home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Technische Anforderungen
-
- Um GAME, NET & MATCH! spielen zu k÷nnen, mu▀ Windows(r) 95 auf Ihrem PC installiert
- sein. Au▀erdem ben÷tigen Sie eine installierte Version von DirectX 5.0 auf Ihrem Computer.
-
- Mindestkonfiguration:
-
- 133 MHz Pentium(r)
- 16 MB RAM
- 2 MB Grafikkarte (DirectX-kompatibel) Windows(r) 95
- DirectX 5.0
- 4 x CD-ROM-Laufwerk
-
- Netzwerk:
-
- TCP/IP Protokoll
-
- Das Spiel lΣuft auch auf einem langsameren Rechner, solange dieser ⁿber eine installierte
- Version von Windows(r) 95, DirectX 5.0 und mindestens 16 MB RAM verfⁿgt. Blue Byte
- ⁿbernimmt dann aber keine Garantie fⁿr die QualitΣt der grafischen Darstellung.
-
- Empfohlene Konfiguration:
-
- 166 MHz Pentium(r)
- Soundkarte (DirectX-kompatibel)
- 32 MB RAM Gamepad oder Joystick
- 3Dfx
-
- Das Spiel unterstⁿtzt:
-
- 3Dfx
- Direct 3D(r)
- Microsoft(r) Sidewinder Gamepad
- Gravis Gamepad Pro
-
- Hinweis: Bei der Vollversion von GAME, NET & MATCH! wird das Spiel durch einen Moderator
- sachgerecht kommentiert. Der Moderator wurde in diese Demo aus Platzgrⁿnden nicht
- mit eingebaut!
-
- Installation
- ------------
-
- Dieses Programm lΣuft ausschlie▀lich unter Windows(r) 95. Eine Installation unter MS-DOS
- ist nicht m÷glich. Folgen Sie den Hinweisen des Setup Programms.
-
- Anleitung
-
- Sie k÷nnen im Demo von GAME, NET & MATCH den Trainingsmodus wΣhlen und ein
- Einzelmatch gegen den Computer oder gegen einen zweiten menschlichen Spieler bestreiten.
- Die maximale Spieldauer ist jedoch auf 25 Minuten begrenzt. Auch wenn fⁿr mehr als 60
- Sekunden keine Benutzereingaben wΣhrend eines Spiels erfolgen, kehrt das Programm zum
- Hauptmenⁿ zurⁿck. Auch die Auswahl der Spielfiguren und der Courts ist beschrΣnkt.
-
-
- Training
- --------
-
- Mit Hilfe einer Ballmaschine k÷nnen Sie hier alle m÷glichen SchlΣge ausprobieren. Nehmen Sie
- sich fⁿr das Training genug Zeit, bevor Sie bei den Turnieren antreten. Sie werden dort sonst
- kaum eine Chance haben.
-
- Einstellen der Ballmaschine
-
- Die Ballmaschine k÷nnen Sie wΣhrend des Trainings ⁿber die Funktionstasten steuern. Dabei
- haben Sie folgende Wahlm÷glichkeiten:
-
- F1: langer Ball longline
- F2: kurzer Ball longline
- F3: hoher langer Ball longline
- F4: hoher kurzer Ball longline
- F5: langer Ball cross
- F6: kurzer Ball cross
- F7: hoher langer Ball cross
- F8: hoher kurzer Ball cross
- F9: Aufschlag
- F10: zufΣllig flache BΣlle
- F11: zufΣllig hohe BΣlle
- F12: zufΣllig alle Varianten
-
-
- Einzel
- ------
-
- Hier stellen Sie alle fⁿr ein Einzel wichtigen Parameter ein. Die verschiedenen
- Einstellm÷glichkeiten sehen Sie auf dem Display in der Mitte des Bildes. Klicken Sie dort auf
- die goldenen Buttons, um in das entsprechende Untermenⁿ zu gelangen.
-
- Hinweis: Sie k÷nnen ein Einzel mit "ESC" jederzeit unterbrechen.
-
- Menⁿ
-
- Zurⁿck zum Hauptmenⁿ.
-
- Start
-
- Startet das Einzelmatch mit den aktuellen Einstellungen.
-
- Die Untermenⁿs
-
- In den Untermenⁿs finden Sie spezielle Navigationsbuttons, mit denen Sie die einzelnen
- Untermenⁿs durchschalten k÷nnen. Mit Pfeil nach rechts gelangen Sie in das nΣchste
- Untermenⁿ, mit Pfeil links in das vorherige. Mit "Menⁿ" kommen Sie immer ins Einzelmenⁿ
- zurⁿck. Mit "Start" starten Sie dann das Einzel mit den aktuellen Einstellungen.
-
- Modus
-
- Wenn Sie ein Match gegen den Computer machen wollen, klicken Sie auf das linke Bild (mit
- Computer und Joypad). Wollen Sie lieber gegen einen menschlichen Spieler antreten, klicken
- Sie auf das rechte Bild (mit zwei Joypads).
-
-
- Netzwerk
- --------
-
- In GAME, NET & MATCH! k÷nnen Sie ⁿber ein lokales Netzwerk (LAN) auch gegen
- einen anderen Spieler, der ebenfalls an das LAN angeschlossen ist, ein Einzelmatch
- bestreiten. Ein Doppel ist aus technischen Grⁿnden nicht m÷glich.
- Wenn Sie im Hauptmenⁿ "Netzwerk" wΣhlen, erscheint das Netzwerkmenⁿ, in
- dessen Display Sie alle Einstellungen fⁿr das Match vornehmen k÷nnen.
- Hinweis: Um im lokalen Netzwerk spielen zu k÷nnen, mu▀ mindestens ein
- Tennisserver gestartet sein. Wenn Sie im Hauptmenⁿ auf "Netzwerk" klicken und es
- ist noch kein Server gestartet, werden Sie darauf hingewiesen. Am besten startet
- derjenige Spieler den Tennisserver, der ⁿber den leistungsstΣrksten PC verfⁿgt.
-
- Gegner wΣhlen
-
- Im Display sehen Sie, welche Spieler sich momentan im lokalen Netzwerk
- angemeldet haben. WΣhlen Sie dort denjenigen aus, gegen den Sie spielen wollen.
-
- Netzwerkspiel starten
-
- Wenn Sie nun den "Start"-Button betΣtigen, erhΣlt der gewΣhlte Spieler eine
- Nachricht, da▀ Sie ihn zum Match fordern. Er kann nun die Herausforderung
- annehmen oder auch ablehnen. Nimmt er sie an, startet das Spiel.
-
- Chat im Spiel
-
- WΣhrend des Matchs k÷nnen Sie mit dem anderen Spieler Nachrichten
- austauschen. Drⁿcken Sie RETURN und tippen Sie Ihren Text. Durch nochmaliges
- Drⁿcken von RETURN wird die Nachricht abgeschickt.
-
-
- Spiel im Internet
- -----------------
-
- Hinweis: Bei einer langsamen Internetverbindung wird GAME, NET & MATCH! sehr
- ruckelnd und langsam. Sollten Sie Probleme mit Ihrer Verbindung haben, setzen Sie
- sich mit Ihrem Internet-Provider in Verbindung. Er kann Ihnen sicher bei der L÷sung
- behilflich sein.
- Um GAME, NET & MATCH! im Internet zu spielen, mⁿssen Sie im Startmenⁿ
- "Internetspiel starten" wΣhlen. Wenn Sie zum ersten Mal online spielen, werden Sie
- aufgefordert, sich zu registrieren. Fⁿllen Sie alle Felder aus. Haben Sie alle Daten
- ausgefⁿllt, werden Sie noch aufgefordert, einen Benutzer anzulegen. Geben Sie hier
- einen beliebigen Namen und Ihr Pa▀wort ein. Die zweite Pa▀worteingabe dient der
- BestΣtigung. Merken Sie sich dieses Pa▀wort gut. Sie werden es jedesmal
- brauchen, wenn Sie GAME, NET & MATCH! im Internet spielen wollen!
- Hinweis: Da der Name Ihrer Identifizierung dient, mu▀ er eindeutig sein. Sollte
- bereits ein anderer GAME, NET & MATCH!-Spieler diesen Namen verwenden,
- werden Sie aufgefordert, einen anderen Namen zu wΣhlen.
-
- Die Ankⁿndigungstafel
-
- Sobald Sie Verbindung zum Blue Byte-GAME, NET & MATCH!-Server haben, sehen
- Sie das Billboard. Hier finden Sie
- aktuelle Ankⁿndigungen, News und Nachrichten von Blue Byte.
-
- Abbrechen
-
- Beendet die Verbindung zum Blue Byte-GAME, NET & MATCH!-Server.
-
- Weiter
-
- Weiter zur Server-Liste.
-
- Die Server-Liste
-
- Hier sehen Sie eine Liste der verfⁿgbaren GAME, NET & MATCH!-Server.
-
- Abbrechen
-
- Zurⁿck zum Billboard.
-
- Spieler suchen
-
- Wenn Sie einen bestimmten Spieler suchen und nicht wissen, auf welchem Server
- sich dieser angemeldet hat, k÷nnen Sie ihn hier suchen lassen.
-
- Spiel starten
-
- WΣhlen Sie einen Server aus der Liste an und betΣtigen Sie diesen Button, um sich
- an diesem Server anzumelden.
- Hinweis: Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, werden Sie zuerst aufgefordert,
- einen Spielercharakter anzulegen. WΣhlen Sie sich einen Spielercharakter aus und
- verteilen dann eine bestimmte Anzahl Punkte auf die einzelnen SchlΣge.
-
- Online
-
- Wenn alles geklappt hat, sind Sie jetzt mit dem gewΣhlten Server verbunden. Hier
- sehen Sie ein Fenster mit verschiedenen Registern.
-
- Die Lobby
-
- In diesem Fenster sehen Sie verschiedene virtuelle RΣume, in die Sie eintreten
- k÷nnen. An der Bezeichnung erkennen Sie, auf wen Sie dort treffen. Ihre
- Nachrichten und Aufforderungen zum Spiel werden immer nur von den Spielern
- gesehen, die sich in der selben Lobby wie Sie selbst aufhalten.
-
- Beenden
-
- Damit beenden Sie die Verbindung zum GAME, NET & MATCH!-Server.
-
- Chat
-
- Hier k÷nnen Sie sich mit einigen oder allen auf dem Server angemeldeten Spielern
- unterhalten. Um eine Nachricht zu schicken, mⁿssen Sie im Fenster "Angemeldete
- Spieler" zuerst einstellen, an wen Sie eine Nachricht schicken wollen. WΣhlen Sie
- "<ALLE>", wenn die Nachricht an alle gehen soll, oder wΣhlen Sie einen oder
- mehrere Spieler direkt an. Dann kann die Nachricht nur von den ausgewΣhlten
- Spielern gelesen werden. Verfassen k÷nnen Sie eine Nachricht in der Chat-Zeile
- rechts neben dem "Senden"-Button.
-
- Angemeldete Spieler
-
- Alle momentan mit dem Server verbundenen GAME, NET & MATCH!-Spieler.
-
- Buddy-Liste
-
- Buddys sind Freunde. Wenn Sie die Buddy-Liste aktivieren, sehen Sie nur noch die
- Spieler, die Sie in Ihrer Buddy-Liste eingetragen haben (siehe "Buddy-Liste"). Alle
- anderen Spieler, die an dem Server angemeldet sind, werden ausgeblendet. Dies
- hat auch zur Folge, da▀ Sie deren Nachrichten nicht mehr empfangen und da▀ auch
- Ihre eigenen Nachrichten nur noch an Ihre Buddys gesendet werden (auch wenn Sie
- <ALLE> wΣhlen. Dann geht die Nachricht an alle Buddys).
-
- Spielercharakter
-
- Zeigt Ihnen Informationen ⁿber den gewΣhlten Spieler an.
-
- Senden
-
- Sendet Ihre Nachricht an die gewΣhlten Spieler.
-
- Spiel erzeugen
-
- Um GAME, NET & MATCH! ⁿber Internet zu spielen, mu▀ einer der beiden Spieler
- zuerst ein Spiel erzeugen. Derjenige, der das Spiel erzeugt, bestimmt, ⁿber wieviel
- GewinnsΣtze das Match geht, auf welchem Belag es ausgetragen wird und gegen
- wen er spielen will. Ist ein Spiel erzeugt, kann der zweite Spieler dem Spiel
- beitreten.
-
- Spielname
-
- Geben Sie einen Namen ein, um Ihr Spiel zu identifizieren.
- Hinweis: WΣhrend des Matchs k÷nnen Sie mit dem anderen Spieler Nachrichten
- austauschen. Drⁿcken Sie RETURN und tippen Sie Ihren Text. Durch nochmaliges
- Drⁿcken von RETURN wird die Nachricht abgeschickt.
-
- Spiel beitreten
-
- Hier k÷nnen Sie einem Spiel beitreten, das von einem anderen Spieler erzeugt
- wurde (siehe "Spiel erzeugen").
-
- Pa▀wort
-
- Wenn Sie wollen, k÷nnen Sie dem Spiel ein Pa▀wort geben. Damit k÷nnen Sie
- erreichen, da▀ nur Spieler, die dieses Pa▀wort kennen, Ihrem Spiel beitreten
- k÷nnen.
-
- Platzbelag
-
- WΣhlen Sie den Belag, auf dem das Match stattfinden soll.
-
- GewinnsΣtze
-
- Anzahl der GewinnsΣtze, die Sie spielen wollen.
-
- Erzeugen
-
- Haben Sie alle Angaben gemacht, erzeugen Sie damit das Spiel. Der Name Ihres
- Spiels erscheint nun bei den anderen Spielern im Register "Spiel beitreten".
-
- Haben Sie ein Spiel erzeugt, erscheint ein Fenster, in dem Sie sehen, welche
- Spieler Ihrem Spiel beitreten wollen. Sie sehen auch, wie schnell die
- Internetverbindung zu diesem Spieler ist ("Ping"). Je niedriger der Ping, desto
- besser die Verbindung. Drⁿcken Sie den "Start"-Button, um das Spiel zu starten.
-
- Verfⁿgbare Spiele
-
- Liste aller momentan verfⁿgbaren Spiele. WΣhlen Sie mit der Maus das Spiel an,
- dem Sie beitreten m÷chten.
-
- Chat Fenster
-
- Hier k÷nnen Sie die eintreffenden Nachrichten aus dem Chat verfolgen. Wenn Sie
- selbst eine Nachricht senden wollen, mⁿssen Sie wieder zum Register "Chat" wechseln.
-
- Spiel beitreten
-
- Meldet dem Erzeuger des Spiels, da▀ Sie seinem Spiel beitreten wollen.
-
- Buddy-Liste
-
- Sie k÷nnen sich ein Liste von Buddys (Freunden) anlegen, mit denen Sie
- normalerweise spielen wollen. Wenn Sie dann die Buddy-Liste aktivieren, sehen Sie
- nur noch die Spieler, die in Ihrer Buddy-Liste eingetragen sind. Dadurch k÷nnen Sie
- schnell und einfach erkennen, ob und welche Ihrer Freunde gerade online sind.
-
- Alien-Liste
-
- Als Gegenstⁿck zur Buddy-Liste gibt es die Alien-Liste. Das sind Spieler, mit denen
- Sie weder spielen noch chatten wollen. Spieler, die in Ihrer Alien-Liste eingetragen
- sind, werden komplett ignoriert. Sie sehen sie nicht in der Liste der angemeldeten
- Spieler, bekommen keine Nachrichten von ihnen und senden ihnen auch keine
- Nachrichten - egal, ob Sie <ALLE> wΣhlen oder nicht. In die Alien-Liste nimmt man
- normalerweise Spieler auf, die man absolut nicht ausstehen kann - aus welchen
- Grⁿnden auch immer.
-
- Spielercharakter
-
- Hier k÷nnen Sie sich informieren, wie gut Ihr Spielercharakter die einzelnen SchlΣge
- beherrscht. Zudem haben Sie hier die M÷glichkeit, Ihren Spielercharakter zu
- modifizieren.
-
- Spielercharakter Σndern
-
- Damit k÷nnen Sie nachtrΣglich Ihren Charakter Σndern, eine andere Spielfigur
- wΣhlen oder die Punkte neu auf die einzelnen SchlΣge verteilen.
-
- Ranglisten
-
- Hier finden Sie die GAME, NET & MATCH!-Online-Ranglisten.
-
-
- Optionen
- --------
-
- Eingabe
-
- Wenn Sie diesen Menⁿpunkt wΣhlen, k÷nnen Sie einstellen, welcher Spieler mit welchem
- EingabegerΣt spielt. Zur Auswahl stehen Tastatur und Joystick bzw. Joypad. Die Zahl an der
- Joystickgrafik steht fⁿr die Nummer des angeschlossenen Joysticks bzw. Joypads. Haben Sie
- beispielsweise vier Joypads angeschlossen und m÷chten Sie als Spieler 1 mit dem zweiten
- Joypad spielen, wΣhlen Sie hier unter "Spieler 1" die Joystickgrafik mit der r÷mischen II.
- Mit den Pfeilbuttons neben den Grafiken wechseln Sie fⁿr jeden Spieler die EingabegerΣte.
-
- Ansicht
-
- WΣhlen Sie unter "Ansicht" die Kameraperspektive fⁿr die Stadionkamera. Zur Auswahl stehen
- fⁿnf verschiedene M÷glichkeiten, die Sie mit den Pfeilbuttons durchschalten k÷nnen.
- Bei "Detailstufen" k÷nnen Sie die QualitΣt der Grafikdarstellung erh÷hen oder reduzieren, um
- GAME, NET & MATCH! an die Geschwindigkeit Ihres PCs anzupassen. Je mehr gelbe
- Punkte zu sehen sind, desto besser, aber auch desto langsamer wird die Darstellung der Grafik
- im Spiel.
-
- Hinweis: WΣhrend des Spiels k÷nnen Sie mit den Tasten "POS1" und "ENDE" die
- verschiedenen Kameraansichten wechseln und mit "BILD AUF" und "BILD AB" die
- Detailstufen Σndern.
-
- Sound
-
- Hier stellen Sie die LautstΣrke fⁿr die Effekte, die Zuschauer und die Stimme des
- Kommentators ein.
-
- Menⁿ
-
- Zurⁿck zum Hauptmenⁿ.
-
-
- Steuerung
- ---------
-
- GAME, NET & MATCH! k÷nnen Sie mit Tastatur, Joystick und Gamepad spielen. Im
- Optionsmenⁿ unter EingabegerΣte kann eingestellt werden, welcher Spieler mit welchem
- EingabegerΣt spielt.Es gelten folgende Steuerbefehle: Tastatur, Joystick, Gamepad
- (Bezeichnungen fⁿr Microsoft(r) Sidewinder Gamepad).
-
- Tastatur Joystick Gamepad (Microsoft SideWinder(r))
-
- Hoch laufen Cursor hoch Joystick vor Steuerkreuz vor
- Rechts laufen Cursor rechts Joystick rechts Steuerkreuz rechts
- Runter laufen Cursor runter Joystick zurⁿck Steuerkreuz zurⁿck
- Links laufen Cursor links Joystick links Steuerkreuz links
-
- Schlagtasten
-
- Gerader Schlag Leertaste Button 1 Taste A
- Topspin B Button 2 Taste B
- Slice / Stop N Button 3 Taste C
- Lob M Button 4-6 Taste X, Y oder Z
- Links angeschnitten V Button 8 linker Ausl÷ser
- Rechts angeschnitten , Button 9 rechter Ausl÷ser
-
- Aufschlag
-
- Um einen Aufschlag zu machen, halten Sie eine der Schlagtasten gedrⁿckt. Sie sehen nun ein
- Zielkreuz, welches sich automatisch von unten nach oben und wieder zurⁿck bewegt. Mit den
- Richtungstasten k÷nnen Sie dieses Kreuz nun im Aufschlagfeld plazieren. Lassen Sie im
- richtigen Moment die Schlagtaste wieder los, um den Aufschlag auszufⁿhren.
-
- Laufen und schlagen
-
- Laufen Sie ⁿber den Platz, indem Sie die Richtungstaste in die entsprechende Richtung
- drⁿcken. Wenn Sie in einer gⁿnstigen Position fⁿr einen Schlag stehen, drⁿcken Sie die
- gewⁿnschte Schlagtaste und halten Sie sie gedrⁿckt. Ob eine Vorhand, eine Rⁿckhand, ein
- Schmetterball (Smash) oder ein direkter Ball (Volley) gespielt wird, wird automatisch durch
- Ihre Position auf dem Platz und Ihre Stellung zum Ball entschieden. Darauf haben Sie direkt
- keinen Einflu▀. Erst, wenn Sie die Schlagtaste wieder loslassen, wird der Schlag tatsΣchlich
- ausgefⁿhrt.
-
- Folgende wichtige Regeln gelten beim Schlagen:
-
- Je lΣnger Sie die Schlagtaste gedrⁿckt halten, desto stΣrker und prΣziser wird der Schlag
- ausgefⁿhrt. Solange Sie die Schlagtaste gedrⁿckt halten, k÷nnen Sie durch gleichzeitiges
- Drⁿcken der Richtungstasten die LΣnge und die Richtung des Balles beeinflussen. Je lΣnger Sie
- in eine bestimmte Richtung drⁿcken, desto stΣrker wird der Ball dorthin abgelenkt. So k÷nnen
- Sie durch gleichzeitiges Drⁿcken nach links oder rechts den Ball seitlich in die Ecken spielen
- und mit Hoch und Runter die LΣnge des Balles beeinflussen. Auch hier gilt: Je lΣnger Sie die
- Taste gedrⁿckt halten, desto stΣrker die Ablenkung.Auch Ihre Stellung zum Ball hat wenn
- auch einen geringeren Einflu▀ auf die Flugbahn:
-
- Treffen Sie den Ball vor dem K÷rper, fliegt er mehr diagonal (cross) ⁿber den Platz. Treffen
- Sie ihn neben oder hinter dem K÷rper, fliegt er mehr gerade (longline) oder in Richtung
- Seitenaus.
-
- Stehen Sie seitlich entfernt vom Ball, geht er stΣrker in Richtung Ihrer Schlagbewegung (bei
- der Vorhand nach rechts, bei der Rⁿckhand nach links). Stehen Sie nahe am Ball, wird er eher
- gerade fliegen.
-
- Um einen Stop-Ball zu spielen, schlΣgt man einen stark angeschnittenen Slice kurz hinter das
- Netz. Aber Vorsicht! So ein Ball ist schwer zu spielen und landet auch nicht selten im Netz
- statt dahinter. Er wird allerdings gern verwendet, um den Gegner ans Netz zu locken und ihn
- mit dem nΣchsten Schlag zu passieren. Hinweis: Ein Slice eignet sich sehr gut, das Tempo aus
- dem Spiel zu nehmen. Zahlreiche gute Spieler spielen einen langen Slice auch als Angriffsball,
- um ans Netz zu stⁿrmen.
-