home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- Mögliche Probleme beim Upgrade auf VT 5.41
- ==========================================
-
-
- Betrifft alle:
- --------------
-
- Die Bedeutung der gefilterten Stichprobe und des entsprechenden ARexx-
- Kommandos (SCAN SELECTED) hat sich geändert: Gefiltert wird nicht mehr
- mit dem Inhalt der Vorauswahl-Datei, sondern mit dem aktuellen Inhalt
- der Warteschlange.
-
-
- V5.22 und älter:
- ----------------
-
- Die ToolTypes CONFIGPATH und ICONPATH entfallen. VideoText nimmt dafür
- jetzt standardmäßig <HOMEDIR>/presets/ und <HOMEDIR>/icons/ an, wobei
- nur noch <HOMEDIR> frei wählbar ist.
-
- Der CLI-Parameter -h hat eine neue Bedeutung. Der Text für Sprachausgaben
- wird jetzt über -c eingestellt.
-
- Die Darstellung selbstnumerierender Seiten hat sich geändert: 100*7 statt
- 100-7. In Vorauswahl-Dateien sind aber vorläufig noch beide Schreibweisen
- zulässig.
-
-
- V5.05 und älter:
- ----------------
-
- VTview gibt es nicht mehr, VideoText selbst hat diese Aufgabe übernommen.
- Schauen Sie sich dazu am besten das Icon "icons/VT" an: Das ToolType
- SCREENMODE=0 bewirkt, daß VideoText im LoRes-Modus startet. AUTOTIMER
- bestimmt die Länge der Pause zwischen den Seiten (in Sekunden).
-
- Das alte System aus "VT.config" und "VT2.config" ist durch den Inhalt der
- "presets/"-Schublade ersetzt worden.
-
-
- V4.2 oder älter:
- ----------------
-
- Seit V4.2 ist ein zweiter Font und eine neue Library dazugekommen.
-
-
-
-