home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- /* RouteMap-ARexx-Skript für MicroDot und RouteMap V2.0
- erstellt mit Hilfe von Christoph Teuber
-
- Dieses Skript zeigt den RouteString mit dem Programm RouteMap an
- und startet, wenn RouteMap noch nicht laufen sollte, vorher
- RouteMap.
-
- Das Skript kümmert sich für Sie komplett um RouteMap. Das
- einzige, was Sie noch selbst machen müssen, ist RouteMap ins
- aktuelle Verzeichnis von MicroDot zu kopieren und dieses Skript
- unter dem Namen "RouteMap.mdrexx" in das Verzeichnis "Rexx/", das
- sich im aktuelles Verzeichnis von MicroDot befindet, auszulagern.
-
- MicroDot sucht im aktuellen Verzeichnis im Directory "Rexx/" nach
- Rexx-Skripten mit der Endung *.mdmrexx. Kopieren Sie diese Datei
- unter dem Namen "RouteMap.mdmrexx" dorthin, so erscheint im Menü
- ARexx-Nachrichten-Makros ein Eintrag RouteMap, der dieses Skript
- startet.
-
- */
-
- /* Aufräumen */
-
- address command
- delete 'T:MicroDot-ARexx-Temp-File quiet'
-
- /* RexxSupport-Library laden, wenn diese noch nicht vorhanden ist */
-
- if show("l","rexxsupport.library")=0 then
- addlib("rexxsupport.library",0,-30,0)
-
- /* RouteMap starten, falls es noch nicht läuft */
-
- if show("p","RouteMap_REXX")=0 then
- 'run MD:RouteMap3 DEFHEADER=ROT: NOICON PUBSCREEN=MICRODOT'
- address command 'SYS:REXXC/WaitforPort RouteMap_REXX'
-
- /* aktuelle Nachricht von MicroDot extrahieren lassen */
-
- address 'MICRODOT'
- extractcurrentmail 'T:MicroDot-ARexx-Temp-File' header
-
- /* Route anzeigen */
-
- address 'RouteMap_REXX'
- showroute 'T:MicroDot-ARexx-Temp-File'
-
- /* Aufräumen */
-
- address command
- delete 'T:MicroDot-ARexx-Temp-File quiet'
-