home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Dokumentation zu OnlineOptimizer / (c) 2000-2001 by Mathias Mⁿller
- ------------------------------------------------------------------
-
- 1. Allgemeines:
- Die Windows-Standardeinstellungen des DF▄-Netzwerkes sind alles andere
- als optimal, was dazu fⁿhrt, dass DF▄-Verbindungen unn÷tig gebremst werden.
- Der OnlineOptimizer dient zur Optimierung dieser Einstellungen und erh÷ht
- so die ▄bertragungsgeschwindigkeit und ZuverlΣssigkeit von Verbindungen.
-
- Fⁿr Analog-Modems, ISDN, DSL und LAN sind Standardeinstellugen vorhanden,
- die in den meisten FΣllen optimal sind.
- Auf einigen Systemen kann die Performance durch experimentelles Anpassen
- der Parameter weiter verbessert werden.
-
- Die ▄bertragungsgeschwindigkeit kann sehr bequem mit der Software
- ╗OnlineMonitor½, welche auf http://www.OnlineTimer.de zum Download bereit
- steht, ⁿberprⁿft und aufgezeichnet werden.
-
-
- 2. Benutzungsrechte:
- Dieses Programm ist ein Freeware-Programm.
- Dies bedeutet, dass es in unverΣnderter Form und zusammen mit dieser
- Dokumentation von jedem frei kopiert und unentgeltlich genutzt werden
- darf.
- Aber ich habe nichts dagegen, wenn Sie fⁿr die nΣchste Bⁿcher- oder
- CD-Bestellung bei Amazon folgenden Link verwenden und ich ein paar
- Pfennige Provision bekomme ;-) Danke!
- http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect-home?tag=mathiasmuller&site=home
- Denn die Erstellung und Verbesserung von Software ist mit einer Menge
- Arbeit und nicht geringen Kosten verbunden.
-
- Fⁿr VerbesserungsvorschlΣge bin ich jedem sehr dankbar:
- Mathias Mⁿller
- Gartenstr. 13
- 35435 Wettenberg
- info@OnlineTimer.de
-
- Die jeweils neueste Version des Programmes steht im Internet zur Verfⁿgung:
- http://www.OnlineTimer.de
- Dort finden Sie auch den bekannten GebⁿhrenzΣhler OnlineTimer Pro sowie
- weitere interessante Free- und Shareware-Programme.
-
-
- 3. Haftung:
- Da Fehlfunktionen auch bei ausfⁿhrlich getesteter Software durch die viel-
- zahl an verschiedenen Rechnerkonfigurationen niemals ausgeschlossen werden
- k÷nnen, ⁿbernimmt der Autor keinerlei Haftung fⁿr SchΣden aller Art, die
- durch die Nutzung des Programmes entanden sind.
-
-
- Viel Spass mit der Software!