home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Lizenzbestimmungen fⁿr die Nutzung und Weitergabe der Software
-
-
- 1. Die Software "MOBackup - Datensicherung fⁿr Outlook 2000/2002" ist
- eine Shareware-Version. Sie dient nur der Begutachtung des Programms.
- Die Software darf 30 Tage lang getestet werden. Nach Ablauf dieses
- Testzeitraumes muss die Registrierung erfolgen. Bei Nichtgefallen muss
- die Software komplett vom DatentrΣger des PCs entfernt werden.
-
- 2. Die Software und Ihre Dokumentation wird "wie sie ist" und ohne jede
- GewΣhrleistung fⁿr Funktion, Korrektheit oder Fehlerfreiheit zur
- Verfⁿgung gestellt. Fⁿr jedweden direkten oder indirekten Schaden -
- insbesondere Schaden an anderer Software, Schaden an Hardware, Schaden
- durch Nutzungsausfall und Schaden durch Funktionsuntⁿchtigkeit der
- Software (auch wenn diese dem Autor bekannt sein sollte), kann der
- Autor nicht haftbar gemacht werden. Ausschlie▀lich der Benutzer haftet
- fⁿr die Folgen der Nutzung dieser Software.
-
- 3. Es wird keine GewΣhr fⁿr 100%ige Fehlerfreiheit und dem damit eventuell
- verbundenen Informationsverlust ⁿbernommen.
-
- 4. Die Shareware-Version darf uneingeschrΣnkt weitergegeben und
- ver÷ffentlicht werden, sofern alle mitgelieferten Dateien unverΣndert in
- einem Archiv, auf einem DatentrΣger oder DatentrΣgerverzeichnis enthalten
- sind.
-
- 5. Von kommerziellen Software-HΣndlern dⁿrfen lediglich geringe Gebⁿhren
- fⁿr das Kopieren der Software erhoben werden. Die Erhebung darⁿber
- hinausgehender Gebⁿhren, etwa fⁿr die Freischaltung, wird hiermit
- ausdrⁿcklich untersagt.
- Der Vertrieb der Software als "Bookware" ist nur mit Zustimmung des
- Autoren gestattet.
-
- 6. Die Decompilierung, Disassemblierung oder ─nderung der Software oder der
- Dokumentation ist untersagt. Das Kopieren oder die Weitergabe der
- mitgelieferten Dokumentation, egal auf welchem Weg, ist nicht gestattet.
-
- 7. Alle in diesem Text, der Dokumentation und der Software verwendeten
- Produktnamen und eingetragenen Warenzeichen werden hiermit als Eigentum
- ihrer Besitzer anerkannt, unabhΣngig davon, ob sie als solche
- gekennzeichnet sind oder nicht.
-
- 8. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
-
- ZusΣtzliche Lizenzbestimmungen fⁿr die registrierte Version:
-
- 9. Fⁿr die registrierte Version gelten die vorgenannten Punkte im vollem
- Ma▀e.
-
- 10. Die registrierte Version darf nicht weitergegeben und nur auf einem
- Personal Computer betrieben werden.
-
- 11. Das erworbene Nutzungsrecht (Freischaltcode) an der Software
- gilt fⁿr alle zukⁿnftigen Updates. Die Erlangung des Updates obliegt dem
- Nutzer der Software. Auch in kⁿnftigen Versionen ist der Nutzer der
- Software an diesem Lizenzvertrag gebunden.
-
- 12. Sie dⁿrfen die Software weder vermieten noch verleihen, aber Sie
- dⁿrfen die Rechte dieser Lizenzbestimmungen auf Dauer an einen anderen
- ⁿbertragen, vorausgesetzt, dass Sie die Software zusammen mit allen
- Kopien des Freischaltcodes und dem gesamten Begleitmaterial ⁿbertragen
- und der EmpfΣnger sich mit diesen Lizenzbestimmungen einverstanden
- erklΣrt.
-
-
- Sollte eine der Bestimmungen, dieser Lizenzbestimmungen, unwirksam sein,
- so wird davon die Wirksamkeit der ⁿbrigen Bestimmungen nicht berⁿhrt.
- Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gelten solche wirksamen Bestimmungen
- als vereinbart, die in ihrem Sinn der Absicht der unwirksamen Bestimmungen
- zugunsten des Autors am nΣchsten kommen.
-
-
- Leipzig, im Juni 2003
-