home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Spieletips
-
- Magic The Gathering
-
- Mit der Umsetzung von Magic The Gathering hat MicroProse einen Volltreffer gelandet. Der Mix aus
- Kartenspiel, Adventure- und Strategieelementen mundet besonders im Shandalar-Teil, weshalb wir diesem in
- unseren Tips einen gr÷▀eren Rahmen spendieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Monsterhorden erfolgreich in die
- Schlacht fⁿhren.
-
- Trotz des netten Rahmens, der durch das magische Land Shandalar, seinen Bewohnern und Kreaturen gebildet
- wird, ist MTG nichts anderes als das, was es berⁿhmt und beliebt gemacht hat: ein Kartenspiel. Die von Ihnen
- gesteuerte Kreatur durchstreift Shandalar und hat dabei jede Menge Gegner zu beseitigen, Artefakte aufzuspⁿren
- und besetzte StΣdte zu befreien. Dabei bedient sie sich fast ausschlie▀lich ihrer Karten. Die Aufgabe besteht also
- primΣr darin, die "besten" Karten zu finden, um das "unbesiegbare" Deck zusammenzustellen. Sie werden die
- Anfⁿhrungszeichen bemerkt haben: An sich gibt es keine "beste" Karte, und natⁿrlich ist kein Deck
- "unbesiegbar", da es eben um ein Kartenspiel geht, das man trotz aller Erfahrung und Raffinesse nur mit etwas
- Glⁿck gewinnen kann. Mit anderen Worten: Man kann, zumindest rein theoretisch, von Beginn an jeden
- schlagen und von jedem geschlagen werden, je nachdem, wie einem die wankelmⁿtige Fortuna gerade gesonnen
- ist. Der nachfolgende L÷sungsweg wird zum gro▀en Teil davon handeln, wie Sie das Adventure gewinnen
- k÷nnen. Neben einigen Tips fⁿr Einsteiger wird das Kartenspiel als solches nicht weiter erklΣrt, da dies den
- Rahmen total sprengen wⁿrde. Der erste Tip fⁿr diejenigen unter Ihnen, die bisher noch nie MTG gespielt haben,
- mu▀ deshalb lauten: Lesen Sie ein wenig im Handbuch und ⁿben anschlie▀end etwas im Duellmodus, damit Sie
- ein Gefⁿhl fⁿr das Spiel und die Karten bekommen.
-
- Auf nach Shandalar
-
- Je nachdem, welchen Schwierigkeitsgrad Sie wΣhlen, ziehen Sie mit einem mehr oder minder "gutem" Deck los,
- um all die Widrigkeiten zu meistern. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, fⁿnf sogenannte "Gildenlords" zu
- besiegen, die, jeder fⁿr sich, Shandalar vereinnahmen m÷chten. Um das zu schaffen, mu▀ einer davon eine
- gewisse Anzahl von StΣdten erobern, die anschlie▀end in "Mana-Domes" umgewandelt werden. Wenn er genug
- davon hat, kann er den "Zauber der Vorherrschaft" aussprechen, und Sie haben das Spiel verloren. Sobald Sie
- alle fⁿnf Erzmagier besiegt haben, ist Shandalar gerettet, und Sie haben gewonnen. Aber bis dahin ist es noch ein
- weiter und streckenweise harter Weg. Sie brauchen primΣr ein starkes Deck, Amulette und viel Geld. Das Deck
- natⁿrlich, um alle m÷glichen Kreaturen zu besiegen, das Geld, um Weltmagie-Artefakte und weitere Karten
- kaufen zu k÷nnen, die Amulette, um ebenfalls Karten dafⁿr zu tauschen und zum Betrieb der sogenannten
- nichtdauerhaften Weltmagien. Alle Weltmagie-Artefakte erleichtern Ihnen das Leben ungemein und sind
- ausschlie▀lich in den StΣdten zu bekommen. Beachten Sie bitte den Extrakasten "Artefakte der Weltmagie".
-
- Gegner und Quests
-
- Sie finden sich also irgendwo in dem bedrohten Land ein. Was nun? Laufen Sie sofort auf das erste Dorf zu, um
- dort ausgiebig und in Ruhe das Deck zu studieren, das Ihnen mit auf den Weg gegeben wurde. Sie werden
- feststellen, da▀ es (wieder abhΣngig vom Schwierigkeitsgrad) zwar ausreichend, jedoch noch lange nicht gut ist.
- Nun, jedes Dorf und jede Stadt verfⁿgt ⁿber einen KartenhΣndler, der unbedingt immer zu konsultieren ist. Meist
- bietet er nur gew÷hnliche Ware an, hin und wieder jedoch auch mal eine RaritΣt. Sofern Ihre Mittel nicht
- ausreichen, merken Sie sich die Siedlung, um eventuell spΣter das gute Stⁿck zu kaufen. Als nΣchstes checken
- Sie die Quest, die vom ÷rtlichen Weisen angeboten wird. Sie k÷nnen nach erfolgreichem Verlauf mit Kristallen,
- sogenannten Mana-Taps oder mit Karten belohnt werden. WΣgen Sie also ab, ob sich die Mⁿhe lohnt: Fⁿr einen
- Mana-Tap (+1 Leben pro Tap) duelliert man sich schon einmal mit einem schweren Gegner, fⁿr ein Amulett,
- von dem man bereits ein Dutzend besitzt, eher nicht. Die Gegner sind verschieden stark, was man schon an der
- Art erkennt, wie sie sich bewegen. Die Fu▀gΣnger sind die schwΣchsten, die Reiter schon etwas stΣrker und die
- fliegenden Monster am stΣrksten. Duellieren Sie sich gerade zu Beginn, so oft es geht. Nach jedem Duell
- erhalten Sie die Wahl zwischen Karten oder Tips ⁿber ein Dungeon. Nehmen Sie auf jeden Fall die Karten.
- Dungeon-Tips (dazu spΣter mehr) erhalten Sie anderswo meist kostenlos. Solange Sie eine Quest nicht erledigt
- haben oder die dafⁿr anberaumte Zeit nicht abgelaufen ist, gibt es nirgends weitere. Nutzen Sie dennoch immer
- die M÷glichkeit, mit jedem ÷rtlichen "wise man" zu sprechen. Sie erhalten viele Informationen, immer wieder
- zusΣtzliche Lebenspunkte fⁿr das nΣchste Duell oder Verpflegung. Klicken Sie diese Option so oft an, bis sich
- der Weise zu wiederholen beginnt, da oft erst beim zweiten oder dritten Versuch eine direkte Unterstⁿtzung
- erfolgt. Sie werden bald feststellen, da▀ Ihnen manche Kreaturen nur ganz kurz nachlaufen, andere hingegen
- ⁿber lange Strecken wie Kletten an Ihnen hΣngen. Die ErklΣrung hierfⁿr ist einfach: Jede Kreatur kann sich nur
- in dem Landtyp bewegen, von dem sie Karten besitzt. Ein "elfish magi" hat ausschlie▀lich grⁿne Karten, ist also
- deshalb auf Waldgebiete beschrΣnkt, ein Cleric, der nur wei▀e besitzt, folglich auf Ebenen. Der "tusk-guardian"
- verfⁿgt sowohl ⁿber wei▀e als auch ⁿber grⁿne Karten und kann entsprechend lΣstig werden. Weiterhin stellen
- Sie fest, da▀ die Geschwindigkeit Ihrer Figur sehr unterschiedlich ist: Auf Stra▀en und Ebenen sehr gut, im
- Wald, Sumpf und in den Bergen sehr schlecht. Um das zu Σndern, brauchen Sie die richtige Weltmagie, die die
- BewegungsfΣhigkeit in den jeweiligen GelΣndeformen steigert. Au▀erdem mu▀ Ihre Figur essen; sobald keine
- Nahrung mehr vorhanden ist, "kriecht sie vor Hunger". Behalten Sie deshalb immer die Nahrungsanzeige im
- Auge ( auch hier schafft eine Weltmagie Abhilfe). Mit wachsender Macht Ihres Decks werden immer mehr von
- den minderen Magiern vor Ihnen davonlaufen. Manchmal passiert es auch, da▀ ein von Ihnen gestellter Schurke
- Tribut anbietet, um verschont zu bleiben. Daran merken Sie, da▀ Sie sich auf dem richtigen Weg zum Sieg
- befinden.
-
- Dungeons, Festungen und StΣdte
-
- So mancher weise Mann kennt die Lage eines Dungeons und verrΣt Ihnen zudem, was es darin zu finden gibt.
- Meist sind es besonders rare oder nⁿtzliche Karten, oftmals auch einige Amulette und Gold. Sie mⁿssen in
- diesen optionalen Dungeons keinen Gegner besiegen. Wenn es also die M÷glichkeit gibt, die SchΣtze ohne
- Aufwand zu bergen, sollte man sie nutzen, da die Monster dort im Falle Ihres Sieges keine Karten hinterlassen.
- Sie stolpern immer wieder ⁿber Wⁿrfel, die Ihnen fⁿr Ihr nΣchstes Duell zusΣtzliche Leben oder spezielle Karten
- liefern. Diese Boni verfallen jedoch, wenn Sie auf "EXIT" klicken. Sobald Sie das tun, befinden Sie sich wieder
- unter freiem Himmel, und das Dungeon ist fⁿr alle Zeiten verschwunden. Speichern Sie also unbedingt ab, bevor
- Sie ein solches betreten! Das gilt alles auch fⁿr die Festungen der Erzmagier, mit der Ausnahme, da▀ die nicht
- verschwinden: Sofern Sie den Oberschurken besiegen, verwandelt sich die Festung in eine unzugΣngliche Ruine.
- Verlieren Sie, fliegen Sie einfach nur hinaus und k÷nnen es spΣter erneut versuchen. Diese Festungen beinhalten
- neben dem B÷sewicht oftmals sehr viel Gold, Karten und Kristalle. Sollte Ihnen die Ausbeute zu gering sein,
- laden Sie das Spiel neu und versuchen es nochmal. Irgendwo in der Festung wartet der Hausherr auf Sie. Wenn
- Sie es fertigbringen, ihn zu besiegen, haben Sie schon wieder einen Hauptgegner weniger. Klar, da▀ dies nicht so
- einfach ist, besonders dann, wenn der Kerl ⁿber 30 oder noch mehr Leben verfⁿgt. Doch das kann man Σndern:
- Immer, wenn sie einen der minderen Magier im GelΣnde ausgeschaltet haben, erscheint ein Bild mit den
- verbliebenen Erzmagiern mit einer animierten Sequenz, die Ihnen zeigt, zu wessen Armee der eben besiegte
- Gegner geh÷rte. Jeder der Schurken hΣlt einen Stab in den HΣnden, auf dem zu Beginn viele wei▀e Lichtpunkte
- glitzern. Mit jedem Ableben eines Vasallen verwandelt sich ein wei▀er Lichtpunkt in einen roten und
- signalisiert, da▀ der betreffende Herr wieder ein Leben weniger besitzt.
-
- Ergo: Je mehr Feinde Sie im Lande besiegen, desto weniger Lebenspunkte haben die Endgegner und desto
- einfacher wird ihre Beseitigung. Die schlechte Nachricht: Auf weniger als 20 Leben kann keiner der Obermotze
- heruntergebracht werden. Sie hingegen haben durchaus die M÷glichkeit, durch kluge Quest-Auswahl Ihre
- Lebensenergie zu steigern. Immer dann, wenn als Belohnung ein "mana link" ausgelobt wird, sollten Sie
- zuschlagen, koste es, was es wolle. Jeder Link bringt einen Punkt und hΣlt so lange, wie die Stadt, von der Sie
- ihn erhielten, frei bleibt. Wird die Stadt erobert, verlieren Sie den Link unwiederbringlich. Also sollte Ihr
- Augenmerk besonders den StΣdten gelten, mit denen Sie auf diese Weise verbunden sind, was Ihnen der
- sogenannte "news flash" erleichtert. Sie werden immer darauf hingewiesen, wann ein ┼berfall auf eine Stadt
- beschlossen wurde, und k÷nnen sich nun auf den Weg dorthin machen, was durch die Weltmagie "sword of
- resistance" unmittelbar erfolgt (wenn Sie die entsprechenden Amulette haben). Wenn Sie zu spΣt kommen, kann
- die Stadt zwar befreit werden, der Link ist jedoch, wie gesagt, verloren.
-
- Vergessene StΣdte und geheimnisvolle Orte
-
- Auf Ihren Reisen werden Sie immer wieder ein Schiffswrack, eine Erdh÷hle oder eine StΣtte, die wie ein antikes
- Theater aussieht, finden. Betreten Sie den Ort, passieren die unterschiedlichsten Dinge: Sie finden eine mehr
- oder weniger seltene Karte, Sie sto▀en auf HΣndler, die Amulette feilbieten, oder Sie werden von einer starken
- Kreatur zum Duell gefordert. Hin und wieder mⁿssen Sie auch eine Frage richtig beantworten und erhalten in
- diesem Falle auch eine meist recht gute Karte, oder Sie stolpern in ein Diebesnest und verlieren bzw. erhalten
- Gold oder Amulette. Egal, was passiert, nachdem Sie den Ort wieder verlassen haben, ist er fⁿr immer
- verschwunden. Speichern Sie auch hier vorher ab, damit Sie im Falle eines unbefriedigenden Ergebnisses erneut
- eine Chance haben. Das jeweilige Ereignis ist, wie fast alles in diesem Spiel, absolut zufΣllig.
-
- Wie gewinnt man nun?
-
- Einen exakten L÷sungsweg kann es nicht geben, da alle .rtlichkeiten und die dort angebotenen Karten und
- Weltmagien jeweils neu generiert werden, wenn Sie ein neues Spiel beginnen. Deshalb empfehlen wir, da▀ Sie
- sich an die nachfolgenden GrundsΣtze halten:
- Suchen sie gezielt nach den Orten, in denen Sie eine Weltmagie erstehen k÷nnen.
- Duellieren Sie sich mit allen und jedem, jedoch nicht, ohne vorher abzuspeichern (siehe Kasten "Lust und
- Frust").
- Nehmen Sie immer die Karten, wenn Sie ein Duell gewonnen haben.
- VervollstΣndigen Sie andauernd Ihr Deck (siehe Kasten "GrundsΣtze zum ersten Deck-Aufbau").
- Sprechen Sie immer und eventuell mehrfach mit den weisen MΣnnern der Orte und notieren gegebenenfalls
- wichtige Infos, die nicht automatisch in Ihrem Journal vermerkt werden.
- Vermeiden Sie in den Dungeons und Festungen Duelle mit minderen Gegnern, da sonst Ihre Vorteile, die
- Sie durch die vorgefundenen Wⁿrfel erhalten haben, verlorengehen.
- Bevor Sie eine Quest annehmen, speichern Sie ab. Wenn Ihnen der Auftrag nicht gefΣllt, laden Sie neu und
- versuchen es erneut. Oftmals erhalten Sie nun fⁿr den selben Lohn einen besseren oder einfacheren.
- Bevor Sie eine nichtdauerhafte Weltmagie benutzen, die ein Amulett kosten kann, speichern Sie ab. Wenn
- Sie Glⁿck haben, wird das Amulett nicht verbraucht.
- Wenn Ihnen in erster Linie an einem netten Adventure gelegen ist, spielen Sie als "Apprentice". Alle
- h÷heren Stufen erschweren Ihren Weg durch das Land zum Teil erheblich (mehr und stΣrkere Gegner,
- schlechteres Deck, ungⁿnstigere Startposition).
- Wenn Sie noch nie vorher MTG gespielt haben, ⁿben Sie erst einige Male im Duell-Modus und beginnen
- dann das Adventure ebenfalls als "Apprentice".
- UnterschΣtzen Sie niemals einen vermeintlich schwachen Gegner.
- Lesen Sie das Handbuch.
- Bevor Sie ⁿberhaupt beginnen: Benutzen Sie den Patch auf der CD, um das Spiel auf den neuesten Stand zu
- bringen (siehe Kasten "Patch").
-
- Uwe Symanek
-
- Artefakte der Weltmagien
-
- Zahlreiche Weltmagien erleichtern Ihnen das Leben in Shandalar ungemein. Sie sind zum Teil recht billig und
- bringen dennoch enorme Vorteile. Wenn Sie eine Stadt verlassen, erhalten Sie einen Hinweis auf die momentan
- am schnellsten erreichbare Weltmagie. Es sollte zu Ihren PrioritΣten geh÷ren, diese GegenstΣnde zu finden und
- zu erstehen. Nachfolgend ein kleiner ┼berblick:
-
- Deckaufbau fⁿr AnfΣnger
-
- Die Frage, wie DAS unbesiegbare Deck aussieht, kann natⁿrlich nicht beantwortet werden. MTG ist ein
- Kartenspiel, bei dem es um Wahrscheinlichkeiten und Glⁿck geht. Fⁿr absolute Neueinsteiger folgen nun einige
- (zugegeben subjektive) Tips, die zumindest die ersten Duelle etwas erleichtern sollten:
- v Setzen Sie auf kleine Kreaturen und billige Effekte.
- v Vermeiden Sie Karten mit hohen upkeep-Kosten.
- v Spielen Sie mit einer, maximal mit zwei Farben.
- v Besorgen Sie sich auf dem schnellsten Wege die Weltmagie "tome of enlightment", damit Sie unbegrenzt
- viele Karten mehrfach in Ihr Deck aufnehmen k÷nnen.
- v Besorgen Sie sich m÷glichst viele Ihrer bevorzugten LΣnder-Karten. 30-40% - manche sagen sogar 50% -
- des Decks sollten sie schon ausmachen.
- v Suchen Sie nach bestimmten Karten in den entsprechenden Gegenden: Grⁿne Karten gibt es in bewaldetem
- Terrain, wei▀e in Ebenen, schwarze in Sⁿmpfen, blaue in Kⁿsten-, Flu▀- und SeenΣhe und rote in bergigem
- Land.
- v Sortieren Sie Ihr Deck, bevor Sie ein neues Terrain betreten. Eine Karte, die Sie vor grⁿnen Sprⁿchen
- schⁿtzt, ist gut im Wald, bringt aber meist wenig in Gegenden, in denen andersfarbige Gegner anzutreffen
- sind.
- v Spezialisieren Sie sich! Z. B. die erste Farbe mit vielen Kreaturen, die zweite mit vielen Effekten und
- Enchantments.
- v Bereiten Sie sich auf die wahrscheinlichen Gegner vor! Wenn Sie sich in der Ebene bewegen, werden Sie
- auf Wei▀e treffen. Deren "white knight" ist immun gegen schwarze Sprⁿche, weshalb Sie Ihr Deck
- entsprechend sortieren sollten.
- v Wenn Sie beliebig Karten auswΣhlen oder kaufen k÷nnen (nach Quests oder gegen Amulette), seien Sie
- sorgfΣltig und schauen Sie sich alles genau an. Es ist wom÷glich sinnvoller, vier oder mehr kleine Kreaturen
- zu besitzen als DEN teuren Effekt nur ein einziges Mal.
- v Halten Sie Ihr Deck zunΣchst klein und lassen Sie die teureren Artefakte drau▀en.
- v Wenn Sie ⁿber einen entsprechend gro▀en Fundus von Kreaturen verfⁿgen, werden die Duelle meist lΣnger,
- weil Sie schneller blocken k÷nnen. Je lΣnger das Spiel dauert, desto gr÷▀er sind die Chancen, viele LΣnder
- zu bekommen. Nun k÷nnen Sie auch die teureren Karten wieder aufnehmen.
-
-
- Kartentricks
-
- Betrachten Sie bitte auch die nun folgenden Kartenempfehlungen als unverbindlich. GrundsΣtzlich erfⁿllt jede
- Karte einen Sinn, und man kann mit allen gewinnen. Manche sind jedoch besonders gemein und deshalb
- geeignet, in entsprechende Decks aufgenommen zu werden. Andere sind wohl stark, jedoch problematisch
- wegen ihrer upkeep-Kosten und k÷nnen daher auch zum schnellen Verlust des Duells beitragen.
-
-
- Dungeons und Festungen
-
- Alle Dungeons und Festungen werden in dem Moment generiert, in dem Sie hineingehen. Auch wenn Sie das
- Spiel erneut laden oder einen zweiten Versuch wagen, werden Sie sich in einer v÷llig neuen Umgebung
- wiederfinden. Leider haben es die Programmierer fⁿr notwendig befunden, in diesen .rtlichkeiten keine
- Speicherm÷glichkeit zu gewΣhren.
- Einige GrundsΣtze sollten Sie beherzigen:
- Dungeons verschwinden, wenn Sie einmal darin waren, Festungen k÷nnen mehrfach betreten werden.
- In Dungeons ist es nicht notwendig, die Gegner zu bekΣmpfen. Hauptsache ist, die SchΣtze zu bergen.
- In Festungen k÷nnen Sie den Endgegner hin und wieder problemlos stellen und dabei alle Boni verwenden,
- die Sie auf dem Weg zu ihm erhielten; in diesem Falle sollten Sie KΣmpfe mit anderen Feinden vermeiden.
- Verlassen Sie eine Festung, ohne den Endgegner geschlagen zu haben, dⁿrfen sie alle SchΣtze behalten - die
- Boni verlieren Sie jedoch.
- Wenn Ihnen der Endgegner in einer Festung zu stark bewacht wird - laden Sie neu, vielleicht steht er nun
- alleine in der Ecke! Das gilt auch analog fⁿr Dungeons: Wenn die letzte Ecke, in der der Schatz sein mu▀,
- zu stark bewacht wird, versuchen Sie es erneut.
- Wenn Sie bereits Informationen ⁿber ein Dungeon haben, editieren sie Ihr Deck gemΣ▀ den zu erwartenden
- Gegnern.
-
-
- Frust und Lust
-
- Und hier kommen wir zur schlechten Nachricht: Offensichtlich haben die Programmierer bei der Gestaltung der
- ZufΣlligkeiten einen tiefen Einbruch von Vertrauen in die eigenen FΣhigkeiten erlitten und aus diesem Grunde
- beschlossen, die Gunst der Glⁿcksg÷ttin etwas mehr fⁿr die computergesteuerten Gegner wirken zu lassen. Wer
- Lotto spielt, wei▀, wie gro▀ die Chancen sind, aus 49 sechs richtige Zahlen zu tippen (etwa 1:14.000.000). Die
- Decks der Gegner beinhalten meist um die 50 Karten; wenn auch einige Karten mehrfach vorhanden sind, ist die
- Wahrscheinlichkeit, da▀ bei einem wiederholten Spiel fast exakt die Reihenfolge entsteht wie im
- vorhergegangenem, doch sehr gering. Trotzdem passiert es immer wieder: Der Paladin bringt ewig dreimal
- hintereinander seine Rainbow Knights oder ersatzweise auch einmal einen White Knight ins Spiel, die er dann
- auch sogleich mit holy strength und holy armour aufblΣst. Die folgenden Karten sind dann meist fortification
- und crusader. Wie gesagt: Es kann schon sein, da▀ das ein- oder zweimal zufΣllig so geht, aber gewi▀ nicht
- zehnmal hintereinander! Ebenso einige rote Zauberer: Sie bringen lange keine Kreatur ins Spiel, die ernsthaft
- gefΣhrlich ist; dafⁿr erhalten sie mit fast jedem Zug einen mountain und schlie▀lich auch noch den mana vault.
- Sobald der Testspieler die erste Kreatur auf den Tisch legt, erfolgt ein lightning bolt. Die zweite Kreatur wird
- mit einem fireball beerdigt, und schlie▀lich bekommt man, just in time, den Rest durch ein gigantisches
- earthquake. Der gr÷▀te Hammer ist sicher der, da▀ der Computergegner auch Karten erhΣlt, die er gar nicht
- haben dⁿrfte. In einem Falle wurden alle Berge einer sorceresse in Ebenen umgewandelt, mit denen sie nicht
- viel anfangen kann. Pl÷tzlich zog sie eine "sunglass of urza" aus dem Çrmel, konnte deshalb wieder rotes Mana
- produzieren und gewann das Duell. Ein spΣterer Blick auf das entsprechende Deck bewies, da▀ diese Karte gar
- nicht darin enthalten sein dⁿrfte. So geht es natⁿrlich auch, aber ob dies den Spielspa▀ auf Dauer f÷rdert, ist
- mehr als eine akademische Frage. Lassen Sie sich das nicht gefallen und speichern Sie regelmΣ▀ig und oft ab.
- Wenn Sie es sich leisten k÷nnen, kaufen Sie sich den Weg frei, bevor Sie stundenlang an einem Gegner
- festhΣngen. Wenn es Ihnen allerdings Spa▀ macht, spielen Sie die Sequenz so oft, bis Sie endlich gute Karten
- bekommen (was allerdings dauern kann).
-
- Kasten:INFO
- HΣufige Gegner und Decks
-
-
- Patch
- Leider hat die Urversion des Spieles einige schlimme Macken. Der Computergegner spielt oft v÷llig unsinnig,
- und das Spiel stⁿrzt immer wieder ab. Zum Glⁿck ist rechtzeitig ein Update-Patch fertiggestellt worden, mit dem
- die meisten Bugs beseitigt werden k÷nnen. Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:
- ε Es k÷nnen nun alte SpielstΣnde direkt geladen werden, ohne vorher das Spiel beenden zu mⁿssen.
- ε Es ist nun auch m÷glich, in StΣdten und D÷rfern zu speichern und zu laden.
- ε Der Computergegner kann nun mit den Karten richtig umgehen, die er vorher nicht oder nicht richtig
- einsetzte bzw. erkannte.
- ε Viele Karten, die vorher nicht oder falsch wirkten, arbeiten nun korrekt.
- ε Das Spiel lΣuft stabil.
- ε Die kⁿnstliche Intelligenz arbeitet wesentlich schneller. Gerade bei langen Duellen, bei denen sehr viele
- Karten im Spiel waren, brauchte sie Ewigkeiten (fⁿnf oder sechs Stunden bis zum Abschlu▀ eines Duells
- waren keine Seltenheit!).
- ε Die Anzahl der Gegner im GelΣnde wurde verringert (keine Angst: Es sind immer noch genug).
- ε Viele kleine, nicht spielentscheidende Bugs wurden eliminiert.
- Sie finden das Updatefile auf unserer CD. Ach, noch etwas: Die schlechte Nachricht ist die, da▀ Sie die
- SpielstΣnde, die Sie bisher angelegt haben, vergessen mⁿssen.
-
-
-
-