home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- LIESMICH-DATEI ZU MOVING PUZZLE
-
- Zur Sicherstellung einer optimalen Leistung lies bitte die folgenden
- Informationen, bevor du das Programm "Moving Puzzle" startest.
-
- INSTALLIEREN VON MOVING PUZZLE
-
- Windows95(TM)
- Lege die CD-ROM ein und zeige deren Inhalt im Explorer an.
- Doppelklicke auf das Symbol "Setup.exe", um das Setup-Programm
- auszuf¸hren.
- Gehe anschlieflend gem‰fl den Anweisungen des Installations-
- programms vor.
-
- Windows(TM) 3.1 oder 3.1.1
- Lege die CD-ROM ein und zeige deren Inhalt im Datei-Manager an.
- Doppelklicke auf das Symbol "Setup.exe", um das Setup-Programm
- auszuf¸hren.
- Gehe anschlieflend gem‰fl den Anweisungen des Installations-
- programms vor.
-
- DEINSTALLIEREN VON MOVING PUZZLE
-
- Windows95(TM)
- Klicke auf die Schaltfl‰che "Start", w‰hle "Programme", dann
- "Puzzle", und klicke nun auf das Symbol zur Deinstallation deines
- Moving Puzzle. Gehe anschlieflend gem‰fl den Anweisungen des
- Installationsprogramms vor.
-
- Windows(TM) 3.1 oder 3.1.1
- Wechsle zum Programm-Manager, um den Inhalt der CD-ROM
- anzeigen zu lassen.
- Doppelklicke auf die Programmgruppe "Moving Puzzle".
- Doppelklicke auf das Symbol zur Deinstallation deines Moving Puzzle.
- Gehe anschlieflend gem‰fl den Anweisungen des Installations-
- programms vor.
-
- Alle urspr¸nglich mit dem Programm installierten Dateien werden entfernt.
- Dateien, die w‰hrend des Ausf¸hrens von "Moving Puzzle" erstellt wurden, wie
- beispielsweise die f¸r den Wettbewerb relevanten Dateien, bleiben
- erhalten.
- Alle verbleibenden Ordner bzw. Verzeichnisse und Dateien kˆnnen entfernt
- werden, indem du den Ordner/das Verzeichnis "Puzzle" markierst,
- anschlieflend die ENTF-Taste dr¸ckst und den Lˆschvorgang best‰tigst.
-
- PROBLEMBEHEBUNG
-
- > Installation schl‰gt fehl, weil Windows keine Programmgruppe
- erstellen kann
-
- Unter Windows 3.1 kˆnnen nur jeweils 40 Programmgruppen gleichzeitig
- existieren. Lˆsche nicht mehr benˆtigte Programmgruppen, und
- installiere "Moving Puzzle" erneut.
-
- > Wettbewerbs-Daten kˆnnen nicht gespeichert werden
-
- Falls "Moving Puzzle" die Meldung ausgibt, dass eine Datei nicht gespeichert
- werden kann, ist das Arbeits- oder Zielverzeichnis mˆglicherweise schreib-
- gesch¸tzt oder auf der Festplatte ist nicht mehr gen¸gend Speicherkapazit‰t
- verf¸gbar. Vergewissere dich, dass du als Ziel ein Verzeichnis auf der
- Festplatte und nicht auf dem CD-ROM-Laufwerk angegeben hast. Ver-
- gewissere dich weiterhin, dass das Laufwerk, auf dem "Moving Puzzle"
- installiert wurde, ¸ber wenigstens 100 KB freien Speicher verf¸gt.
-
- OPTIMIEREN DER LEISTUNG
-
- > Pr¸fen des Turbo-Modus
-
- Dein Computer l‰uft mˆglicherweise nicht im Turbo-Modus. Dies f¸hrt zu
- einer auflerordentlichen Verlangsamung der Anzeige. Vergewissere
- dich, dass die Turbo-Taste im Geh‰use deines Computers gedr¸ckt ist und damit
- der Turbo-Modus eingeschaltet wurde.
-
- > Erhˆhen der Grˆfle der Auslagerungsdatei
- (nur Windows 3.1)
-
- Unter Windows 3.1 benˆtigt "Moving Puzzle" wenigstens 8 MB RAM. Daher
- kannst du die Leistung von "Moving Puzzle" steigern, indem du die Grˆfle der
- Auslagerungsdatei auf 10 MB oder mehr erhˆhst.
-
- Gehe gem‰fl dem nachstehenden Verfahren zur Erhˆhung der Grˆfle
- der Auslagerungsdatei vor, sofern dein Computer ¸ber ausreichend
- Festplattenspeicher verf¸gt:
-
- 1. Doppelklicke in der Hauptgruppe auf die Systemsteuerung.
- 2. Doppelklicke auf das Symbol "386 erweitert".
- 3. Klicke auf "Virtueller Speicher".
- 4. Klicke auf "‰ndern".
- 5. Erhˆhe die Grˆfle der Auslagerungsdatei.
- 6. Falls du bisher mit einer tempor‰ren Auslagerungsdatei gearbeitet hast,
- ‰ndere den Typ in "Permanent".
- 7. Vergewissere dich, dass das Kontrollk‰stchen "32-Bit Festplattenzugriff"
- aktiviert ist.
-
- Gehe gem‰fl dem nachstehenden Verfahren zur Erhˆhung der Grˆfle der
- Auslagerungsdatei vor, falls dein Computer ¸ber nur noch wenig freien
- Festplattenspeicher verf¸gt und du mit dem Betriebssystem MS-DOS 6.0 oder
- hˆher arbeitest:
-
- 1. Doppelklicke in der Hauptgruppe auf die Systemsteuerung.
- 2. Doppelklicke auf das Symbol "386 erweitert".
- 3. Klicke auf "Virtueller Speicher".
- 4. Klicke auf "‰ndern".
- 5. W‰hle im Feld "Neue Einstellungen" aus dem Listenfeld "Typ"
- den Eintrag "Keine".
- 6. Klicke in beiden Dialogfeldern auf OK.
- 7. Beende Windows.
- 8. F¸hre von der MS-DOS-Eingabeaufforderung aus die Dienstprogramme
- Scandisk und anschließend Defrag aus. Informationen zu diesen beiden
- Befehlen findest du im Benutzerhandbuch zu MS-DOS.
- 9. Nachdem diese beiden Befehle abgearbeitet wurden, starte Windows
- erneut. Richte nun mit dem vorstehenden Verfahren den virtuellen
- Speicher ein.
-
- HINWEIS: Falls sich mit dem vorstehenden Verfahren keine 10 MB grofle
- Auslagerungsdatei erstellen l‰sst, solltest du nicht mehr benˆtigte
- Dateien von der Festplatte lˆschen und es dann erneut versuchen.
-
- > Erhˆhen der Grˆfle des Cache-Speichers f¸r das CD-ROM-Laufwerk
- (nur Windows 3.1)
-
- Zur weiteren Leistungssteigerung kannst du die Zeile MSCDEX.EXE in
- der Datei AUTOEXEC.BAT modifizieren und so den MSCDEX-Parameter /M:x
- auf /M:20 oder /M:30 ‰ndern.
-
- > Erhˆhen der Grˆfle des Cache-Speichers f¸r das CD-ROM-Laufwerk
- (nur Windows 95)
-
- 1. ÷ffne die Systemsteuerung.
- 2. Doppelklicke auf das Symbol "System".
- 3. Klicke auf die Registerkarte "Leistungsmerkmale".
- 4. Klicke auf "Dateisystem".
- 5. Klicke auf die Registerkarte "CD-ROM".
- 6. W‰hle die deinem CD-ROM-Laufwerk entsprechende Zugriffsart,
- und stelle anschlieflend den grˆflten verf¸gbaren Wert f¸r den
- Zusatz-Cache-Speicher ein.
- 7. Klicke in beiden Dialogfeldern auf OK.
- 8. Klicke auf "Ja", um den Computer neu zu starten.
-
- > Verwenden von SmartDrive
- (nur Windows 3.1)
-
- Wenn dein Computersystem mit 8 MB oder mehr RAM ausgestattet ist und
- du mit Windows 3.1 arbeitest, vergewissere dich, dass du SMARTDRIVE
- aktiviert hast. SmartDrive ist ein Dienstprogramm, mit dem Cache-Speicher
- f¸r Laufwerke verf¸gbar gemacht wird und mit dem sich die Leistungsf‰higkeit
- deines Systems insgesamt erheblich steigern l‰sst.
-
- TECHNISCHE UNTERST‹TZUNG
-
- Bitte habe folgende Informationen zur Hand, wenn du dich an den
- Technischen Support wendest:
-
- * Name
- * E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
- * Produktname und Plattform
- * Grundlegende Systemkonfiguration: Modell, Betriebssystem,
- Gesamtgrˆfle von RAM und Festplattenspeicher, Modell
- und Hersteller von Monitor, Grafikkarte, Drucker,
- Modem und dem externen oder internen CD-ROM-Laufwerk.
- * Beschreibung des Problems und Umst‰nde des Auftretens.
-
- F¸r technische Unterst¸tzung sende eine E-Mail an hotline@ravensburger.de
- oder wende dich telefonisch an uns unter +49 (0)751-86-1944 (Montag bis
- Donnerstag 16 bis 19 Uhr).
- Zum Bestellen eines Titels rufe die Nummer +49 (0)751-86-1047 an.
- Informationen ¸ber weitere Produkte findest du im Web unter
- http://www.ravensburger.de
-