home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Wait-Gui Version 1.1
- --------------------
-
- Installation:
- ------------
- Kopiere Wait-Gui nach C: und benenne es nach 'Wait' um. Gehe sicher, dass Du
- eine Kopie vom originalen 'Wait'-Befehl auf der Workbench hast. Das ist alles.
- Natuerlich kannst Du den Wait Befehl auch loeschen, ebenso kannst Du auch deine
- Disk formatieren... ist mir egal ;)
-
-
- Wie benutzen?
- -----------
- Benutze Wait-Gui als originalen Wait-Befehl der Workbench. Der Unterschied ist,
- dass Wait-Gui einen Prozessbalken hat und somit zeigt, wie lange noch zu warten
- ist.
-
-
- Parameter:
- ----------
- SECS -> Für die Anzahl der Sekunden zu warten
- z.B. 'Wait 5' oder 'Wait 5 secs'
- MINS -> Für die Anzahl der Minuten zu warten
- z.B. 'Wait 5 mins'
- PROGRAM -> Nach dem 'warten' startet Wait-Gui das Programm
- z.B. 'Wait 5 Secs program diskmaster'
- PUBSCREEN -> Auf welchem Screen sich Wait-Gui öffnen soll. Sollte dieser
- PubScreen nicht existieren, so öffnet sich Wait-Gui auf der
- Workbench (z.B. Wait 5 PS=Dopus.1)
- UNTIL -> Wartet bis zur angegebenen Zeit (Format: HH:MM)
- WINDOWTITLE -> Du kannst hiermit einen extra Namen fuer den Title des Windows
- angeben. Dieser Parameter hat eine hoehere Priorität als
- das ToolType WAIT_NAME !
- NOREQUESTER -> Dieser Parameter schaltet die Requester ab. Alle Ausgaben
- werden dann nur noch nach Output() geschickt!
-
-
- Contact:
- --------
- Wenn Du noch Ideen hast oder Du etwas vermissen solltest, oder was auch immer,
- dann schreibe an: mc@mania.prometheus.de
-
-
- -------------------
- Changes 1.0 -> 1.1:
- -------------------
- - Dosparameter PUBSCREEN hinzugefügt
- - Fehler trat auf, wenn der Windowbalken höher als 11 Pixel war
-
-
- -------------------
- Changes 1.1 -> 2.0:
- -------------------
- - Lokalisiert (Ok jetzt? ;)) Wenn Du magst, kannst Du den Catalog (auch Dok?)
- in eine andere Sprache uebersetzen. Dieser wird dann mit in das
- naechste Archive gepackt
- - Das Program läßt sich nun mit CTRL+C abbrechen
- - ENV-Var: WAIT_POSX -> Setzt die X-Position vom Wartefenster. Wenn die
- Variable nicht vorhanden ist, wird Wait-Gui auf der
- X-Achse zentriert
- - ENV-Var: WAIT_POSY -> Setzt die Y-Position vom Wartefenster. Wenn die
- Variable nicht vorhanden ist, wird Wait-Gui auf der
- Y-Achse zentriert
- - ENV-Var: WAIT_NAME -> Setzt einen neuen Title fuer das Wartefenster.
- Wenn keine Variable vorhanden ist, dann wird der
- normale Title verwendet
- Beispiel: C:Version >ENV:WAIT_NAME zeigt die
- aktuelle Version vom Kickstart unbd der Workbench
- im Titlebalken des Fensters an!
-
- - Nimmt jetzt den aktuellen Font der WB an.
- - Neue Parameter: UNTIL, WINDOWTITLE, NOREQUESTER (s.o.)
-
- Mehr Ideen???
-
-