<p class="Head1"><help:link Id="66508">Speichern des Projektes</help:link></p>
<p class="Paragraph">Hier erfahren Sie, wie Sie ein <help:productname>%PRODUCTNAME</help:productname> Basic-Projekt speichern k├╢nnen.</p>
</help:to-be-embedded>
<p class="Paragraph">Sie haben bereits erfahren, daß Makros bzw. <help:productname xmlns:help="http://openoffice.org/2000/help">%PRODUCTNAME</help:productname> Basic-Programme fest mit einem Dokument bzw. einer Dokumentvorlage verknüpft sind. Das bedeutet, daß Sie beim Speichern eines Dokumentes auch gleichzeitig das mit ihm verbundene <help:productname xmlns:help="http://openoffice.org/2000/help">%PRODUCTNAME</help:productname> Basic-Projekt speichern.</p>
<p class="Head2">So speichern Sie ein Basic-Projekt, das mit einem Dokument oder einer Dokumentvorlage verbunden ist</p>
<p class="Paragraph">Um ein Basic-Projekt zu speichern, das mit einem Dokument oder einer Dokumentvorlage verbunden ist, speichern Sie lediglich das Dokument bzw. die Dokumentvorlage. Alle Bibliotheken, Module und damit auch SUBs und FUNCTIONs werden dabei automatisch mit gespeichert. Um ein an eine Vorlage oder ein Dokument gebundenes Basic-Projekt zu speichern, verlassen Sie die IDE über die Schließ-Schaltfläche des Fensters oder das Menü <span class="T1">Datei - Schließen</span> und speichern das Dokument auf die bekannte Art und Weise mit <span class="T1">Datei - Speichern</span> bzw. <span class="T1">Datei - Speichern unter</span>.</p>
<p class="Paragraph">Möchten Sie die IDE nicht verlassen, sondern anschließend weiterprogrammieren, können Sie in das Dokumentenfenster wechseln, das Dokument und damit Ihr Programm mit <span class="T1">Datei - Speichern</span> speichern.</p>
<p class="Head2">So speichern Sie ein Basic-Projekt, das mit einer <help:productname xmlns:help="http://openoffice.org/2000/help">%PRODUCTNAME</help:productname>-Anwendung verbunden ist</p>
<p class="Paragraph">Hierbei brauchen Sie sich um überhaupt nichts zu kümmern. Sämtliche Module, Bibliotheken und damit auch SUBs und FUNCTIONs, die Sie der Applikation hinzugefügt haben, werden beim Verlassen der <help:productname xmlns:help="http://openoffice.org/2000/help">%PRODUCTNAME</help:productname>-Anwendung automatisch mitgespeichert.</p>