home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 1483 Anno Domini :
- ==================
-
-
- Sharewarehinweis:
- -----------------
-
- Dieses Programm ist Shareware. Das bedeutet, Sie ( als Privatanwender )
- dürfen ( und sollen ) das Programm weitergeben. Die einzige Bedingung ist,
- daß das Programmpaket unverändert bleibt.
-
- An alle Sharewarehändler & Versender : Lesen Sie vor dem Verkauf/Vertrieb
- die Haendler.Doc !
-
- Wenn Ihnen das Programm gefällt, und Sie es weiterhin benutzen wollen,
- müssen Sie sich registrieren lassen ( das ist der Sharewaregedanke ).
-
- Wir haben lange über Einschränkungen und Registrierungsscreens nachgedacht
- und sind zu dem Entschluß gekommen, daß man ein Anwenderprogramm nicht
- einschränken sollte. Bei einem Spiel sieht das anders aus. Seien Sie
- ehrlich - wenn Sie ein Spiel durchgespielt haben, besonders ein Adventure,
- lassen Sie sich dann registrieren ? Mann spielt es ja schließlich nicht
- ein zweites mal durch. Und sich einfach so registrieren lassen, obwohl die
- Sharewareversion noch nicht ausgereizt ist, scheint auch nicht drin zu sein,
- wie wir an anderen Spielen gemerkt haben.
- Lange Rede kurzer Sinn : Wir helfen Ihrer Motivation ein wenig auf die Beine.
- In der Sharewareversion können Sie nur die Gebäude betreten, die nicht ein-
- geklammert sind. Damit lässt sich ein Teilrätsel lösen, die Hauptaufgabe
- jedoch kann man nur in der Vollversion schaffen.
-
- Sollten Sie sich jetzt entschlossen haben, die Vollversion zu erwerben, dann
- schicken Sie 48.- DM als Verrechnungsscheck an
-
- Christian Aschoff & Peter Schmidt
- Softwareentwicklung und Vertrieb GbR
- Fabristr. 13
- DW-7900 Ulm/Do.
-
- (Germany)
-
- Tel.: 0731/69778
- Fax.: 0731/69717
-
- Sie erhalten dafür von uns die Vollversion und ein Handbuch, beruhigen Ihr
- Gewissen, motivieren uns auch weiterhin auf dem Sharewaremarkt zu arbeiten
- und bleiben vor Kunibert dem Köpfer sicher.
- Ausserdem ist die Vollversion schneller und läuft sicherer, da wir rast- und
- ruhelos immer am Verbessern sind.
-
- Wir haften für keine Schäden an Hard- oder Software, die durch unser Programm
- auftreten.
-
- Alle Musikstücke wurden mit dem Komposer erstellt. Dieser ist in der Voll-
- version für 20.- DM bei den selben Autoren erhältlich.
-
-
-
- Historische Hintergründe:
- -------------------------
-
- Das Adventure spielt im Tower von London im Jahre 1483.
-
- Der Tower von London wurde um 1100 von William the Conqueror erbaut um über
- London und die Themse zu wachen und seine Macht zu zeigen.
- Im laufe der Zeit wurde der Tower immer weiter vergrößert und verstärkt.
- Er war Hauptteil des königlichen Palastes und enthielt die königliche
- Gardarobe, Juwelen, die Münze, Gerichtshöfe, die königlichen Gärten
- und was ein König sonst noch so alles braucht.
- Zu unserer Zeit, also 1483, besteht er aus zwei Teilen, der inneren und
- der äußeren Festung. Unser Spiel spielt dabei nur in der inneren Festung.
-
- So, jetzt gehts los. Die Engländer waren immer ein sehr
- König-stürzt-freudiges Volk.
-
- 1461 : stürzt Edward IV Heinrich VI und krönt sich zum König.
-
- 1470 : stürzt Heinrich VI Edward IV und krönt sich zum König.
-
- 1471 : stürzt Edward IV Heinrich VI und krönt sich zum König.
-
- 9. April 1483 : Edward IV stirbt. Die Krone geht über an seinen minder-
- jährigen Sohn Edward V. Die Vormundschaft übernimmt
- Richard, Duke von Gloucester.
-
- 30. April 1483 : Richard, Duke von Gloucester, lässt Edward V in den Bloody
- Tower werfen, um selbst König zu werden.
-
- 16. Juni 1483 : Richard, Duke von Gloucester lässt auch Edwards Bruder,
- Richard, Duke von York, der bis dahin bei seiner Mutter in
- Westminster Abbey war, in den Bloody Tower werfen.
-
- WENN SIE JETZT NICHT EINGREIFEN, UND DIE PRINZEN BEFREIEN, WIRD FOLGENDES
- GESCHEHEN:
-
- 6. Juli 1483 : Richard, Duke von Gloucester krönt sich zu Richard III.
-
- 1674 : Die Skelette von zwei Kindern werden in der Nähe des White
- Towers gefunden. Heutige Experten können jedoch nicht sicher
- sagen, daß die Knochen von Kanben stammen.
-
- Niemand weiß genau, was passiert ist. Die einen sagen, Richard, Duke von Glou-
- cester, habe sie umgebracht.
- Andere sagen, der Duke von Buckingham habe sie umgebracht, um selbst König zu
- werden. Er wurde es nie, da er vorher von Richard, Duke of Gloucester,
- ermordet wurde.
- Wieder andere sagen, Henry Tudor, Henry VIII's Vater, der die Krone in der
- Schlacht von Bosworth gewann ( wo Richard Duke von Glouceseter umkam ), habe
- sie umgebracht.
- Keiner weiß es. Aber Sie, Sie wissen es bald besser, oder ?
-
-
-
- Zum Programm:
- -------------
-
- Wenn Sie das Programm zum ersten mal starten, weigert es sich zu laufen und
- sagt, Sie sollen zuerst SETUP.EXE starten. Befolgen Sie den Rat, sonst wird
- es nie laufen.
- Im Setup werden die VGA-Karte, Maus und Soundblaster abgecheckt. Wenn auf Ihrem
- Rechner eine 100% Soundblaster kompatible Soundkarte ist, werden Sie gefragt,
- ob digitale Soundeffekte erwünscht sind. Dies hat folgenden Hintergrund:
- bei manchen Thunderboards gibt es Probleme mit digitalen Samples. Wenn Sie
- selbige Probleme haben, antworten Sie mit n(ein).
- Ach ja - nach unseren Tests kann der Soundblaster Pro keine digitalen Sounds
- abspielen, aber Musik sollte auf jeden Fall kommen. Tut uns leid, aber
- wenn der Soundblaster Pro nicht 100% kompatibel ist, können wir nichts
- machen ( es sei denn, jemand schenkt uns ein SB Pro Developer Kit ).
- Dann wird Ihre VGA-Karte getestet. Ein Testbild wird ein- und ausgeblendet.
- Wenn das nicht sauber, d. h. ohne "Krisel" oder andere seltsame Dinge geht,
- antworten Sie auf 'kriselt Ihre Karte ?' mit j(a).
-
- Zum Thema Geschwindigkeit:
- Folgende Aktionen machen das Spiel schneller:
-
- - viel, sehr viel Hauptspeicher ( das ist der unter 1 MB ) für den programm-
- eigenen Grafik-Cache freimachen ( 570-580 kB Arbeitsspeicher sollte
- mindestens frei sein).
- - Speicher über 1 MB einem Festplattencacheprogramm ( z.B. smartdrv.sys,
- bei Dos 5.0 dabei ) zur Verfügung stellen. Das ist einer der besten
- Maßnahmen.
- - Wenn das Programm beim Laufen viel auf der Platte rappelt, Festplatte
- aufräumen ( bringt erstaunlich viel ).
-
- So - nun können Sie das Programm mit START starten. Wollen Sie das Progamm
- ohne Intro starten, geben Sie 1483 ein.
-
- Es erscheint das Hauptmenue. Dort gibt es folgende Möglichkeiten:
-
- - neues Spiel (n)
- - altes Spiel (a)
- - Einführung (e)
- - zum DOS (d)
-
- Die Menuepunkte lassen sich durch anklicken oder die Taste in den Klammern
- erreichen.
- Die beste Wahl für Sie ist die Einführung. Hier erhalten Sie erste Infor-
- mationen. Allgemein sollten sie Texte gut durchlesen, da sie immer Infor-
- mationen enthalten.
- Nach der Einführung landen Sie auf der Übersichtskarte. Wenn Sie mit der
- Maus über die Gebäude fahren, erscheint unten links der Name des Gebäudes.
- Ein eingeklammertes Gebäude können Sie nur in der Vollversion betreten.
- Nicht eingelammerte Gebäude können Sie durch anklicken betreten.
- Sie landen dann im 3D-Schirm. Hier finden Sie
-
- - links die Iconleiste, Diskette, Auge, Sprechblase, Hand und Schwert.
- - in der Mitte die 3D-Ansicht.
- - rechts Ihr Inventar mit zwei Knüpfen zum hoch/runter blättern.
- - unten die Textleiste und rechts davon den Kompass.
- - ganz rechts die Lebensanzeige.
-
- Hier kann man nun eine Menge tun. Wenn Sie mit der Maus über das 3D-Fenster
- fahren, ändert sie ihr Aussehen.
-
- Links Vorwärts Rechts
- drehen gehen drehen
-
- Links Rechts
- verschieben verschieben
-
- Links Rückwärts Rechts
- drehen gehen drehen
-
- Wenn Sie klicken, laufen Sie in die angegebene Richtung.
-
- Im Inventar können Sie mit einem links-Klick auf einen Gegenstand erfahren,
- was es ist, und mit einem rechts-Klick den Gegenstand benutzen, also Essen
- essen, Schlüssel benutzen etc.
-
- Die Icons klickt man an, oder drückt ihren Anfangsbuchstaben, also
-
- - Diskette (d)
- - Auge (a)
- - Sprechblase (m) für Mund
- - Hand (h)
- - Schwert (s)
-
- Die Diskette bringt Sie ins Laden/Speichern/zum Dos-Menü. Alle anderen
- Icons beziehen sich auf den Gegenstand im 3D-Fenster, der direkt vor Ihnen
- steht ( Sprechblase und Schwert gehen etwas weiter ).
-
- Klickt man irgendwo ( außer im Inventar ) rechts, erscheint eine Detail-
- karte. Diese wird automatisch mitgezeichnet und zeigt immer nur das, was
- Sie schon gesehen haben.
-
- Zu den Menüs:
-
- Diskette : Das Diskettenmenü erscheint. Ihre Maus ist jetzt im unteren
- Bildbereich gefangen. Klicken Sie auf die Aktion, die Sie
- durchführen wollen (oder drücken Sie den Anfangsbuchstaben).
- Wenn Sie laden oder speichern wollen, klicken Sie danach auf
- den Platz (oder drücken 1, 2, 3 oder 4). Beim speichern
- können Sie daraufhin den Kommentar ändern.
-
- Auge : Gibt eine Information über das aus, was vor Ihnen im 3D-Fenster
- zu sehen ist.
-
- Sprechblase : Mit diesem Icon und einem unterhaltungswilligem Gegenüber
- landen Sie auf dem Konversationsscreen. Oben links sehen
- Sie Ihr Gesprächspartner, rechts davon das, was er sagt.
-
- Sie können darauf mit bis zu drei verschiedenen Antworten
- antworten, dazu klicken Sie auf den Knopf neben der Antwort
- oder drücken die Nummer, die er trägt.
-
- Lesen Sie die Texte gut durch ! Es sind fast immer nützliche
- (bis hin zu notwendigen ) Informationen enthalten !
-
- Lassen Sie sich nicht unterkriegen. Manch einer wird erst
- gesprächig oder tauschwillig, wenn Sie den richtigen
- Gegenstand dabei haben.
-
- Hand : Benutzt den Gegenstand vor Ihnen, d. h. öffnet Türen, Gitter, Kisten
- etc. Dasselbe erreichen Sie mit dem Kreuz, das in der Mitte vom 3D-
- Schirm kommt.
-
- Schwert : Sie haben sich auf einen Kampf eingelassen, möge Edward der IV mit
- Ihnen sein.
- Auf dem Kampfscreen sehen Sie sich mit dem Rücken zu Ihnen gewandt
- und Ihren Gegner von vorne. Links sind zwei Anzeigen für Ihr Leben
- und Ihre Schlagkraft, rechts dieselben Anzeigen für Ihren Gegner.
- Und jetzt gehts los.
- Der Bildschirm ist in drei Bereiche aufgeteilt. Ihr Kopf in der
- Grundstellung bildet die Mitte dieser Bereiche.
-
- ********************************* (Ungefär so)
- * *
- * *
- *********************************
- * * *
- * * *
- * * *
- * * *
- *********************************
-
- Wenn Sie in einem dieser drei Bereiche links klicken, holen Sie
- aus und Ihre Schlagkraft fängt an, hoch zu laufen. Wenn Sie
- denken, jetzt ist genug Schlagkraft da, klicken Sie irgendwo
- rechts oder links und der Schlag wird ausgeführt.
- Wenn Sie in einem der Bereiche rechts klicken, gehen Sie in Abwehr-
- haltung für diese Richtung.
- Hä ?
- Was heißt hier Hä ? Ein Beispiel. Ihr Gegner holt zu einem Schlag
- von rechts aus. Dieser wird Sie nach den Gesetzen des Kampfes auf
- der linken Seite treffen, also klicken Sie im linken Bereich rechts.
- Ich meine damit nicht (schwierig zu erklären) rechts im linken
- Bereich klicken, sondern im linken Bereich mit der rechten Maustaste
- klicken.
- Am besten speichert man das Spiel vor einem Kampf und übt dann ein
- wenig.
-
- Tip : - Wenn Sie ein Schwert haben, treffen Sie wesentlich
- effektiver.
- - Mit einem Schild im Inventar kriegen Sie weniger ab.
- - Klicken Sie nicht zu kurz, dann kriegt das Programm den
- Klick besser mit.
- - achten Sie auf das Verhalten des Gegners. Sie verhalten
- sich unterschiedlich.
-
-
-
-
- Anderes Wissenswertes:
- ----------------------
-
-
- - Einen Kampf kann man auch provozieren, indem man freche Antworten gibt.
-
- - 5 Silberlinge sind ein 'Goldhaufen'. Die drei Münzen im Inventar sind ein
- solcher Silberling.
-
- - Wenn es Ihnen schlecht geht ( bei unter 25% Lebensenergie wird die Lebens-
- anzeige rot ) sollten Sie Kohle auftreiben und in der Taverne etwas essen.
- Keine Kohle zu finden ? Dann können Sie in der Taverne Spielen und mit
- Glück etwas gewinnen. Die Regeln sind einfach : Die Würfel werden zu-
- sammengezählt und die höhere Zahl gewinnt. Ein Pasch ist immer höher
- als eine normale Zahl.
-
- - F1 bringt eine kleine Hilfe.
-
- - F2 bringt die Konfiguration. Hier können Sie die Musik, Soundeffekte
- und die Farbanimation an- und abschalten. Mit einem Rechtsklick kommen
- Sie wieder raus.
-
-
- Viel Spass wünschen Christian Aschoff & Peter Schmidt
-
-
- PROBLEME :
- ==========
-
- - Mein Rechner wird auf der Festplatte beim Laufen nicht mehr fertig !
- - Räumen Sie die Festplatte auf.
- - Machen Sie mehr Arbeitsspeicher frei.
- - Laden Sie den Smartdrv.sys
-
- - Mein Rechner ist beim Spiel abgestürzt. Seidem ist was oberfaul.
- - Wenn der Rechner abstürzt, oder Sie "illegal" aus dem Programm
- aussteigen, müssen Sie die Daten im Verzeichnis tower\work\
- von Hand löschen, sonst gibts Chaos.
-
- - In der 3D-Ansicht kommen pinkfarbene Drahtmodelle statt den Grafiken.
- - Es sind Daten aus dem Verzeichnis tower\3d\ verloren gegangen. Diese
- müssen Sie restaurieren.
-