home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ; Script zum installieren von BootDock V2.0
-
- (complete 0)
-
- (set #Information
- (cat "\nDieses Script installiert die BootDock-Package auf Ihrer "
- "Festplatte.\n\nBootDock ist Copyright © bei Jörg Hälker. "
- "\nBei BootDock handelt es sich um SHAREWARE!! "
- "\nBei regelmäßiger Benutzung sollten Sie DM 20 an den Autor "
- "senden. Lesen Sie dazu in der Dokumentation das Kapitel \"Copyright\" "
- "\n\nWenn Ihnen BootDock nicht gefällt, können Sie es mit Hilfe "
- "dieses Scriptes auch wieder entfernen. "
- ))
-
- (set #Install-Optionen
- (cat "\n\nWählen Sie \"BootDock installlieren\", um eine komplette "
- "Installation durchzuführen, oder \"BootDock entfernen\", um "
- "BootDock von Ihrer Festplatte zu löschen und den Standart-Zustand "
- "wieder herzustellen."
- ))
-
- (set #Install-Optionen-Hilfe
- (cat "\nSie müssen auswählen, ob BootDock installiert, oder von Ihrer"
- "Festplatte entfernt werden soll.\n\n"
- "Mit \"BootDock installieren\" wird eine komplette Installation "
- "der BootDock-Software durchgeführt. Dies sollten "
- "Sie wählen, um ein System von einer älteren Version ausgehend zu "
- "aktualisieren oder BootDock frisch auf einer neuen Festplatte "
- "zu installieren.\n\n"
- "Wenn Ihnen BootDock nicht mehr gefallen sollte oder ähnliches, "
- "dann können Sie es mit \"BootDock entfernen\" wieder deinstallieren "
- ))
-
- (set #Install-Moeglichkeit-1
- (cat "BootDock installieren"
- ))
-
- (set #Install-Moeglichkeit-2
- (cat "BootDock entfernen"
- ))
-
- (set #Ziel-aussuchen
- (cat "Bitte das Verzeichnis auswählen, in dem BootDock installiert werden soll. "
- "Es wird automatisch ein Verzeichnis \"BootDock\" erzeugt. "
- ))
-
- (set #Ziel-aussuchen-Hilfe
- (cat "Sie müssen festlegen, wohin Sie BootDock installiert haben wollen "
- ))
-
-
- (set #Ziel-bestaetigen
- (cat "\n\nDieses Script installiert BootDock auf Ihrer Festplatte. "
- "Wollen Sie BootDock im Verzeichnis \"%s\" installiert "
- "bekommen?"
- ))
-
- (set #Ziel-bestaetigen-Hilfe
- (cat "\nSie haben festgelegt, daß BootDock "
- "in einem Verzeichnis namens \"%s\" installiert "
- "werden soll. "
- ))
-
- (set #Ziel-bestaetigen-1
- (cat "Ja, weitermachen"
- ))
-
- (set #Ziel-bestaetigen-2
- (cat "Abbrechen"
- ))
-
- (set #Kopiere-BD-Main
- (cat "Das BootDock-Hauptprogramm. "
- "\n(Unbedingt im BootDock Verzeichnis ablegen!) "
- ))
-
- (set #Kopiere-BD-Main-Hilfe
- (cat "\n\nDas Hauptprogramm wird nach jedem Neustart automatisch "
- "gestartet und gestattet es ihnen zwischen mehreren Bootdateien "
- "auszuwählen. "
- ))
-
- (set #Kopiere-BD-Prefs
- (cat "Das BootDock-Voreinsteller Programm. "
- "\n(Unbedingt im BootDock Verzeichnis ablegen!) "
- ))
-
- (set #Kopiere-BD-Prefs-Hilfe
- (cat "\n\nDieses Programm benötigen Sie wenn Sie die Einstellungen für "
- "BoootDock treffen wollen. "
- "\nSie sollten es unbedingt im BootDock-Verzeichnis ablegen, "
- "weil es sonst seine Konfigurationsdatei \"BootDock.prefs\". "
- "nicht (wieder)findet. "
- ))
-
- (set #Kopiere-Prefs
- (cat "Die Standart BootDock-Einstellungen. "
- "\n(Unbedingt im BootDock Verzeichnis ablegen!) "
- ))
-
- (set #Kopiere-Prefs-Hilfe
- (cat "\n\nDiese Datei enthält lediglich die Information darüber, "
- "daß Ihre Workbench-Bootdatei \"Workbench-Startup\" heißt. "
- ))
-
- (set #Kopiere-BD-Dokumentation
- (cat "Die BootDock-Dokumentation. "
- ))
-
- (set #Kopiere-BD-Dokumentation-Hilfe
- (cat "\n\nBei dieser Datei handelt es sich um die \"Gebrauchsanweisung\" "
- "für BootDock. Sie sollten Sie unbedingt lesen. (Mit MultiView "
- "oder AmigaGuide) "
- ))
-
- (set #Kopiere-Bonbons
- (cat "Die BootDock-Begrüssungstexte. "
- ))
-
- (set #Startup-Sequence-umbennenen
- (cat "\nBootDock geht davon aus, daß Ihre \"Orginal-Startup-Sequence\" "
- "automatisch die Workbench startet und nennt die entsprechende "
- "Bootdatei \"Workbench\". Ihre \"Startup-Sequence\" wird umbenannt "
- "in \"Workbench-Startup\" und in das BootDock-Verzeichnis "
- "\"Bootdateien\" verschoben. "
- "\n\nBedenken Sie: BootDock ist nicht lauffähig wenn Sie diesen Teil "
- "überspringen. "
- "\n\nBetätigen Sie die \"HELP-Taste\" für genauere Informationen. "
- ))
-
- (set #Startup-Sequence-umbennenen-H
- (cat "\n\nBootDock muß wissen, wo es Ihre \"alte\" Startup-Sequence findet, "
- "um u.a. die Workbench starten zu können. (Die Datei \"Startup-Sequence\" "
- "entscheidet, was nach dem Anschalten Ihres Amigas passieren soll). "
- "Sie müssen hier lediglich bestätigen, daß sie damit einverstanden sind, "
- "daß diese wichtige Datei umbenannt und durch eine neue ersetzt wird. "
- "\n\nLesen Sie unbedingt die Dokumentation! "
- ))
-
- (set #Neue-Sequence-erzeugen-1
- (cat "\nDas Installationsprogramm wird jetzt eine neue \"Startup-Sequence\" "
- "erzeugen. Diese startet nach jedem Neustart automatisch BootDock. "
- "\n\nAchtung:\nWenn Sie bestimmte Gerätetreiber benutzen z.B. für "
- "Shadow-ROMs oder Software, die unbedingt vor BootDock gestartet "
- "werden muß, dann denken Sie bitte daran die neue \"Startup-Sequence\" "
- "am Ende der Installation entsprechend zu verändern! "
- ))
-
- (set #Neue-Sequence-erzeugen-2
- (cat "\n\nDenken Sie auch daran, daß \"Bootdateien/Workbench-Startup\" "
- "Ihre alte \"Startup-Sequence\" ist und ggf. vorhandene Einträge in "
- "dieser Datei gelöscht werden müssen. "
- ))
-
- (set #Waehle_Piktogrammart
- (cat "\nSie haben nun die Möglichkeit zu entscheiden welche Piktogramme "
- "BootDock verwenden soll. Wenn sie MagicWB (© Martin Huttenloher) "
- "benutzen (siehe \"Hilfe\") wählen sie bitte \"MagicWB\" aus. "
- "Wenn Sie MagicWB nicht installiert haben, sollten Sie \"Standart\" "
- "auswählen.\nWelche Piktogrammart wollen Sie verwenden? "
- ))
-
- (set #Waehle_Piktogrammart-Hilfe
- (cat "\n\nDie farbigen Symbole, die Sie auf der Workbench verwenden, "
- "bezeichnet man als Piktogramme. Das Disketten-Bildchen, daß "
- "erscheint, wenn Sie eine Diskette einlegen ist demzufolge also "
- "ein Disketten-Piktogramm (Englisch: Icon)\n"
- "Sie können hier entscheiden ob Sie die Standart-Piktogramme "
- "mit vier Farben verwenden möchten. Alternativ dazu können "
- "Sie auch 8-Farbige wunderschöne Pastell-Farbene Piktogramme "
- "verwenden. Dazu müssten Sie allerdings das MagicWB-Paket von "
- "Martin Huttenloher installiert haben. Sollten Sie dieses Paket "
- "nicht installiert haben, können Sie die MagicWB-Piktogramme "
- "nicht verwenden (Sie währen furchtbar häßlich!). "
- "Wenn Sie nicht Besitzer von MagicWB sind, kann ich Ihnen nur "
- "raten dieses zu bestellen. "
- ))
-
- (set #Piktogrammart-1 "MagicWB")
- (set #Piktogrammart-2 "Standart")
-
- (set #Installation-fertig
- (cat "\n\nBevor Sie einen Neustart durchführen, sollten Sie den BootDock "
- "Voreinsteller-Editor \"BootDock\" im BootDock-Verzeichnis aufrufen "
- "und dort die Einstellungen Ihren Wünschen nach anpassen. "
- ))
-
- (set #Wo-ist-BootDock
- (cat "Dieses Script ist (noch) nicht in der Lage selbst herauszufinden, "
- "wo Sie BootDock installiert haben. Wählen Sie deshalb bitte das "
- "Verzeichnis aus, in dem sich das BootDock-Verzeichnis befindet. "
- ))
-
- (set #Wo-ist-BootDock-Hilfe
- (cat "Sie müssen das Verzeichnis auswählen, worin sich das Verzeichnis "
- "\"BootDock\" befindet. "
- ))
-
- (set #Kein-BootDock-Verzeichnis
- (cat "\nKonnte BootDock im Verzeichnis \"%s\" nicht finden. "
- "Deinstallation wird Abgebrochen."
- ))
-
- (set #Kein-BootDock-Anfaenger
- (cat "Wenn sich Ihr BootDock nicht im Verzeichnis \"%s\" befindet, sollten "
- "Sie dieses Programm nocheinmal im Modus \"Geübter Benutzer\" starten."
- ))
-
- (set #Startup-Sequence-rekonstruieren
- (cat "Das Installationsprogramm wird jetzt die \"Startup-Sequence\" "
- "rekonstruieren, die Sie vor der BootDock-Installation benutzten. "
- "Diese startet nach jedem Neustart automatisch Ihr System. "
- "Das Installationsprogramm geht davon aus, daß Ihre Workbench-Bootdatei "
- "\"Workbench-Startup\" heißt. "
- "\n\nAchtung:\nWenn Sie bestimmte Gerätetreiber benutzen z.B. für "
- "Shadow-ROMs oder Software die unbedingt zu einem bestimmten Zeitpunkt "
- "gestartet werden muß, dann denken Sie bitte daran Ihre \"Startup-Sequence\" "
- "am Ende der Deinstallation entsprechend zu verändern! "
- ))
-
- (set #Bootdateien-nach-SYS
- (cat "\nDas Installationsprogramm wird jetzt sämtliche Bootdateien in "
- "Ihre \"SYS:\"-Partition kopieren, wo Sie sie herausnehmen können, um diese "
- "für andere Zwecke zu benutzen oder einfach nur aufzubewahren. "
- "\n\nWenn Sie diese Dateien dort belassen und irgendwann einmal BootDock "
- "neu installieren, werden die Dateien automatisch als Bootdateien "
- "erkannt und verwendet. (Nur, wenn Sie auf \"-Startup\" enden)"
- ))
-
- (set #Deinstallation-fertig
- (cat "BootDock wurde erfolgreich entfernt.\n\nSie können es nun neuinstallieren :) "
- "\n\nDas Deinstallationsprotokoll finden Sie in der RAM-Disk "
- ))
-
- (set #Falsche-ROM-Version
- (cat "Sorry, aber um BootDock benutzen zu können, benötigen Sie mindestens Kickstart "
- "2.1. (Version 38)"
- ))
-
- (set #Neue-Startup-Sequence
- (cat "FailAt 21\n\n"
- "C:SetPatch QUIET\n\n"
- "C:Assign ENV: ENVARC:\n\n"
- "CD \"%s\"\n"
- "BootDockMain\n\n"
- "EndCLI >NIL:\n"
- ))
-
- (if (< (/ (getversion) 65536) 38)
- (
- (abort #Falsche-ROM-Version)
- ))
-
- (user 2)
-
- (message #Information)
-
- (set @user-level 1)
-
- (welcome)
-
- (set Userqualifikation @user-level)
-
- (user 2)
-
- (if
- (askbool
- (prompt #Install-Optionen)
- (help #Install-Optionen-Hilfe)
- (choices #Install-Moeglichkeit-1 #Install-Moeglichkeit-2)
- )
- (
- (user Userqualifikation)
-
- (set @default-dest
- (askdir
- (prompt #Ziel-aussuchen)
- (help #Ziel-aussuchen-Hilfe)
- (default "SYS:Tools/")
- )
- )
-
- (set @default-dest (expandpath @default-dest))
- (set Prev-Verzeichnis @default-dest)
- (set @default-dest (tackon @default-dest "BootDock"))
-
- (if
- (askbool
- (prompt (#Ziel-bestaetigen @default-dest))
- (help (#Ziel-bestaetigen-Hilfe @default-dest))
- (choices #Ziel-bestaetigen-1 #Ziel-bestaetigen-2)
- (default 1)
- )
- (
- (makedir @default-dest)
- (makedir (tackon @default-dest "Bootdateien"))
- (makedir (tackon @default-dest "Bonbons"))
- (if ( = @user-level 1) (user 0))
- (copyfiles
- (prompt #Kopiere-BD-Main)
- (help #Kopiere-BD-Main-Hilfe)
- (source "Programme/BootDockMain")
- (dest @default-dest)
- (optional force)
- (confirm)
- )
- (copyfiles
- (prompt #Kopiere-BD-Prefs)
- (help #Kopiere-BD-Prefs-Hilfe)
- (source "Programme/BootDock")
- (dest @default-dest)
- (confirm)
- )
- (copyfiles
- (prompt #Kopiere-Prefs)
- (help #Kopiere-Prefs-Hilfe)
- (source "Stuff/BootDock.prefs")
- (dest @default-dest)
- (nogauge)
- (confirm)
- )
- (copyfiles
- (prompt #Kopiere-BD-Dokumentation)
- (help #Kopiere-BD-Dokumentation-Hilfe)
- (source "BootDock.guide")
- (dest @default-dest)
- (confirm)
- )
- (copyfiles
- (prompt #Kopiere-Bonbons)
- (help "")
- (source "Stuff/Bonbons")
- (dest (tackon @default-dest "Bonbons"))
- (confirm)
- )
- (rename
- "S:Startup-Sequence"
- (tackon @default-dest "Bootdateien/Workbench-Startup")
- (prompt #Startup-Sequence-umbennenen)
- (help #Startup-Sequence-umbennenen-H)
- (confirm)
- )
- (message (#Neue-Sequence-erzeugen-1))
- (textfile
- (prompt #Neue-Sequence-erzeugen-2)
- (help "")
- (dest "S:Startup-Sequence")
- (append (#Neue-Startup-Sequence @default-dest))
- (confirm)
- )
- (user 2)
- (set Piktogrammart ".icon")
- (if
- (askbool
- (prompt #Waehle_Piktogrammart)
- (help #Waehle_Piktogrammart-Hilfe)
- (choices #Piktogrammart-1 #Piktogrammart-2)
- (default 0)
- )
- (
- (set Piktogrammart ".mwb")
- )
- )
- (user Userqualifikation)
- (if (exists (tackon @default-dest "Bonbons/Bonbons"))
- (copyfiles
- (prompt "")
- (help "")
- (source (cat "Piktogramme/Bonbon" Piktogrammart))
- (dest (tackon @default-dest "Bonbons"))
- (newname "Bonbons.info")
- (nogauge)
- )
- )
- (if (exists (tackon @default-dest "Bonbons"))
- (copyfiles
- (prompt "")
- (help "")
- (source (cat "Piktogramme/Bonbons" Piktogrammart))
- (dest @default-dest)
- (newname "Bonbons.info")
- (nogauge)
- )
- )
- (if (exists (tackon @default-dest "Bootdateien/Workbench-Startup"))
- (copyfiles
- (prompt "")
- (help "")
- (source (cat "Piktogramme/Bootdatei" Piktogrammart))
- (dest (tackon @default-dest "Bootdateien"))
- (newname "Workbench-Startup.info")
- (nogauge)
- )
- )
- (if (exists (tackon @default-dest "Bootdateien"))
- (copyfiles
- (prompt "")
- (help "")
- (source (cat "Piktogramme/Bootdateien" Piktogrammart))
- (dest @default-dest)
- (newname "Bootdateien.info")
- (nogauge)
- )
- )
- (if (exists (tackon @default-dest "BootDock.guide"))
- (copyfiles
- (prompt "")
- (help "")
- (source (cat "Piktogramme/Dokumentation" Piktogrammart))
- (dest @default-dest)
- (newname "BootDock.guide.info")
- (nogauge)
- )
- )
- (copyfiles
- (prompt "")
- (help "")
- (source (cat "Piktogramme/BootDockDir" Piktogrammart))
- (dest Prev-Verzeichnis)
- (newname "BootDock.info")
- (nogauge)
- (noposition)
- )
- (copyfiles
- (prompt "")
- (help "")
- (source (cat "Piktogramme/BootDockPrefs" Piktogrammart))
- (dest @default-dest)
- (newname "BootDock.info")
- (nogauge)
- )
- (exit #Installation-fertig)
- )
- )
- )
- (
- (user Userqualifikation)
- (set @default-dest
- (askdir
- (prompt #Wo-ist-BootDock)
- (help #Wo-ist-BootDock-Hilfe)
- (default "SYS:Tools/")
- )
- )
- (set Uebergeordnetes-Verzeichnis @default-dest)
- (set @default-dest (tackon @default-dest "BootDock"))
- (if
- (NOT (exists @default-dest))
- (
- (user 2)
- (message (#Kein-BootDock-Verzeichnis @default-dest))
- (if
- (= Userqualifikation 0)
- (
- (message (#Kein-BootDock-Anfaenger @default-dest))
- )
- )
- (exit (quiet))
- )
- )
- (if (= @user-level 1)
- (user 0)
- )
- (message #Startup-Sequence-rekonstruieren)
- (user Userqualifikation)
- (delete "S:Startup-Sequence" (infos))
- (rename (tackon @default-dest "Bootdateien/Workbench-Startup") "S:Startup-Sequence")
- (message #Bootdateien-nach-SYS)
- (
- foreach (tackon @default-dest "Bootdateien") "#?"
- (
- rename (tackon (tackon @default-dest "Bootdateien") @each-name) (tackon "SYS:" @each-name)
- )
- )
- (delete @default-dest (all))
- (delete @default-dest)
- (delete (tackon Uebergeordnetes-Verzeichnis "BootDock.info"))
- (set @default-dest "RAM:")
- (exit #Deinstallation-fertig (quiet))
- )
- )
-
-