home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ com!online 2004 May / com_0504_1.iso / internet / router / rc / licence.txt next >
Encoding:
Text File  |  2003-10-19  |  8.8 KB  |  190 lines

  1. Lizenzbestimmungen fⁿr die Nutzung und Weitergabe der Software "RouterControl"
  2.  
  3. Das Programm steht unter dem rechtlichen Schutz der Urheber- und 
  4. Handelsgesetze des Landes, in dem es ver÷ffentlicht, vervielfΣltigt bzw.
  5. genutzt wird.
  6.  
  7. Mirko B÷er Softwareentwicklungen, Prinzenweg 14, 04277 Leipzig, 
  8. Deutschland, nachfolgend 'Lizenzgeber' genannt, besitzt alle Rechte 
  9. an dem Programm (Software) und gestattet die Nutzung ausschlie▀lich 
  10. unter der Voraussetzung, dass die nachfolgend aufgefⁿhrten 
  11. Lizenzbedingungen vom Nutzer anerkannt und eingehalten werden. Es kommt
  12. damit zwischen ihm, dem Lizenznehmer, und dem Lizenzgeber der vorliegende
  13. Lizenzvertrag zustande:
  14.  
  15. 1. Installation
  16.  
  17. Der Lizenzgeber weist Sie ausdrⁿcklich darauf hin, dass vor der
  18. Installation jeglicher neuer Software auf Ihrem System eine
  19. Datensicherung erfolgen sollte, um einem eventuellen Verlust Ihrer Daten
  20. vorzubeugen. Diese Sicherheitsma▀nahme sollte auch bei der Installation
  21. dieser Software erfolgen. Falls Sie Ihre Daten noch nicht gesichert haben
  22. sollten, raten wir dringend, die Installation sofort abzubrechen, Ihre
  23. Daten zu sichern und erst darauffolgend die Installation neu zu starten.
  24. Darⁿber hinaus ist es empfehlenswert in regelmΣ▀igen AbstΣnden 
  25. Datensicherungen durchzufⁿhren.
  26.  
  27.  
  28. 2. GewΣhrleistung / Haftung
  29.  
  30. Eine GewΣhrleistung fⁿr eine fehlerfreie FunktionalitΣt des Programmes
  31. wird von der Lizenzgeber nicht ⁿbernommen.
  32.  
  33. Der Lizenzgeber gewΣhrleistet fⁿr den Fall der Uebermittlung des Programms
  34. auf einem DatentrΣger die einwandfreie Lesbarkeit des Mediums zum Zeitpunkt
  35. der Uebergabe, soweit der Einsatz durch den Lizenznehmer unter normalen
  36. Betriebsbedingungen und unter Beachtung ⁿblicher Instandhaltungsma▀nahmen
  37. der Datenverarbeitungsanlage erfolgt.
  38.  
  39. Der Lizenzgeber ⁿbernimmt keine Haftung fⁿr die Fehlerfreiheit der Software,
  40. insbesondere nicht dafⁿr, dass die Software den Anforderungen und Zwecken
  41. des Erwerbers genⁿgt oder mit anderen von ihm ausgewΣhlten Programmen
  42. zusammenarbeitet.
  43.  
  44. Der Lizenzgeber haftet fⁿr einen vorsΣtzlich und/oder grob fahrlΣssig
  45. herbeigefⁿhrten Schaden unbeschrΣnkt. Auch beim Fehlen einer zugesicherten
  46. Eigenschaft haftet der Lizenzgeber fⁿr alle darauf zurⁿckzufⁿhrenden SchΣden
  47. ohne BeschrΣnkung.
  48.  
  49. Bei leichter FahrlΣssigkeit haftet der Lizenzgeber, soweit hinsichtlich der 
  50. Leistungserbringung Verzug vorliegt, die Leistung unm÷glich geworden ist
  51. oder eine ihr obliegende Kardinalpflicht verletzt wurde, fⁿr darauf 
  52. zurⁿckzufⁿhrende PersonenschΣden unbeschrΣnkt. Fⁿr Sach- und 
  53. Verm÷gensschΣden, mit deren Eintritt bei Vertragsabschluss vernⁿnftigerweise
  54. zu rechnen war. In jedem Fall beschrΣnkt sich die Haftung auf die H÷he des
  55. Zweifachen des gezahlten Kaufpreises (Lizenzgebⁿhr, Registrierungsgebⁿhr),
  56. unabhΣngig davon, ob es sich um Ansprⁿche des Vertragsrechtes, um 
  57. Schadensersatzansprⁿche oder andere Haftungsansprⁿche handelt.  
  58.  
  59. Befindet sich der Lizenzgeber wΣhrend des Eintritts der Unm÷glichkeit in
  60. Verzug, so haftet er fⁿr den durch die Unm÷glichkeit ihrer Leistung 
  61. eingetretenen Schaden ohne BeschrΣnkung; nicht jedoch fⁿr den Fall, in dem
  62. der Schaden auch bei rechtzeitiger Leistung eingetreten wΣre.
  63.  
  64. In allen ⁿbrigen FΣllen ist die Haftung ausgeschlossen. Die Haftung nach
  65. dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberⁿhrt.
  66.  
  67.  
  68. 3. Nutzungsumfang
  69.  
  70. Die Software ist urheberrechtlich zugunsten des Lizenzgebers geschⁿtzt. 
  71. Ver÷ffentlichungs, VervielfΣltigungs, Bearbeitungs- und Verwertungsrechte
  72. an der Software liegen allein beim Lizenzgeber. Alle Urheberrechts- und
  73. sonstige in der Software befindlichen Vermerke wie Registriernummern und
  74. Hinweise auf den Lizenzgeber dⁿrfen nicht entfernt werden.
  75. Jede weitere Einbringung in andere Software jeglicher Art wird dem
  76. Lizenznehmer untersagt.
  77.  
  78. a. Abweichende Bedingungen fⁿr die Shareware-Version der Software:
  79.  
  80. Sie erkennen die Shareware-Version daran, dass beim Programmstart ein 
  81. Shareware-Hinweisfenster mit den verbleibenden Testtagen und/oder dem 
  82. Hinweis "Diese Version ist Shareware" erscheint. Dieses Fenster muss bei
  83. jedem Programmstart bestΣtigt werden, bevor die Software genutzt werden
  84. kann.
  85.  
  86. Das Programm wird herausgegeben, wie es ist, und darf in der vorliegenden
  87. Version nur unter Berⁿcksichtigung der nachfolgenden EinschrΣnkungen frei
  88. benutzt werden:
  89.  
  90. Die Software darf in unmodifizierter Form, wie es vom Lizenzgeber zur
  91. Verfⁿgung gestellt wurde, vervielfΣltigt, ver÷ffentlicht und verbreitet
  92. werden, soweit keine Gebⁿhren fⁿr die Nutzung, Verteilung, Ver÷ffentlichung,
  93. Verbreitung und/oder VervielfΣltigung erhoben werden.
  94.  
  95. Die kostenlose Nutzung der Software ist auf 35 Tage beschrΣnkt.
  96. Danach ist der Nutzer verpflichtet, alternativ die weitere Nutzung zu 
  97. unterlassen oder eine kostenpflichtige Nutzungslizenz an der Software zu 
  98. erwerben. 
  99.  
  100. Der Lizenzgeber weist darauf hin, dass die Software, in der jeweils aktuellen 
  101. Shareware Version, auch von beliebigen Hard- und Software-Herstellern oder 
  102. HΣndlern einschlie▀lich Shareware-Versendern, CD-ROM-Herstellern und 
  103. Zeitschriften-Verlagen zur Aufnahme auf Heft-CDs, sowie beliebigen Anbietern 
  104. von Software-/Hardware und Dienstleistungen kostenlos verteilt, verbreitet und
  105. vervielfΣltigt werden darf, soweit keine, die ⁿblichen Entgelte fⁿr 
  106. Shareware-Programme und -Sammlungen ⁿbersteigende BetrΣge verlangt werden. 
  107.  
  108. Im Zusammenhang mit der Ver÷ffentlichung sind Dritte darauf hinzuweisen, dass
  109. es sich bei der Software um ein Shareware-Programm handelt.
  110.  
  111. Eine entgeltliche Verteilung, Verbreitung oder VervielfΣltigung des Programmes
  112. wird ausdrⁿcklich untersagt.
  113.  
  114.  
  115. b. Abweichende Bedingungen fⁿr die lizenzierte Version:
  116.  
  117. Sie erkennen die lizenzierte Version an dem Eintrag "Registriert fⁿr..." 
  118. beim Programmstart und/oder im Startfenster oder Info-Fenster der Software.
  119. WΣhrend der Nutzung der Software wird die Angabe "..." durch einen Hinweis
  120. auf den jeweiligen Lizenznehmer ersetzt.
  121.  
  122. Der Lizenzgeber gewΣhrt dem Lizenznehmer fⁿr die Dauer des vorliegenden 
  123. Vertrages ein einfaches, nicht ausschlie▀liches und pers÷nliches Recht, die 
  124. Software auf einem einzelnen Personal Computer und nur an einem Ort, zu 
  125. nutzen. Jede weitergehende Nutzung ist nicht gestattet.
  126.  
  127. Dem Lizenznehmer ist es insbesondere untersagt,
  128.  
  129. - die Software oder einzelne Programmteile an Dritte weiterzugeben oder
  130.   einem Dritten auf andere Weise zugΣnglich zu machen, inbesondere in 
  131.   Form der Leihe oder Miete;
  132. - die Software ⁿber ein Netz oder einen Datenⁿbertragungskanal von einem
  133.   Computer auf einen anderen Computer zu ⁿbertragen;
  134. - die Software abzuΣndern, zu ⁿbersetzen, zurueckzuentwickeln, zu 
  135.   dekompilieren oder deassemblieren;
  136. - abgeleitete Werke zu erstellen;
  137.  
  138. Der Lizenznehmer erhΣlt durch den Erwerb des Programms allein das 
  139. Eigentum an einem k÷rperlichen DatentrΣger, soweit nicht die Ueberlassung
  140. des Lizenzmaterials auf dem Weg der Datenfernⁿbertragung erfolgt. Bei
  141. beiden Ueberlassungsalternativen ist ein Erwerb von weitergehenden Rechten
  142. als den benannten nicht verbunden.
  143.  
  144. Das Anfertigen einer (einzigen) Reservekopie ist nur zu Sicherungszwecken
  145. zulΣssig, insofern die Software auf einem DatentrΣger geliefert wurde.
  146.  
  147.  
  148. 4. Dauer des Vertrages
  149.  
  150. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Jede Zuwiderhandlung
  151. des Lizenznehmers gegen die Lizenzbestimmungen verwirkt das Nutzungsrecht, 
  152. ohne dass es seitens des Lizenzgebers einer Kⁿndigung bedarf.
  153.  
  154.  
  155. 5. Schadensersatz bei Vertragsverletzung
  156.  
  157. Der Lizenznehmer haftet fⁿr alle Verm÷gensschΣden, die der Lizenzgeber
  158. aufgrund von Verletzungen des Urheberrechts oder einer Verletzung dieser
  159. Vertragsbestimmungen entstehen.
  160.  
  161.  
  162. 6. Aenderungen und Aktualisierungen (Updates)
  163.  
  164. Der Lizenzgeber ist berechtigt, die Software nach eigenem Ermessen zu 
  165. aktualisieren. Er ist nicht verpflichtet, dem Lizenznehmer etwaige 
  166. Aktualisierungen zur Verfⁿgung zu stellen. Etwaige Aktualisierungen der 
  167. Software sind immer kostenfrei.
  168. Der Lizenznehmer wird per E-Mail ⁿber Produktneuerungen informiert, 
  169. insofern eine gⁿltige E-Mail Adresse bei Lizenzierung der Software 
  170. angegeben wurde. Der Lizenznehmer kann frei entscheiden, ob er die
  171. Aktualisierung der Software auf eigene Kosten aus dem Internet lΣdt 
  172. und die Aktualisierung installiert.
  173.  
  174.  
  175. 7. Produktnamen und Warenzeichen
  176.  
  177. Alle in diesem Text, der Dokumentation und der Software verwendeten 
  178. Produktnamen und eingetragenen Warenzeichen werden hiermit als Eigentum 
  179. ihrer Besitzer anerkannt, unabhΣngig davon, ob sie als solche 
  180. gekennzeichnet sind oder nicht.
  181.  
  182.  
  183. Sollte eine der Bestimmungen, dieser Lizenzbestimmungen, unwirksam sein, 
  184. so wird davon die Wirksamkeit der ⁿbrigen Bestimmungen nicht berⁿhrt. 
  185. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gelten solche wirksamen Bestimmungen 
  186. als vereinbart, die in ihrem Sinn der Absicht der unwirksamen Bestimmungen 
  187. zugunsten des Lizenzgebers am nΣchsten kommen.
  188.  
  189. Leipzig, im MΣrz 2003
  190.