home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Get´em Anleitung Get´em V 1.0
-
-
- NAME
- Get´em - Neue Spiel-Idee.
-
- AUFRUF
- [RUN] GETEM [?][F Filename]
-
- Oder Doppel-Klick auf das Icon bzw. LevelFile.
-
- BESCHREIBUNG
-
- Finde die passenden Steine. Steine fallen auf den Boden wenn
- Sie über leeren Raum bewegt werden. Dies ist eine komplett
- neue Spielidee. Hat nichts gemeinsam mit Tetris oder Shanghai.
- Auch existierte Get´em nachweislich vor Gem´x.
- Mit ein wenig (zu wenig ?) Sound, Steuerung per Maus und
- Tastatur. Niedliche Grafik, komplett in Pascal geschrieben.
- (Kick-Pascal 1.0 und 2.03)
-
- COPYRIGHT © by Markus Illenseer 1990,1991.
-
- Get'em V1.0 ist frei kopierbar (freely distributable).
- Get'em V1.0 darf frei auf Public-Domain und Shareware Disketten,
- speziell auf der von Fred Fish vertriebenen AmigaLibDisk Serie, vertrieben
- werden, solange diese nicht einen angemessenen Preis der niedriger als $6
- oder DM 8.- pro Diskette überschreitet.
- Zur Benutzung in kommerziellen Produkten ist eine Erlaubnis bei den
- Autoren einzuholen.
- Get'em V1.0 darf kopiert und vertrieben werden über elektronische
- Netzwerke wie z.B. das Internet, auch darf es auf anonymen FTP-Servern,
- Mail-Boxen oder Boards abgelegt werden.
- Das Copyright liegt immer noch bei den Autoren.
- Die Sourcen dürfen verändert oder verbessert werden. Bitte verbreiten
- Sie KEINE eigene Version von Getem unter dem Namen von Getem, dies
- führt nur zu Verwirrungen in der Öffentlichkeit.
- Schicken Sie mir einfach eine Notiz, was Sie geändert haben, sollte Sie
- es wirklich für notwendig empfinden, eine eigene Version zu verbreiten,
- benutzen Sie bitte einen anderen Namen.
-
- Kickpascal ® ist eingetragenes Warenzeichen der Maxon-GmBH ®
- Kickpascal is a product of the Himpire.
-
- AUTOR
-
- Dieses Programm wurde geschrieben von
-
- Markus Illenseer
- Kurt-Schumacherstr. 16
- 4800 Bielefeld 1
- Germany
-
- Der schnellste Weg mich zu erreichen ist per EMAIL:
-
- markus@TechFak.Uni-Bielefeld.DE
-
-
- INSTALLATION
-
- Die Files GETEM1.0 , GETEM.DOC (GETEM.UPDATES , GETEM.GER.DOC)
- GETEMLEVELS und das File GETEMSOUND irgendwohin kopieren,
- z.B. auf Festplatte, Diskette oder ins RAM:
- Es ist sinnvoll, alle Files in ein Directory zu kopieren.
- Am schnellsten geht es, wenn sie den Drawer (Das Directory) als
- Ganzes kopieren.
-
- START
-
- WIE STARTET MAN GETEM
-
- Getem wird aus dem Directory, wohin es kopiert wurde,
- gestartet.
-
- (Getem mag den CLI ! Beachten Sie, das der Stack ein Größe von 5000
- Bytes haben sollte !)
-
- Benutzen Sie:
-
- RUN GETEM1.0
-
- Sie haben einen Multi-Tasking-Computer !
-
- Wird die Workbench benutzt, Doppel-Klicken Sie das
- GETEM-Icon. (Schönes Icon, nicht ?)
-
- Wird Getem aus anderen Directories gestartet, wo das Level-File nicht
- present ist, (oder wenn selbstgemachte Levels benutzt werden sollen),
- dann ist der Parameter F und der File-Name hinzuzufügen:
-
- RUN GETEM1.0 F PFAD_ZUM_LEVEL/LEVEL_FILE
-
- (z.B. ist ein File im RAM: RUN GETEM1.0 F RAM:LEVEL )
-
- Von der Workbench:
-
- GETEM und das LEVEL_FILE mit Shift+Doppel-Click aufrufen.
- (Oder nur das Level-File, wenn das Icon kopiert wurde bzw.
- als Default-Tool Getem eingetragen ist. )
-
- Wird der Parameter " ? " angefügt, so druckt Getem eine kurze
- Hilfe auf dem Schirm, startet aber nicht. ( Nur CLI )
-
- Wurde Getem problemlos gestartet, so wird ein Fenster
- geöffnet...
-
-
- Dann sehen Sie ein Schach-Brett-ähnliches Feld, wo viele kleine
- Steine in den Workbench-Farben dargestellt werden.
- Oben sehen Sie ein paar Gadgets und das Logo.
- Auf der Drag-Bar ist noch ein kleines zusätzliches Gadget, ICON
- genannt.
-
- Getem öffnet dann ein weiteres Fenster mit dem Text:
- 'Loading: LEVEL_FILE_NAME'
-
- Das dauert nun eine kleine Weile.
- (Hängt von der Datei-Länge und dem benutzen Rechner und der
- Auslastung des Rechners ab.)
-
- Konnte Getem das Level-File nicht finden, so wird die Fehler-Meldung
- 'Can´t load the File: LEVEL_FILE_NAME'
- ausgegeben.
-
- Ist aus Versehen (oder mit Absicht) ein falsches LevelFile
- (falsche Struktur) geladen worden, so bricht GETEM mit einer
- Warnung AB ! (Erschien mir so sinnvoll)
-
- Ist das der Fall, so berechnet Getem Zufalls-Level. Diese Levels
- können UNLÖSBAR sein ! Das wurde eingebaut, um das Spiel auch
- dann zu spielen, wenn kein Level existiert.
-
- Wenn alles schief ging, oder aber das Level-File geladen werden
- konnte, dann, wird das Soundfile GETEMSOUND geladen.
-
- Dies ist ein Standard 8SVX-File und kann durch ein beliebiges
- File dieser Art ersetzt werden. Aber es sollte nicht zu lang
- sein, eine Sekunde ist eigentlich schon zu lang !
-
- (Im Drawer GetemSounds finden sich noch ein paar kleine
- Sound Beispiele )
-
- Kann dieses File nicht geladen werden, so wird eine
- Fehlermeldung ausgegeben. Anstatt Töne von sich zu geben, benutzt
- GETEM jetzt DisplayBeep (also den Bildschrim-Blitz). Wenn Sie
- 'InstallBeep' benutzen, seien Sie nicht überrascht ob der neuen
- Sounds...
-
- Ist alles geladen worden (oder auch nicht...) dann gehts los, und
- dann
-
- GESTARTET
-
- haben wir da den Demo-Modus. Getem wartet auf ihre Eingaben, und
- solange gewartet wird, werden die Levels angezeigt, und ein paar
- Grafik-Mätzchen ausgeführt.
-
- GADGETS
-
- CLOSE
-
- Muss ich wirklich erklären wozu das da ist .... ?
-
- START
-
- Startet das eigentliche Spiel. Ist einziges Gadget, welches AN
- ist, nach dem Start.
-
- ReGo
-
- Denselben Level erneut starten, wenn Sie wollen (oder müssen).
- Dieses Gadgets wurde hinzugefügt, damit man schwere Level
- erneut beginnen kann. Aber Vorsicht vor der Zeit ! (Nicht in
- dieser Version.)
-
- STOP
-
- Beendet mein Spiel.
-
- SCORE
-
- Öffnet oder Schließt ein kleines Fenster und zeigt den Score der letzten 10
- Levels an. Je höher, desto besser. Je niedriger die Zeit, je höher
- der Score: Score=60 / Zeit (s) * 1000. Kann jederzeit angeklickt werden.
-
- ICON
-
- Wird dieses Icon angeklickt, so wird das Fenster iconisiert.
- ( Nicht atomisiert ! :-)
- Das Fenster wird verkleinert, und in die linke obere Ecke des
- Screens verschoben. Ist dass der Fall, kann man mit
- einem Klick auf das Icon, Getem wieder starten. Das Spiel wird dabei
- pausiert, auch die Demo. Man befindet sich wieder im verlassenen
- Level. Wurde eingebaut, damit Ihr Boss nicht meckert...
-
- TASTEN
-
- Deren gibt es viele...
-
- ESC
-
- Damit kann das Spiel im Demo-Modus verlassen werden.
-
- i (Das kleine 'i')
-
- Boss-Taste. Wie ICON-Gadget.
-
- HELP
-
- Öffnet kleines Fenster mit knapper Beschreibung.
-
- WIE GESPIELT WIRD
-
- Dass ist ganz einfach. Bewegen Sie den Mauszeiger auf den
- Stein, den Sie bewegen wollen. Drücken Sie die RECHTE oder LINKE
- Maustaste um den Stein in die entsprechende Richtung zu bewegen,
- wenn dort Platz für ihn ist.
-
- Ist dann unter dem Stein freier Platz, so fällt der Stein
- runter.
-
- Findet der Stein beim Runterfallen einen Nachbarn, der vom
- selben Typ wie er selber ist, so verschwinden diese beiden (drei)
- Steine. Es ist möglich, dass drei Steine gleichzeitig verschwinden.
-
- Auf der rechten Seite des Fensters sehen Sie eine kleine Liste aller
- vorhandenen Steine. Dort können Sie nach Tripeln Ausschau halten.
- (Ungerade Anzahl)
-
- Die beste Strategie bleibt Ihnen überlassen. Benutzen Sie
- nicht zusammenpassende Steine, um andere Steine nach links oder rechts
- auf höheren Ebenen zu bewegen.
- Vor dem Start eines Level immer nach Tripeln und kleinen
- Fallen schauen.
-
-
- ZUR ERRINNERUNG
-
- Das ist eine Start Release des Spiels. Es wird gebeten, alle
- auftretenden Fehler zu melden !
-
- BEKANNTE FEHLER
-
- Während der Lade-Routine kann man des Spiel mit F10
- abbrechen. Ich weiss nicht warum. Ich denke das liegt an der
- RunTimeLib von KickPascal. Ich frage mal Jens...
-
- Es kommt vor, dass der Sound spinnt. Die Tonkanäle werden
- nicht richtig alloziert oder sonst was.
-
- LEVEL-FILE
-
- Sie können jetzt Ihre eigenen Level generieren. Soviele wie
- Sie wollen. Erst kommen die Daten für den Level, dann ein
- Level-Name, usw. Der Level-Name sollte 50 Zeichen nicht
- überschreiten.
-
- Hier die Struktur eines Level:
-
- 00000000000000 14 Spalten und 14 Zeilen.
- 00000000000000
- 70000000000000 0 ist Hintergrund.
- 07000303030300 1 ist Quader
- 00700202020200 2 ist Kreuz
- 00070101010100 3 ist Pyramide
- 02027007020250 4 ist Kreis
- 03030700030300 5 ist Sand
- 04040000040400 6 ist Leiti
- 77777777777077 7 ist Mauer
- 00000000000050
- 00000000000000
- 00000000000000
- 77777777077777
-
- Auf keinen Fall die Zahlen 8 und 9 einfügen ! (WICHTIG!!!)
-
- Fügen Sie dann eine Leer-Zeile (CR) ein, oder geben Sie einen
- Level-Namen an.
-
- Struktur des Level-File:
-
- 0123
- 1223 (Yeah, natürlich 14 Spalten und Zeilen ! )
- 7771
- LevelName1
- 3232
- 3421
- 7651
- LevelName2
-
- etc.
-
- SOUND-FILE
-
- Es gibt jetzt ein Sound-File namens GETEMSOUND. Dies ist ein
- 8SVX-File und wird nachgeladen. Wem dieser Sound nicht gefällt, kann
- ein anderes 8SVX-File (IFF-Standard) als GETEMSOUND hierhin
- kopieren. Zu beachten ist dabei lediglich die Länge des Sounds. Es
- kann nämlich zu unangenehmen Wartezeiten führen... Der Sound wird
- dann übrigens doppelt so schnell abgespielt.
-
- Im Drawer GetemSound sind noch ein paar kleine Ersatzounds.
-
- WAS BLEIBT ZU TUN ?
-
- Ein paar mehr Levels. SIE können SELBER welche machen !!
- Besserer Sound. Habe 8SVX-Lader eingebaut...
- Highscores. Habe ich eingebaut, aber nicht gut ?!
- Zeitlimit. Muss ich unbedingt einbauen.
- SCHNELLER Jens, schreib den Debugger !!!
- Bessere Gfx. Klar, und 1224x1024 Pixels !
- Levelgenerator... Habe schon 8 MB Levels... :-)
-
- Viel Spass !!!
-
- (`Tschuldigung, kein nroff oder groff Manual-Page... Kann ich nicht)
-
- Markus Illenseer.
-
- Achja, wenn ich Zeit habe, dann gibt es demnächst auch eine X11-Windows
- Version für Sparcs und DECs !!
-