131 \nSchnappschu▀\nSchnappschu▀\nPaint Shop Pro 7 Schnappschu▀\n\nPSP7.ScreenCapture\nPaint Shop Pro 7 Schnappschu▀
161 Werkzeugleiste
164 Zeigt den Tip des Tages
165 Ti&p des Tages...
166 Wu▀ten Sie schon...
167 Die Tip-Datei befindet sich nicht in dem vorgegebenen Ordner.
168 Ein Problem trat bei dem Lesen der Tip-Datei auf.
169 Hilfe
172 Aktuelle Bildinformationen
177 Cache-Status
211 Histogramm
256 Hinzufⁿgen einer Ebene
262 Zylinder - Horizontal
263 Zylinder - Vertikal
264 Horizontalperspektive
265 Vertikalperspektive
266 Bildpresse
267 PrΣgestempel
381 Kombination von 4 Graustufenbildern zu einem 24-Bit Bild\nKombinieren
523 Ebene l÷schen
537 Einfⁿgen eines Kaleidoskop-Effektes in das Bild \nKaleidoskop
623 Vollfarbe
624 Farbⁿbergang
625 Muster
626 Kein
635 Textur
702 Pinsel-Palette
768 Schnelle Maske
801 Sprⁿhdose
803 Standardpinsel
805 Kopierpinsel
807 Radiergummi
811 Lasso
813 Zeichenstift
815 Zauberstab
817 Formen-Werkzeug
819 Auswahl
821 Photo-Retuschierpinsel
823 Farbwechsler
825 Zoom
827 Beschneiden
829 Bildstempel
841 Muster
843 Weitere FarbⁿbergΣnge
845 Linearer Farbⁿbergang
847 Farbfⁿllung
900 ─ndert das Auswahlkriterium des Zauberstabes fⁿr die Bestimmung einer Kante.\nAuswahlmodus
901 ─ndert den Unterschied den zwei Pixel aufweisen mⁿssen um eine "Kante" zu bilden. \nToleranz
902 ─ndert den Stil des aktuellen Werkzeuges\nTyp
903 ─ndert den Kopiermodus fⁿr das Werkzeug\nModus
904 ─ndert die Form der aktuellen Werkzeugspitze\nForm
905 ─ndert die Gr÷▀e des aktuellen Werkzeuges\nGr÷▀e
906 ─ndert die aktuelle Papiertextur\nTextur
907 ─ndert die DeckfΣhikgkeit oder die Transparenz fⁿr das aktuelle Werkzeug\nDeckfΣhigkeit
908 ─ndert die DeckfΣhigkeit oder StΣrke des Kopierpinsels\nDeckfΣhigkeit
909 ─ndert die Gr÷▀e des Kopierpinsels\nGr÷▀e
910 ─ndert die Form des Kopierpinsels\nForm
911 ─ndert den aktuellen Auswahltyp\nTyp
912 ─ndert den Wert der RandschΣrfe fⁿr die aktuelle Auswahl\nRandschΣrfe
913 Der aktuelle Vergr÷▀erungsfaktor dieser Ansicht\nZoomfaktor
914 ─ndert den Fⁿllmodus\nStil
915 ─ndert den Toleranzwert fⁿr die Farbauswahl des Werkzeuges "Farbfⁿllung"\nToleranz
916 ─ndert die Auswahlkriterien des Fⁿllbereiches\nAuswahlmodus
917 ─ndert die Form der Radiergummispitze\nForm
918 ─ndert die Gr÷▀e des Radiergummis\nGr÷▀e
919 ─ndert die DeckfΣhigkeit oder StΣrke des Radiergummis\nDeckfΣhigkeit
920 ─ndert die DeckfΣhigkeit oder StΣrke des Effekts\nDeckfΣhigkeit
921 ─ndert die Form des Anwendungsbereiches fⁿr den Effekt\nForm
922 ─ndert die Gr÷▀e des Retuschierwerkzeuges\nGr÷▀e
923 ─ndert den angewendeten Retuschiereffekt\nRetuschiermodus
924 ─ndert die DeckfΣhigkeit der Sprⁿhdose\nDeckfΣhigkeit
928 ─ndert den Toleranzwert des Farbwechslers\nToleranz
929 ─ndert die Form der Werkzeugspitze des Farbwechslers\nForm
930 ─ndert die Gr÷▀e des Farbwechslers\nGr÷▀e
931 ─ndert die Einstellungen des aktuellen Fⁿllmodus\nFⁿll-Optionen
932 ─ndert die Umri▀linienbreite der aktuellen Form\nUmri▀breite
933 ─ndert die Breite der Linie\nBreite
934 ─ndert die Gr÷▀e der Farbspur fⁿr das Werkzeug "Sprⁿhdose"\nGr÷▀e
935 ─ndert die Form der Farbspur fⁿr das Werkzeug "Sprⁿhdose"\nForm
936 ─ndert den Stil der aktuellen Form\nStil
937 Gr÷▀e des Bildstempels\nGr÷▀e
938 Gr÷▀e des Bildstempels\nGr÷▀e
939 ─ndert den Linientyp\nTyp
940 Beschneiden der aktuellen Auswahl\nBeschneiden
941 Verbindet alle Ebenen wΣhrend des Kopierens\nVerbinden
942 Auswahl des Bildstempels\nStempel
943 ─ndert die DeckfΣhigkeit der Farbfⁿllung\nDeckfΣhigkeit
944 ─ndert die Einstellungen des Bildstempels\nStempel-Optionen
945 Anwendung der Deformation auf das Bild\nDeformation anwenden
946 Der Zauberstab verwendet verbundene Ebenen als Grundlage\nAuswahl/Verbinden
947 Abbrechen der Deformation\nDeformation abbrechen
948 Ein-/Ausschalten der Funktion "Antialiasing" fⁿr die Linienkanten \nAntialiasing
949 ─ndert den Auswahltyp\nTyp
950 Ein-/Ausschalten der Funktion "Antialiasing" fⁿr die RΣnder einer Auswahl\nAntialiasing
951 ─ndert die Objektform\nForm
952 Erstellen eines Vektor-Objektes auf einer Vektor-Ebene\nVektor-Objekt erstellen
953 Schlie▀en des PFades fⁿr das Vektor-Objekt\nSchlie▀en des Vektor-Objektes
954 Die Distanz zwischen allen Punkten\nKurvenverlauf
974 Vektor-Auswahl
1031 Rechteckiger Farbⁿbergang
1032 Wellenⁿbergang
1038 Linearer Farbⁿbergang
1039 Strahlenⁿbergang
1057 Liste der verfⁿgbaren Muster.\nMuster
1059 Bearbeiten und Erstellen von FarbⁿbergΣngen\nFarbⁿbergangs-Editor
1060 Gradangabe fⁿr den linearen Farbⁿbergang.\nGrad
1061 Werkzeug-Auswahl
1071 PinselhΣrte (%d - %d%%)
1072 Pinsel-DeckfΣhigkeit (%d - %d%%)
1073 Pinsel-Dichte (%d - %d%%)
1103 Pinsel-DeckfΣhigkeit (%d - %d%%)
1104 Pinsel-Dichte (%d - %d%%)
1179 Die aktuellen Maximal-, Minimal- und Durchschnittswerte des Histogramms\nHistogramm-Statistik
1180 Ein-/Ausschalten der Darstellung des Helligkeitskanals\nHelligkeits-Kanal
1243 Pinsel laden
1244 Pinsel speichern
1245 Pinselgr÷▀e (%d - %d Pixel)
1246 PinselhΣrte (%d - %d%%)
1247 Pinselgr÷▀e (%d - %d Pixel)
1252 Pinselform
1256 Schrittzahl des Pinsels (%d - %d%%)
1257 Schrittzahl des Pinsels (%d - %d%%)
1259 Pinsel-Typen
1299 PrΣzisionszeiger
1300 Werkzeugumri▀
1313 DeckfΣhigkeit verΣndern
1314 Farben verΣndern
1315 Breite verΣndern
1352 Mischkanal
1454 Die Datei "%s" existiert nicht oder kann nicht ge÷ffnet werden. Bitte ⁿberprⁿfen Sie den Dateinamen und die Zugriffsrechte.
1455 Das Browser-Modul kann nicht geladen werden.
1457 Das Plug-in Modul konnte nicht gestartet werden.
1459 Auf diesen Bildtyp k÷nnen keine Effekte angewendet werden.
1460 Diese Anwendung kann keine EintrΣge in ihrer INI-Datei vornehmen, und kann daher nicht weiter verwendet werden.\nBitte ⁿberprⁿfen Sie die Datei-Zugriffsrechte in dem Programmordner oder Ihrem Windows-Ordner.
1461 &Speichern Strg+S
1462 Speichern &unter... F12
1463 &Aktualisieren
1464 Kopie speichern &unter... F12
1465 &Schlie▀en
1466 &Schlie▀en und zurⁿckkehren zu
1467 Dieses Werkzeug kann nur auf Graustufenbilder oder Grafiken mit einer Farbtiefe von 24 Bit angewendet werden.
1468 Dieses Werkzeug kann nur bei aktivierter Funktion "RⁿckgΣngig" verwendet werden.
1469 Sie mⁿssen zuerst einen Quellbereich mit Hilfe eines Rechtsklicks oder der Kombination <Umsch> + Linksklick aus dem Bild auswΣhlen, bevor Sie den Kopierpinsel benutzen.
1470 Bei dem Quellbereich handelt es sich nicht lΣnger um ein Graustufen- oder 24-Bit-Bild. Bitte wΣhlen Sie einen neuen Quellbereich aus.
1471 &Wiederherstellen
1472 Untergeordneter Typ::
1473 Der Quellbereich und der Zielbereich unterscheiden sich im Bildtyp. Bitte wΣhlen Sie einen neuen Quellbereich aus.
1476 &Schlie▀en Strg+F4
1477 &Bildinformationen
1478 Ja
1479 Nein
1480 Deaktiviert
1481 Im Speicher
1482 Auf Festplatte
1483 Das Bild kann unter diesem Format abgespeichert werden.
1484 Das Bild kann nicht unter diesem Format abgespeichert werden.
1485 MByte
1486 KByte
1487 Byte
1488 Ben÷tigter Speicher:
1490 Das Plug-in Modul meldete einen nicht-definierten Fehler. (%i)
1491 Laden der Plug-in Filter
1492 Installation lΣuft
1493 Anwendung %s
1494 Die Speicherressourcen reichten nicht aus, um die Speicherpuffer der Funktion "RⁿckgΣngig" zu aktualisieren. M÷chten Sie die alte Funktionsliste l÷schen, und es erneut versuchen?
1495 Fⁿllen des Bereiches
1496 Rendern des Textes
1497 Einfⁿgen
1498 Rechteck
1499 Oval
1500 Polygon
1501 Ausfⁿhren der Fuktion eines externen Plug-in Filters. Drⁿcken Sie die Taste <Strg>, um das Informationsfenster fⁿr den Filter anzuzeigen.
1502 Es sind keine weiteren Fenster ge÷ffnet, aus denen ein Bild zur Kombination entnommen werden kann.
1503 Erstellen des Masken-Kanals
1504 Maske
1505 Dieses Fenster
1506 Ausschneiden
1507 L÷schen
1508 Kopieren
1509 Angleichen des Histogramms
1510 Dehnen des Histogramms
1511 Alle seit dem letzten Speichern vorgenommenen ─nderungen verwerfen?
1512 Das aktuelle Bild verfⁿgt ⁿber eine andere Gr÷▀e als der Speicherpuffer der Funktion "RⁿckgΣngig".\nSie k÷nnen das Werkzeug "Radiergummi" zur Zeit nicht verwenden.
1513 Das aktuelle Bild verfⁿgt ⁿber eine andere Pixeltiefe als der Speicherpuffer der Funktion "RⁿckgΣngig".\nSie k÷nnen das Werkzeug "Radiergummi" zur Zeit nicht verwenden.
1514 Es liegt kein Befehl vor, der widerrufen werden kann. Sie k÷nnen das Werkzeug "Radiergummi" zur Zeit nicht verwenden.
1515 Das aktuelle Bildformat wird von dem ausgewΣhlten Plug-in Filter nicht unterstⁿtzt.
1516 Nicht kontinuierlich
1517 Kontinuierlich
1518 Schrittweise
1519 GeschwindigkeitsabhΣngig
1520 Plug-in &Import
1521 Lesen
1522 Speichern
1523 Ein Fehler ist aufgetreten. Die Datei wurde nicht konvertiert.
1524 Unbekanntes Format - Datei wird ⁿbersprungen.
1525 Batch Konvertierung gestartet.
1526 Abbruch durch Anwender. Prozedur wurde angehalten.
1527 ..OK.
1528 ESC von Anwender betΣtigt - Datei ⁿbersprungen.
1529 Zieldatei existiert bereits und wird nicht ⁿberschrieben.
1530 Zieldatei existiert bereits und wird ⁿberschrieben.
1531 &Schlie▀en
1532 Batch Konvertierung abgeschlossen.
1533 Fⁿhren Sie einen Doppelklick auf die Farbe aus, die Sie bearbeiten m÷chten.
1534 Klicken Sie auf eine Farbe, um sie auszuwΣhlen, oder fⁿhren Sie einen Doppelklick auf die Farbe aus, um sie zu bearbeiten.
1535 Log-Datei|*.log|Alle Dateien|*.*||
1536 Datei(en) erfolgreich konvertiert.
1537 Paint Shop Pro arbeitet nur auf einem System mit einer Darstellung von 256 Farben. Bitte erh÷hen Sie die Farbtiefe Ihrer Bilddarstellung.
1538 Plug-in &Export
1539 Notwendige Gr÷▀e / BPP Konvertierung konnte nicht beendet werden..
1541 Ein Fehler trat bei der Erstellung der temporΣren Datei auf.
1542 Die Palette eines Bildes mit 2 Farben kann nicht bearbeitet werden.
1543 Es ist kein Standarddrucker installiert.
1544 P&lug-in Filter
1545 Export
1546 Farbtiefe verringern - 64K Farben
1547 Das ausgewΣhlte Plug-in unterstⁿtzt keine freie Auswahl.
1548 Anwenden des Masken-Kanals
1549 Einfⁿgen der Auswahl
1550 Drucken
1551 Paint Shop Pro bearbeitet gerade ein Bild. Bitte warten Sie einen Moment.\nSie k÷nnen auch zu Paint Shop Pro zurⁿckkehren, und die Operation durch Drⁿcken der Taste ESC abbrechen.
1552 Neues Sampling-Verfahren
1553 Neues Sampling-Verfahren lΣuft
1554 About Digimarc watermarks.
1557 PAL - Jasc Palette|*.pal|PAL - Microsoft Palette|*.pal||
1558 Status der Batch Konvertierung (Datei %i von %i)
1559 Die gewⁿnschte Funktion wird von einem anderen Programm verwendet. M÷chten Sie warten?
1560 Anwendung der Deformation
1561 Durch diese Funktion verlieren Sie die Bildmaske. M÷chten Sie fortfahren?
1563 Allgemein
1564 Laden
1565 Speichern
1566 Versch.
1570 nicht verfⁿgbar
1571 Komprimierte Gr÷▀e: %1 Byte
1572 Komprimiert: %1 Byte
1573 Pinsel
1574 Rahmen
1575 FarbⁿbergΣnge
1576 Muster
1577 Voreinstellungen
1578 Formen
1579 Texturen
1580 Bildstempel
1581 Datei-Speicherpositionen
1582 Web-Browser
1583 RⁿckgΣngig-/TemporΣrdateien
1584 Diese Einstellungen werden erst mit einem Neustart von Paint Shop Pro aktiv.
1585 Linien-Stilarten
1586 Brushes
1587 Frames
1588 Gradients
1589 Patterns
1591 Shapes
1592 Textures
1593 Tubes
1594 Styled Lines
1649 Gr÷▀e des Bildstempels\nGr÷▀e
1650 Schrittgr÷▀e der Bildstempel\nSchrittgr÷▀e
1651 Textur
1660 ─ndern des Anpassungsmodus.\nAnpassungsmodus
1661 ─ndert den ausgewΣhlten Farbⁿbergang.\nFarbⁿbergangs-Namen
1662 Dieser Wert gibt an, wie oft sich der Farbⁿbergang wiederholt.\nWiederholungen
1665 Vertikale Koordinate fⁿr den Farbⁿbergang\nVertikale Mittelpunktskoordinate
1668 Horizontale Koordinate fⁿr den Farbⁿbergang\nHorizontalkoordinate
1692 Plazierungsmodus der Bildstempel\nPlazierungsmodus
1693 Auswahlmodus der Bildstempel\nAuswahlmodus
1851 ─ndern des Zeichen-Stils\nStil
1950 Palettenreihenfolge
1951 Helligkeit
1952 Farbton
1953 Ebene umbenennen
1954 Vektor-Objekt umbenennen
1960 Bild:
1961 Frei:
1962 Drⁿcken Sie ESC, um den Vorgang abzubrechen
1963 Million(en)
1966 Verringern der Farbtiefe
1980 Angleichen der H÷he\nH÷he angleichen
1981 Der Druckertreiber des Standardruckers ist ungⁿltig. WΣhlen Sie bitte mit Hilfe des Drucker-Setups oder der Systemsteuerung einen gⁿltigen Druckertreiber aus.
1982 Das Bild kann nicht gedruckt werden.
1983 Die Datei kann nicht gel÷scht werden.
1984 Die Daten-Datei kann nicht ge÷ffnet werden.
1985 Wollen Sie dieses Objekt wirklich l÷schen
1986 Die neue Datei kann nicht erstellt werden.
1987 Die Datei kann nicht ge÷ffnet werden.
1988 Eine Datei dieses Namens besteht bereits. M÷chten Sie die Datei ⁿberschreiben?
1989 Der Dateiname "%s" besteht bereits. M÷chten Sie diese Datei ⁿberschreiben?
1991 Bei dem Lesen der Datei ist ein Fehler aufgetreten.
1992 Bei dem Schreiben in die Datei ist ein Fehler aufgetreten.
1993 Die Zwischenablage wird zur Zeit verwendet und kann daher nicht gel÷scht werden.
1994 Das Bild kann nicht eingelesen werden.
1995 Dieses Werkzeug kann nur in der Normalansicht verwendet werden.
1996 Die Zwischenablage wird zur Zeit verwendet - die Daten k÷nnen nicht kopiert werden.
1997 Die Verringerung der Farbanzahl ist fehlgeschlagen.
1998 Das Umkehren der Bildfarben ist fehlgeschlagen.
1999 Die maximale Anzahl an Bildern, die Sie zur gleichen Zeit ÷ffnen k÷nnen betrΣgt 30.
2000 Der Divisionsfaktor kann nicht auf den Wert "0" gesetzt werden.
2001 Es existiert kein Filter, der gel÷scht werden kann.
2002 Es mⁿssen unterschiedliche Ordner fⁿr die Ein- und Ausgabe spezifiziert werden.
2003 Nicht genⁿgend Speicher vorhanden. Schlie▀en Sie bitte eine oder mehrere Anwendungen, und versuchen Sie es erneut.
2004 Bei dem Versuch die Informationen fⁿr die Funktion "RⁿckgΣngig" von dem DatentrΣger zu laden, trat der folgende Fehler auf:\n%s
2005 Die ─nderung der Bildgr÷▀e ist fehlgeschlagen.
2006 Das Bild konnte nicht aufgefⁿllt werden.
2007 Ein Fehler ist wΣhrend des Speicherns des RⁿckgΣngig-Bildes aufgetreten.
2008 Der H÷hen- oder Breitenwert der von Ihnen ausgewΣhlten FlΣche ist kleiner als "5". M÷chten Sie die FlΣche markieren?
2009 Anwendung des Filters
2010 Anwendung der Palette
2011 Bitmap
2012 Byte Header
2013 &Erneut versuchen
2014 &Ignorieren
2015 Neuen Filter definieren
2016 Wollen Sie diesen Filter wirklich l÷schen?
2017 Diese Objekt wurde verΣndert.\nAktualisieren
2018 bevor Sie fortfahren?
2019 Fax Group 3
2020 Fax Group 4
2021 Der Filter mu▀ einen Namen besitzen.
2022 Verfⁿgt ⁿber einen Header
2023 Sie mⁿssen zuerst eine Datei markieren.
2024 Gr÷▀e der Werkzeugspitze
2025 Interlaced
2026 M÷chten Sie die Farben umkehren?
2027 Markieren -
2028 Million(en)
2029 Kein Header
2030 Non-interlaced
2032 Dieses Client-Dokument kann nicht aktualisiert werden.
2033 Neu-
2035 Sie mⁿssen mindestens eine der Farbkomponenten auswΣhlen.
2036 Sie mⁿssen den zu bearbeitenden Filter zuerst markieren.
2037 Bild in
2038 Drehen
2039 Run Length
2040 ─nderungen speichern
2041 ?
2042 Palette speichern unter
2043 Standard
2044 Standard IMG
2046 Typ
2047 Die Anzahl der eindeutigen Farben in dieser Ebene betrΣgt %lu.
2048 Unbekannt
2049 Dieses Dateiformat ist unbekannt.
2050 Das Dateiformat von
2051 ist unbekannt.
2052 M÷chten Sie das Client-Dokument aktualisieren, bevor Sie die Verbindung trennen?
2053 Unbenannt
2054 Dieser Text pa▀t nicht in das Bild.
2055 Rendere Objekt
2056 Das Objekt in der Zwischenablage ist gr÷▀er als das aktuelle Bild.
2057 Nicht genⁿgend Speicher fⁿr die Puffer der Funktion "RⁿckgΣngig" vorhanden.
2058 BinΣr
2059 ASCII
2060 Keine
2061 16 Millionen
2062 K
2063 M
2064 Formate werden registriert
2065 Kein transparenter Index
2066 Transparenter Index
2067 Komp.-Grad:
2069 Sta&rt
2070 R
2071 G
2072 B
2073 H
2074 S
2075 L
2076 D
2077 Fehler: Das Bild wurde von dem Druckertreiber nicht akzeptiert. Bitte stellen Sie sicher, da▀ Sie ⁿber genⁿgend Speicherplatz auf Ihrem temporΣren Laufwerk verfⁿgen. Sollte dieses der Fall sein, wenden Sie sich bitte wegen eines aktuellen Druckertreibers an Ihre Druckerhersteller.
2078 ░
2079 &Abbrechen
2080 &Ja
2081 &Nein
2082 &Abbrechen
2083 &OK
2084 %s er&neut ausfⁿhren
2176 Zuletzt verwendete Vordergrund-Vollfarbe
2177 Zuletzt verwendete Hintergrund-Vollfarbe
2191 Verwenden des aktuellen Stils fⁿr alle Werkzeuge\nAktuellen Stil als Standard-Werkzeugstil verwenden
3100 Farben
4000 Name der Ebene
4100 Ein-/Ausschalten der Ebenensichtbarkeit
4200 Ein-/Ausschalten des Transparenzschutzes
4300 Ein-/Ausschalten der Gruppenzugeh÷rigkeit einer Ebene
4400 DeckfΣhigkeit der Ebene (0 - 100%)
4500 Anpassungsmodus der Ebene
4600 Ein-/Ausschalten der Ebenenmaske
4700 Ein-/Ausschalten der Verbindung Ebene - Maske
4900 Neue Ebene hinzufⁿgen
5000 Ebene l÷schen
5100 Fⁿhren Sie einen Rechts- oder Linksklick in diesem Feld aus, um eine Farbe auszuwΣhlen.\nFarbauswahl
5101 Mit einem Klick Σndern Sie den aktuellen Vordergrund-/Kontur-Stil. Klicken Sie auf das Popout, um einen anderen Stil auszuwΣhlen.
5102 Zeigt den Rotwert(0..255) der aktuellen Farbe an\nRotwert
5103 Zeigt den Grⁿnwert (0..255) der aktuellen Farbe an\nGrⁿnwert
5104 Zeigt den Blauwert (0..255) der aktuellen Farbe an\nBlauwert
5105 Mit einem Klick Σndern Sie die Vordergrund-/Kontur-Textur. Klicken Sie auf das Pop-out, um die Textur ein-/auszuschalten.
5106 Mit einem Klick Σndern Sie die Hintergrund-/Fⁿll-Textur. Klicken Sie auf das Pop-out, um die Textur ein-/auszuschalten.
5107 Mit einem Klick Σndern Sie den Hintergrund-/Fⁿll-Stil. Klicken Sie auf das Pop-out, um einen anderen Stil auszuwΣhlen.
5108 Zeigt die Farbe unter dem Werkzeug "Farbauswahl" an.\nPipettenfarbe
8000 Kein
8001 Die Endung %s ist fⁿr dieses Format definiert
8002 Die Endung %s wird bereits von einem anderen Format verwendet: %s.
8050 Unbekannt
8051 Kein
8545 Farbtiefe verringern- 32K Farben
8547 Verringern der Farbtiefe
8555 ─ndern der Gr÷▀e
8964 Angleichung an die FarbverstΣrkung
8965 Erstellen der Farbkarte
8967 Erstellen des Histogramms
8979 Erh÷hen der Farbtiefe
10001 Halten Sie die linke Maustaste gedrⁿckt,klicken Sie auf das Bild und bewegen Sie die Maus,um den Bildbereich zu verschieben\nZeiger
10002 Vergr÷▀ern oder verkleinern Sie das Bild (Linksklick vergr÷▀ert das Bild - Rechtsklick verkleinert das Bild)\nZoom
10003 Drehen, Verzerren und Gr÷▀enΣnderung einer Ebene \nDeformation
10004 Halten Sie die linke Maustaste gedrⁿckt und markieren Sie den Bildbereich. Ein Doppelklick beschneidet das Bild\nBeschneiden
10005 Mit einem Linksklick verΣndern Sie die Ebenenposition, mit einem Rechtsklick bewegen Sie die aktuelle Auswahl\nVerschieben
10006 Auswahl eines Bildbereiches (<Umsch> + Maus, um einen Bereich zur Auswahl hinzuzufⁿgen; <Strg> + Maus, um einen Bereich zu entfernen)\nAuswahl
10007 Auswahl eines Bildbereiches (<Umsch> + Maus, um einen Bereich zur Auswahl hinzuzufⁿgen; <Strg> + Maus, um einen Bereich zu entfernen)\nLasso
10008 Auswahl eines Bildbereiches ( <Umsch> + Maus, um einen Bereich zur Auswahl hinzuzufⁿgen; <Strg> + Maus, um einen Bereich zu entfernen)\nZauberstab
10009 WΣhlen Sie eine der Bildfarben als Vordergrund-/Konturfarbe (Linksklick) oder Hintergrund-/Fⁿllfarbe (Rechtsklick) aus\nFarbauswahl
10010 Mit diesen Malwerkzeugen lΣ▀t sich Ihr Bild beliebig verΣndern\nStandardpinsel\nStandardpinsel - Optionen
10011 Dieses Werkzeug kopiert einen Teil des Bildes an eine andere Stelle oder in ein anderes Bildfenster\nKopierpinsel\nKopierpinsel - Optionen
10012 Ersetzen einer Bildfarbe (ein Doppelklick Σndert die Farbe innerhalb des gesamten Bildes)\nFarbwechsler\nFarbwechsler - Optionen
10013 Retuschieren Sie Ihr Bild mit einer Vielzahf von Effekten und Werkzeugen\nRetuschieren\nRetuschieren - Optionen
10014 Entfernen von Kratzern aus Fotografien\nKratzer entfernen
10015 Dieses Werkzeug l÷scht einen Teilbereich des Bildes\nRadiergummi\nRadiergummi - Optionen
10016 Dieses Werkzeug fⁿgt eine Reihe von Bildern in Ihre Grafik ein, wΣhrend Sie das die Maus bewegen\nBildstempel
10017 Mit diesem Werkzeug k÷nnen Sie die Farbspuren einer Sprⁿhdose oder Airbrush-Pistole erzeugen.\nSprⁿhdose\nSprⁿhdose - Optionen
10018 Dieses Werkzeug fⁿllt einen Bildbereich mit einer Farbe oder einem Muster\nFarbfⁿllung\nFarbfⁿllung - Optionen
10019 Mit Hilfe dieses Werkzeuges lassen sich Texte in Ihre Bilder einfⁿgen.\nText
10020 Dieses Werkzeug zeichnet verschiedene Linien ( <Umsch> + Maus fⁿr Winkelschritte von 45░ ; <Alt> + Maus fⁿr Gummibandlinien)\nZeichenstift\nZeichenstift - Optionen
10021 Dieses Werkzeug erstellt verschiedene Umri▀- oder Vollfarbzeichnungen\nFormen\nFormen - Optionen
10022 Auswahl eines Punktes oder Bereiches. Mit <Umsch> vergr÷▀ern Sie die Vektor-Auswahl, mit <Strg> verkleinern Sie die Auswahl.\nVektor-Objekt Auswahl\nObjekt-Ausrichtung
10023 Bearbeiten der Vektor-Eigenschaften\nVektor-Objekt bearbeiten
10024 Bearbeiten der Textobjekt-Eigenschaften\nText bearbeiten
10025 Sichtbar /unsichtbar schalten der Vektor Objekte.\nVektor Objekt sichtbar
10026 Ausrichtung
10027 Verteilung
10028 Gruppieren
10029 Gruppierung aufheben
12014 Kopieren der ausgewΣhlten Zeichnungspunkte in die Zwischenablage\nAnkerpunkte kopieren
12015 Einfⁿgen der Zeichnungspunkte aus der Zwischenablage\nAnkerpunkte einfⁿgen
12016 Kurve an aktuellem Zeichnungspunkt unterbrechen\nKurve unterbrechen
12017 Schlie▀en der Kurve ab dem aktuellen Endpunkt\nKurve schlie▀en
12018 Umkehren der Konturrichtung\nKontur umkehren
12020 Widerrufen des letzten Arbeitsschrittes\nRⁿckgΣngig
12021 Wiederholung des zuvor widerrufenen Arbeitsschrittes\nWiederherstellen
12022 Speichern und Beenden\nBeenden
12023 Umwandeln des aktuellen Punktes in einen asymmetrischen Punkt\nAsymmetrischen Punkt erstellen
12024 Umwandeln des aktuellen Punktes in einen symmetrischen Punkt\nSymmetrischen Punkt erstellen
12025 Umwandeln des aktuellen Punktes in einen Eckpunkt\nEck-Ankerpunkt erstellen
12026 Entfernen beider Kontrollarme\nLinie ziehen
12027 Entfernen des ersten Kontrollarmes\nLinie ziehen vor
12028 Entfernen des zweiten Kontrollarmes\nLinie ziehen nach
12030 Aktualisieren der Bildschirmanzeige\nAktualisieren
12031 Einfⁿgen eines Kontrollarmes vor dem aktuellen Zeichnungspunkt\nKurve ziehen vor
12032 Einfⁿgen eines Kontrollarmes nach dem aktuellen Zeichnungspunkt\nKurve ziehen nach
12033 Auswahl aller ausgewΣhlten Zeichnungspunkte aufheben\nKeine Auswahl
12034 Verbinden zweier Unterpfade an den ausgewΣhlten Punkten\nAnkerpunkte verbinden
12035 L÷schen der Zeichnungspunkte\nAnkerpunkte l÷schen
12036 AuswΣhlen aller Zeichnungspunkte\nAlle Ankerpunkte auswΣhlen
12038 Umwandeln des aktuellen Punktes in einen Tangentenpunkt\nTangenten-Ankerpunkt erstellen
12039 Umkehren aller Pfade\nAlle Pfade umkehren
12040 Verbinden der Unterpfade an den ausgewΣhlten Punkten\nUnterpfade verbinden
12042 Bearbeitungsmodus Strg+E
12043 Zeichnungsmodus Strg+E
12044 Umschalten zwischen Zeichnungs- und Bearbeitungs-Modus\nUmschalten zwischen Zeichnungs- und Bearbeitungs-Modus
12139 AuswΣhlen der Linienverbindung\nLinienverbindung auswΣhlen
12140 AuswΣhlen des Start-Abschlusses der Linie\nStart-Abschluss der Linie auswΣhlen
12141 AuswΣhlen des End-Abschlusses der Linie\nEnd-Abschluss der Linie auswΣhlen
12150 Bearbeiten des Start-Abschlusses\nBearbeiten des Start-Abschlusses
12152 Aktivieren der Justierung fⁿr den Start-Abschlu▀\nBearbeitung des Start-Abschlusses aktivieren
12153 Bearbeiten des End-Abschlusses\nBearbeiten des End-Abschlusses
12155 Aktivieren der Justierung fⁿr den End-Abschlu▀\nBearbeitung des End-Abschlusses aktivieren
12170 Aktivieren/Deaktivieren der Linien-Stilarten\nLinien-Stilarten ein-/ausschalten
12171 Bearbeiten der Einstellungen fⁿr den Linien-Stil\nEinstellungen des Linien-Stils bearbeiten
12180 Beibehalten der Stilattribute fⁿr die Form in der Bibliothek\nBeibehalten der Form-Stilattribute
12305 Aktueller Linien-Stil
12500 Bezier
12501 Freihand
12502 Zeichnung
12503 Polylinie
12504 Linie
12505 L÷schen der Datei(en)
12506 M÷chten Sie '%s' wirklich in den Papierkorb verschieben?
12507 M÷chten Sie wirklich alle Dateien, die mit den ausgewΣhlten Skizzen verknⁿpft sind in den Papierkorb verschieben?
14200 Hinzufⁿgen
14201 Strich
14202 Lⁿcke
14203 Strich hinzufⁿgen
14204 Lⁿcke hinzufⁿgen
14220 Die Auswahl kann nicht erstellt werden. Mindestens ein Pixel mu▀ gedeckt (nicht transparent) sein.
15000 Laden des ausgewΣhlten Bildbereiches
15001 Speichern des ausgewΣhlten Bildbereiches
15002 Die Bildabmessungen sind zu klein, um die Auswahl an ihrer ursprⁿnglichen Position zu plazieren.\nM÷chten Sie mit dem Einfⁿgen der Auswahl in der linken oberen Bildecke beginnen?
15003 Umdrehen des Bildes
15004 Spiegeln des Bildes
15005 Rahmen wird hinzugefⁿgt
15006 Farben werden angepa▀t
15007 Masken-Kanal speichern
15008 Masken-Kanal laden
15009 Es handelt sich hierbei um keine gⁿltige Masken-Datei.
15010 Breite: %i H÷he: %i
15011 Nicht verfⁿgbar
15012 %i Bits pro Pixel (%s Farben)
15013 1 Bit pro Pixel (2 Farben)
15014 Geben Sie bitte einen gⁿltigen Dateinamen ein.
15015 Max: %i (%i%%) Min: %i Durch: %i
15016 Ordner auswΣhlen
15017 AuswΣhlen
15018 Version
15019 Batch Konvertierung
15020 &Farbton:
15021 &SΣttigung:
15022 Ihre Auswahl befindet sich zu dicht an einem der BildrΣnder, um den Vorgang zu beenden. Bitte verschieben Sie die Auswahl weiter in die Bildmitte.
15023 Log - Log-Datei|*.log||\n
15024 PAL - Paletten-Datei|*.pal||
15025 Frei
15026 Sie haben eine freie Auswahl ⁿber die Grenzen des Bildes verschoben. M÷chten Sie die frei Auswahl l÷schen?
15027 (%i, %i) -> (%i, %i) = (%i x %i)
15028 Der Relief-Effekt wird eingefⁿgt
15029 Fⁿr diese Auswahl sind keine Optionen verfⁿgbar.
15062 Paint Shop Pro 7 ist unter diesem Betriebssystem nicht lauffΣhig.\nPaint Shop Pro 7 ben÷tigt mindestens Windows 95 oder Windows NT 4.0. Eine mit Ihrem System kompatible Programmversion erhalten Sie ⁿber Jasc Software Inc.
15063 Das Plug-in Modul wird aufgrund einer ungⁿltigen Anfrage an Paint Shop Pro deaktiviert.
15064 OEM ID: %u
15065 Prozessoren %u
15066 Prozessortyp %u
15075 MMX Unterstⁿtzung %s
15076 Hardware Konfiguration:
15077 Verwalteter Gesamtspeicher %lu%s
15078 Total Handles: %lu
15079 File Map Threshold: %lu%s
15080 Gesamtzahl der gescannten Plug-ins: %lu
15081 Plugin-Informationen
15082 Verwendeter Speicher: %lu%s
15083 Filter-Plugins geldaden: %lu
15084 Import-Plugins geladen: %lu
15085 Export-Plugins geladen: %lu
15086 Format-Plugins geladen: %lu
15087 Es ist kein Vordergrundstil ausgewΣhlt. Sie mⁿssen fⁿr den Vordergrundstil dieses Werkzeuges eine andere Einstellung als "Kein" festlegen. ▄berprⁿfen Sie die Stileinstellungen der Farbpalette.
15088 Es ist kein Hintergrundstil ausgewΣhlt. Sie mⁿssen fⁿr den Vordergrundstil dieses Werkzeuges eine andere Einstellung als "Kein" festlegen. ▄berprⁿfen Sie die Stileinstellungen der Farbpalette.
15090 %sPlugins
15100 %sImages
15101 %s - [EINLESEN]
15102 #1 Vordergrund-Hintergrund
15103 Pinie
15104 Schotter
15191 %ld Byte
15192 %1.1fK Byte
15193 %1.0fK Byte
15194 %1.3fM Byte
15195 < 0.1 Sekunden
15196 %3.1f Sekunden
15197 %d Min %1. Sek
15198 %d S %dM %1 S
15199 %1.0f Sekunden
15200 Rechteck
15201 Quadrat
15202 Rechteck - gerundet
15203 Quadrat - gerundet
15204 Ellipse
15205 Kreis
15206 Dreieck
15207 Pentagon
15208 Hexagon
15209 Oktagon
15210 Stern - 5 Spitzen
15211 Stern - 6 Spitzen
15212 Pfeil - gerundet
15213 Pfeil - Spitze
15214 Pfeil - diagonal
15215 FEHLER - Form nicht definiert
15216 Spirale
15217 Spirale 2
15218 Gruppe
15219 Widerrufen
15220 MoirΘ-Muster entfernen
15221 &Details:
15222 &BΣnder entfernen:
15223 Menschliches Auge
15224 Tierauge
15225 Freihand-Pupillenumri▀
15226 Blaugrⁿn
15227 Blau
15228 Braun
15229 Grau
15230 Grⁿn
15231 Violett
15232 Punkt-zu-Punkt
15233 Freihand
15234 Die Gr÷▀e des Augenbereiches konnte nicht festgelegt werden. Bitte verwenden Sie die manuelle Umri▀erstellung, um diesen Bereich zu korrigieren.
15235 WΣhlen Sie bitte einen angemessenen Bereich fⁿr die Augenkorrektur aus.
15236 Blaugrⁿn, dⁿster
15237 Blaugrⁿn, sehr dunkel
15238 Blaugrⁿn, dunkel
15239 Blaugrⁿn, mittel
15240 Blaugrⁿn, hell
15241 Blaugrⁿn, sehr hell
15242 Blau, sehr dunkel
15243 Blau, dunkel
15244 Blau, mittel
15245 Blau, hell
15246 Blau, sehr hell
15247 Kobaltblau, dⁿster
15248 Kobaltblau, sehr dunkel
15249 Kobaltblau, dunkel
15250 Kobaltblau, mittel
15251 Kobaltblau, hell
15252 Kobaltblau, sehr hell
15253 Blaugrau, sehr dunkel
15254 Blaugrau, dunkel
15255 Blaugrau, mittel
15256 Blaugrau, hell
15257 Blaugrau, sehr hell
15258 Kornblumenblau, dⁿster
15259 Kornblumenblau, sehr dunkel
15260 Kornblumenblau, dunkel
15261 Kornblumenblau, mittel
15262 Kornblumenblau, hell
15263 Kornblumenblau, sehr hell
15264 Braun, dⁿster
15265 Braun, dunkel
15266 Braun, mittel
15267 Braun, hell
15268 Tiefbraun, dⁿster
15269 Tiefbraun, dunkel
15270 Tiefbraun, mittel
15271 Tiefbraun, hell
15272 Haselnu▀braun, dⁿster
15273 Haselnu▀braun, dunkel
15274 Haselnu▀braun, mittel
15275 Haselnu▀braun, hell
15276 Kastanienbraun, dunkel
15277 Kastanienbraun, mittel
15278 Kastanienbraun, hell
15279 Kohlschwarz
15280 Grau, dⁿster
15281 Grau, sehr dunkel
15282 Grau, dunkel
15283 Grau, mittel
15284 Grau, hell
15285 Grau, sehr hell
15286 Grⁿn, dⁿster
15287 Grⁿn, dunkel
15288 Grⁿn, mittel
15289 Grⁿn, hell
15290 Smaragdgrⁿn, dⁿster
15291 Smaragdgrⁿn, sehr dunkel
15292 Smaragdgrⁿn, dunkel
15293 Smaragdgrⁿn, mittel
15294 Smaragdgrⁿn, hell
15295 Graugrⁿn, dⁿster
15296 Graugrⁿn, dunkel
15297 Graugrⁿn, mittel
15298 Graugrⁿn, hell
15299 Olivgrⁿn, dⁿster
15300 Olivgrⁿn, dunkel
15301 Olivgrⁿn, mittel
15302 Olivgrⁿn, hell
15303 Violett, dⁿster
15304 Violett, sehr dunkel
15305 Violett, dunkel
15306 Violett, mittel
15307 Violett, hell
15308 Violett, sehr hell
15309 Katzenauge, schwarz
15310 Hundeauge, braun
15311 Hundeauge, schwarz
15312 Katzen-Pupille
15313 Hunde-Pupille, braun
15314 Hunde-Pupille, schwarz
15315 Menschliche Pupille
15316 Punkt-zu-Punkt Pupillenumri▀
15317 Benutzerfarbe
15318 Benutzerfarbe
15319 Keine
15320 ─hnlichste Standardfarbe zu der Auswahlfarbe:
15321 Es sind zuwenig Pixel in der Auswahl.
15322 Laden der Referenzfarben fehlgeschlagen
15323 SchΣrfekorrektur
15324 &EffektstΣrke:
15325 Vordergrund-Farbⁿbergang:\n%s
15326 Hintergrund-Farbⁿbergang:\n%s
15327 Vordergrund-Muster:\n%s
15328 Hintergrund-Muster:\n%s
15329 Vordergrund-Textur:\n%s
15330 Hintergrund-Textur:\n%s
15331 Vordergrundfarbe\n%s
15332 Hintergrundfarbe\n%s
15333 Kein Vordergrund-Stil
15334 Kein Hintergrund-Stil
15335 Keine Vordergrund-Textur
15336 Keine Hintergrund-Textur
15337 Geben Sie bitte nur einen ungeraden ganzzahligen Wert ein.
15338 Registriert fⁿr:\n
15339 Paint Shop Pro &Ordner
15340 Kontur-Farbⁿbergang:\n%s
15341 Fⁿll-Farbⁿbergang:\n%s
15342 Kontur-Muster:\n%s
15343 Fⁿllmuster:\n%s
15344 Kontur-Textur:\n%s
15345 Fⁿlltextur:\n%s
15346 Konturfarbe\n%s
15347 Fⁿllfarbe\n%s
15348 Kein Kontur-Stil
15349 Kein Fⁿllstil
15350 Keine Kontur-Textur
15351 Keine Fⁿlltextur
15352 Vordergrund-Vollfarbe\n%s
15353 Hintergrund-Vollfarbe\n%s
15354 Benutzer-Farben
15355 Es sind keine Benutzer-Farben verfⁿgbar.\nBitte definieren Sie eine Farbe,\nund fⁿgen Sie sie zu der Benutzer-Farbkategorie hinzu.
15356 Keine Beschreibung
15357 Standardfarben
15358 Geben Sie bitte einen Namen mit bis zu 10 Zeichen ein
20250 Es existiert bereits ein Bildstempel mit diesem Namen. M÷chten Sie den bestehenden Stempel ⁿberschreiben?
20251 164 320 (top left corner of OK button on about box)
20252 263 320 (top left corner of System Info on about box)
20253 267 331 361 357 (Rectangle of order button on eval splash screen)
20254 145 331 239 357 (Rechteck des Start-Symbols im Evaluation-Begrⁿ▀ungsbildschirm
20255 187 12 487 37 (Rectangle for major version text string on splash screen)
20256 187 36 487 52 (Rectangle for minor version text string on splash screen, alpha/beta version only)
20257 333 55 504 185 (Rectangle for the eval version text on the splash screen)
20258 Der Wert mu▀ zwischen 1 und 1640 liegen.
23000 Helligkeit/Kontrast
23001 &Helligkeit:
23002 % &Kontrast:
23003 Ausleuchtung/Mittelt÷ne/Schatten
23004 % A&usleuchtung:
23005 % &Mittelt÷ne:
23006 % &Schatten:
23007 Farbton/SΣttigung/Helligkeit
23008 Die Datei Register.exe fⁿr die elektronische Registrierung wurde nicht gefunden. Eventuell mⁿssen Sie das Produkt neu installieren.
23009 % Fa&rbton:
23011 % &SΣttigung:
23013 % &Helligkeit:
23014 Rot/Grⁿn/Blau
23015 % &Rot:
23016 % &Grⁿn:
23017 % &Blau:
23018 Kolorieren
23019 Poster
23021 Solarisation
23022 &Schwellenwert:
23023 Erh÷hen der Farbtiefe
23024 Laden der Palette
23025 Schatten wird hinzugefⁿgt
23026 FarbⁿbergΣnge oder Musterfⁿllungen k÷nnen nur in 24-Bit Bilder oder Graustufenbilder eingefⁿgt werden.
23027 Es ist kein Muster definiert. Das Muster-Bild wurde eventuell geschlossen oder die Muster-Datei wurde vielleicht gel÷scht.
23028 Es existiert bereits ein Masken-Kanal. M÷chten Sie die aktuelle Maske durch eine neue Maske ersetzen?
23029 Rendern des Textes
23030 Berechnung des Ziels
23031 Zielgr÷▀e: %d x %d
23032 Eingabedaten werden neu gelesen
23033 Bild #1 wird konvertiert
23034 Bild #2 wird konvertiert
23035 Teilung lΣuft
23036 Kombination lΣuft
23037 Die KanΣle k÷nnen nur kombiniert werden, wenn alle Quellbilder die gleichen Breiten- und H÷henwerte besitzen.
23038 Sie mⁿssen mindestens ein Graustufenbild ÷ffnen, um diese Funktion ausfⁿhren zu k÷nnen.
23039 Rot
23040 Grⁿn
23041 Blau
23042 Zyan
23043 Magenta
23044 Gelb
23045 Schwarz
23047 Farben auffrischen
23048 &Korrekturgrad:
23051 Rauschen mit Texturschutz entfernen
23052 &Filtergr÷▀e (in Pixel):
23053 BildglΣttung mit Kantenschutz
23054 Kontrastjustierungs-Filter
23100 DC_NoErr
23101 Ein ungⁿltiger Parameter wurde an den Kameratreiber weitergegeben.
23102 Der Kameratreiber kann nicht geschlossen werden, da die Kamera nicht zuerst geschlossen wurde.
23103 Die Kamera kann nicht gefunden werden.
23104 Diese Funktion kann nur beendet werden, wenn sich keine Bilder in der Kamera befinden. Bitte l÷schen Sie alle Bilder, bevor Sie diese Funtkion aktivieren.
23105 Diese Funktion wird von der angeschlossenen Kamera nicht unterstⁿtzt.
23106 Funktionsabbruch durch Anwender.
23107 Fⁿr diese Operation mu▀ die Kamera ⁿber eine Speicherkarte verfⁿgen. Es wurde keine Speicherkarte gefunden.
23108 Ein Fehler ist in der Kommunikation mit der Kamera aufgetreten. Bitte ⁿberprⁿfen Sie die Verbindungen, und versuchen Sie es erneut.
23109 Diese Funktion wird von dem aktuellen Kameratreiber nicht unterstⁿtzt.
23110 WΣhrend der Bildverarbeitung ist ein Fehler aufgetreten.
23111 Die Kamera ist zu der heruntergeladenen Firmware nicht kompatibel. Bitte ⁿberprⁿfen Sie Ihren Kameratreiber hinsichtlich der KompatibilitΣt.
23112 Es konnte nicht genⁿgend Speicher fⁿr diese Funktion bereitgestellt werden. Geben Sie einen Teil des belegten Speichers frei, und versuchen Sie es bitte erneut.
23113 Die Kamera enthΣlt zu viele Bilder, um diesen Vorgang abzuschlie▀en. Bitte l÷schen Sie einige der Bilder oder erh÷hen Sie den Kameraspeicher, bevor Sie es erneut versuchen.
23114 Die Kamera oder der Treiber wurden nicht ordnungsgemΣ▀ ge÷ffnet.
23115 Dieser Vorgang konnte nicht beendet werden, da sich die Kamera im ROM-Modus befindet.
23116 Die Kamera konnte nicht ge÷ffnet werden, da sie bereits von einem anderen Vorgang ge÷ffnet wurde.
23117 Dieser Vorgang konnte nicht beendet werden, da sich die Kamera nicht im ROM-Modus befand.
23118 DC_ROM-Modus ╓ffnen
23119 Diese Version des Kameratreibers ist nicht mit dem aktuellen Kamera SDK kompatibel. Fⁿhren Sie bitte eine Neuinstallation dieser Software durch.
23120 Der Kameratreiber konnte nicht geladen werden. ▄berprⁿfen Sie bitte die Installation, und versuchen Sie es dann erneut.
23121 Systemfehler.
23122 ArbeitsoberflΣchen (*.wsp)|*.wsp||
23123 Die angeschlossene Kamera wird von dem aktuellen Kameratreiber nicht unterstⁿtzt. Installieren Sie bitte eine neuere Treiberversion.
23125 Das Bild konnte nicht aufgenommen werden, da das Album voll ist.
23133 Unbekannter Fehler.
23230 Bild wird heruntergeladen
23231 Erstellung der Skizzen
23232 , drⁿcken Sie Abbrechen, um den Vorgang anzuhalten...
23233 Dieser Vorgang wird von der angeschlossenen Kamera nicht unterstⁿtzt.
23234 Sie mⁿssen zuerst einen Bereich mit der Maus markieren, bevor Sie das Bild beschneiden.
23235 Retusche: Aufhellen
23236 Retusche: Abdunkeln
23237 Retusche: Weichzeichnen
23238 Retusche: Scharfzeichnen
23239 Retusche: PrΣgen
23240 mailto:germanysupport@jasc.com
23241 mailto:germanysupport@jasc.com
23242 mailto:germanysupport@jasc.com
23243 mailto:germanysupport@jasc.com
23244 Alpha
23245 Beta
23246 Release Try and Buy
23247 Eval
23527 Erstellung eines nahtlosen Musters
23528 Erstellen des Tasten-Effekts
23529 Erstellen des Wachsabdrucks
23530 Erstellen der Aussparung
23531 Mindestens einer der Filterwerte mu▀ ungleich 0 sein
23532 Aktuelles Muster
23533 Ein Muster mu▀ ausgewΣhlt werden
23534 Ungⁿltiger Wert: Wert mu▀ zwischen %ld und %ld liegen
23535 Bildgr÷▀e: %d x %d
23536 Aktuelle Gr÷▀e: %d x %d (%.3f)
23537 Bei dem Versuch die Informationen fⁿr die Funktion "RⁿckgΣngig" auf dem DatentrΣger zu speichern, trat der folgende Fehler auf:\n%s
23538 &RⁿckgΣngig %s Strg+Z
23539 Nicht verfⁿgbar
23540 Aktueller Farbⁿbergang
23542 Standardpinsel
23543 Farbwechsler
23544 Kopierpinsel
23545 Retuschierpinsel
23546 Formen-Werkzeug
23547 Zeichenstift
23548 Farbfⁿllung
23549 Sprⁿhdose
23550 Text-Werkzeug
23551 Bearbeiten der Auswahl
23552 Einfⁿgen
23553 Hintergrund
23554 Ebene &%i - "%s" Strg+%i
23555 Ebene%i
23556 Der Speicherplatz reichte nicht aus, um die Informationen fⁿr die Funktion "RⁿckgΣngig" zu speichern. Diese Funktion wir fⁿr die aktuelle Sitzung deaktiviert. ─ndern Sie bitte mit Hilfe der allgemeinen Programmeinstellungen die Speichermethode der Funktion RⁿckgΣngig.
23557 L÷schen der Auswahl
23558 Neue Auswahl
23559 L÷sen + Verschieben der Auswahl
23560 Verschieben der Auswahl
23561 Plazieren+L÷schen der Auswahl
23562 Kopie von %s
23564 ist nicht verfⁿgbar\n
23565 Diese Funktion kann nur auf Bilder mit einer Ebene angewendet werden. Die Bildebenen der aktuellen Datei mⁿssen verbunden werden, um diese Funktion auszufⁿhren. M÷chten Sie die Bildebenen verbinden, und mit dem Vorgang fortfahren?
23566 Diese Funktion konnte nicht beendet werden, da das Bild keine aktiven Daten in der aktuellen Auswahl enthΣlt.
23567 ─ndern der Ebenenposition
23568 ─ndern der Ebenenreihenfolge
23569 Beschneiden
23570 Verbinden der Ebenen
23571 Letzte: %d,%d x %d,%d - %d x %d
23572 Sie haben eine gro▀e Datenmenge in der Zwischenablage gespeichert. Durch die Speicherbelegung k÷nnten diese Daten eventuell die Leistung Ihres Systems mindern. M÷chten Sie die Daten fⁿr andere Anwendungen in der Zwischenablage behalten?
23600 Sie mⁿssen die freie Auswahl in eine Standard-Auswahl umwandeln, bevor Sie das Bild beschneiden. M÷chten Sie den Auswahlstatus jetzt Σndern?
23601 Ebenen-Ansicht
23602 Ebenen-Gruppe
23603 AusgewΣhlter Bereich
23604 Bereich beschneiden
23605 Beginnen des Download
23606 Beginnen der Entkomprimierung
23607 Beenden der Entkomprimierung
23608 Beenden des Download
23609 Bild wird entkomprimiert
23620 Retusche: Unterbelichten
23621 Retusche: ▄berbelichten
23622 Retusche: SΣttigung erh÷hen
23623 Retusche: SΣttigung verringern
23624 Retusche: Verschmieren
23625 Radiergummi
23626 Transparenz schⁿtzen
23627 Freie Auswahl
23628 ─ndern der Leinwandgr÷▀e
23629 Retusche: Helligkeit erh÷hen
23630 Retusche: Helligkeit verringern
23631 Retusche: Farbton erh÷hen
23632 Retusche: Farbton verringern
23633 Retusche: SΣttigung anpassen
23634 Retusche: Helligkeit anpassen
23635 Retusche: Farbton anpassen
23636 Retusche: Farbe anpassen
23637 Der Quell- und Zielorder dⁿrfen nicht auf das gleiche Verzeichnis verweisen.
23638 Dieses Werkzeug kann nur auf 24-Bit Farbbilder angewendet werden.
23639 Diese Datei wurde mit einer anderen Version von Paint Shop Pro erstellt. Bitte verwenden Sie diese Version, um die Datei zu ÷ffnen.
23640 Es handelt sich bei dieser Datei nicht um ein Paint Shop Pro Bild.
23641 Mehrfache Auswahl
23642 M÷chten Sie die aktuelle Ebene wirklich l÷schen?
23643 Umwandeln in eine Ebene
23644 Grauer Kanal
23645 Roter Kanal
23646 Grⁿner Kanal
23647 Blauer Kanal
23648 Schwarzer Kanal
23649 Transparent
23650 Einfⁿgen als neue Ebene
23651 Neuer Kanal
23652 ╓ffnen eines Alpha-Kanals
23653 Speichern als Alpha-Kanal
23654 Auswahl #%i
23655 Dieser Vorgang konnte nicht beendet werden, da sich in der aktuellen Maske kein aktiver Bereich befindet.
23656 *MASKE*
23657 Zoom %i:%i
23658 Umwandeln der Ebene & ─ndern der Eigenschaften
23659 Die Datei "%s" ist keine gⁿltige Bildstempel-Datei. Ein Bildstempel mu▀ ein Bild mit einer Farbtiefe von 24 Bit, einer Ebene und einem transparenten Hintergrund sein und in dem Dateiformat der Version 6 oder neuer vorliegen.
23660 Dieses Werkzeug kann nicht verwendet werden, da die aktuelle Ebene keine aktiven Daten enthΣlt.
23661 Farbton
23662 SΣttigung
23663 Helligkeit
23664 Dieser Vorgang kann nicht beendet werden, da das Bild schon die maximale Anzahl an Ebenen enthΣlt. Verbinden Sie bitte zwei oder mehr Ebenen ⁿber den Menⁿpunkt Ebenen > Verbinden, bevor Sie den Befehl erneut aktivieren.
23673 Dieses Bild enthΣlt mehr als %i Ebenen. Die letzten %i Ebenen werden nicht geladen.
23674 Verbunden
23675 Bei dem Versuch einen Speicherpuffer fⁿr die Funktion "RⁿckgΣngig" auf der Festplatte einzurichten, trat der folgende Fehler auf:\n%sDie Funktion "RⁿckgΣngig" wird fⁿr diese Sitzung deaktiviert..
23676 Das Plug-in Modul fand ein Scannerproblem.
23677 Das Plug-in Modul konnte keinen Scanner identifizieren.
23678 Das Plug-in Modul lieferte die Fehlermeldung "Speicher voll".
23679 Das Plug-in Modul lieferte die Fehlermeldung "DatentrΣger voll".
23680 Import: %s
23681 Export: %s
23682 Das Plug-in Modul kann dieses Format nicht lesen.
23683 Lesen %s
23684 Schreiben %s
23685 Wollen Sie diesen Alpha-Kanal wirklich l÷schen?
23686 Das Plug-in Modul verursachte eine allgemeine Schutzverletzung.
23687 Das Plug-in Modul konnte nicht geladen werden.
23688 Wollen Sie die Deformationskontrollen wirklich ⁿber die Bildbegrenzungen hinaus verschieben?
23689 Die Deformation konnte mit diesen Einstellungen nicht angewendet werden.
23690 Die Deformation konnte mit diesen Einstellungen nicht angewendet werden. Die Gr÷▀e des verformten Bildes ⁿbersteigt die zulΣssige Maximalgr÷▀e.
23691 M÷chten Sie diese Maske mit der aktuellen Ebene verbinden?
23692 Bei dem Versuch auf die Spezialpinsel zuzugreifen, trat der folgende Fehler auf:\n %s
23693 Es konnte keine ▄bereistimmung mit dem Filterkriterium erziehlt werden.
23694 Weitere...
23695 Wollen Sie den ausgewΣhlten Spezialpinsel wirklich l÷schen?
23696 Retusche: Verreiben
23697 Bildrahmen-Wizard
23701 Sie mⁿssen einen gⁿltigen Namen fⁿr den Bildstempel festlegen.
23704 Um ein Bild als Bildstempel zu speichern, mu▀ dieses Bild eine Farbtiefe von 24 Bit und eine transparente Hintergrundfarbe besitzen, und darf nur aus einer Raster-Ebene bestehen.
23705 WΣhrend des Speichern der Kontrolldatei fⁿr den Bildstempel trat ein Fehler auf.
23706 Gemessen an der Anzahl der horizontalen und verikalen Zellen mu▀ der Wert fⁿr die Gesamtzahl der Zellen zwischen %i und %i liegen.
23707 Es trat ein Problem wΣhrend des ╓ffnens des aktuell ausgewΣhlten Bildstempels "%s" auf.
23708 Paint Shop Pro konnte Ihren Internet-Browser nicht starten. Bitte ⁿberprⁿfen Sie die Installation des Browsers.
23709 Die Auswahl ⁿberschreitet die zulΣssige Maximalgr÷▀e von %dx%d.
23710 Das GerΣte-Profil wurde nicht gefunden. Farbangleichung wird deaktiviert. Wenn Sie die Farbangleichung verwenden m÷xhten, installieren Sie bitte die notwendigen GerΣteprofile und neben Sie die notwendigen Einstellungen in dem Untermenⁿ Datei/Einstellungen vor.
23711 Paint Shop Pro konnte keine Datei in dem teporΣren Windows Verzeichnis (im Augenblick %s.) erstllen. Stellen Sie bitte sicher, da▀ Sie die notwendigen Zugriffsrechte besitzen, und da▀ der Speicherplatz ausreichend bemessen ist.
23712 Laden der Maske
23713 Paint Shop Pro konnte den gewⁿnschten Plug-in FIlter nicht laden. Das Plug-in Modul ist m÷glicherweise nicht korrekt installiert worden oder unvollstΣndig. (Plug-in: %s)
23714 Paint Shop Pro konnte das gewⁿnschte Plug-in Modul nicht ÷ffnen.
23715 Pinseleigenschaften
23716 Werkzeugeigenschaften
23717 Pixel pro Inch:
23718 Pixel pro cm:
23719 Maske l÷schen
23720 Inch
23721 Cm
23722 %i x %i Pixel
23724 Speichern der Kodak Digital Kamera Datei(en)
23725 Alpha-Kanal l÷schen
23726 Dieses Bild wird im Moment von einer Funktion bearbeitet.\nBitte warten Sie das Ende dieses Vorganges ab, bevor sie das Bildfenster schlie▀en.
23727 Keines der ge÷ffneten Bilder enthΣlt einen Alpha-Kanal.
23728 Wollen Sie alle Registry-EintrΣge von Paint Shop Pro l÷schen?
23729 B&ildgr÷▀e auf Auswahlgr÷▀e beschneiden Umsch+R
23730 Beschneiden Umsch+R
23731 Wollen Sie wirklich alle Dateiverknⁿpfungen mit Paint Shop Pro l÷schen?
23732 &Import
23733 Export
23734 Wollen Sie wirklich alle Bilder l÷schen?
23735 Samples mit %i Bit pro Pixel werden momentan nicht von Paint Shop Pro unterstⁿzt.
23736 WΣhlen Sie bitte ein Anwenderverzeichnis aus
23737 Paint Shop Pro konnte die spezifizierte Datei nicht ⁿberschreiben. Stellen Sie bitte sicher, da▀ Sie ⁿber die notwendigen Zugriffsrechte auf Dateien und Verzeichnisse verfⁿgen.
23738 Es werden momentan Bilder aus einem TWAIN-kompatiblen GerΣt eingelesen. Sie mⁿssen diesen Vorgang vor dem Verlassen des Programmes deaktivieren. M÷chten Sie, da▀ Paint Shop Pro die Datenquelle fⁿr Sie deaktiviert?
23739 Eine PalettenΣnderung eines Graustufenbildes verwandelt das Bild in ein Farbbild mit eigenem Farbindex.
23740 Palette bearbeiten
23741 M÷chten Sie dieses Bild wirklich l÷schen?
23742 Um die Transparenz einzustellen, mu▀ das Bild auf 256 Farben und eine Hintergrundebene reduziert werden. M÷chten Sie diesen Vorgang nun starten?
23743 Dieses ist eine 30-Tage\n Testversion von Paint Shop\n Pro. Falls Sie nach\n Ablauf dieser Periode Paint\n Shop Pro weitherhin\n nutzen m÷chten, mⁿssen\n Sie eine lizensierte Version\n erwerben. Sie benutzen\n das Programm seit %i Tagen.
23744 Sie haben die Testphase\n von 30 Tagen ⁿberschritten.\n Das Programm wird nach\n 60 Tagen funktionsuntⁿchtig.\n Klicken Sie auf Bestellung,\n um eine lizensierte\n Programmversion zu\n bestellen. Sie benutzen\n das Programm seit %i Tagen.
23745 &Wiederherstellen %s Strg+Alt+Z
23746 Funktionsliste
23747 ─ndern der aktiven Ebene
23748 Mⁿnzen
23749 ACoins.ctl
23750 Nicht verfⁿgbar
23751 Ein Fehler ist wΣhrend des Schreibens in die Datei aufgetreten.
23752 Bei dem Lesen der Datei ist ein Fehler aufgetreten.
23753 Die Bilder werden heruntergeladen\n
23754 Es wurden keine Treiber fⁿr eine Digitalkamera gefunden.
23755 Diese Datei wird nun in das PSP-Format der Version %s umgewandelt. M÷chten Sie fortfahren?\n
23756 Das Flechtmuster wird eingefⁿgt
23757 Der Chrom-Effekt wird eingefⁿgt
23758 Der Bleistift-Effekt wird eingefⁿgt
23759 Der Buntstift-Effekt wird eingefⁿgt
23760 Der Kohle-Effekt wird eingefⁿgt
23761 Der Kreide-Effekt wird eingefⁿgt
23762 Kohlezeichnung
23763 Bleistiftzeichnung
23764 Buntstiftzeichnung
23765 Kreidezeichnung
23766 Der Jalousie-Effekt wird eingefⁿgt
23767 Der Neon-Effekt wird eingefⁿgt
23768 Einfⁿgen des Glⁿh-Effektes
23769 Neon-Effekt
23770 Glⁿhen
23771 &IntensitΣt:
23772 D&etails:
23773 &DeckfΣhigkeit:
23774 Sie k÷nnen keine weiteren Programmfenster von Paint Shop Pro ÷ffnen, wΣhrend Sie einen OLE-Schnappschu▀ erstellen.
23775 Die Mehrfach-Spiegelung wird eingefⁿgt
23776 Der aktuelle Vorgang kann nicht beendet werden, da Ihre Auswahl auf einer Vektor-Ebene nicht in eine Standard-Auswahl umgewandelt werden kann. M÷chten Sie die Auswahl auf der nΣchsten darunterliegenden Raster-Ebene plazieren?
23778 Dieser Vorgang kann nur auf Bilder angewendet werden, die keine transparenten Bereiche enthalten. M÷chten Sie alle Bildebenen verbinden, um die transparenten Bereiche zu entfernen?
23779 Das Dokument zeigt an, da▀ zur Zeit eine OLE-Schnappschu▀funktion aktiv ist....
23780 Der angegebene Ausgabe-Ordner existiert nicht.
23781 Aufgrund eines Systemfehlers konnte der angegebene Ordner nicht erstellt werden.
23782 Der angegebene Ausgabe-Ordner konnte nicht erstellt werden, da bereits eine Datei mit diesem Namen existiert.
23783 Der angegebene Ordner ist schreibgeschⁿtzt. WΣhlen Sie bitte einen anderen Ordner aus, oder entfernen Sie den Schreibschutz.
23784 Der angegebene Ausgabe-Ordner existiert nicht. M÷chten Sie den Ordner jetzt erstellen?
23785 Ein Verzeichnis-Fehler ist aufgetreten.
23786 Diese Verzeichnis existiert nicht. M÷chten Sie es jetzt erstellen?
23787 Die Palettendatei und das Bild verfⁿgen nicht ⁿber die gleiche Anzahl an Farben.
23788 Die LΣnge einer Bildseite mit oder ohne Rahmen darf nicht mehr als 32767 Pixel betragen. Bitte geben Sie nur entsprechend kleine Werte ein.
23789 Die Zellenh÷he oder -breite fⁿr den Bildstempel ist ungⁿltig. ─ndern Sie bitte die horizontale oder vertikale Zellenanordnung.
23790 Sie k÷nnen wΣhrend der Bearbeitung einer Maske keine freie Auswahl verwenden. M÷chten Sie die freie Auswahl in eine Standard-Auswahl umwandeln?
23791 Es handelt sich bei dieser Datei nicht um eine gⁿltige Papiertextur-Datei. Bei einer solchen Datei mu▀ es sich um ein echtes 8-Bit Graustufenbild handeln.
23792 Plug-in Filter
23793 Sie fⁿhren zur Zeit eine Schnappschu▀-Funktion in %s aus. Sie mⁿssen diesen Vorgang beenden, bevor Sie das Platzhalter-Dokument schlie▀en k÷nnen.
23794 Sie fⁿhren zur Zeit eine Schnappschu▀-Funktion aus. Sie mⁿssen diesen Vorgang beenden, bevor Sie das Platzhalter-Dokument schlie▀en k÷nnen.
23795 Geben Sie bitte eine ganze Zahl von %i bis %i ein.
23796 Es konnten keine Bildrahmen gefunden werden.
23797 Bildrahmen
23798 Das folgende Verzeichnis existiert nicht:\n\n%s\n\nM÷chten Sie es erstellen?
23799 Die LΣnge einer Leinwandseite darf nicht mehr als 32767 Pixel betragen. Bitte geben Sie nur entsprechend kleine Werte ein.
23800 Neuer Farbⁿbergang
23801 Farbⁿbergang kopieren
23803 Umbenennen des Farbⁿberganges
23804 Dieser Name besteht bereits. Bitte versuchen Sie es noch einmal.
23805 Import
23806 FarbⁿbergΣnge (*.grd)
23807 Navigator
23808 Mauszeiger/Grafiktablett
23809 Fⁿr diesen Dateityp k÷nnen Sie die Befehle Ausschneiden, Einfⁿgen und Kopieren sowie alle Drag-und-Drop Funktionen nicht verwenden.
23810 WΣhrend des ╓ffnens der ausgewΣhlten Farbⁿbergangs-Datei trat ein Fehler auf.
23811 Einige der FarbⁿbergΣnge dieses Bildes liegen au▀erhalb des unterstⁿtzten Farbspektrums und wurden daher nicht geladen.
23813 Bei dem Speichern der Farbⁿbergangs-Datei trat ein Fehler auf.
23814 &Niveaus:
23815 Niveaus
23816 Kurven
23817 Helligkeit/Kontrast
23818 Farbbalance
23819 Farbton/SΣttigung/Helligkeit
23820 KanΣle mischen
23821 Negativ
23822 Schwellenwert
23823 Poster
23824 Der Farbⁿbergang %s ist schreibgeschⁿtzt. M÷chten Sie ihn unter einem anderen Namen speichern?
23828 Neuer Ordner
23829 Neuer Ordner (%d)
23830 Wenn Sie diesen Kanal speichern, wird die maximale Zahl von %i ⁿberschritten. M÷chten Sie einen Ihrer bestehenden KanΣle l÷schen?
23831 Um diese Funktion zu verwenden, mⁿssen Sie eine Auswahl innerhalb der Bildgrenzen erstellen.
23832 Um diesen Vorgang auszufⁿhren, mu▀ Ihre Auswahl in eine Standard-Auswahl umgewandelt werden M÷chten Sie diese Umwandlung jetzt durchfⁿhren?.
23836 Die Datei '%1' kann nicht gespeichert werden. Die Datei existiert bereits und ist schreibgeschⁿtzt.
23837 '%1' kann nicht gespeichert werden. Der Ordner ist schreibgeschⁿtzt.
23839 Wei▀
23840 Vordergrund-/Konturfarbe
23841 Hintergrund-/Fⁿllfarbe
23842 Hellgrau
23843 Mittelgrau
23844 Dunkelgrau
23846 M÷chten Sie das Animation Shop Einzelbild '%s' vor dem Schlie▀en aktualisieren?
23847 R %i\nG %i\nB %i
23848 R %X\nG %X\nB %X
23849 F %i\nS %i\nH %i
23850 F %X\nS %X\nH %X
23851 Die Papiertext-Datei konnte nicht gefunden werden bzw. liegt in einem ungⁿltigen Format vor.
23852 http://www.digimarc.com/register
23853 Sie haben eine falsche Urheber-ID oder PIN eingegeben.\n▄berprⁿfen Sie bitte Ihre Einstellungen, und geben Sie die Werte erneut ein.
23854 Jasc Wasserzeichen Demo
23855 Geben Sie bitte ein Copyright-Jahr (Zeitraum: 1922 bis heute) ein.
23856 Diese Datei enthΣlt bereits ein Digimarc Wasserzeichen\n\nWΣhlen Sie die Option "Wasserzeichen lesen", um das in dem Bild enthaltene Wasserzeichen darzustellen.
23857 EingeschrΣnkt
23858 Der Inhalt dieser Datei sollte nur Erwachsenen zugΣnglich gemacht werden.
23859 <Kein>
23860 Es wurde kein Wasserzeichen in dem Bild gefunden.
23861 Copyright Jahr:
23862 Bild ID:
23863 Transaktions-ID:
23864 Nicht kopieren
23865 In dem Wasserzeichen-System trat ein Speicherfehler auf.
23866 Unerwarteter Wasserzeichen-Fehler (%d)
23867 Die Datei enthΣlt ein Wasserzeichen, das nicht gelesen werden kann.
23868 Wenn Sie das Bild ⁿber einen Drucker ausgeben m÷chten, empfehlen wir Ihnen die DPI-Aufl÷sung auf einen Wert von 300 oder h÷her zu setzen, bevor Sie das Wasserzeichen einfⁿgen.
23869 Wenn Sie das Bild auf einem Monitor verwenden m÷chten, empfehlen wir Ihnen, die DPI-Aufl÷sung auf einen Wert unter 200 zu setzen, bevor Sie das Wasserzeichen einfⁿgen.
23870 Ihr Bild enthΣlt mehr als eine Ebene. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Ebenen zu verbinden, bevor Sie das Wasserzeichen einfⁿgen, da es ansonsten nur in die Hintergrundebene eingefⁿgt wird.\nM÷chten Sie fortfahren und das Wasserzeichen in die Hintergrundebene einfⁿgen?
23871 Die minimalen Abmessungen fⁿr ein zu druckendes Bild sollten 2.5"x 2.5" betragen, um ein Wasserzeichen zuverlΣssig aufzunehmen.\nM÷chten Sie fortfahren?
23874 Ihr Wasserzeichen wurde in diesem Bild nicht gefunden.\nDer Originalzustand des Bildes wird wiederhergestellt.\nVersuchen Sie bitte, die Haltbarkeit des Wasserzeichens mit Hilfe der entsprechenden Option zu erh÷hen.
23875 JPEG-Dateien k÷nnen im interlaced oder non-interlaced Modus erstellt werden. Diese Einstellung bestimmt die Bilddarstellung bei einer langsamen Verbindung.
23876 RⁿckgΣngig
23877 Wiederherstellen
23878 &RⁿckgΣngig
23879 &Wiederherstellen
23880 JPEG-Optimierung
23902 Eine Raster-Ebene kann nur in ein 8-Bit Graustufen- oder 24-Bit Farbbild eingefⁿgt werden. \nM÷chten Sie stattdessen eine neue Vektor-Ebene erstellen?
23903 Warnung
23904 Information
23905 Fett
23906 Kursiv
23907 Unterstreichen
23908 Linksbⁿndig
23909 Zentriert
23910 Rechtsbⁿndig
23911 Durchgestrichen
23912 Web-Symbolleiste
23913 Foto-Symbolleiste
23914 Effekt-Symbolleiste
23915 (Installations-ID: %X)
23916 Es existiert bereits eine Voreinstellung mit diesem Namen. M÷chten Sie diese Voreinstellung ersetzen?
23917 Geben Sie bitte einen gⁿltigen Namen ein.
23918 Zuletzt verwendet
23919 Die eingegebene Ziffer ist ungⁿltig.
23920 Darstellung
23921 Maske
23922 Gruppe
23923 Diese Ebene enthΣlt einige Daten zu der Anpassungsspanne.
23924 Objekt sichtbar/unsichtbar schalten
23925 Justierung
23928 Vektor-Auswahl
23929 Polylinie
23930 Polygon
23931 Ellipse
23932 Zeichen
23933 Quadrat
23934 Kreis
23935 &SchΣrfe:
23936 Ebenen-Eigenschaften
23937 Allgemein
23938 Justierung
23939 Die Hintergrund-Ebene ist nicht aktiv. Paint Shop Pro fⁿgt ein Wasserzeichen immer in die Hintergrund-Ebene ein. M÷chten Sie das Wasserzeichen lieber aus der Hintergrund-Ebene auslesen anstatt aus der aktiven Ebene?
23940 M÷chten Sie die folgenden Voreinstellung wirklich l÷schen?\n\n%s\n
23941 Ein Wasserzeichen kann nicht in eine leere Hintergrund-Ebene eingebettet werden.
23942 ▄be&rprⁿfen
23943 &Automatische Aktualisierung
23944 Anpassungsspannen
23945 Bei dieser Datei handelt es sich nicht um einen gⁿltigen Bilderrahmen. Bilderrahmen mⁿssen eine Farbtiefe von 24 Bit aufweisen und eine oder zwei Ebenen mit transparenten Bereichen enthalten.
23946 Layout
23947 Dieser Vorgang konnte nicht beendet werden, da das Bild zu klein ist.
23948 Ebenen-Palette
23949 Ebene erstellen
23950 Ebene l÷schen
23951 Maske erstellen
23952 Kein
23953 Normal
23954 Abdunkeln
23955 Aufhellen
23956 Farbton
23957 SΣttigung
23958 Farbe
23959 Helligkeit
23960 Multiplikation
23961 Abblenden
23962 Aufl÷sen
23963 ▄berblendung
23964 Hartes Licht
23965 Weiches Licht
23966 Betrag
23967 Unterbelichten
23968 ▄berbelichten
23969 Ausschlu▀
23970 Benutzerdefiniert
23971 AuswΣhlen
23972 Auswahl der Formen aufheben
23973 AuswΣhlen der Formen
23974 Bearbeiten
23975 L÷schen
23976 Text Linie
23977 Text
23978 Auswahl aufheben
23979 Ungⁿltige oder beschΣdigte Batch-Konvertierungsdatei
23980 Stil-Palette - %s
23981 Ebenen-Palette - %s
23982 Ebenen-Palette
23983 Zurⁿck
23984 Die Bilder k÷nnen nicht automatisch angeordnet werden, da die vorgegebenen Abstandswerte zu gro▀ sind.
23985 Das aktuelle Layout wurde geΣndert. M÷chten Sie es nun speichern?\n
23986 M÷chten Sie mit dem Laden dieses Layouts fortfahren?
23987 (Laden der Plug-ins...)
23988 Die Plug-in Filter werden zur Zeit im Hintergrund geladen. Warten Sie bitte bis der Vorgang abgeschlossen ist, und PSP das Plug-in Untermenⁿ erstellt hat.
23989 &Bestellen
23990 Das Hilfesystem und die Registrierungsformulare von Paint Shop Pro sind nicht auf Ihrem System vorhanden. Falls eine Neuinstallation des Programmes dieses Problem nicht beseitigt, erhalten Sie ein vollstΣndige Programm ⁿber Jasc Software Inc. oder Ihren ortsansΣssigen Distributor.
23991 Erstellt einen Randⁿbergang fⁿr die Auswahl\nAuswahl-Randⁿbergang erstellen
23992 Entfernt eine schwache Randfarbe aus der aktuellen Auswahl\nAuswahl-Randⁿbergang erstellen
23993 Die Bilddatei %s wurde nicht gefunden.
23994 Ungⁿltige Endung fⁿr eine Layout-Datei. Gⁿltige Layout-Dateien verwenden die Endung .MIP
23995 Es handelt sich bei dieser Datei nicht um eine gⁿltige Layout-Datei.
23996 Die Papiergr÷▀e hat sich geΣndert; m÷chten Sie das Bild bzw. die Bilder so anordnen, da▀ sie auf das neue Format passen?\n
23997 Das Bild pa▀t in seiner momentanen Gr÷▀e nicht auf das Papier. M÷chten Sie die Gr÷▀e verΣndern?
24004 Aufgrund der EinscrhΣnkungen eines Graustufenbildes, k÷nnen Sie die folgenden Justierungsebenen nicht einfⁿgen: "KanΣle mischen", "Farbton/SΣttigung/Helligkeit", und "Farbbalance."
24005 Wenn Sie die Palette eines Graustufenbildes verΣndern, wird das Bild automatisch in ein 8-Bit Farbbild mit eigenem Farbindex umgewandelt.
24006 Layout-Dateien (*.mip)|*.mip||
24007 Bild-Skalierung: %d%% Abmessungen: %.1f%s x %.1f%s
24008 Layout-Dateien (*.mip)|*.mip||
24009 Web-Browser suchen
24010 Web-Browser (*.exe) | *.exe||
24011 Das ausgewΣhlte Verzeichnis ist momentan nicht fⁿr SchreibvorgΣnge verfⁿgbar.
24012 Paint Shop Pro Standardverzeichnis fⁿr die Speicherung dieses Dateityps:
24013 Das Plugin hat eine Meldung ausgegeben, das eine notwendige Funktion nicht in Paint Shop Pro enthalten ist.
24014 Das Plugin ben÷tigt eine nicht-unterstⁿtzte Eigenschaft, um korrekt zu funktionieren.
25000 Aktualisieren der Skizzen\nSkizzen aktualisieren
25001 Durchsuchen eines neuen Ordners\nNeuen Ordner durchsuchen
25002 Schlie▀en des aktuellen Dokumentes\nSchlie▀en
25003 AuswΣhlen der Skizzen nach Kriterien\nSkizzen auswΣhlen
25004 Suchen nach einem Dateinamen\nDateiname suchen
25005 Wiederholen der letzten Suche\nLetzte Suche wiederholen
25006 AuswΣhlen aller Skizzen\nAlles auswΣhlen
25007 Aufheben der Skizzen-Auswahl\nNichts auswΣhlen
25008 Umkehren der Skizzen-Auswahl\nUmkehren der Skizzen-Auswahl
25009 Aktualisieren des Verzeichnisbaumes\nVerzeichnisbaum aktualisieren
25010 Sortieren der Skizzen\nSkizzen sortieren
25011 Kopieren der Bilddatei\nBilddatei kopieren
25012 Verschieben der Bilddatei\nBilddatei verschieben
25013 L÷schen der Bilddatei\nBilddatei l÷schen
25014 Umbenennen der Bilddatei\nBilddatei umbenennen
25015 Anpassen der Gr÷▀e des Browser-Fensters an die Skizzendarstellung\nFenster an Skizzen anpassen
25016 ╓ffnen der Bilddatei\nBilddatei ÷ffnen
25017 Anzeigen der Dateiinformationen\nBilddatei-Informationen
25018 Aktivieren/Deaktivieren des automatischen Bildlaufs\nAutomatischen Bildlauf ein-/ausschalten
25020 Abbrechen\nAbbrechen
25021 Kopieren der Auswahl\nKopieren
25022 Verschieben der Auswahl\nVerschieben
25023 Verschieben der Auswahl in die Zwischenablage\nAusschneiden
25024 Kopieren der Auswahl in die Zwischenablage\nKopieren
25025 Einfⁿgen aus der Zwischenablage\nEinfⁿgen
25026 Erstellen eines neuen Ordners in dem aktuellen Ordner\nNeuen Ordner erstellen
27039 Das Bild wird in ein antikes Mosaik umgewandelt\nAntikes Mosaik
27040 Warnung anzeigen wenn Stilarten fⁿr Palettenbilder nicht unterstⁿzt werden.
27041 Einfⁿgen einer Verzerrung in das Bild \nVerzerren
27042 Einfⁿgen eines Strahlenkranzes in das Bild \nKorona
27043 Warnung anzeigen bei Verwendung von Werkzeugen mit der Stil-Einstellung "Kein"
27044 Das Bild wird in ein Glasmosaik umgewandelt \nGlasmosaik
27045 Eine leere Auswahl kann nicht eingefⁿgt werden.
27046 Durch die Transparenzschaltung ist die Auswahl leer geworden. Eine leere Auswahl kann nicht eingefⁿgt werden.
27047 Ungⁿltiger Pfad. Bitte geben Sie einen gⁿltigen Pfad ein.
27048 Der aktuell definierte Pfad ist kein Verzeichnis.
27049 M÷chten Sie mit dem Laden des Layouts fortfahren, nach der Datei suchen oder den Vorgang abbrechen?
27050 Einer oder mehrere RΣnder befinden sich au▀erhalb der bedruckbaren Seiten-FlΣche. Klicken Sie auf JA, um die entsprechenden RΣnder zu korrigieren oder auf NEIN, wenn Sie diesen Umstand ignorieren m÷chten.
27051 Sie haben das maximale Verschachtelungs-Niveau ⁿberschritten.\n
27052 Laden...
27053 ▄berprⁿfen der Gⁿltigkeit...
27054 Warnung anzeigen wenn keine Quelldateien gefunden wurden
27055 Es sind keine FarbⁿbergΣnge verfⁿgbar. ▄berprⁿfen Sie die Einstellungen fⁿr die Farbⁿbergangs-Speicherung unter Datei > Einstellungen > Datei-Speicherpositionen.
27056 Es sind keine Bildstempel verfⁿgbar. ▄berprⁿfen Sie die Einstellungen fⁿr die Bildstempel-Speicherung unter Datei > Einstellungen > Datei-Speicherpositionen.
27057 Es sind keine Texturen verfⁿgbar. ▄berprⁿfen Sie die Einstellungen fⁿr die Textur-Speicherung unter Datei > Einstellungen > Datei-Speicherpositionen.
27058 Es sind keine Muster verfⁿgbar. ▄berprⁿfen Sie die Einstellungen fⁿr die Muster-Speicherung unter Datei > Einstellungen > Datei-Speicherpositionen.
27059 Es sind keine vordefinierten Formen verfⁿgbar. ▄berprⁿfen Sie die Einstellungen fⁿr die Formen-Speicherung unter Datei > Einstellungen > Datei-Speicherpositionen.
27060 Es sind keine Linien-Stilarten verfⁿgbar. ▄berprⁿfen Sie die Einstellungen fⁿr die Speicherung der Linien-Stilarten unter Datei > Einstellungen > Datei-Speicherpositionen.
27061 Es sind keine Bildrahmen verfⁿgbar. ▄berprⁿfen Sie die Einstellungen fⁿr die Bildrahmen-Speicherung unter Datei > Einstellungen > Datei-Speicherpostionen.
27062 Das Verzeichnis mu▀ aktiviert sein wenn "Speichern in Pfad" aktiviert ist.
27200 Erstellen einer einfachen Linie mit einem aktivierten Fⁿllstil und deaktivierten Kontur-Stil ist nicht m÷glich. ▄berprⁿfen Sie die Stileinstellungen der Farbpalette.
27202 Es ist kein Umri▀- oder Fⁿlstil ausgewΣhlt. Fⁿr dieses Werkzeug mu▀ fⁿr eine dieser Stilarten eine andere Einstellung als "Kein" ausgewΣhlt sein. ▄berprⁿfen Sie die Stileinstellungen der Farbpalette.
27204 Es ist kein Umri▀- oder Fⁿlstil ausgewΣhlt. Fⁿr dieses Werkzeug mu▀ fⁿr eine dieser Stilarten eine andere Einstellung als "Kein" ausgewΣhlt sein
27206 Erstellen einer Raster-Auswahl aus einem Vektor-Objekt\nRaster-Auswahl aus Vektor-Objekt erstellen
27300 Farbⁿbergangs- und Muster-Fⁿllungen k÷nnen nur auf 24-Bit-Farbbilder und Graustufenbilder angewendet werden.
27301 Texturen k÷nnen nur auf 24-Bit-Farbbilder und Graustufenbilder angewendet werden.
32771 Originaldarstellung des Bildes ohne eine Vergr÷▀erung oder Verkleinerung\nNormalansicht
32772 Vergr÷▀ern x2 (die Bildschirmdarstellung wird um das 2-fache vergr÷▀ert )\n2-fache Vergr÷▀erung
32773 Vergr÷▀ern x3 (die Bildschirmdarstellung wird um das 3-fache vergr÷▀ert )\n3-fache Vergr÷▀erung
32774 Vergr÷▀ern x4 (die Bildschirmdarstellung wird um das 4-fache vergr÷▀ert )\n4-fache Vergr÷▀erung
32775 Vergr÷▀ern x5 (die Bildschirmdarstellung wird um das 5-fache vergr÷▀ert )\n5-fache Vergr÷▀erung
32776 Vergr÷▀ern x6 (die Bildschirmdarstellung wird um das 6-fache vergr÷▀ert )\n6-fache Vergr÷▀erung
32777 Vergr÷▀ern x7 (die Bildschirmdarstellung wird um das 7-fache vergr÷▀ert )\n7-fache Vergr÷▀erung
32778 Vergr÷▀ern x8 (die Bildschirmdarstellung wird um das 8-fache vergr÷▀ert )\n8-fache Vergr÷▀erung
32779 Vergr÷▀ern x9 (die Bildschirmdarstellung wird um das 9-fache vergr÷▀ert )\n9-fache Vergr÷▀erung
32780 Vergr÷▀ern x10 (die Bildschirmdarstellung wird um das 10-fache vergr÷▀ert )\n10-fache Vergr÷▀erung
32781 Vergr÷▀ern x11 (die Bildschirmdarstellung wird um das 11-fache vergr÷▀ert )\n11-fache Vergr÷▀erung
32782 Vergr÷▀ern x12 (die Bildschirmdarstellung wird um das 12-fache vergr÷▀ert )\n12-fache Vergr÷▀erung
32783 Vergr÷▀ern x13 (die Bildschirmdarstellung wird um das 13-fache vergr÷▀ert )\n13-fache Vergr÷▀erung
32784 Vergr÷▀ern x14 (die Bildschirmdarstellung wird um das 14-fache vergr÷▀ert )\n14-fache Vergr÷▀erung
32785 Vergr÷▀ern x15 (die Bildschirmdarstellung wird um das 15-fache vergr÷▀ert )\n15-fache Vergr÷▀erung
32786 Vergr÷▀ern x16 (die Bildschirmdarstellung wird um das 16-fache vergr÷▀ert )\n16-fache Vergr÷▀erung
32787 Vergr÷▀ern x17 (die Bildschirmdarstellung wird um das 17-fache vergr÷▀ert )\n17-fache Vergr÷▀erung
32788 Vergr÷▀ern x18 (die Bildschirmdarstellung wird um das 18-fache vergr÷▀ert )\n18-fache Vergr÷▀erung
32789 Vergr÷▀ern x19 (die Bildschirmdarstellung wird um das 19-fache vergr÷▀ert )\n19-fache Vergr÷▀erung
32790 Vergr÷▀ern x20 (die Bildschirmdarstellung wird um das 20-fache vergr÷▀ert )\n20-fache Vergr÷▀erung
32791 Vergr÷▀ern x21 (die Bildschirmdarstellung wird um das 21-fache vergr÷▀ert )\n21-fache Vergr÷▀erung
32792 Vergr÷▀ern x22 (die Bildschirmdarstellung wird um das 22-fache vergr÷▀ert )\n22-fache Vergr÷▀erung
32793 Vergr÷▀ern x23 (die Bildschirmdarstellung wird um das 23-fache vergr÷▀ert )\n23-fache Vergr÷▀erung
32794 Vergr÷▀ern x24 (die Bildschirmdarstellung wird um das 24-fache vergr÷▀ert )\n24-fache Vergr÷▀erung
32795 Verkleinern x2 (die Bildschirmdarstellung wird um das 2-fache verkleinert )\n2-fache Verkleinerung
32796 Verkleinern x3 (die Bildschirmdarstellung wird um das 3-fache verkleinert )\n3-fache Verkleinerung
32797 Verkleinern x4 (die Bildschirmdarstellung wird um das 4-fache verkleinert )\n4-fache Verkleinerung
32798 Verkleinern x5 (die Bildschirmdarstellung wird um das 5-fache verkleinert )\n5-fache Verkleinerung
32799 Verkleinern x6 (die Bildschirmdarstellung wird um das 6-fache verkleinert )\n6-fache Verkleinerung
32800 Verkleinern x7 (die Bildschirmdarstellung wird um das 7-fache verkleinert )\n7-fache Verkleinerung
32801 Verkleinern x8 (die Bildschirmdarstellung wird um das 8-fache verkleinert )\n8-fache Verkleinerung
32802 Verkleinern x9 (die Bildschirmdarstellung wird um das 9-fache verkleinert )\n9-fache Verkleinerung
32803 Verkleinern x10 (die Bildschirmdarstellung wird um das 10-fache verkleinert )\n10-fache Verkleinerung
32804 Verkleinern x11 (die Bildschirmdarstellung wird um das 11-fache verkleinert )\n11-fache Verkleinerung
32805 Verkleinern x12 (die Bildschirmdarstellung wird um das 12-fache verkleinert )\n12-fache Verkleinerung
32806 Verkleinern x13 (die Bildschirmdarstellung wird um das 13-fache verkleinert )\n13-fache Verkleinerung
32807 Verkleinern x14 (die Bildschirmdarstellung wird um das 14-fache verkleinert )\n14-fache Verkleinerung
32808 Verkleinern x15 (die Bildschirmdarstellung wird um das 15-fache verkleinert )\n15-fache Verkleinerung
32809 Verkleinern x16 (die Bildschirmdarstellung wird um das 16-fache verkleinert )\n16-fache Verkleinerung
32810 Achtung: Es werden nur die aktuell ausgewΣhlten Vektor-Objekte in die Formen-Bibliothek exportiert. Um alle Vektor-Objekte zu exportieren, mⁿssen Sie sicherstellen, da▀ vor dem Exportieren keine Auswahl vorhanden ist.
32811 &Bilder
32812 Warnung: Sie haben Objekte ausgewΣhlt, die zu einer Gruppe geh÷ren. Beachten Sie bitte, da▀ die gesamte Gruppe in der Formen-Bibliothek gespeichert wird.
32813 Diese Formen-Bibliothek besteht bereits. M÷chten Sie diese Bibliothek ⁿberschreiben?\n
32814 Ungⁿltiger Dateiname
32815 Diese Datei ist schreibgeschⁿtzt. M÷chten Sie den Schreibschutz aufheben?\n
32816 Der Schreibschutz kann nicht aufgehoben werden.
32817 Te&xturen
32818 Bild&stempel
32819 Bild&rahmen
32820 Sie k÷nnen keine Form exportieren, auf deren Pfad ein Text verlΣuft, wenn der Text nicht der Vektor-Gruppe der Form angeh÷rt.
32821 &Muster
32825 Einstellung der Funktionsparameter von PSP\nAllgemeine Programmeinstellungen
32826 ─ndern der Einstellungen fⁿr das Laden und Speichern formatspezifischer Informationen\nDateiformatseinstellungen
32828 Zeigt die Bilder auf ihrem System in einem virtuellen Katalog an\nBrowser
32829 Aktuelle ─nderungen verwerfen und letzte Speicherung wiederherstellen\nZurⁿck
32835 Fⁿgt die Daten der Zwischenablage in einen ausgewΣhlten Bildbereich ein\nIn eine Auswahl einfⁿgen
32836 Bearbeitung des aktuellen Bildes unter Ausnutzung des gesamten Bildschirmbereiches\nVollbildansicht/Arbeitsbereich
32838 Fⁿgt die Daten der Zwischenablage in das aktuelle Bild ein\nAls neue Auswahl einfⁿgen
32839 Fⁿgt die Daten der Zwischenablage in einen ausgewΣhlten Bildbereich ein\nIn eine Auswahl einfⁿgen
32840 L÷scht die Daten in der Zwischenablage, und gibt den belegten Speicher wieder frei\nZwischenablage l÷schen
32841 Ein-/Ausschalten des Bildrasters\nRaster anzeigen
32842 Ein-/Ausblenden des Histogramm-Fensters\nEin-/Ausschalten des Histogramm Fensters
32844 Ein-/Ausblenden der Malwerkzeuge\nEin-/Ausschalten
32845 Ein-/Ausblenden der Auswahlwerkzeuge\nEin-/Ausblenden der Auswahlwerkzeuge
32846 Ein-/Ausblenden der Stil-Palette\nEin-/Ausblenden der Stil-Palette
32847 Einfⁿgen der Vektor-Daten aus der Zwischenablage als neue Vektor-Auswahl\nEinfⁿgen als neue Vektor-Auswahl
32900 Kolorieren des Bildes\nKolorieren
32901 Umkehren der Farb- und Helligkeitswerte des Bildes\nNegativbild
32902 Reduziert die Anzahl der FarbkanΣle des Bildes\nPoster
32903 Umkehren aller Farbwerte oberhalb einer bestimmten Grenze\nSolarisation
32904 Bearbeiten der Bildfarbenpalette des aktuellen Bildes\nPalette bearbeiten
32905 Laden einer Palettendatei und Anwendung der Palette auf das aktuelle Bild\nPalette laden
32906 Speichern der aktuellen Bildpalette als eigene Datei\nPalette speichern
32907 ZΣhlt die Anzahl der eindeutigen Farben in dieser Ebene\nFarben zΣhlen
32908 Einstellung der Helligkeitswerte und/oder des Bildkontrasts\n─nderung der Helligkeit und des Kontrastes
32909 ─nderung der Helligkeit in den ausgeleuchteten Bildbereichen und den schattierten Zonen.\nAnderung der Ausleuchtung/Mittelt÷ne/Schatten
32910 ─nderung der Farbt÷ne, SΣttigungs- und/oder Helligkeitswerte\n─nderung der Farbt÷ne/SΣttigung/Helligkeit
32911 ─nderung der Rot-, Grⁿn- und/oder Blauwerte\nRGB-─nderung
32912 Korrigiert die Gammawerte des Bildes\nGammakorrektur
32913 Gleicht die relative Helligkeitsverteilung des Bildes an\nAngleichung der relativen Helligkeit
32915 Dehnt den Kontrastbereich auf alle fⁿr das Bild m÷glichen Werte aus.\nAusdehnen des Kontrastbereiches
32916 Verringert die Anzahl der Bildfarben auf 2\nVerringern der Farbzahl auf 2
32917 Verringert die Anzahl der Bildfarben auf 16\nVerringern der Farbzahl auf 16
32918 Verringert die Anzahl der Bildfarben auf 256\nVerringern der Farbzahl auf 256
32919 Verringert die Anzahl der Bildfarben auf 32K\nVerringern der Farbzahl auf 32K
32920 Verringert die Anzahl der Bildfarben auf 64K\nVerringern der Farbzahl auf 64K
32921 Verringert die Anzahl der Bildfarben auf einen benutzerdefinierten Wert\nVerringern der Farbzahl auf X
32922 Erh÷ht die Anzahl der Bildfarben auf 16\nErh÷hen der Farbzahl auf 16
32923 ─ndert den Farbton fⁿr einen bestimmten Farbbereich\nFarbt÷ne anpassen
32924 Anpassen der Helligkeits-Niveaus\nNiveaus anpassen
32925 ─nderung der Farbabmischung\n─nderung der Farbbalance
32926 Modifizieren eines Farbkanals unter Verwendung aller KanΣle\nKanΣle mischen
32927 Umwandeln des Bildes in ein Schwarzwei▀bild\nSchwellenwert einstellen
32928 ─nderung der Farbt÷ne, SΣttigungs- und/oder Helligkeitswerte\n─nderung der Farbt÷ne/SΣttigung/Helligkeit
32929 Auffrischen der Farben eines verblassten Bildes\nVerblasste Bildfarben korrigieren
32930 Ermitteln und Anwenden einer durchschnittlichen BildunschΣrfe\nBildschΣrfen-Durchschnitt bilden
32931 Anwenden eines Median-Filters auf das Bild\nMedian-Filter
32932 Anwenden eines Korrekturfilters, der Bildrauschen entfernt, ohne die Textur des Bildes zu verΣndern\nBildrauschen entfernen mit Texturschutz
32933 Anwenden eines Korrekturfilters, der Bildrauschen entfernt, ohne die Kanten/Kontrastgrenzen des Bildes zu verΣndern\nBildrauschen entfernen mit Kantenschutz
32935 Automatische Korrektur des Bildkontrastes\nAutomatische Kontrastkorrektur
32936 Korrigieren der BildschΣrfe\nSchΣrfekorrketur
32937 Reduzieren der durch die JPEG-Komprimierung erzeugten Bildfehler\nJPEG-Artefakte entfernen
32938 Reduzieren der wΣhrend des Scannes aufgetretenen MoirΘ-Muster\nMoirΘ-Musterkorrektur
32948 Korrigieren von Farbton, SΣttigung und/oder Helligkeit\nHSL-Korrektur
32949 Erh÷hen der Farbanzahl auf 256\nFarbanzahl auf 256 erh÷hen
32950 Erh÷hen der Farbanzahl auf 16 Millionen (24 Bit)\nFarbanzahl auf 16 Millionen erh÷hen
32951 Entfernen der Farbinformationen aus dem Bild\nGraustufenbild
33000 Spiegelt das Bild an der horizontalen Mittellinie\nBild umdrehen
33001 Spiegelt das Bild an der vertikalen Mittellinie\nBild spiegeln
33005 Fⁿgt einen Rahmen um das Bild ein\nRahmen hinzufⁿgen
33006 ─ndert die Gr÷▀e des Bildes unter weitgehender Beibehaltung der BildqualitΣt\nNeues Sampling
33007 Eine Liste aller verfⁿgbaren Effekte\nEffekt-Browser
33008 Erstellen, Bearbeiten und Anwenden von benutzerdefinierten Filtern\nBenutzerdefinierte Filter
33009 Wechsel zwischen Bild- und Maskenbearbeitung\nMaske bearbeiten
33010 VerstΣrkt die Kanten (Kontrastgrenzen) innerhalb eines Bildes\nKanten verstΣrken
33011 Sehr deutliche VerstΣrkung der Kontrastgrenzen innerhalb eines Bildes\nKanten deutlich verstΣrken
33012 Betont die deutlichen Kontrastgrenzen innerhalb eines Bildes\nKontrastgrenzen betonen
33013 Betont die horizontalen Kontrastgrenzen innerhalb eines Bildes\nHorizontale Kontrastgrenzen betonen
33014 Betont die vertikalen Kontrastgrenzen innerhalb eines Bildes\nVertikale Kontrastgrenzen betonen
33015 Hebt die Konturen innerhalb des Bildes hervor\nKonturen nachzeichnen
33016 Verringert die BildschΣrfe\nBildschΣrfe verringern
33017 Verringert die BildschΣrfe sehr stark\nBildschΣrfe stark verringern
33018 Erh÷ht die BildschΣrfe\nBildschΣrfe erh÷hen
33019 Erh÷ht die BildschΣrfe\nBildschΣrfe erh÷hen
33020 Erh÷ht die BildschΣrfe sehr stark\nBildschΣrfe stark erh÷hen
33021 Verwischt harte Konturen innerhalb des Bildes\nWeichzeichnen
33022 Verwischt die Konturen innerhalb des Bildes\nStark Weichzeichnen
33023 Fⁿgt ein Bildrauschen ein\nBildrauschen hinzufⁿgen
33024 Entfernt Farbflecken und Rauschen aus dem Bild\nBildrauschen unterdrⁿcken
33025 Die hellen Bildbereiche werden betont\nVerstΣrkung der hellen Bereiche
33026 Verwandelt das Bild in ein Relief\nFlachrelief
33027 Betont die dunklen Bereiche des Bildes\nVerstΣrken der dunklen Bereiche
33029 Verwandelt das Bild in ein Pixelmuster\nPixeltransformation
33030 Fⁿgt einen Bewegungseffekt in das Bild ein\nBewegungseffekt hinzufⁿgen
33031 Verwischt das Bild Σhnlich einem Sandbild, das vom Wind teilweise verweht wird\nWind
33032 Ihr Bild wird um seinen Mittelpunkt verdreht\nVerdrehen
33033 Eine Reihe von konzentrischen Wellen werden in Ihr Bild eingefⁿgt\nKonzentrische Wellen
33034 Diese Funktion fⁿgt einige horizontale oder vertikale Wellen in Ihr Bild ein\nWellen
33035 Fⁿgt eine Maske in das Bild ein\nMaske hinzufⁿgen
33036 Entfernt die Maske aus diesem Bild\nMaske entfernen
33038 Drⁿckt die Σu▀eren Bildbereiche in Richtung des Mittelpunktes\nBildpresse
33039 Drⁿckt den mittleren Bildbereich nach au▀en\nPrΣgestempel
33040 Formt das Bild in einen horizontalen Zylinder um\nHorizontalzylinder
33041 Formt das Bild in einen vertikalen Zylinder um\nVertikalzylinder
33042 Verformt das Bild zu einer Kugel\nKugel-Verformung
33043 Verwandelt das Bild in ein Fⁿnfeck\nPentagon
33044 Erstellt ein Parallelogramm aus dem Bild\nParallelogramm
33045 Erh÷ht die BildschΣrfe mittels eines Spezialfilters\nUnschΣrfe-Maske
33046 Verkⁿrzt eine der vertikalen Bildseiten\nHorizontalperspektive
33047 Verkⁿrzt eine der horizontalen Bildseiten\nVertikalperspektive
33048 Fⁿgt einen Schatten unter der aktuellen Auswahl hinzu\nSchatten hinzufⁿgen
33049 "Schneidet" die aktuelle Auswahl aus dem Bild heraus\nAussparung einfⁿgen
33050 Verwandelt das Aussehen des Bildes in das einer Taste\nTasten-Effekt
33051 ▄berzieht das Bild mit einer Farbschicht\nWachsⁿberzug
33052 Erstellt aus der Auswahl ein gemei▀eltes Relief\nRelief-Effekt
33053 Erstellen eines Flechtmusters in dem Bild\nFlechten
33054 ─ndern des Bildes in eine Bleistiftzeichnung\nBleistiftzeichnung
33055 Einfⁿgen einer Jalousie in das Bild\nJalousie
33056 ─ndern des Bildes in eine Kreidezeichnung\nKreidezeichnung
33057 Hinzufⁿgen eines Glⁿh-Effektes zu den Bildkanten\nGlⁿhen
33058 Erstellen eines Neon-Effektes in dem Bild\nNeon-Effekt
33059 ─ndern des Bildes in eine Buntstiftzeichnung\nBuntstiftzeichnung
33060 ─ndern des Bildes in eine Kohlezeichnung\nKohlezeichnung
33061 Einfⁿgen eines Metall-Effektes in Ihr Bild\nVerchromen
33062 Einfⁿgen einer Mehrfach-Spiegelung in Ihr Bild\nSpiegelkabinett
33063 Einfⁿgen eines Kaleidoskop-Effekts in das Bild\nKaleidoskop
33064 Einfⁿgen eines Spiralmusters in das Bild\nSpiralmuster
33065 Einfⁿgen eines Musters in das Bild\nMuster
33066 Modellieren des Bildes mit verschiedenen OberflΣchen.\nModellieren
33067 Einfⁿgen einer Textur in das Bild bzw. die aktuelle Auswahl.\nTextur
33068 Eine Fase wird an die Innenseite des aktiven Bildes oder der aktiven Auswahl angelegt.\nInnenfase
33069 Eine Fase wird an die Au▀enseite der aktiven Auswahl angelegt.\nAu▀enfase
33070 Unterteilen des Bildes in mehrere Kacheln oder Mosaiksteinchen\nKacheln
33071 Verringert die BildschΣrfe innerhalb eines frei definierbaren Bereiches\nGau▀-Weichzeichner
33073 Einfⁿgen einer Verzerrung in das Bild\nVerzerren
33074 Spiegeln des ausgewΣhlten Bereiches und Drehen der Spiegelung um einen Punkt\nSpiegelrotation
33075 Einfⁿgen einer Strahlenkranzes in das Bild\nKorona
33076 Umwandeln des Bildes in ein antikes Mosaik\nAntikes Mosaik
33077 Umwandeln des Bildes in ein Glasmosaik\nGlasmosaik
33081 Umwandeln des Bildes in ein mit Pinseln erstelltes GemΣlde\nPinselstriche
33082 Einfⁿgen eines Topographie-Effektes in das Bild\nTopographie
33083 Einfⁿgen eines Sandstein-Effektes in das Bild\nSandstein
33084 Einfⁿgen eines Emaille-Effektes in das Bild\nEmaille
33085 Umwandeln des Bildes in eine Reihe von Weichplastik-Formen\nWeichplastik
33086 Umwandeln des Bildes in ein poliertes Steinrelief\nPolierter Stein
33087 Umwandeln des Bildes in eine Seite, die momentan umgeblΣttert wird\nUmblΣttern
33089 Einfⁿgen einer Sepia-T÷nung in das Bild\nSepia-T÷nung
33090 Umwandeln des Bildes in eine vergilbte Zeituntsseite.\nVergilbte Zeitung
33091 Einfⁿgen einer Sonnenexplosion in das Bild\nNova
33092 Einfⁿgen von Lichtquellen in das Bild\nLichter
33094 Kolorieren der Kanten/Kontrastgrenzen des Bildes\nKanten kolorieren
33095 Umwandeln des Bildes in eine Wachsmalzeichnung\nWachsmalkreide
33096 Hervorheben der Bildkonturen\nKonturen
33097 Einfⁿgen eines Frost-Effektes in das Bild\nFrost
33098 Umwandeln des Bildes in ein Strohbild\nStrohbild
33099 Umwandeln des Bildes in eine Farbfolie\nFarbfolie
33100 Umndeln des Bildstruktur in grobes Leder\nGrobes Leder
33101 Umwandeln der Bildstruktur in feines Leder\nFeines Leder
33120 Verkleinert das Bild auf den Bereich innerhalb des Auswahlrahmens\nBildgr÷▀e auf Auswahlgr÷▀e beschneiden
33121 Erstellt einen rechteckigen Bildbereich, der sich besonders zur Bildung nahtloser Muster eignet \nAuswahl in nahtloses Muster umwandeln
33122 ─ndert die Abmessungen des Bildes\nGr÷▀e Σndern
33123 ─ndert die Gr÷▀e der Bildleinwand, d.h. des Untergrundes, ohne den eigentlichen Bildinhalt zu beeinflussen \n─ndern der Leinwandgr÷▀e
33126 Erstellt ein Bild von einem genau definierten Bereich\nMarkierten Bereich aufnehmen
33127 Erstellt eine Kopie des gesamten Bildschirminhalts\nGesamten Bildschirm aufnehmen
33128 Dreht das Bild um seinen Mittelpunkt\nBild drehen
33129 Erstellt ein Bild von dem Inhalt eines Fensters\nFensterinhalt aufnehmen
33130 Erstellt ein Bild von einem Programmfenster\nFenster aufnehmen
33131 Erstellt ein Bild von einem bestimmten Fensterobjekt\nObjekt aufnehmen
33132 Fⁿgt den Mauszeiger in das Bildschirmfoto mit ein\nMauszeiger in Aufnahme einfⁿgen
33133 Einstellen des Tastaturkⁿrzels zur Aktivierung der Schnappschu▀funktion\nTastaturkⁿrzel einstellen
33134 Schlie▀t alle Bildfenster im Arbeitsbereich\nAlle Bilder schlie▀en
33135 Erstellte eine Kopie des aktuellen Bildes\nBild verdoppeln
33136 Pa▀t die Fenstergr÷▀e den Bildabmessungen an\nFenster- an Bildgr÷▀e anpassen
33137 Zeigt den Inhalt der Paint Shop Pro Hilfedatei an\nInhalt der Hilfedatei
33138 Durchsucht das Hilfesystem nach einem bestimmten Wort oder einer Phrase\nStichwortsuche in der Hilfe
33140 Zeigt eine Anleitung zur Benutzung des Windows-Hilfesystems\nWindows Hilfe System
33141 ─ndert die Speichermethode verschiedener formatspezifischer Informationen\nEinstellen der Dateiformate
33142 Deakivierung der Funktion "RⁿckgΣngig"\nFunktion RⁿckgΣngig deaktivieren
33143 Der Speicherplatz fⁿr die Funktion "RⁿckgΣngig" wird auf der Festplatte eingerichtet\nRⁿckgΣngig-Informationen auf Festplatte speichern
33145 L÷schen der Bilddatei von der Festplatte\nBild von der Festplatte l÷schen
33146 Einlesen eines Bildes aus einem TWAIN-kompatiblen GerΣt\nBild einlesen
33147 AuswΣhlen eines TWAIN-GerΣtes\nTWAIN Quelle auswΣhlen
33148 Anzeigen des maskierten Bildes\nMaske anzeigen
33149 Ein-/Ausblenden der Werkzeugleiste\nEin-/Ausblenden der Werkzeugleiste
33150 Ein-/Aussblenden der Stil-Palette\nEin-/Aussblenden der Stil-Palette
33151 Ein-/Ausblenden der Farbpalette\nEin-/Ausblenden der Farbpalette
33153 Ein-/Ausschalten des Bearbeitungsmodus fⁿr Masken\nMaske bearbeiten
33154 L÷schen des aktuellen Masken-Kanals innerhalb des Bildes\nMaske l÷schen
33155 AuswΣhlen des gesamten Bildes\nAlles auswΣhlen
33156 Umkehren der aktuellen Auswahl\nAuswahl umkehren
33157 ╓ffnen einer Auswahl-Datei von der Festplatte\nAuswahl-Datei laden
33158 Speichern einer Auswahl-Datei auf der Festplatte\nAuswahl-Datei speichern
33202 Parametereinstellung fⁿr die Schnappschu▀-Funktion\nSchnappschu▀ - Setup
33203 Starten der Schnappschu▀-Funktion\nStarten der Schnappschu▀-Funktion
33204 Entfernen der aktuellen Auswahlbegrenzung\nNichts auswΣhlen
33205 Einstellen der AuswahlrandschΣrfe\nAuswahl-RandschΣrfe bearbeiten
33206 Umwandeln der aktuellen Standard-Auswahl in eine freie Auswahl\nUmwandeln in freie Auswahl
33207 Plaziert die aktuelle freie Auswahl fest in dem Bild\nUmwandeln in Standard-Auswahl
33208 Erstellt aus den Daten der Zwischenablage ein neues Bild\nAls neues Bild einfⁿgen
33210 Entfernt schwarze Bereiche aus dem Rand der Auswahl\nSchwarz entfernen
33211 Entfernt wei▀e Bereiche aus dem Rand der Auswahl\nWei▀ entfernen
33212 Einstellen des Farbereiches, der in der Auswahl transparent geschaltet werden soll\nAuswahl-Transparenz einstellen
33213 Erstellen eines neuen, leeren Masken-Kanals fⁿr dieses Bild\nLeeren Masken-Kanal erstellen
33214 Erstellen einer neuen Maske aus einem ge÷ffneten Bild\nMaske aus Bild erstellen
33215 Erstellen einer Maske, die alle Bereiche au▀er der Auswahl verdeckt\nMaske um Auswahl erstellen
33216 ╓ffnen einer Masken-Datei von der Festplatte\nMasken-Datei laden
33217 Speichern der Maske als Datei auf der Festplatte\nMasken-Datei speichern
33218 Umkehren der aktuellen Maske\nMaskierung umkehren
33223 Anzeige der Batch Konvertierungsoptionen
33225 Definieren eines Musters zur Erstellung von nahtlosen Hintergrⁿnden und Fⁿllmustern\nMuster definieren
33227 Definieren der aktuellen Auswahl als Muster zur nahtlosen Hintergrund- und Fⁿllmustergenerierung\nMuster definieren
33233 Roter Kanal\nRoter Kanal
33234 Grⁿner Kanal\nGrⁿner Kanal
33235 Blauer Kanal\nBlauer Kanal
33236 Helligkeit\nHelligkeit
33242 Anzeigen der Details zu dem aktuellen Bild\nBildinformationen anzeigen
33250 Erstellen einer benutzerdefinierten Symbolleiste\nSymbolleiste konfigurieren
33254 Zeigt den Tip des Tages.\nTip des Tages anzeigen
33258 Zeigt eine Vollbildansicht des aktuellen Bildes (Drⁿcken Sie ESC, um den Vorschaumodus zu verlassen)\nVollbildansicht des Bildes
33259 Fⁿgt den Inhalt der Zwischenablage in das aktuelle Bild ein und schaltet die Hintergrundfarbe transparent
33260 Fⁿgt die Datein aus der Zwischenablage in das aktuelle Bild ein und verwendet die Hintergrundfarbe als Transparenzfarbe\nEinfⁿgen als transparente Auswahl
33261 Die Plug-in Filter werden geladen
33262 Starten des Jasc Software Programmes "Image Robot"\nImage Robot starten
33314 Kombination von Bildern mittels arithmetischer Operationen\nBildberechnung
33315 Teilt ein 24-Bit Bild in seine Rot-, Grⁿn- und Blaukomponenten\nRGB-Trennung
33316 Kombination von drei Graustufenbildern zu einem 24-Bit Bild\nRGB-Kombination
33530 Erstellen einer neuen Auswahl aus dem aktuellen Masken-Kanal\nAuswahl aus Maske erstellen
33532 L÷schen der aktuellen Bildebene\nEbene l÷schen
33533 Verdoppeln der aktuellen Bildebene\nEbene verdoppeln
33534 Verbindung aller Bildebenen zu einer Bildebene\nAlle Ebenen verbinden
33535 Bearbeiten dieser Ebene\nEbene bearbeiten
33567 Umwandeln der aktuellen Vektor-Ebene in eine Raster-Ebene\nUmwandeln in Raster-Ebene
33568 ─ndern der Dateiverknⁿpfungen und Dateiendungen\nDateiverknⁿpfungen und -endungen
33569 Ein-/Ausblenden der Pinsel-Palette\nEin-/Ausblenden der Pinsel-Palette
33570 Ansehen, Widerrufen und Wiederherstellen mehrerer BildverΣnderungen\nFunktionsliste
33571 Aktualisieren des Verzeichnisbaumes und der Ordner in dem linken Fenster
33572 Durch die Funktion "RⁿckgΣngig" belegte Speicher- oder FestplattenkapazitΣt wird freigegeben\nFunktionsliste l÷schen
33576 Ansehen und/oder Bearbeiten der Eigenschaften der aktuellen Ebene\nEbenen-Eigenschaften
33577 Anzeige auf die aktuelle Ebene beschrΣnken\nAktuelle Ebene anzeigen
33578 Alle Ebenen anzeigen\nAlle Ebenen anzeigen
33579 Verschiebt die aktuelle Ebene auf den ersten Platz\nErste Position
33580 Verschiebt die aktuelle Ebene um eine Position nach unten\nNach unten verschieben
33581 Verschiebt die aktuelle Ebene einen Schritt nach vorne\nNach vorne verschieben
33582 Verschiebt die aktuelle Ebene auf den letzten Platz\nLetzte Position
33583 Verschiebt die aktuelle Ebene um eine Position nach oben\nNach oben verschieben
33584 Ein-/Ausblenden des Ebenen-Fensters\nEin-/Ausblenden des Ebenen-Fensters
33585 Kopieren der aktuellen, verbundenen Auswahl in die Zwischenablage\nKopieren der verbundenen Auswahl
33586 AuswΣhlen eines Standardpinsels\nStandardpinsel
33587 AuswΣhlen des Stiftes\nStift
33588 AuswΣhlen des Bleistiftes\nBleistift
33589 AuswΣhlen des Markers\nMarker
33590 AuswΣhlen des Buntstiftes\nBuntstift
33591 AuswΣhlen der Kreide\nKreide
33592 AuswΣhlen der Kohle\nKohle
33593 AuswΣhlen eines Spezialpinsels\nSpezialpinsel
33594 AuswΣhlen des normalen Pinsels\nNormaler Pinsel
33599 Erstellen einer Maske, die nur die Auswahl verdeckt\nMaske aus Auswahl erstellen
33600 Erstellen einer neuen Maske, welche die gesamte Ebene verdeckt\nNeue Maske - Ebene maskiert
33601 Erstellen einer neuen Maske, welche die gesamte Ebene unmaskiert lΣ▀t\nNeue Maske - Ebene unmaskiert
33602 Erstellen einer neuen Ebene aus einer freien Auswahl\nAuswahl in Ebene umwandeln
33603 Ein-/Ausblenden der Bildlineale\nEin-/Ausblenden der Bildlineale
33604 Ein-/Ausblenden der verschiedenen Leisten und Paletten in Paint Shop Pro\nLeisten und Paletten
33607 Zugriff auf eine Kodak Digital Kamera\nKamera ÷ffnen
33608 Konfigurieren der Kodak Digitial Kamera\nKamera-Einstellungen
33610 Transparente Bereiche des DIB mit der Hintergrundfarbe fⁿllen
33611 Transparenten Bereich des DIB mit der Hintergrundfarbe fⁿllen
33613 Ein-/Ausblenden der Pinsel-Palette\nEin-/Ausblenden der Pinsel-Palette
33614 Ein-/Ausblenden der Ebenen-Palette\nEin-/Ausblenden der Ebenen-Palette
33616 Setzt alle Anpassungsspannen der Ebenen zurⁿck auf die Standardwerte.
33617 Fⁿgt den Inhalt der Zwischenablage als neue Ebene in das Bild ein\nEinfⁿgen als neue Ebene
33623 Verbinden dieser Ebene mit allen folgenden Ebenen\nMit folgenden Ebenen verbinden
33627 Laden einer Auswahl aus einem Alpha-Kanal innerhalb dieses Bildes\nAuswahl-Kanal laden
33628 Speichern einer Auswahl in einem Alpha-Kanal dieses Bildes\nAuswahl-Kanal speichern
33629 Laden einer Ebenen-Maske aus einem Alpha-Kanal\nMasken-Kanal laden
33630 Speichern der aktuellen Ebenen-Maske in einem Alpha-Kanal\nMasken-Kanal speichern
33632 Entfernen schwarzer Bereiche aus der aktuellen Auswahl\nSchwarze Auswahl-Randbereiche entfernen
33633 Entfernen wei▀er Bereiche aus der aktuellen Auswahl\nWei▀e Auswahl-Randereiche entfernen
57665 Beenden des Programmes; Anzeigen der Speicheraufforderung\nBeenden
57666 Zeigt den Inhalt der Paint Shop Pro Hilfedatei an\nInhalt der Hilfedatei
57667 &Beenden
57668 Anzeigen einer Anleitung zur Verwendung des Hilfesystems\nHilfe
57669 Anzeigen von Informationen zu angeklickten Symbolen, Menⁿs und Fenstern\nHilfe
57670 Anzeigen von Informationen zu der aktuellen Funktion\nHilfe
57671 &Beenden und zurⁿck zu Animation Shop
57680 Wechsel zum nΣchsten Fenster-Teilbereich\nNΣchster Bereich
57681 Wechsel zum vorherigen Fenster-Teilbereich\nVorheriger Bereich
59136 EXT
59137 CAP
59138 NUM
59139 SCRL
59140 OVR
59141 REC
59392 Ein-/Ausblenden der Standard-Symbolleiste\nEin-/Ausblenden der Symbolleiste
59393 Ein-/Ausblenden der Statusleiste\nEin-/Ausblenden der Statusleiste
61184 ─ndern der Fenstergr÷▀e
61185 ─ndern der Fensterposition
61186 Verkleinern des Fensters auf Symbolgr÷▀e
61187 Maximale Fenstergr÷▀e
61188 Wechsel zum nΣchsten Bildfenster
61189 Wechsel zum vorherigen Bildfenster
61190 Schlie▀en des aktiven Fensters und Anzeige der Speicheraufforderung
61202 Wiederherstellen der normalen Fenstergr÷▀e
61203 Aktivieren der Taskliste
61215 Aktivieren dieses Fensters
61440 ╓ffnen
61441 Speichern unter
61442 Alle Dateien (*.*)
61443 Unbenannt
61445 Schlie▀en des Druckvorschau-Fensters\nVorschau abbrechen
61446 eine unbenannte Datei
61457 &Verbergen
61472 Keine Fehlermeldung verfⁿgbar.
61473 Es wurde versucht, eine nicht unterstⁿtzte Operation auszufⁿhren.
61474 Eine ben÷tigte Ressource ist nicht verfⁿgbar.
61475 Nicht genⁿgend Speicher.
61476 Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten.
61588 Verknⁿpft: %s
61589 Unbekannter Typ
61696 Ungⁿltiger Dateiname.
61697 Fehler beim ╓ffnen des Dokuments.
61698 Fehler beim Speichern des Dokuments.
61699 ─nderungen in %1 speichern?
61700 Fehler beim Erzeugen eines leeren Dokuments.
61701 Die Datei ist zu gro▀ zum ╓ffnen.
61702 Der Druckauftrag konnte nicht gestartet werden.
61703 Die Hilfe konnte nicht aufgerufen werden.
61704 Interner Anwendungsfehler.
61705 Befehl fehlgeschlagen.
61706 Nicht genⁿgend Speicher vorhanden, um Operation auszufⁿhren.
61707 EintrΣge in der Systemregistrierung wurden entfernt, und die INI-Datai (falls vorhanden) wurde gel÷scht.
61708 Es wurde nicht jeder Eintrag in der Systemregistrierung (oder die ganze INI-Datei) entfernt.
61709 Dieses Programm ben÷tigt die Datei %s, die auf diesem System nicht gefunden wurde.
61710 Programm verbunden mit Export-%s (fehlt) in Datei %s. Auf diesem Computer ist evtl. eine nichtkompatible Version von %s installiert.
61712 Geben Sie bitte eine ganze Zahl ein.
61713 Geben Sie bitte eine Zahl ein.
61714 Geben Sie bitte eine ganze Zahl zwischen %1 und %2 ein.
61715 Geben Sie bitte eine Zahl zwischen %1 und %2 ein.
61716 Geben Sie bitte nicht mehr als %1 Zeichen ein.
61717 WΣhlen Sie bitte eine SchaltflΣche.
61718 Geben Sie bitte eine ganze Zahl zwischen 0 und 255 ein.
61719 Geben Sie bitte eine positive ganze Zahl ein.
61720 Geben Sie bitte ein Datum und/oder eine Zeit ein.
61721 Geben Sie bitte eine WΣhrung ein.
61728 Unerwartetes Dateiformat.
61729 %1\nDiese Datei konnte nicht gefunden werden.\n▄berprⁿfen Sie, ob der korrekte Pfad und Dateiname angegeben wurde.
61730 Das Ziellaufwerk ist voll.
61731 Lesen von %1 ist nicht m÷glich, da von anderem Anwender ge÷ffnet.
61732 Schreiben auf %1 ist nicht m÷glich, da schreibgeschⁿtzt oder von anderem Anwender ge÷ffnet.
61733 Beim Lesen von %1 ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
61734 Beim Schreiben von %1 ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
61828 Die Datei wird nicht von einem Dokumentobjekt-Server unterstⁿtzt.
61829 %1\nRegistrierung des Dokuments nicht m÷glich.\nDas Dokument ist vielleicht schon ge÷ffnet.
61836 Lesen ist wegen der Eigenschaft Nur-Schreiben nicht m÷glich.
61837 Schreiben ist wegen der Eigenschaft Nur-Lesen nicht m÷glich.
61840 Systemunterstⁿtzung fⁿr elektronische Post kann nicht geladen werden.
61841 Die System-DLL fⁿr elektronische Post ist ungⁿltig.
61842 "Nachricht senden" scheiterte beim Senden der Nachricht.
61856 Kein Fehler aufgetreten.
61857 Ein unbekannter Fehler ist beim Zugriff auf %1 aufgetreten.
61858 %1 wurde nicht gefunden.
61859 %1 enthΣlt eine ungⁿltige Pfadangabe.
61860 %1 konnte nicht ge÷ffnet werden, da zu viele Dateien ge÷ffnet sind.
61861 Zugriff auf %1 wurde verwehrt.
61862 Eine ungⁿltige Dateikennung war mit %1 verbunden.
61863 Das Verzeichnis %1 konnte nicht entfernt werden, da es das aktuelle Verzeichnis ist.
61864 %1 konnte nicht erstellt werden, da das Verzeichnis voll ist.
61865 Positionierungsfehler auf %1.
61866 Ein Hardware-E/A-Fehler wurde wΣhrend des Zugriffs auf %1 gemeldet.
61867 Eine Zugriffsverletzung ist wΣhrend des Zugriffs auf %1 aufgetreten.
61868 Eine Sperrverletzung ist wΣhrend des Zugriffs auf %1 aufgetreten.
61869 Beim Zugriff auf %1 wurde ein voller DatentrΣger gemeldet.
61870 Es wurde versucht, auf eine Stelle hinter dem Ende von %1 zuzugreifen.
61872 Kein Fehler aufgetreten.
61873 Ein unbekannter Fehler ist beim Zugriff auf %1 aufgetreten.
61874 %1 ist nur lesbar. Es wurde versucht, darauf zu schreiben.
61875 Es wurde versucht, auf eine Stelle hinter dem Ende von %1 zuzugreifen.
61876 %1 ist lesegeschⁿtzt. Es wurde versucht, davon zu lesen.
61877 %1 besitzt ein falsches Format.
61878 %1 enthielt ein unerwartetes Objekt.
61879 %1 enthΣlt ein falsches Schema.
61888 Pixel
63559 Paint Shop Pro wurde nicht informiert, da▀ Ihr System in den Sleep Modus gewechselt hat. Alle ungespeicherten Dateien wurden gel÷scht.
63560 Bei der Wiederherstellung Ihrer Daten ist ein Fehler aufgetreten.
63561 Dieses Bild enthΣlt eine fⁿr Graustufenbilder ungⁿltige Justierungs-Ebene. M÷chten Sie alle Bildebenen verbinden, und das Bild anschlie▀end in ein Graustufenbild umwandeln?
63562 Die Anzahl der eindeutigen Farben in der Auswahl betrΣgt %lu.
63563 Die Auswahl konnte nicht umgewandelt werden, da keine Raster-Ebene besteht, auf der Paint Shop Pro die Auswahl plazieren kann.
63564 Es wurde ein gⁿltiger VerlΣngerungs-Schlⁿsselcode fⁿr die Testversion gefunden. Ihre Testperiode wurde verlΣngert. Dieser einmalig zu verwendende Schlⁿsselcode ist nun nicht lΣnger funktionsfΣhig und wird von Ihrem System entfernt.
63755 %i░
63756 ArbeitsoberflΣche speichern
63757 ArbeitsoberflΣche laden
63758 Dies ist keine gⁿltige ArbeitsoberflΣchen-Datei.
63759 ArbeitsoberflΣche l÷schen
63760 Die automatische Speicherungs-Datei ist ungⁿltig oder beschΣdigt.
63761 Initialisierung fehlgeschlagen
63762 M÷gliche Fehler:\n - Ihre Internet-Verbindung ist unterbrochen\n - die Verbidung zwischen Ihrem Internet-Provider und der Seite ist unterbrochen\n - die Seite ist nicht verfⁿgbar
63763 Fehler:Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden
63764 Geben Sie bitte Ihren Benuzternamen, Ihr Passwort und den Titel des neuen bzw. bestehenden Albums ein.
63765 Verbinden mit StudioAvenue.com...
63766 Versand lΣuft %s...
63767 %s - ▄bertragung der Daten zu StudioAvenue nicht m÷glich
63768 ▄bertragung vollstΣndig
63769 Es konnte keine Verbindung hergestellt werden
63770 WΣhlen Sie bitte die Bilder aus, die Sie versenden m÷chten.
63771 Wie&derholen %s Strg+Y
63772 Paint Shop Pro kann den letzten Vorgang nicht wiederholen. Das aktuelle Bild verfⁿgt eventuell nicht ⁿber die fⁿr diesen Vorgang ben÷tigten Attribute.
63773 Die Batterieleistung reicht noch fⁿr weniger als 5 Minuten. Ein Unterbrechung der Stromzufuhr steht bevor.
63774 2-Farben Palette
63775 16-Farben Palette
63776 256-Farben Palette
63777 256-Graustufen Palette
63778 16.7 Millionen Farben
63779 KByte
63780 Sek bei 28.8 Kbps
63781 Sek bei 56.6 Kbps
63782 JPEG
63783 GIF
63784 PNG
63785 Bitmap
63786 AVI
63787 GIF-Animation
63788 Paint Shop Pro Vorschau im Web-Browser
63789 Es mu▀ mindestens ein Web-Browser ausgewΣhlt sein.
63790 Zuletzt verwendete Farben
63791 &Geben Sie den neuen Farbⁿbergangs-Namen ein:
63792 &Geben Sie den Linien-Stilnamen ein:
63793 Linien-Stilname
63794 Linien-Stil%i
63795 Sie haben unterschiedliche Passw÷rter eingegeben. Bitte wiederholen Sie die Eingabe.
63796 Sie haben ein Feld offen gelassen, das ausgefⁿllt werden mu▀. Bitte fⁿllen Sie das Feld aus, bevor Sie fortfahren.
63797 Die Erstellung des neuen Benutzer-Kontos ist fehlgeschlagen.
63798 Die Seite hat keine nΣheren Informationen zu dem Fehler ⁿbermittelt.
63799 Fehler von StudioAvenue.com
63800 Neuer Benutzer-Login erstellt. Klicken Sie auf "Senden", um Ihre Bilder zu ⁿbertragen.
63801 Die notwendige Internet-Software ist nicht auf Ihrem Computer installiert. Bittte installieren Sie den Microsoft Internet Explorer (ggf. erneut).
63802 Ihre Internet-Verbindung ist unterbrochen. Bitte beheben Sie das Problem, und versuchen Sie es erneut.
63803 PNG-Optimierung
63804 L÷schen von Ebenen per Drag and Drop
63805 Laden nicht unterstⁿtzter Justierungs-Ebenen (nur bei PSD-Dateien)
63806 VorgΣnge, die einige oder alle Bildebenen verbinden
63807 VorgΣnge, fⁿr die eine Verringerung der Farbtiefe notwendig ist
63809 Aktivieren des Befehl Fenster > Alle schlie▀en, wenn ungespeicherte Bilder ge÷ffnet sind
63810 Hinzufⁿgen einer Raster-Ebene zu einem Palettenbild
63811 Ersetzen einer Maske
63812 DateiformatseinschrΣnkungen
63813 Export einer Auswahl in die Formen-Bibliothek
63814 Farbe:\n%s
63815 Untergrundfarbe:\n%s
63816 Lederfarbe:\n%s
63817 Lichtfarbe:\n%s
63818 Bandfarbe:\n%s
63819 Schattenfarbe:\n%s
63820 Fⁿllfarbe:\n%s
63821 Es mu▀ mindestens ein Dateiformat ausgewΣhlt sein.
63822 R: %d\nG: %d\nB: %d
63823 R: %X\nG: %X\nB: %X
63824 H: %d\nS: %d\nL: %d
63825 H: %X\nS: %X\nL: %X
63826 Fⁿr Palettenbilder k÷nnen nur Vollfarb-Stilarten verwendet werden. Bitte wΣhlen Sie eine Vollfarbe fⁿr den Stil aus.
63827 WΣhlen Sie bitte fⁿr den Vordergrund- und Hintergrundstil eine andere Einstellung als "Kein" aus, bevor Sie mit diesem Werkzeug arbeiten.
63828 Seite %1!d! von %2!d!
63829 Neue Farbe\n%s
63830 Lⁿckenfarbe:\n%s
63831 Zeichnen einer einzelnen Linie ohne definierten Konturstil
63832 WΣhrend des Einlesens der PostScript-Datei ist der folgende Fehler aufgetreten: %1.
63833 Zeichnen einer Normallinie ohne definierten Umri▀-Stil
63834 Bei dem Lesen der PostScript-Datei ist der folgende Fehler aufgetreten: %1.