home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- SPIELETIPS/Rebel Assault 2
-
- Rebel Assault 2
-
- Teil 1 schrieb Geschichte und nach X-Wing und Tie-Fighter hat der
- computertechnische Krieg der Sterne mit Rebel Assault 2 seinen vorläufigen
- Höhepunkt gefunden. SVGA-Video-Sequenzen im Vollbild-Modus und eine nette
- Story runden das Lucas Arts Highlight-Game ab.
-
- Doch nun hinein in die unendlichen Weiten einer fernen Galaxie. Möge die
- Macht mit Ihnen sein... Nachdem der Todesstern des Imperators endlich in
- die unendlichen Weiten des Universums geblasen wurde, hat sich Darth Vader
- eine neue Teufelei einfallen lassen, die die Allianz noch einiges
- Kopfzerbrechen bereiten wird.
-
- 1. Kapitel - Das Dreighton Dreieck - Schwierigkeit: 1
- Im Dreighton-Dreieck - dem irdischen Bermuda-Dreieck nicht unähnlich -
- werden Schiffe durch mysteriöse Phantom-Fighter angegriffen und
- verschwinden spurlos. Eine Staffel der Allianz ist im Dreighton-Sektor auf
- Patrouille und empfängt den Notruf der Corellia Star, einem Frachtschiff.
- Die Corellia Star, die Han Solos Millenium Falken bis zur letzten Schraube
- gleicht, wird von unbekannten Kampffliegern aus dem Hinterhalt angegriffen.
- Schalten Sie also in den Angriffs-Modus, machen Sie die Laser-Geschütze
- klar und dann geht's hinein ins Vergnügen. Die erste Staffel von Tie-
- Fightern wird noch leicht besiegt, vorausgesetzt man hat den Joystick auf
- Geschwindigkeit 2 oder 3 gestellt, denn ansonsten trifft man zu selten.
- Empfehlenswert ist auf jeden Fall, die Schieß-Sequenzen mit der Maus zu
- spielen. Die Tastatur-Steuerung ist auf keinen Fall zu empfehlen. Nach der
- ersten erfolgreichen Schlacht gegen die imperialen Spießgesellen tauchen
- aus dem Hinterhalt plötzlich Gegner auf, die nicht mehr so leicht zu
- pulverisieren sind.
- Abschnitt 1b - Schwierigkeit: 3
- Man selbst verliert im Gedränge plötzlich einen Stabilisator und stürzt auf
- die Planetenoberfläche zu. Auch der Flügelmann wird wenige Sekunden später
- atomisiert. Dank des rechtzeitigen Notaustiegs sind wir nun auf der
- Planetenoberfläche und -siehe da - nicht weit von unserer Absturzstelle
- befindet sich eine Basis des Imperiums. Die Wachen am Eingang sind schnell
- erledigt, doch der Alarm wird bereits ausgelöst. Nun muß es schnell gehen
- ... mit Hilfe des Suchgeräts erkennen Sie den Weg zu der gekaperten
- Corellia Star. Auf dem Weg zum Hangar müssen Sie immer wieder kleinere
- Gefechte mit den imperialen Sturmtruppen bestehen, doch da deren
- Schießkünste nicht eben olympiareif sind (jedenfalls im Beginner-Level),
- sollten Sie Ihr Ziel schnell erreichen.
-
- 2. Kapitel - Die Minen-Tunnel - Schwierigkeit: 3
- Mist, das Hangartor schließt sich und Sie müssen doch irgendwie raus. Der
- einzige Weg ist eng, winkelig und ganz schön gefährlich - durch die Minen-
- Tunnel. Jetzt schnell den Joystick auf Geschwindigkeit 5 stellen, sonst
- eckt man zu schnell an.
- Die Hindernisse während der Flugsequenzen erkennt man relativ spät und die
- Corellia Star fliegt sich ziemlich behäbig. Die Tunnel sind aber mit ein
- wenig Übung ohne jede Beule zu überwinden. Es folgt der zweite Teil der
- Minenexkursion (Joystick zurück auf 2 stellen - denn es wird geschossen).
- Plötzlich tauchen allerhand kleine Flugkörper auf, nicht sonderlich
- gefährlich, doch lästig wie Mücken an einem Sommerabend, ein, zwei gut
- gezielte Schüsse aus den Lasern sollten genügen und der Weg ist frei -
- fast. Die Ausflugstunnel sind durch Schildgeneratoren geschützt. Jetzt
- heißt es gut zielen. Einmal rechts und einmal links gefeuert und die
- Schildgeneratoren verabschiedenen sich. Das Ganze wiederholt sich noch
- zweimal. Fast geschafft ... die bösen imperialen Truppen schließen doch
- tatsächlich die Schotts zu den einzelnen Abteilungen, also noch einmal mal
- ein paar riskante Flugmanöver wagen und Sie sind draußen. Gratualation!
-
- 3. Kapitel - Asteroiden-Feld - Schwierigkeit: 5
- Als nächstes dürfen Sie Ihre Flugkünste in einem Asteroiden-Gürtel unter
- Beweis stellen. Der Gürtel ist zudem vermint, also muß Ihre Staffel die
- Minen aus dem Weg räumen und aufpassen, nicht gegen einen Asteroiden zu
- knallen. Joystick auf Geschwindigkeit 3 und viel Spaß ... Die Minen am
- besten so bald als möglich abschießen, denn man braucht viel
- Fingerspitzengefühl, um den Zusammenstoß mit einem Asteroiden zu vermeiden.
- Einer der schwersten Level.
-
- 4. Kapitel - Angriff der Abfangjäger - Schwierigkeit: 2
- Es kann der Frömmste nicht in Frieden fliegen, wenn es dem bösen Imperium
- nicht gefällt. Sie werden von Tie-Fightern angegriffen, die absolut
- verhindern wollen, daß Sie zur Mine vorstoßen. Deutlich mehr Jäger und noch
- dazu wesentlich schnellere als im 1. Kapitel jagen auf Sie zu. Allerdings
- tauchen Sie öfter in Gruppen auf, da heißt es dann - immer mitten rein, um
- den lästigen Kampfraumern am effektivsten die Flügel zu stutzen. Keine
- Angst, nach einigen stressigen Sekunden haben Sie auch diese Hürde
- genommen.
-
- 5. Kapitel - Die Mine - Schwierigkeit: 3
- Sie befinden sich jetzt im Anflug auf eine große Mine. Hier werden
- Rohstoffe für die V38-Fighter gewonnen. Das muß selbstverständlich so
- schnell wie möglich verhindert werden! Also gilt wieder mal: Augen zu und
- durch. Die Flugsequenzen sind hier nicht ganz so schwer, wie im Asteroiden-
- Feld, aber die Ziele sind längst nicht so leicht zu treffen, besonders die
- Schildgeneratoren erweisen sich als widerspenstig. Im zweiten Teil des
- Kapitels wird es besonders lustig. Sie fliegen in den geheiligten Kern der
- Mine, um die Kühlung des Hauptreaktors außer Betrieb zu setzen, was dann
- zur Folge hätte, daß die ganze Station sich baldigst in Wohlgefallen,
- sprich atomaren Staub, auflöst. Bis dahin ist es allerdings noch ein langer
- Weg. Sie müssen um die Schürfarme herumfliegen und auf Laserkanonen achten,
- die alle störenden Erz-Brocken - und leider auch Sie - pulverisieren
- sollen. Nach etlichen Haarnadelkurven ist es dann doch vollbracht.
-
- 6. Kapitel - Tie Training - Schwierigkeit: 5
- Dieser Level ist meiner Meinung nach der Schwerste. Mittlerweile wurden
- noch ein paar weitere Patrouillen der Allianz von den unsichtbaren
- Kampffliegern angegriffen und vernichtet. Sie werden daraufhin ausgewählt
- nach Imdaar Alpha zu fliegen und sich die Sache näher anzusehen. Doch
- vorher müssen Sie noch ein paar kleine Trainingsrunden mit einem Tie-
- Fighter über sich ergehen lassen, damit Sie im imperialen Gewurschtel nicht
- so sehr auffallen. Die Tie-Fighter reagieren sehr direkt auf die Steuerung,
- haben keine Schilde und sind durch die beiden Flügel ein klein wenig
- unhandlich. Also Joystick auf 5 und ab in die Canyons. Am besten fliegt man
- immer exakt hinter dem Admiral her und versucht die Lenkbewegungen so
- leicht wie irgend möglich zu halten. Zu schnell hat man überkompensiert und
- knallt gegen die Felswand. Nicht ärgern, wenn es beim ersten Mal nicht
- klappt, auch ich habe fünf Anläufe gebraucht, bis die Flugstrecke in alle
- Glieder übergegangen war.
-
- 7. Kapitel - Der Flug nach Imdaar - Schwierigkeit: 2
- Inzwischen wurden die handlichen X-Wings gegen Y-Wings ausgetauscht. Wieder
- werden Sie auf dem Flug von V38-Fightern und Ties angegriffen - aber das
- kennt man ja schon. Joystick auf 3 oder 2 und immer feste druff...
-
- 8. Kapitel - Das Minenfeld - Schwierigkeit: 4
- Imdaar Alpha ist mit einigen interplanetaren Schutzschirmen versehen und
- der Weg zum Planeten ist vermint. Also ist wieder einmal eine Menge
- Zielwasser angesagt (für die Minen) und waghalsige Flugmanöver sind zu
- absolvieren (Ausweichen der Asteroiden). Hier gehen sicher einige Piloten
- in die ewigen Jagdgründe ein, da die Steuerung auch so unmöglich ist, daß
- man die eventuell bereits geschossenen Löcher nicht direkt anfliegen kann.
- Sehr ärgerlich!
-
- 9. Kapitel - Speeder Bikes - Schwierigkeit: 2
- In diesem Abschnitt geht es endlich wieder etwas erholsamer zu. Auf Imdaar
- Alpha begegnen Sie Ihrer alten Liebe, die hier als Spionin im Untergrund
- tätig ist. Sie müssen auf die andere Seite eines Waldgebietes gelangen. Was
- bietet sich dafür am besten an? Natürlich die schnellen Speeder-Bikes. Der
- Kurs ist relativ harmlos und bis auf ein paar Mynoks, die sich
- blutsaugenderweise an Ihnen festsetzen wollen, gibt es auch keine Gegner.
- Schießen Sie also die Mynoks immer schön ab und achten Sie dabei auf den
- Weg.
-
- 10. Kapitel - An Bord des Sternen-Zerstörers - Schwierigkeit: 1
- Wunderbar, bis hierher haben Sie dem Imperium schon ganz schön eingeheizt.
- Eine imperiale Fähre haben Sie jetzt auch gekapert und der eingegebene Code
- wurde akzeptiert. Jetzt sind Sie da, wo Sie hin wollten - in der Höhle des
- Löwen (nicht von Disney...). Dummerweise werden Sie sofort entdeckt und
- unter Beschuß genommen - und das gleich von drei Seiten gleichzeitig - wie
- gemein!
- Sechs bis zehn Stormtrooper später ist das erste Tor geschafft. Nun sind
- Sie in einem langen Gang verschanzt. Die Sturmtruppen, die sich in den Weg
- stellen, sind keine echte Herausforderung. Weiter zur Brücke, die keine
- mehr ist. Auf die Bolzen der Brücke oberhalb schießen, dann haben Sie
- wieder einen Übergang. Vergessen Sie nicht, die Granaten abzuschießen...
-
- 11. Kapitel - Im Keller - Schwierigkeit: 3
- Nachdem Ihnen kein anderer Ausweg bleibt, müssen Sie wohl oder übel durch
- den Keller fliehen. Schalten Sie Ihr Nachtsichtgerät ein und machen Sie
- sich auf den Weg zum Hangar. Leider gibt es auf der ganzen Strecke
- keinerlei Deckung und die Zahl der Feinde nimmt zu. Außerdem bekommen Sie
- es mit kleinen Sonden zu tun, die sich noch dazu recht flink bewegen -
- fies! Äußerst gemein ist es auch, daß die imperialen Truppen eine gute
- Deckung genießen können und auch bei direktem Beschuß erst mal stehen
- bleiben. Übung macht den Meister.
-
- 12. Kapitel - Flucht vom Sternen-Zerstörer - Schwierigkeit: 4
- Sooooo, das Schlimmste liegt hinter Ihnen. Sie kapern eine Phantom-V38 und
- ab durch die Mitte. Leider haben die Sturmtruppen das mitbekommen. Sie
- müssen nun wieder einmal den Reaktor sprengen. Der Joystick bleibt auf
- Geschwindigkeit 2 oder 3 stehen und los geht's durch die Tunnel. Dieses
- Kapitel ist zwar nur mittelschwer - man sollte es aber auch nicht
- unterschätzen.
-
- 13. Kapitel - Angriff der Tie-Fighter - Schwierigkeit: 4
- Sie sind draußen und der Sternen-Zerstörer fackelt vor sich hin. Auf einmal
- kommen Sie aus allen Richtungen! Ties und V38er. Viele, viele, viele... Zu
- allem Überfluß verschwinden die V38er manchmal kurz vom Bildschirm - blöde
- Tarnvorrichtung! Meistens tauchen die V38er allerdings in der
- Bildschirmmitte wieder auf. Am Besten also in der Mitte - auch auf den
- leeren Bildschirm - ein paar Feuerstöße abgeben. Die Chance ein paar V38er
- zu erwischen ist relativ groß.
-
- 14. Kapitel - Imdaar Alpha - Schwierigkeit: 5
- Der Sternen-Zerstörer ist hinüber und die riesige Fabrik für die V38
- enttarnt sich.
- Klar, daß Sie dort jetzt hinein fliegen müssen. Das wird kein
- Zuckerschlecken! Überall Laserkanonen, Ihre Pilotin fliegt wie der Teufel.
- Die Greifarme in den Fabriken, die Tunnel - alles hektisch und mehr als
- gefährlich. Die Devise lautet jetzt: Auf alles schießen, was sich bewegt,
- bzw. angezeigt wird. Die Chance hier heil herauszukommen ist wirklich
- gering. Leiten Sie rechtzeitig die Flugmanöver ein - weil Sie natürlich
- wieder einmal schießen und fliegen müssen - und ballern Sie schnell und
- gezielt. Im Reaktor müssen Sie besonders auf die "Stromkugeln" achten.
- Diese hundsgemeinen Dinger verfügen über eine große Zerstörungskraft und
- tauchen in regelmäßigen Abständen immer wieder auf. Für das
- Reaktorkühlsystem müssen Sie einen guten Feuerrhythmus finden, sonst dauert
- das Ganze zu lange.
-
- 15. Kapitel - Die Heimkehr - Schwierigkeit: keine
- Die Fabrik für die V38er ist zerstört, Darth Vader wieder mal Schach Matt
- gesetzt. Der Heimflug ist ruhig und beschaulich. Große Feier, lobende Worte
- vom Admiral, ein Orden, und ein Küßchen von der Liebsten - was will das
- Pilotenherz mehr.
-
- 16. Kapitel - To be continued...
- Die Schlacht ist gewonnen, aber der Krieg - der geht weiter. Darth Vader
- hat zwar eine empfindliche Niederlage einstecken müssen, doch sicher heckt
- er schon die nächste Teufelei aus. Mit der entführten V38 könnte sich das
- Geschick zugunsten der Allianz wenden - doch dummerweise hat die V38 einen
- Selbstzerstörungsmechanismus. Der Traum von den unsichtbaren Allianz-Kampf-
- Fliegern löst sich in Rauch auf. Das Ende dieser Geschichte - doch der
- Krieg der Sterne geht weiter.
-
- Uwe Schmidt
-
- Der Schwierigkeitsgrad
- Hinter jedem Kapitel wird angegeben, vor welche Probleme Sie der kommende
- Abschnitt stellt. Auf einer Skala von 1 (kinderleicht) bis 5 (hammerhart)
- wurde der Schwierigkeitsgrad eingestuft. Als Faustregel kann dabei auch
- gelten: je schwerer ein Level zu bewältigen ist, desto mehr Zeit können Sie
- dafür einplanen. Wenn Sie unseren Tips genauestens folgen, dürfte die reine
- Spielzeit eines Kapitels jedoch maximal eine halbe Stunde betragen.
-
- Die Levelcodes:
-
- Beginner:
- JABBA, ENDOR, LACHTON, BORSK, KROYIES, AURIL, KAMPL, FERRIER, GALIA,
- DENAARI, SADOW, ONDERON, ALEEMA, CAHTAR, DOMINIS
-
- Novice:
- EWOKS, CHEWIE, DANKIN, NOGHRI, CHAMMA, BOGGA, INCOM, KOTHLIS, KRATH,
- SIOSK, ADEGAN, AMANOA, AMBRIA, SYLVAR, MIRALUKA
-
- Standard:
- BANTHA, KATANA, DENGAR, PELLAEON, ITHULL, STENNESS, MYRKR, CHURBA, ARTOO,
- SATAL, LOBUE, DENEBA, STURM, CRADO, CARRACK
-
- Expert:
- ANAKIN, KENOBI, FORTUNA, MODON, OMMIN, REKKON, SHAZEEN, KIIRIUM, GUNDARK,
- DIANOGA, ATUARRE, ESSADA, PAPLOO, NASHTA, PESTAGE
-
- Der Bug-Report
- Lucas Arts hat es irgendwie geschafft ein Spiel, praktisch ohne Fehler
- auszuliefern. Es wurden von uns keine Fehler gefunden. Lediglich mit Miro-
- Grafikkarten scheint es ein paar Probleme zu geben - liegt aber
- wahrscheinlich am S3-Chip. Auch mit SCSI-CD-ROMs scheint es ein paar
- Probleme zu geben. Manchmal wird der CD-Wechsel nicht gut erkannt, bzw. es
- wird auf den Singlespeed-Modus zurückgeschaltet.
-
- Das ideale Spielgerät
- Meistens kommt man mit einem guten Flightstick gut zurecht. Der Stick
- sollte aber sehr leichtgängig sein. In den Schießszenen kann man auch mit
- einer Maus gute Ergebnisse erzielen. Allerdings ist das Wechseln
- des Spielgeräts mit Umständen verbunden (Zurück in den Launcher - Wechseln
- - Speichern - Level). Die Ansprechgeschwindigkeit des Joysticks muß je nach
- Level verändert werden. In den Flugsequenzen ist eine Geschwindigkeit von 4
- oder 5 ratsam. In den Schießsequenzen sollte man eine Einstellung nicht
- schneller als 3 wählen. Von der Tastatur als Spielmedium ist gänzlich
- abzuraten.
-
- Für das Action-Replay:
-
- Punkte LoByte REBEL21e82f8xx
- MidByte REBEL21e82f9xx
- HighByte REBEL21e82faxx
-
- Piloten Anzahl REBEL21e82f6xx
- Anzahl der zur Verfügung stehenden Piloten: Wert beliebig bis FF
-
- Beschädigung REBEL21e82f4xx
- xx gibt den Beschädigungsgrad an, am Besten 00 eintragen
-
-