1 Beim Lesezugriff auf die Datei %1 ist ein Fehler aufgetreten.
2 Beim Schreibzugriff auf die Datei %1 ist ein Fehler aufgetreten.
3 F-Secure Management Agent verfⁿgt nicht ⁿber ausreichende Zugriffsrechte. Auf Verzeichnis %1 konnte nicht zugegriffen werden.
4 Beim F-Secure-Installationsvorgang konnte die Datei %1 nicht gefunden werden, in der die Installationsanweisungen enthalten sind.
10 Der F-Secure-Installationsvorgang wurde aufgrund von mangelhaft formatierten oder inkorrekten Installationsanweisungen abgebrochen.
20 Der angegebene Richtlinienwert wird nicht unterstⁿtzt. OID: %1.
99 F-Secure Intelligent Installation hat einen nicht definierten Fehler festgestellt. ▄berprⁿfen Sie den verfⁿgbaren Speicherplatz.
100 Der F-Secure-Installationsvorgang konnte aufgrund von Problemen bei der internen Kommunikation in F-Secure Management Agent nicht gestartet werden. Schlie▀en Sie einige Programme, oder starten Sie den Computer neu. Wenn diese Meldung hΣufig angezeigt wird, wenden Sie sich an den Systemadministrator.
101 KV konnte nicht gefunden werden.
102 Die Basis-Richtliniendatei auf F-Secure Management Server ist ungⁿltig. Dies kann auftreten, wenn die Datei manuell ersetzt wurde. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Systemadministrator.
103 F-Secure Management Agent: Die Datei %1 hat die Signatur-Verifizierung nicht bestanden. Die Datei ist m÷glicherweise manuell geΣndert worden. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Systemadministrator.
104 Beim Verwenden des Schlⁿssels aus der Datei %1 ist ein Fehler aufgetreten.
201 Die inkrementelle Richtliniendatei war ungⁿltig oder nicht vorhanden.
202 Die vorherige Richtlinienversion wurde verwendet.
203 Der Versuch, die vorherige Richtlinienversion zu verwenden, ist fehlgeschlagen.
204 Bei F-Secure Management Agent ist wΣhrend eines internen Arbeitsvorgangs ein Fehler aufgetreten. Das Einstellen der Richtlinienvariable %1 ist fehlgeschlagen. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Systemadministrator.
205 Das von F-Secure Management Agent ⁿberwachte Modul %1 reagiert nicht mehr oder wurde beendet. Ein Neustart wird spΣter versucht. Wenn diese Meldung hΣufig angezeigt wird, wenden Sie sich an den Systemadministrator oder installieren Sie die F-Secure-Produkte neu.
206 Das von F-Secure Management Agent ⁿberwachte Modul %1 reagiert nicht mehr oder wurde beendet. Ein Neustart war nicht m÷glich. Solange der Computer nicht neu gestartet wird, ist das Modul nicht funktionsbereit. Wenn diese Meldung nach Neustart des Computers angezeigt wird, wenden Sie sich an den Systemadministrator oder installieren Sie die F-Secure-Produkte neu.
207 Bei F-Secure Management Agent ist ein interner Fehler aufgetreten. Der Agent kann den Status eines Moduls oder Plugins nicht ⁿberwachen und ist m÷glicherweise erst nach Neustart des Computers wieder funktionsbereit. Wenn diese Meldung hΣufig angezeigt wird, wenden Sie sich an den Systemadministrator oder installieren Sie die F-Secure-Produkte neu.
208 F-Secure Management Agent konnte keinen Wert (%1) von der Richtlinie abrufen. Wenn diese Meldung hΣufig angezeigt wird, wenden Sie sich an den Systemadministrator oder installieren Sie die F-Secure-Produkte neu.
209 Eine neue Basis-Richtlinie wurde entweder manuell installiert oder vom Netzwerk abgerufen. Sie wurde ignoriert, da die aktuelle Basis-Richtlinie ⁿber dieselbe Seriennummer verfⁿgt.
210 Ein Modul oder Plugin von F-Secure Management Agent ist abgestⁿrzt (%1). Der Neustart des Moduls wurde %2-mal versucht. Solange der Computer nicht neu gestartet wurde, ist das Modul nicht funktionsbereit. Wenn diese Meldung hΣufig angezeigt wird, wenden Sie sich an den Systemadministrator oder installieren Sie die F-Secure-Produkte neu.
211 Modul %1 hat nicht auf Ping-Signal reagiert. Neustart erfolgt spΣter.
212 Modul %1 hat nicht auf Ping-Signal reagiert. Neustart des Moduls nicht m÷glich.
220 F-Secure Management Agent hat erfolgreich eine Verbindung zum Server hergestellt und arbeitet nun im Online-Modus.
221 F-Secure Management Agent konnte keine Verbindung zum Server herstellen und arbeitet nun im Offline-Modus. (Fehlernummer %1: %2)
222 F-Secure Management Agent hat erfolgreich eine Anforderung zur automatischen Registrierung an den Server gesendet und wartet nun, bis der Administrator diesen Host registriert und Richtlinien verteilt hat.
223 F-Secure Management Agent konnte keine Anforderung zur automatischen Registrierung an den Server senden. ▄berprⁿfen Sie den Server-Namen, die URL und die Netzwerkeinstellungen sowie, ob der Server ordnungsgemΣ▀ funktioniert.
230 F-Secure Management Agent hat neue Kommunikationseinstellungen festgestellt, die nicht sofort einwandfrei funktionierten, und auf die letzten als funktionierend bekannten Einstellungen zurⁿckgewechselt. Dieses Problem wurde m÷glicherweise durch eine vorⁿbergehende Verbindungsunterbrechung zum F-Secure Management Server oder durch einen Satz ungⁿltiger Kommunikationseinstellungen verursacht.
231 F-Secure Management wurde erfolgreich mit den neuen Kommunikationseinstellung gestartet und funktioniert wieder im Normalmodus.
240 Die Inkrementalrichtliniendatei (POLICY.IPF) wurde beschΣdigt, und eine Sicherungskopie der Datei wurde erfolgreich in Verwendung genommen. Einige lokale Einstellungen oder Statistiken sind m÷glicherweise verloren gegangen.
241 Die Inkrementalrichtliniendatei (POLICY.IPF) wurde beschΣdigt, und keine gⁿltige Sicherungskopie war verfⁿgbar. Die Inkrementalrichtliniendatei wurde gel÷scht. Alle lokalen Einstellungen und Statistiken sind verloren gegangen.
300 Der F-Secure-Installationsvorgang ist fehlgeschlagen. Ein Systemfehler ist wΣhrend der Vorbereitung des Installationsvorgangs aufgetreten. Wenn es sich um eine Installation mit Anmeldeskript handelt, ⁿberprⁿfen Sie, ob der Benutzer, der das Installationsprogramm ausfⁿhrt, ⁿber Administratorrechte verfⁿgt.
301 Beim F-Secure-Installationsvorgang konnte ein Installationspaket nicht dekomprimiert werden. ▄berprⁿfen Sie die IntegritΣt des Installationspakets. Wenn diese Meldung hΣufig angezeigt wird, wenden Sie sich an den Systemadministrator.
302 Beim F-Secure-Installationsvorgang konnten keinerlei Installationsanweisungen im Installationspaket gefunden werden. Nichts zu erledigen.
303 Der F-Secure-Installationsvorgang ist fehlgeschlagen. Das Installationsprogramm konnte nicht gestartet werden, oder vor Abschluss des Installationsprogramms ist ein Systemfehler aufgetreten.
304 Beim F-Secure-Installationsvorgang ist ein interner Fehler aufgetreten. Das Installationspaket konnte durch Management Agent nicht auf den lokalen Computer ⁿbertragen werden. Wenn diese Meldung hΣufig angezeigt wird, wenden Sie sich an den Systemadministrator oder installieren Sie die F-Secure-Produkte neu.
305 F-Secure Management Agent wurde wΣhrend der Vorbereitung des Installationsvorgangs geschlossen. Die Installation neuer Pakete wurde abgebrochen.
306 F-Secure Management Agent konnte die Ergebnisse der vorherigen Installation nicht abrufen. Das Installationsprogramm ist m÷glicherweise abgestⁿrzt. Wenden Sie sich an den Systemadministrator oder installieren Sie die F-Secure-Produkte neu, wenn F-Secure Management Agent nach dem Neustart des Computers nicht ordnungsgemΣ▀ funktioniert.
400 In FSWAA ist ein interner Fehler aufgetreten, Fehlercode %1: %2
401 FSWAA: Unbekannter TrΣgername '%2' in Richtlinie definiert (Fehler %1)
402 FSWAA: Unbekannte Nachrichten-Erweiterung '%2' in Richtlinie definiert (Fehler %1)
403 FSWAA: Die Weiterleitungstabelle enthΣlt keine Telefonnummer(n) (Fehler %1)
404 FSWAA: Konfigurierte Drittanbieter-Software %2 konnte nicht gefunden oder gestartet werden (Fehler %1)
405 FSWAA: Konfigurierte Drittanbieter-Alarm-Software l÷ste Fehlercode %2 aus
410 FSWAA: GSM nicht an Computer angeschlossen oder nicht funktionsbereit (Fehler %1, %2)
411 FSWAA: Die Nachricht konnte durch die Nachrichten-Komponente nicht rechtzeitig versendet werden (Fehler %1)
501 Installationsfehler: %1(Wenn diese Meldung hΣufig angezeigt wird, wenden Sie sich an den Systemadministrator.) \n
502 Beim F-Secure-Installationsvorgang ist ein Fehler aufgetreten: Setup-Plugin l÷ste einen Fehler aus. (Wenn diese Meldung hΣufig angezeigt wird, wenden Sie sich an den Systemadministrator.)
503 Beim F-Secure-Installationsvorgang konnte das Installationspaket nicht dekomprimiert werden. Es ist nicht genⁿgend freier Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden.
504 Beim F-Secure-Installationsvorgang wurde eine neuere Version eines auf dem System installierten Programms festgestellt.
601 F-Secure-GINA konnte aufgrund eines Konflikts mit einer anderen Anwendung nicht erneut aktiviert werden.
602 Die Netzwerkdienstleister-Reihenfolge konnte aufgrund eines Konflikts mit einer anderen Anwendung nicht geΣndert werden.
603 Alle Anmeldemethoden wurden in der Richtlinie deaktiviert. Der Host verwendet nun die Windows-Passwort-Anmeldemethode. Aktivieren Sie eine oder mehrere Anmeldemethoden.
700 Das F-Secure Zertifikat-Steuerprogramm konnte keine Verbindung zum LDAP-Server herstellen. TCP/IP-Fehler: %1 \nEs ist m÷glich, dass der LDAP-Server nicht gefunden werden kann oder die Server-Adresse inkorrekt ist.
701 Das F-Secure Zertifikat-Steuerprogramm hat ein ungⁿltiges Zertifikat in der Richtlinie gefunden. Richtlinientabellen-OID:%1, Zeile:%2. \n▄berprⁿfen Sie die Gⁿltigkeit der Zertifikate, die mit F-Secure Administrator und der lokalen Benutzerschnittstelle von VPN+ konfiguriert wurden.
702 Keine glaubwⁿrdigen Zertifikate in Richtlinie festgelegt. Zertifikate k÷nnen nicht ohne glaubwⁿrdige Zertifikate ⁿberprⁿft werden. Fⁿgen Sie mit F-Secure Administrator oder der lokalen Benutzerschnittstelle von VPN+ ein glaubwⁿrdiges ZS-Zertifikat hinzu.
703 Die Glaubwⁿrdigkeitseinstellung in der Richtlinie ist auf "Sicher"eingestellt, aber es wurde keine Verbindung zum LDAP-Server definiert. Die Einstellung wird automatisch auf die Glaubwⁿrdigkeitsebene "Normal" zurⁿckgesetzt.
704 VPN+-Host-Zertifikat ist ungⁿltig. Validierungsfehler: '%1', Beschreibung: '%2'. Dies wird fⁿr gew÷hnlich durch ein fehlendes ZS-Zertifikat, eine fehlende Zertifikatrⁿckzugliste (ZRL) oder eine ▄berschreitung des Zertifikat-Ablaufdatums verursacht.
705 Fehler beim Versenden einer Zertifikatanforderung zu F-Secure Management Server. Fehler: %1
706 WINSOCK 2.0-Initialisierung fehlgeschlagen. NetzwerkablΣufe des F-Secure Zertifikat-Steuerprogramms nicht verfⁿgbar. Installieren Sie Microsoft Winsock 2.0.
707 Keine Sprachhilfsmitteldatei verfⁿgbar fⁿr F-Secure Zertifikat-Steuerprogramm. Sprache: %1. Installieren Sie F-Secure Management Agent neu.