#501# "Speichere Einstellungen zur Untertitel-Schriftart"
$501$ "Speichert die Einstellungen zur Untertitel-Schriftart (Schriftgr÷▀e, Farbe, Sprache, ..)."
#502# "Speichere Video-Fenstergr÷▀e"
$502$ "Speichert Video-Fenstergr÷▀e.\nAls Beispiel:\nEin Video hat die Aufl÷sung 640x480 und du vergr÷sserst das Fenster auf 800x600,\nso wird beim nΣchsten Video mit dieser Aufl÷sung das Fenster automatisch auf 800x600 vergr÷ssert."
#503# "Speichere Zoom"
$503$ "Speichert die Zoom-Einstellung."
#504# "Speichere Zoom-Einstellungen"
$504$ "Speichert Zoom-Einstellungen.\nNur fⁿr die Playlist."
#505# "Dateinamenserweiterungen beim Start registrieren"
#506# "Erweiterungen registrieren"
#507# "Schlie▀en"
#508# "Speichere Untertitel-Position"
$508$ "Speichert die Position des Untertitels."
#509# "Eigene SeitenverhΣltnisse:"
#510# "Hinzufⁿgen"
#511# "Entfernen"
#512# "WinLIRC nicht benutzen"
$512$ "Wenn ausgewΣhlt, wird BSPlayer nicht versuchen einen WinLIRC Server zu erreichen. Beschleunigt den Startvorgang."
$560$ "Wenn ausgewΣhlt, wird der DivX 4/5 Decoder benutzt um mit DIV3, DIV4 und MP43 encodierte Videos abzuspielen.\nDivX 4/5 oder neuer muss installiert sein."
#561# "Zeige Hauptfenster bei Mausbewegung"
$561$ "Wenn ausgewΣhlt, wird das Hauptfenster bei Mausbewegung automatisch angezeigt"
#562# "Benutze alte Render-Methode"
$562$ "Seit Version 0.84 gibt es eine neue Rendering Engine.\nPrinzipiell ist sie besser, kompatibler und (abhΣngig vom Computer) ein bisschen schneller.\n\nBenutze diese Option wenn die alte Methode besser funktioniert.\nDie 'Progressive rendering' Option ist nur bei der alten Methode verfⁿgbar."
#563# "Player an Hauptfenster 'heften'"
$563$ "Wenn das Hauptfenster bewegt wird bewegt sich der Videofenster mit"
#564# "RGB-Modus erzwingen"
$564$ "Wenn Overlay-Modus nicht aktiviert ist benutzt der Player den 'YUV' Farbbereich, wenn die Grafikkarte YUV->RGB Umwandlung unterstⁿtzt.\nWenn aktiviert wird stattdessen der 'RGB' Modus verwendet."
#565# "Anti-Alias Schrift benutzen"
$565$ "Die Untertitel werden 'weich gezeichnet' (anti aliasing)"
#566# "Untertitel als Overlay darstellen"
$566$ "Nⁿtzlich z.B. fⁿr Matrox-Grafikkarten um Untertitel am TV darzustellen"
#567# "Benutze 'Dedynamic filter'"
$567$ "Benutze 'Dedynamic filter'"
#568# "Unterstⁿtzung fⁿr mehrere Bildschirme aktivieren"
$568$ "Aktiviert die Unterstⁿtzung fⁿr mehrere Bildschirme.\nNoch nicht vollstΣndig Funktionstⁿchtig.\nMomentan werden Bilder nur am gewΣhlten Bildschirm angezeigt.\nNach Σnderung dieser Option muss der BSPlayer neu gestartet werden."
#569# "'RGB Overlay' Benutzen"
$569$ "Wenn aktiviert wird der Farbmodus 'RGB' anstatt 'YUV' verwendet"
#570# "Bild Eigenschaften"
#571# "Zugewiese Erweiterungen:"
#572# "Benutze Kontur-Schrift"
$572$ "Die Untertitel werden als Kontur dargestellt"
#573# "Untertitel"
#574# "Player Funktionen"
#575# "Zugewiese Taste:"
#576# "Drⁿcke die Rⁿcktaste\n2x zum l÷schen"
#577# "Standard"
#578# "Tastendefinition && WinLIRC"
#579# "WinLIRC Tastennname\n(ENTER zum bestΣtigen)\nOr press button on remote"
#580# "Datei-Symbol:"
#581# "Anzeigedauer der Untertitel (msec):"
$581$ "Legt fest wie lange Untertitel angezeigt werden die keine definierte Dauer haben."
#582# "Immer im Vollbildmodus starten"
$582$ "Wenn aktiviert startet der BSPlayer immer im Vollbild"
#583# "Rahmenloses Videofenster"
$583$ "Wenn aktiviert wird das Videofenster ohne Rahmen angezeigt"
#584# "Untertitel nicht anzeigen"
$584$ "Es werden standardmΣ▀ig keine Untertitel angezeigt"
#585# "WinLIRC Addresse und Port"
#586# "Benutze Subtitle Mixer fⁿr Untertitel in OGG Dateien"
$586$ "Wenn ausgewΣhlt wird der Subtitle Mixer DirectShow Filter zum Anzeigen der Untertitel in OGG Dateien benutzt.\nAnsonsten werden sie vom Player behandelt wie jeder andere Untertitel auch."
#587# "Aktiviere erweiterten Plugin-Support"
$587$ "Aktiviert die erweiterte Unterstⁿtzung fⁿr Winamp DSP Plugins.\nAlle Winamp DSP Plugins sollten in diesem Modus funktionieren, ben÷tigt allerdings ertwas mehr Performance."
#588# "Winamp Plugin Verzeichnis"
#589# "Sekunden fⁿr Sprung:"
$589$ "Wieviele Sekunden vor bzw. zurⁿck gesprungen werden soll"
#590# "Verzeichnis fⁿr aufgenommene Bilder:"
$590$ "Verzeichnis in dem die aufgenommenen Bilder abgespeichjert werden sollen"
#591# "Schlie▀e Datei wenn beendet"
$591$ "Die Datei wird nach dem Ende des Filmes geschlossen"
#592# "Taskleisten Symbol"
#593# "Computer nach Beenden herunterfahren"
$593$ "Der Computer wird nach Ende des Filmes heruntergefahren"
#594# "Stelle OSD Nachrichten als Overlay dar"
$594$ "Wenn gewΣhlt werden die OSD Nachrichten als Overlay dargestellt, so sind sie z.B. auch auf dem TV sichtbar"