dem Update fortfahren k÷nnen.
- 2.10 Der Update erfolgt vollautomatisch, indem Sie die Meldung vom QUS bestΣtigen und im folgenden den ZUS eingeben k÷nnen.
- 2.11 Nachdem der Update abgeschlossen ist, k÷nnen Sie sofort mit der neuen Version arbeiten.
- 2.12 Die alte Version "AlphaOffices" k÷nnen Sie ⁿber Start-Button / Systemsteuerung / Software deinstallieren.
- 2.13 Hinweise:
- 2.13.1 - Sollten Sie weder Exchange noch Outlook auf Ihrem Rechner installiert und die Outlook-Version von AO gedownloadet
- haben, so wΣhlen Sie bitte das benutzerdefinierte Setup (diese Auswahl erscheint nachdem das Installationsverzeichnis
- ausgewΣhlt wurde) und deaktivieren die Option "Microsoft Exchange & Outlook ISAM".
- 2.13.2 - Beim ersten ╓ffnen von jedem Formular werden EINMALIG spezielle Benutzereinstellungen erstellt, was etwas Zeit
- braucht. Das nΣchste ╓ffnen geht dann wesentlich schneller vonstatten.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------------------------------
- 3. Update von AO 3.0/3.01 auf AO 3.22
- ------------------------------------------------------------------------------------------------------
- 3.1 Machen Sie eine Datensicherung der vorhandenen "AO Cust.Mdb", in der sich Ihre Daten befinden.
- 3.2 Starten Sie die in diesem Verzeichnis vorhandene Datei SETUP.EXE (z.B. Durch Doppelklicken auf diese Datei im Explorer)
- 3.3 Folgen Sie dem dialogorientierten Setup, wobei Sie die neue Version in das bereits vorhandene AO-Verzeichnis
- installieren. Die vorhandene "AO Cust.Mdb" wird nicht gel÷scht bzw. ⁿberschrieben.
- 3.4 Starten Sie die AO nach erfolgreichen Setup ⁿber den Start-Button / Programme / AllInOne-Office / AllInOne-Office.
-
- ------------------------------------------------------------------------------------------------------
- 4. Update von AO 3.2 auf AO 3.22
- ------------------------------------------------------------------------------------------------------
- 4.1 Entpacken Sie die Zip-Datei
- 4.2 Kopieren Sie die "AO Base.mde" und die "Install.txt" in das AO-Verzeichnis.
- 4.3 Sie k÷nnen sofort mit der Version 3.22 arbeiten. Da keine DatenbestΣnde geΣndert wurden, ist ein Datenbank-Update nicht notwendig.
-
- ------------------------------------------------------------------------------------------------------
- 5. Bekannte Installationsprobleme
- ------------------------------------------------------------------------------------------------------
- 5.1 Sollten Sie weder Exchange noch Outlook auf Ihrem Rechner installiert und die Outlook-Version von AO gedownloadet haben,
- so wΣhlen Sie bitte das benutzerdefinierte Setup (diese Auswahl erscheint nachdem das Installationsverzeichnis ausgewΣhlt
- wurde) und deaktivieren die Option "Microsoft Exchange & Outlook ISAM".
- Sollten Sie bereits einen Installationsversuch unternommen haben, so werden Sie wahrscheinlich die Installation nicht korrekt
- beendet haben. Starten Sie die SETUP.EXE einfach neu und wiederholen Sie die Installation noch obigen Schema. Die
- Installation wird dann korrekt beendet.
- 5.2 GrundsΣtzlich alle Programme beenden und auch alle resistenten Programme (rechts unten in Systemtray) beenden wie z.B.
- Virenscanner.
- 5.3 AO kann nicht ⁿber Access 2000 bzw. Access XP direkt aufgerufen werden. Sie mⁿssen das Icon benutzen, das sich in der bei
- der Installation angelegten Programmgruppe befindet.
-
-
- (c) 2003 Wolftech Software
-