Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document
under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2
or any later version published by the Free Software Foundation.
A copy of the license is available from <ulink url="http://www.gnu.org/licenses/fdl.html" type="text/html">http://www.gnu.org/licenses/fdl.html</ulink>.
</para></blockquote>
</section>
<section>
<title>Kylix 3 Open Edition</title>
<para>
Kylix 3 Open Edition ist eine kostenlose RAD-Programmierumgebung für Delphi und C++, die ausschließlich für Open Source-Programme benutzt werden darf. In Form einer Live-Demo werden vier Beispielanwendungen mit Kylix 3 Open Edition programmiert werden. So soll exemplarisch gezeigt werden, wie vielfältig Kylix Open zur Open-Source-Programmierung unter Linux eingesetzt werden kann.
<listitem> Tree-Maps zur Dateidarstellung in Kylix 3 Open für C++</listitem>
<listitem> Ein Editor mit Makros, Suchen und Ersetzen von regulären
Ausdrücken, Code Completion und Syntax Highlighting in
Kylix 3 Open für Delphi </listitem>
<listitem> Eine Erweiterung von Kylix durch Nutzung der Open Tools API in
Kylix 3 Open für Delphi
</listitem>
<listitem> Eine Anwendung zum Senden SMS ebenfalls in Kylix 3 für Delphi</listitem>
</orderedlist>
</para>
</section>
<section>
<title>Tree-Maps zur Dateidarstellung in Kylix für C++</title>
<para>
Tree-Maps sind ein raumfüllender Ansatz zur Darstellung von gewichteten Bäumen. Sie dienen der
Darstellung zum Beispiel von Dateibäumen, stellen aber zusätzlich zu normalen Bäumen die Größe jedes Astes und jedes Blattes zusätzlich zu deren Anordnung dar. Dazu wird von der konventionellen Baumdarstellung abgewichen, vielmehr werden Verzeichnisse und Dateien als Rechtecke oder Kissen dargestellt. Wissenschaftliche Grundlage für dieses Verfahren ist Ben Shneiderman's Artikel "Tree Visualization with Tree-Maps: 2-d Space-Filling Approach"
<footnote><para>in: ACM Transactions on Graphics, Vol 11, New York 1992, pg. 92-99 </para></footnote>
) und ausschließlich zur Dateidarstellung. Da der Algorithmus sehr einfach ist, wird er in diesem Teil der Rede kurz erklärt.
</para>
<para>
Es existiert eine LGPL-Komponente, um Treemaps in Kylix für Delphi und Kylix für C++ darzustellen<footnote><para><ulink url="http://treemaps.sourceforge.net/" type="text/html">http://treemaps.sourceforge.net/</ulink></para></footnote>. Diese Komponente wird in der Präsentation kurz in eine kleine Beispielanwendung eingebunden um Verzeichnisse in Treemaps darzustellen.
</para>
</section>
<section>
<title>
Ein Editor mit Makros, Suchen und Ersetzen von regulären Ausdrücken, Code Completion und Syntax Highlighting in Kylix 3 Open for Delphi
</title>
<para>
Die Synedit-Komponente unterliegt einer GPL/MPL-Lizenz und ist seit
der Version 1.1 in einer CLX-Version verfügbar. Unter Kylix for Delphi
kann so sehr leicht ein Editor mit Syntax Highlighting für mehr als 40
Dateiformate, Suchen und Ersetzen-Funktion wahlweise mit regulären
Ausdrücken, Code-Completion, Rechtschreibprüfung und Makros
programmiert werden. Einige Features, wie Code Completion, AutoCorrection,
Search and Replace nach regulären Ausdrücken und Syntax Highlighting sollen
in einer kleinen Anwendung verfügbar sein.
</para>
<para>
Hier genügen einige Mausklicks und vier Zeilen Code: Die SynEdit-Komponenten