home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
File List | 1994-09-01 | 1.8 KB | 33 lines |
- REM Beispiel SUCHEN/ERSETZEN für E-MAIL/MAILBOX mit "ASCII-PRO" (c) K. Hell
- REM zum Umwandeln von Mailbox-Zeichen in deutsche Umlaute Ö, Ä, Ü, ö, ä, ü, etc.
- REM
- REM Anwendung: <ASCII-PRO> aufrufen mit folgender Syntax:
- REM ASCIIPRO.EXE MAILBOX.LST MAILBOX.TXT MAIL-NEU.TXT
- REM Die Umwandlung von "MAILBOX.TXT" erfolgt dann automatisch in "MAIL-NEU.TXT"
- REM Suchtext/Zeichen ... .Ersatztext/Zeichen .......
- REM ALLE ZEICHEN erlaubt (Ausnahme ASCII-CODE 10, 13, 26, 0)
- REM
- REM ASCII-CODE >26< ist Datei-Ende-Zeichen: dieses bricht ASCII-DATEI ab !!
- REM Deshalb vorher mittels <ASCII-PRO> Funktion "CODE-ZEICHEN ersetzen"
- REM ASCII-CODE >26< z.B. durch ASCII-CODE >154< [="Ü"] ersetzen.
- REM Natürlich können so bis zu 12 ASCII-CODE gleichzeitig ersetzt werden, womit
- REM sich die Umwandlung auch durch direkte Eingabe durchführen lässt.
- REM
- REM <ASCII-PRO>-MAKRO-VERSION zeichnet JEDEN noch so komplexen Vorgang auf
- REM und lässt alle Schritte jederzeit wieder AUTOMATISCH ablaufen !!!
- REM Ein Beispiel finden Sie in der MAKRO-DATEI "MAILBOX.MAK", die genau diese
- REM Umwandlungen von Umlauten automatisch durchführt mit folgender SYNTAX:
- REM ASCMAKRO.EXE @MAILBOX.MAK
- REM "MAILBOX.MAK" verwendet die Datei "MAILBOX.TXT" und kreiert "MAIL_NEU.DOC"
- REM
- REM Darauf achten, dass LAUFWERK:\VERZEICHNIS\DATEINAME eingegeben wird,
- REM falls sich die Datei nicht im aktiven Verzeichnis befindet !
- REM Dateien unbedingt auf FESTPLATTE kopieren (sonst Prozess sehr LANGSAM!).
- REM Solche REM-Zeilen verlangsamen Abarbeitung erheblich!
- REM Hier nun die SUCHEN/ERSETZEN-LISTE:
- Ä
- Ö
- ü
- ä
- ö
-