home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ;***********************************************
- ;***********************************************
- ; INFORMATIONEN ▄BER DIE AUTOMATISCHE INSTALLATION
- ;
- ; Mit der automatischen Installation k÷nnen Benutzer
- ; das Lotus Installationsprogramm ohne Verwendung
- ; der BenutzeroberflΣche ausfⁿhren. Diese Funktion ist
- ; besonders fⁿr Systemadministratoren nⁿtzlich,
- ; die Installationen und Aktualisierungen fⁿr
- ; gro▀e Benutzergruppen durchfⁿhren mⁿssen.
-
- ;
- ; Systemadministratoren benutzen diese Funktion,
- ; indem sie die Felder in dieser Datei (instlwp.rsp)
- ; ausfⁿllen und die Datei anschlie▀end den Benutzern
- ; zur Verfⁿgung stellen. Die Daten in dieser Datei
- ; werden vom Installationsprogramm verwendet, damit
- ; es ohne Benutzereingaben ausgefⁿhrt werden kann.
- ;
- ; HINWEIS: Nur Systemadministratoren sollten diese
- ; Datei bearbeiten. Der einzelne Benutzer sollte die
- ; Antwortdatei benutzen, die ihm vom Systemadministrator
- ; zur Verfⁿgung gestellt wurde.
- ;
- ; SO VERWENDEN SIE DIE FUNKTION ZUR AUTOMATISCHEN INSTALLATION:
- ;
- ; 1) Bereiten Sie die Antwortdatei vor:
- ;
- ; a)Legen Sie von dieser Datei eine Sicherungskopie
- ; an, indem Sie sie in eine Datei mit anderem
- ; Namen kopieren, z. B. instlwp.sav, so da▀ Sie
- ; jederzeit neu beginnen k÷nnen.
- ; b)Geben Sie in jedes Feld die erforderlichen
- ; Daten ein. ▄berprⁿfen Sie, ob die Standardwerte
- ; die fⁿr Sie richtigen sind. Lesen Sie die
- ; Kommentare zu jedem Feld, um Informationen ⁿber
- ; gⁿltige Werte und ⁿber m÷gliche Beziehungen zu anderen
- ; Feldern zu erhalten.
- ; c)▄berprⁿfen Sie Ihre Antwortdatei, indem Sie mit
- ; der Datei eine Installation durchfⁿhren (siehe
- ; hierzu die Befehlszeilen-Informationen weiter
- ; unten). WΣhrend der Installation werden alle
- ; auftretenden Fehler angezeigt. Wenn Sie eine
- ; Node-Installation testen, mⁿssen Sie vorher eine
- ; Server-Installation durchfⁿhren.
- ;
- ; 2) Stellen Sie die Antwortdatei den Benutzern zur
- ; Verfⁿgung.
- ;
- ; Wenn Ihre Antwortdatei fehlerfrei ist und
- ; die Installation wie gewⁿnscht ausgefⁿhrt wird,
- ; stellen Sie sie Ihren Benutzern mit Anleitungen
- ; zur Ausfⁿhrung des Installationsprogramms zur
- ; Verfⁿgung. Sie k÷nnen den Benutzern z.B. mitteilen,
- ; welche Befehlszeile sie im Programm-Manager
- ; eingeben mⁿssen, k÷nnen aber auch eine andere
- ; Methode wΣhlen. AbhΣngig von den verfⁿgbaren
- ; Tools gibt es hier verschiedene Vorgehensweisen
- ;
- ; UM EINE AUTOMATISCHE INSTALLATION AUSZUF▄HREN:
- ; WΣhlen Sie Ausfⁿhren im Menⁿ "Start" (Windows 95 oder
- ; Windows NT 4.0), oder wΣhlen Sie im Windows
- ; Programm-Manager Datei - Ausfⁿhren (Windows NT 3.51),
- ; und geben Sie den Installationsbefehl ein:
- ;
- ; <Path>\install /A <ResponseFilePath> [/U ["UserName"]]
- ; [/O [<LogFilePath>]] [/?]
- ;
- ; Informationen zu den Befehlsparametern:
- ; Pfad ist die Position des ausfⁿhrbaren Installationsprogramms.
- ; /A aktiviert die automatische Installation.
- ; ResponseFilePath enthΣlt den kompletten Pfad und den
- ; Namen der Antwortdatei. Wenn Sie keinen
- ; Pfad angeben, wird standardmΣ▀ig der
- ; Ordner verwendet, in dem sich die
- ; ausfⁿhrbare Installationsdatei befindet.
- ; /U erm÷glicht die Eingabe des Benutzernamens.
- ; "Benutzername" ist der Name des Benutzers,
- ; auf den diese Programmkopie registriert ist
- ; Informationen ⁿber die Vorgaben fⁿr das Feld
- ; "Benutzername" finden Sie weiter unten.
- ; /O erm÷glicht die Eingabe von Pfad und Dateiname der
- ; Protokolldatei.
- ; LogDateiPfad ist der vollstΣndige Pfad und Dateiname der
- ; Protokolldatei fⁿr Statusmeldungen. Geben Sie keinen
- ; Pfad an, wird als Vorgabepfad \<Windows-Ordner>\lotinst.log
- ; verwendet.
- ; /? zeigt Informationen ⁿber den Gebrauch der Befehle an.
- ;
- ; HINWEISE UND TIPS:
- ;
- ─ndern Sie nicht die Feldnamen links vom Gleichheitszeichen
- ; in dieser Datei. Dadurch kommt es zu Fehlern.
- ;
- ; L÷schen Sie keine Felder aus dieser Datei.
- ; Andernfalls treten Fehler auf.
- ;
- ; ***********************************************************
- ; ***********************************************************
- ;
- ; Wenn Sie eine Einzelplatz- oder Node-Installation
- ; durchfⁿhren, um eine andere Sprachversion des Produkts
- ; zu installieren, verwendet das Installationsprogramn
- ; nicht die in dieser Datei angegebenen Felder fⁿr die
- ; Ordner. Die zusΣtzliche Sprache wird zur bestehenden
- ; Sprachversion des Produkts hinzugefⁿgt. Weitere
- ; Informationen zu mehrsprachigen Installationen finden
- ; Sie in den Hinweisen zur Netzwerkadministration
- ; (netzwerk.txt).
- ;
- ;***********************************************
- ;***********************************************
- ; DIE ANTWORTDATEI BEGINNT HIER:
- ;
- [User Registration]
- ; Der Abschnitt [User Registration] ist fⁿr Daten
- ; ⁿber den Benutzer dieser Programmkopie vorgesehen.
- ;
- ; Geben Sie den Benutzernamen im Feld "UserName"
- ; ein. Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens im
- ; Feld "CompanyName" ein. Diese Daten werden permanente
- ; Bestandteile der Programmkopie des Benutzers. Wenn
- ; Sie diese Daten nicht angeben, sucht das Programm nach
- ; einem Benutzer- und Unternehmensnamen in einer vorher
- ; installierten Version dieses Programms (falls vorhanden)
- ; oder in den Windows-Registrierungsdaten.
- ;
- ;***********************************************
- UserName =
- CompanyName =
- ;***********************************************
- ;
- [General Information]
- ; Im Abschnitt [General Information] werden Angaben ⁿber
- ; die gewⁿnschte Installationsart gemacht
- ; sowie ⁿber die Programmgruppe, der Sie das
- ; Produktsymbol hinzufⁿgen m÷chten.
- ;
- ; Im Feld "InstallType" geben Sie die gewⁿnschte
- ; Installationsart an.
- ; 1 Einzelplatz-Installation
- ; 2 Server-Installation
- ; 3 Workstation-Installation
- ; 4 Node-Installation
- ;
- ; Wenn Sie eine Node-Installation ausfⁿhren m÷chten,
- ; mⁿssen Sie zuerst eine Server-Installation vornehmen und die
- ; von der Server-Installation erzeugte Datei install.exe
- ; verwenden.
- ;
- ;***********************************************
- InstallType = 4
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "AddiconOption" an, ob Programmsymbole
- ; zu Ihrer Programmgruppe oder dem Menⁿ "Start" hinzugefⁿgt
- ; werden sollen.
- ;
- ; 0 Programmsymbole nicht hinzufⁿgen
- ; 1 Programmsymbole hinzufⁿgen
- ;
- ;***********************************************
- AddiconOption = 1
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "ProgramGroup" die
- ; Programmgruppe an, der Sie das Produktsymbol
- ; hinzufⁿgen m÷chten. Dieses Feld wird nur bei einer Einzelplatz-,
- ; Server- oder Node-Installation auf Windows NT 3.51 verwendet, wenn
- ; das Feld "AddiconOption" auf 1 gesetzt ist.
- ; Es wird nicht auf Windows 95 oder
- ; Windows NT 4.0 verwendet, bzw. wenn das Feld AddiconOption
- ; auf 0 gesetzt ist.
- ;
- ;***********************************************
- ProgramGroup = Lotus SmartSuite
- ;***********************************************
- ;
- ; Verwenden Sie das Feld "StartMenuFolder", um den
- ; Namen des Ordners anzugeben, dem Sie das
- ; Programmsymbol hinzufⁿgen m÷chten.
- ; Verwenden Sie dieses Feld nur bei einer Einzelplatz-,
- ; Server- oder Node-Installation auf Windows 95 oder
- ; Windows NT 4.0. Es wird nicht auf
- ; Windows NT 3.51 verwendet, bzw. wenn das Feld
- ; AddiconOption auf 0 gesetzt ist.
- ;
- ;***********************************************
- StartmenuFolder = Lotus SmartSuite
- ;***********************************************
- ;
- [Node Install]
- ; Der Abschnitt [Node Install] findet nur bei
- ; Node-Installationen (InstallType 4) Verwendung.
-
- ; Verwenden Sie das Feld "NodeOptions", um festzulegen,
- ; ob die vom Systemadministrator angegebenen
- ; Funktionen auf den Node-Computer kopiert
- ; werden sollen.
- ; 0 Funktion nicht auf den Computer
- ; des Benutzers kopieren
- ; 1 Funktion auf den Computer
- ; des Benutzers kopieren
- ;
- ;***********************************************
- NodeOptions = 1
- ;***********************************************
- ;
- [Datalens]
- ; Der Abschnitt [Datalens] informiert darⁿber, wo die
- ; Datalens-Treiber installiert werden sollen. Die Felder dieses
- ; Abschnitts werden nur benutzt, wenn fⁿr Ihr Produkt
- ; Datalens-Treiber benutzt werden, und das nur wΣhrend einer
- ; Server-Installation (InstallType 2).
- ;
- ; Geben Sie in das Feld "SQLServerName" den Namen Ihres
- ; SQL-Servers ein.
- ;
- ;***********************************************
- SQLServerName =
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "PARADOXNetInfo" den Pfad zum
- ; PARADOX Server an.
- ;
- ;***********************************************
- PARADOXNetInfo =
- ;***********************************************
- ;
- [LWP]
- ; Der Abschnitt [LWP] enthΣlt spezielle
- ; Informationen zu Lotus Word Pro.
- ;
- ; Das Feld "BASEDIR" bestimmt den Basisordner
- ; fⁿr ein einzelnes Produkt. Ihr Haupt-Produktordner,
- ; Ihr Arbeitsordner und alle anderen Ordner dieses
- ; Produkts werden unter diesem Basisordner
- ; erstellt. Es wird empfohlen, da▀ Sie fⁿr alle
- ; Lotus-Produkte, die Sie installieren, den gleichen
- ; Basisordner verwenden. Dieses Feld wird nur bei
- ; Einzelplatz-, Server- und Node-Installationen verwendet.
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ; Das Feld "LWPDIR" ist nur bei Einzelplatz-, Node-
- ; und Distributionsinstallationen benutzbar. Verwenden
- ; Sie das Feld "LWPDIR", um den Hauptproduktordner
- ; fⁿr Word Pro anzugeben.
- ;
- ; Das Feld "LWPSCRIPTSDIR" gilt nur fⁿr die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer ihre Scripts speichern.
- ;
- ; Das Feld "LWPICONSDIR" gilt nur fⁿr die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer ihre Symbole speichern.
- ;
- ; Das Feld "LWPGRAPHICSDIR" gilt nur fⁿr die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer ihre Zeichnungsdateien
- ; speichern.
- ;
- ; Das Feld "LWPWORKDIR" gilt nur fⁿr die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer ihre Arbeit speichern.
- ;
- ; Das Feld "LWPMASTERSDIR" gilt nur fⁿr die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer ihre SmartMaster speichern.
- ;
- ; Das Feld "LWPSAMPLESDIR" gilt nur fⁿr die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer ihre Beispieldateien speichern.
- ;
- ; Das Feld "LWPBACKUPDIR" gilt nur fⁿr die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer die Sicherungskopien
- ; ihrer Arbeitsdateien speichern.
- ;***********************************************
- LWPDIR = c:\lotus\wordpro
- LWPSCRIPTSDIR = c:\lotus\wordpro\scripts
- LWPICONDIR = c:\lotus\wordpro\icons
- LWPGRAPHICSDIR = c:\lotus\wordpro\graphics
- LWPWORKDIR = c:\lotus\arbeit\wordpro
- LWPMASTERSDIR = c:\lotus\smasters\wordpro
- LWPSAMPLESDIR = c:\lotus\samples\wordpro
- LWPBACKUPDIR = c:\lotus\backup\wordpro
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "SizeOfInstall" den Umfang der
- ; Lotus WordPro Installation an:
- ; 1 Standardinstallation
- ; 2 Minimale Installation
- ; 3 Benutzerdefinierte Installation
- ;
- ; Dieses Feld wird nur wΣhrend einer Einzelplatz-
- ; und einer Server-Installation benutzt (InstallType 1 und 2).
- ; Bei einer Server-Installation k÷nnen Sie nur
- ; SizeOfInstall 1 oder 3 verwenden.
- ;
- ;***********************************************
- SizeOfInstall = 1
- ;***********************************************
- ;
- ; Das Feld "LWPRemovePreviousProdFiles" gibt an,
- ; ob Dateien einer frⁿheren Windows 3.x Version
- ; von AmiPro oder Word Pro entfernt werden sollen,
- ; falls vorhanden.
- ;
- ; Dieser Abschnitt wird nur benutzt, wenn das Feld
- ; "SizeOfInstall" im Abschnitt [LWP] den Wert 3
- ; (benutzerdefinierte Installation) enthΣlt.
- ;
- ; 0 Dateien nicht entfernen
- ; 1 Dateien entfernen
- ;
- ;***********************************************
- LWPRemovePreviousProdFiles = 1
- ;***********************************************
- ;
- ; Verwenden Sie das Feld "LWPBackupSmartMasters", um
- ; anzugeben, ob gefundene SmartMaster-SΣtze gesichert
- ; werden sollen, die aktuell auf Ihrer Festplatte installiert sind.
- ; Die SmartMaster-SΣtze werden in folgenden Ordner
- ; gesichert: \lotus\smaster\wordpro\backup
- ;
- ; 0 Keine Sicherungskopie der SmartMasters anfertigen
- ; 1 Sicherungskopie der SmartMasters anfertigen
- ;
- ; Dieses Feld wird nur bei Standard-Installationen
- ; (InstallType 1) verwendet.
- ;
- ;***********************************************
- LWPBackupSmartMasters = 1
- ;***********************************************
- ;
- ; Im Feld "LWPDisableOLE" geben Sie an, ob
- ; OLE und die Rechtschreibprⁿfung im Hintergrund
- ; deaktiviert werden sollen, wenn das Installationsprogramm
- ; h÷chstens 8 MByte physikalischen Speicher findet.
- ; Die Leistung von Word Pro kann erheblich gesteigert
- ; werden, indem OLE deaktiviert wird, solange es nicht
- ; ben÷tigt wird.
- ;
- ; Wenn Sie diese Einstellungen spΣter Σndern m÷chten,
- ; klicken Sie dazu im Menⁿ Benutzervorgaben,
- ; Word Pro auf das Feld Deaktivieren.
- ;
- ; 0 Nicht deaktivieren
- ; 1 Deaktivieren
- ;
- ; Dieses Feld wird nur bei Standard- und
- ; Node-Installationen (InstallType 1 und 4) verwendet.
- ;
- ;***********************************************
- LWPDisableOLE = 1
- ;***********************************************
- ;
- [CustomizeLWP]
- ; Im Abschnitt [CustomizeLWP] wΣhlen Sie die Funktionen
- ; von Lotus Word Pro, die Sie installieren m÷chten.
- ; Dieser Abschnitt wird nur benutzt, wenn das Feld
- ; "SizeOfInstall" im Abschnitt [LWP] den Wert 3
- ; (benutzerdefinierte Installation) enthΣlt.
- ;
- ; Schlie▀en Sie bei der ersten Installation
- ; die Funktion LWP_BASICS mit ein.
- ;
- ;***********************************************
- ; Word Pro Programmregister
- ;***********************************************
- LWP_BASICS = 1
- LWPEXTRASVGAICONS = 1
- LWP_TRUETYPEFONTS = 1
- LWP_TOOLS = 1
- LWP_DRAWING = 1
- LWP_CLIPART = 1
- WIN32SHRCHARTPRG = 1
- LWP_EQUATION = 1
- WIN32SHRSPELLPRG = 1
- WIN32SHRSPELLDICLANGDE = 1
- WIN32SHRSPELLDICLANGEN = 1
- LWPGRAMMARPRG = 1
- LWPGRAMMARDATADE = 1
- LWPGRAMMARDATAEN = 1
- LWPTHESAURUSPRG = 1
- WIN32SHRTHESAURUSDATADE = 1
- WIN32SHRTHESAURUSDATABR = 1
- WIN32TEAMMAILSHRPRG = 1
- LWP_HELP = 1
- LWP_HELPFILE = 1
- LWP_SAMPLEDOCS = 1
- LWPEXPERT = 1
- LWPEXPERT_WORDPRO = 1
- LWPEXPERT_AMIPRO = 1
- LWPEXPERT_MSWORD = 1
- LWPEXPERT_WORDPERFECT = 1
- LWP_TOUR = 1
- LWP_SCRIPT_HELP = 1
- LWP_SCRIPT_TYPELIB = 1
- ;***********************************************
- ;Register SmartMaster
- ;***********************************************
- LWP_SMARTMASTERS = 1
- MASTERSINTERNET = 1
- MASTERSINTERNET_SET1 = 1
- MASTERSINTERNET_SET2 = 1
- MASTERSLETTERS = 1
- MASTERSMEMOS = 1
- MASTERSFAXES = 1
- MASTERSTOCS = 1
- MASTERSIDXS = 1
- MASTERSNEWS = 1
- MASTERSBIZPLANS = 1
- MASTERSCALENDARS = 1
- MASTERSINVOICES = 1
- ;***********************************************
- ; Register Textfilter
- ;***********************************************
- LWPTEXTFILTERS_TAB = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDPERF70 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDPERF60 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDPERF50 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WINWORD60 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WINWORD20 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WINWORD10 = 1
- LWP_TEXTFILTER_MSWORDOS2 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDPAD = 1
- LWP_TEXTFILTER_RTF = 1
- LWP_TEXTFILTER_DW4 = 1
- LWP_TEXTFILTER_DCARFT = 1
- LWP_TEXTFILTER_DCAFFT = 1
- LWP_TEXTFILTER_HTML = 1
- LWP_TEXTFILTER_EMAIL = 1
- LWP_TEXTFILTER_ENABLE = 1
- LWP_TEXTFILTER_FRAMEMAKER = 1
- LWP_TEXTFILTER_LEGACY = 1
- LWP_TEXTFILTER_MANUSCRIPT = 1
- LWP_TEXTFILTER_WINWRITE = 1
- LWP_TEXTFILTER_MICROWORD = 1
- LWP_TEXTFILTER_MULTIMATE3X = 1
- LWP_TEXTFILTER_MULTIMATE4X = 1
- LWP_TEXTFILTER_MULTIMATEADV = 1
- LWP_TEXTFILTER_OFFICEWRT = 1
- LWP_TEXTFILTER_PEACHTXT = 1
- LWP_TEXTFILTER_PROWRITE = 1
- LWP_TEXTFILTER_QAWRITE = 1
- LWP_TEXTFILTER_SAMNA = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDSTAR = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDST2003 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDSTWIN = 1
- LWP_TEXTFILTER_XYWRITE = 1
- ;***********************************************
- ; Register Tabellenfilter
- ;***********************************************
- LWPTABLEFILTERS = 1
- LWP_TEXTFILTER_123 = 1
- LWP_TEXTFILTER_123V3 = 1
- LWP_TEXTFILTER_123V4V5 = 1
- LWP_TEXTFILTER_123V6 = 1
- LWP_TEXTFILTER_123OS2 = 1
- LWP_TEXTFILTER_EXCEL = 1
- LWP_TEXTFILTER_EXCEL30 = 1
- LWP_TEXTFILTER_EXCEL40 = 1
- LWP_TEXTFILTER_EXCEL50 = 1
- LWP_TEXTFILTER_DIF = 1
- ;***********************************************
- ; Register Datenbankfilter
- ;***********************************************
- LWPDBASEFILTERS = 1
- LWP_TEXTFILTER_ODBC = 1
- LWP_TEXTFILTER_DBASE = 1
- LWP_TEXTFILTER_ORGANIZE1X = 1
- LWP_TEXTFILTER_ORGANIZE97 = 1
- ;***********************************************
- ; Register Grafikfilter
- ;***********************************************
- LWPGRAPHFILTERS = 1
- LWP_GRAPHFILTER_CGM = 1
- LWP_GRAPHFILTER_WPG = 1
- LWP_GRAPHFILTER_EPS = 1
- LWP_GRAPHFILTER_FREELANCE = 1
- LWP_GRAPHFILTER_HPGL = 1
- LWP_GRAPHFILTER_PIC = 1
- LWP_GRAPHFILTER_PCX = 1
- LWP_GRAPHFILTER_JPEG = 1
- LWP_GRAPHFILTER_GIF = 1
- ;***********************************************
- ;
- [CustomizeNodeOptionsLWP]
- ; Der Abschnitt [CustomizeNodeOptionsLWP] wird sowohl
- ; fⁿr die Server-Installation (InstallType 2) als
- ; auch fⁿr die Node-Installation (InstallType 4)
- ; verwendet.
-
- ; Bei einer Netzwerk-Server-Installation (InstallType 2)
- ; erm÷glicht der Abschnitt [CustomizeNodeOptionsLWP]
- ; den Netzwerk-Administratoren, festzulegen, welche
- ; Funktionen wΣhrend einer Node-Installation auf den
- ; Computer eines Benutzers kopiert werden *k÷nnen*. Dieser
- ; Abschnitt entspricht dem Dialogfeld "Zugriff der
- ; Node-Benutzer auf Funktionen" bei der Netzwerk-Server-Installation.
- ; Er wird nur bei einer Netzwerk-Server-Installation verwendet,
- ; wenn SizeOfInstall den Wert 3 hat (benutzerdefinierte
- ; Installation).
- ;
- ; Verwenden Sie fⁿr eine Netzwerk-Server-Installation
- ; in diesen Feldern die folgenden Werte:
- ; 00 Funktion nicht auf den Computer
- ; des Benutzers kopieren
- ; 1 Funktion auf den Computer
- ; des Benutzers kopieren
-
- ;
- ; Bei einer Node-Installation (InstallType 4) k÷nnen
- ; Sie im Abschnitt [CustomizeNodeOptionsLWP]
- ; angeben, welche Funktionen bei der Node-Installation
- ; auf den Node-Computer kopiert *werden*.
- ; Dies entspricht dem Dialogfeld "Lokale Node-Funktionen"
- ; bei der Node-Installation.
- ;
- ; Verwenden Sie fⁿr eine Node-Installation in diesen
- ; Feldern die folgenden Werte:
- ; 0 Funktion nicht auf den Computer
- ; des Benutzers kopieren
- ; 1 Funktion auf den Computer
- ; des Benutzers kopieren
- ;
- ; Die Funktionen werden bei einer Node-Installation nur
- ; auf den Node-Computer kopiert, wenn folgendes zutrifft:
- ; * Sie wurden bei einer automatischen Netzwerk-
- ; Server-Installation in diesem Abschnitt
- ; oder bei einer manuellen Netzwerk-Server-Installation
- ; im Dialogfeld "Zugriff der Node-Benutzer auf
- ; Funktionen" ausgewΣhlt.
- ;
- ; UND
- ; * Sie werden in diesem Abschnitt wΣhrend einer
- ; automatischen Node-Installation oder im
- ; Dialogfeld "Lokale Node-Funktionen" wΣhrend einer
- ; manuellen Node-Installation ausgewΣhlt.
- ;
- ;***********************************************
- LWP_SMARTMASTERS = 1
- LWP_SAMPLEDOCS = 1
- LWP_TRUETYPEFONTS = 1
- ;***********************************************
- ;
- ;
- [Shared Components]
- ; Der Abschnitt [Shared Components] enthΣlt Informationen
- ; zu den Lotus Shared Components
- ; (wie z. B. die Rechtschreibprⁿfung).
- ;
- ; Das Feld "COMPONENTSDIR" wird nur bei einer
- ; Server-Installation verwendet.
-
- ;
- ;***********************************************
- COMPONENTSDIR = c:\lotus\compnent
- ;***********************************************
- ;
- ; Das folgenden Felder erm÷glichen Ihnen, gemeinsame Lotus
- ; Komponenten aus- und abzuwΣhlen.
- ; Diese Felder werden nur dann benutzt, wenn im Feld
- ; "SizeOfInstall" im Abschnitt [lwp] 3 angegeben ist.
- ;
- ; Sie wΣhlen eine gemeinsame Komponente aus, indem Sie
- ; ihren Wert auf 1 (Eins) setzen. Sie wΣhlen eine
- ; Komponente ab, indem Sie ihren Wert auf 0 (Null) setzen.
-
- ;
- ;***********************************************
- WIN32SHRIMPORTFILTERCDR = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERPCD = 1
- ;***********************************************
- ;
- ;
- ;************************************************
- ;************************************************
- ;
- ;Ende der Antwortdatei
-