home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Leider habe ich noch keine Zeit gefunden, diesen Text zu schreiben.
-
- Zur Installation aber die wichtigsten Dinge in kurzen Stichworten:
-
- CLIX lädt beim Start einige Parameterdateien:
-
- CLIX.PAR:
- -Liste der geöffneten Dateien
- -Editoreinstellungen
- -Fensterpositionen
- -die letzten Strings für Suchen und Ersetzen
- -Pfad und Name der PIK-Datei
- -Pfad und Name der Makrodatei
- -Pfad und Namen der angemeldeten Tools
-
- PIK-Datei:
- -Liste der zuletzt geladenen Dateien
- -Kommandozeilen für die angemeldeten Tools
-
- Makro-Datei:
- -Tastatur- und Blockmakros
-
- CLIX.IND:
- -Datei mit Schlüsselwörtern zur automatischen Texteinrückung,
- insbesondere für Programmiersprachen verwendbar.
-
- CLIX.EXT:
- -hervorzuhebende Schlüsselwörter
- -Definierung von Text-Makros
-
-
- Es gilt dabei für die Dateien, deren Pfade und Namen nicht explizit
- festgelegt werden (also für CLIX.PAR, CLIX.IND und CLIX.EXT), da₧ Clix diese
- Dateien zunächst im aktuellen Pfad sucht, wenn sie dort nicht gefunden
- werden, sucht Clix die Datei als nächstes in HOME, dann in CLIXPAR und dann in
- CLIX (jeweils Namen von Environmentvariablen)
-
- Die CLIX.RSC und CLIX.STR werden ebenfalls nach dem aktuellen Pfad in CLIXPAR
- und CLIX gesucht.
-
- Daher empfiehlt sich folgende Installation für Clix:
-
- 1. Kopieren Sie Clix in einen Ordner Ihrer Wahl (z.B. C:\CLIX\)
- 2. setzen sie die Environmentvariablen CLIXPAR und CLIX auf diesen Pfad
- (z.B. CLIXPAR=C:\CLIX\ )
- 3. stellen sie in ihrem Desktop ein, da₧ Clix mit dem aktuellen Pfad gestartet
- wird.
- (z.B. in Gemini setenv OPT_CLIX_APP='d:n')
- 4. legen sie das Icon von Clix auf dem Desktop ab.
-
- Damit können sie folgende Variationen beim Start von Clix verwenden:
-
- -Sie arbeiten an einem bestimmten Projekt, bei dem sie bei jedem Start von Clix
- mit den gleichen Dateien arbeiten wollen, und auch Clix so wieder ausehen soll,
- wie beim letzten Beenden von Clix. Kopieren sie dazu eine CLIX.PAR und eine
- CLIX.PIK (z.B. die aus ihrem Clix-Ordner) in den Ordner dieses Projektes.
- Öffnen sie das Fenster zu diesem Pfad und starten sie Clix vom Desktop. Dann
- wählen sie den PIK-Dialog an (z.B. mit ALT-Q) und laden dort die PIK-Datei aus
- diesem Pfad (es war ja die alte Datei mit dem vollen Pfad eingetragen)
- Bei jedem weiteren Start von Clix mit diesem aktuellen Pfad haben sie die alte
- Umgebung, die sie verlassen haben.
-
- -Sie Starten Clix einfach so, mit einem beliebigen aktuellen Pfad, in dem keine
- CLIX.PAR liegt:
- Clix verwendet die 'Standard-Umgebung' die in der CLIX.PAR in dem Clix-Pfad
- angegeben ist.
-
- -Sie wollen für jeden User eine eigene 'Standard-Umgebung' für Clix haben:
- legen sie die Parameterdateien in HOME ab. Für User mit Parametern in HOME
- werden dann diese verwendet, für User ohne CLIX.PAR in HOME, eben die aus
- CLIXPAR.
-
-
-
-
- ACHTUNG:
-
- Auf Case-Sensitiven Dateisystemen müssen die Dateien komplett kleingeschrieben
- sein!
-