<p class="Paragraph">Ermittelt den Kosinus eines Winkels. Der Winkel wird im Bogenmaß (in Radiant) angegeben. Das Ergebnis liegt im Bereich von -1 bis 1.</p>
</help:to-be-embedded>
<p class="Paragraph">Die Cos-Funktion bestimmt aus einem Winkel Alpha das Längenverhältnis von Ankathete zu Hypotenuse in einem rechtwinkligen Dreieck. Es gilt:</p>
<p class="Paragraph">Number: Numerischer Ausdruck, der einen Winkel im Bogenmaß angibt, dessen Kosinus berechnet werden soll.</p>
<p class="Paragraph">Zur Umrechnung von Grad in Radiant muß die Gradangabe mit Pi/180 multipliziert werden, und zur Umrechnung von Radiant in Grad muß das Bogenmaß mit 180/Pi multipliziert werden.</p>
<p class="Paragraph">grad=(radiant*180)/pi</p>
<p class="Paragraph">radiant=(grad*pi)/180</p>
<p class="Paragraph">Pi ist hierbei die feste Kreiskonstante mit dem Wert von 3.141592657... .</p>
<p class="P2">Beispiel:</p>
<p class="PropText">REM Das folgende Beispielprogramm erlaubt f├╝r ein rechtwinkeliges Dreieck die Eingabe von </p>
<p class="PropText">REM Ankathete und Winkel (in Grad) und berechnet daraus die Länge der Hypotenuse: </p>
<p class="PropText">Sub ExampleCosinus </p>
<p class="PropText">REM Pi = 3.1415926 </p>
<p class="PropText">Dim d1 as Double, dAngle as Double </p>
<p class="PropText">d1 = InputBox$ ("Bitte geben Sie die Länge der Ankathete ein: ","Ankathete") </p>
<p class="PropText">dAngle = InputBox$ ("Bitte geben Sie den Winkel Alpha ein (in Grad): ","Alpha") </p>
<p class="PropText">Print "Die Länge der Hypotenuse beträgt"; (d1 / cos (dAngle * Pi / 180)) </p>