home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- HΣufig auftretende Probleme und ihre L÷sung
-
- Lesen Sie diesen Abschnitt bitte, falls Sie technische Probleme mit
- Holiday Island haben.
-
-
- Probleme mit der Grafikausgabe
- ------------------------------
- Frage:
- Unter Windows 95 wird ein Teil des Bildschirms von der Taskleiste
- verdeckt.
-
- Anwort:
- Klicken Sie auf den START-Button und wΣhlen Sie den Menⁿpunkt
- Einstellungen aus. Im Untermenⁿ selektieren Sie nun den Menⁿpunkt
- Task-Leiste.
- Deaktivieren Sie nun den Schalter <Immer im Vordergrund>.
-
- Frage:
- Warum stockt die Grafikausgabe manchmal?
-
- Antwort:
- Sie verwenden einen 486 DX2/66 oder 486 DX4/100 und eine Netzwerkkarte
- ist in Ihrem System aktiviert. Deaktivieren Sie das Netzwerk und die Animation
- im Optionenmenⁿ von Holiday Island.
-
-
- Frage:
- Die Grafikdarstellung ist fehlerhaft.
-
- Antwort:
- Holiday Island ben÷tigt zum Laufen unbedingt einen Grafiktreiber, der mindestens
- 256 Farben unterstⁿtzt. Lesen Sie hierzu Einzelheiten
- im Handbuch Ihrer Grafikkarte oder im nΣchsten Abschnitt.
- Holiday Island lΣuft unter Windows in allen Aufl÷sungen mit mindestens
- 640 x 480 Bildpunkten.
- Wir empfehlen daher, das Spiel in einem Grafikmodus mit mindestens 800 x 600 Punkten
- Aufl÷sung und 256 Farben zu starten.
- Wie sie Windows in den 256 Farbenmodus umschalten oder die Aufl÷sung des Bildschirms
- verΣndern, steht in der Dokumentation Ihres Rechners oder Ihrer Grafikkarte.
-
- Um den Grafiktreiber von Windows zu Σndern...
- 1. Starten Sie Windows (wenn Sie das nicht schon gemacht haben) und klicken Sie
- das Setup-Icon an. Es befindet sich normalerweise in der Hauptgruppe.
- 2. WΣhlen Sie aus dem Menⁿ Optionen den Punkt Systemeinstellungen verΣndern.
- 3. Klicken sie auf den Pfeil neben dem aktuellen Grafiktreiber. Eine Liste aller
- verfⁿgbarer Treiber erscheint.
- 4. Suchen Sie den entsprechenden Grafiktreiber mit 640x480 (800x600) Aufl÷sung und
- 256 Farben fⁿr IHRE Grafikkarte heraus. Wenn er nicht angezeigt wird, wΣhlen Sie
- Anderer Bildschirmtreiber.
- ACHTUNG! Wenn Sie Anderer Bildschirmtreiber selektieren, ben÷tigen Sie die
- Windows-Treiberdiskette zu Ihrer Grafikkarte und unter UmstΣnden auch noch
- Installationsdisketten von Windows. Fragen Sie Ihren ComputerhΣndler nach einer
- solchen Diskette, wenn er diese beim Computerkauf nicht mitgeliefert hat.
- 5. Wenn Sie nach dem Pfad gefragt werden, in dem sich der neue Treiber befindet,
- geben Sie diesen ein, also etwa A:\, wenn Sie eine Treiberdiskette in Laufwerk A
- eingelegt haben. Danach klicken Sie auf OK.
- ACHTUNG! Wenn mit Ihrem Rechner keine Original-Windows Disketten geliefert wurden,
- fragen Sie Ihren HΣndler nach weiterer Unterstⁿtzung.
- 6. Wenn Sie einen Treiber gewΣhlt haben, der schon einmal auf Ihrem System
- installiert wurde (das gibt Windows in diesem Fall bekannt), ⁿbernehmen Sie
- diesen am besten.
- 7. Damit der neue Treiber auch in Aktion treten kann, mⁿssen Sie Windows
- neu starten. Klicken Sie hierzu auf das entsprechende Dialogfeld.
- 8. Um nach dem Ausfⁿhren von Holiday Island den alten Zustand wieder
- herzustellen, wiederholen Sie diese Schritte. Selektieren Sie jedoch diesmal
- Ihren ursprⁿnglichen Grafiktreiber.
-
-
- Speicherprobleme
- ----------------
-
- Frage: Was ist, wenn ich eine Meldung ⁿber Speicherprobleme bekomme?
- Antwort:Sie mⁿssen in Ihrem Rechner mindestens 8 MB zur Verfⁿgung haben, um
- Holiday Island starten zu k÷nnen (unter Windows 95 empfehlen wir 16 MB). Um
- herauszubekommen, wieviel Speicher in Ihrem System vorhanden ist, klicken Sie im
- Programm-Manager auf Hilfe und wΣhlen Sie im Menⁿ den Punkt Info. In der Mitte des
- erscheinenden Fensters wird die Gr÷▀e des Arbeitsspeichers angezeigt.
-
-
- Virtueller Speicher
- -------------------
- Sie k÷nnen den zur Verfⁿgung stehenden Speicher vergr÷▀ern, indem Sie Windows
- zusΣtzlich virtuellen Speicher zuordnen. Virtueller Speicher benutzt einen festgelegten
- Platz auf der Festplatte, um Arbeitsspeicher zu simulieren.
- Es ist prinzipiell nicht zu empfehlen, virtuellen Speicher zu benutzen, um die
- erforderlichen 8 MB zu erreichen. Dadurch wird Holiday Island sehr langsam und
- bietet wenig Komfort. Wenn Sie jedoch darⁿber hinaus virtuellen Speicher zuordnen,
- k÷nnen Sie die Spielgeschwindigkeit und damit den Spielspa▀ steigern.
- Lesen Sie in Ihrer Windows-Dokumentation nach, wie virtueller Speicher angelegt wird.
- Die Musik- und Tonausgabe
-
- Frage:
- Holiday Island gibt zwar die GerΣusche und Soundeffekte aus, aber keine Hintergrundmusik. Wie
- kann ich das beheben?
- Antwort:
- Holiday Island nutzt zwei Wege der Tonausgabe: Einerseits digitale Aufzeichnungen fⁿr
- GerΣusche und Soundeffekte und andererseits MIDI fⁿr Musik. Der MIDI-Teil Ihrer Audio-Konfiguration
- k÷nnte daher nicht korrekt installiert sein. Um dies zu ⁿberprⁿfen, fⁿhren Sie folgenden Test durch:
-
- 1. Gehen Sie in den Windows Programm-Manager und ÷ffnen Sie die Hauptgruppe.
-
- 2. Doppelklicken Sie auf das Icon fⁿr Systemsteuerung und dann auf MIDI - Mapper.
-
- ACHTUNG! Unter UmstΣnden existiert gar kein Icon fⁿr den MIDI-Mapper. Dann ist es
- wahrscheinlich, da▀ Ihre Audio-Karte gar keine MIDI-Musik ausgeben kann. Fragen Sie bei Ihrem
- HΣndler oder dem Hersteller der Audio-Karte nach!
-
- 3. Schauen Sie im MIDI-Mapper auf den Namen des MIDI-Treibers.
-
- Wir schlagen folgende Einstellungen vor:
-
- Ihre Audio-Karte: ben÷tigt folgenden MIDI-Treiber:
-
- Adlib Gold 1000 Gold Synth
- Aria Sound Synthesizer Aria Ext
- Ensoniq SoundScape SNDSCAPE Synth
- Gravis UltraSound Ultrasnd
- Gravis UltraSound Max Ultrasound
- Microsoft Sound System Sound System
- ProAudio 16 Basic Extended FM
- ProAudio Spectrum 16 Ext FM
- ProAudio Studio 16 Ext FM
- Reveal SC400 Sound FX Ext FM
- Reveal SC600 Sound FX Synt
- Sound Blaster SB Ext FM
- Sound Blaster Pro 2 SBP2 Extended MIDI
- Sound Blaster 16 SB16 Ext FM
- Sound Blaster AWE 32 SB AWE32
- Sound Canvas (kompatible) Alle Miditreiber
-
- Falls Sie etwas verΣndern m÷chten, schreiben Sie sich Ihre alte Konfiguration auf, um alles
- wieder rⁿckgΣngig machen zu k÷nnen.
-
- 4. Schlie▀en Sie den MIDI-Mapper und kehren Sie zu Holiday Island zurⁿck. Wenn die
- Einstellungen jetzt stimmen, sollten Sie nun Hintergrundmusik h÷ren.
-
- 5. Wenn Sie immer noch nichts h÷ren, starten Sie die aus der Gruppe Zubeh÷r das Programm
- Medienwiedergabe. WΣhlen Sie im Menⁿ Datei ╓ffnen und bei Art der Datei MIDI-Sequencer
- Dateien (*.mid, *.rmi). Doppelklicken Sie auf CANYON.MID und selektieren Sie den Play-Knopf.
- Wenn Sie nun keine Musik h÷ren, informieren Sie sich bei ihrem HΣndler oder dem Hersteller
- Ihrer Audio - Karte darⁿber, wie Sie die MIDI-Wiedergabe unter Windows zum Laufen bringen.
-
-
-
-
-
-