home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Pegasus 3 / Pegasus_Vol_3_CD1.iso / winkat / canyon.ini < prev    next >
Text File  |  1995-07-25  |  2KB  |  65 lines

  1. #  INI-Datei zu CANYON-Version 2.00
  2. #
  3. #########################################################################
  4. #
  5. # Zeilen, welche mit '#' beginnen sind Kommentare
  6. #
  7. #
  8. #########################################################################
  9. # Dateigrössenangabe in [Bytes, KBytes oder MBytes]
  10. Dateigroessen : MBytes
  11. #
  12. #########################################################################
  13. # eigene Shell z.B. XTGOLD oder NC
  14. # das aufgerufene Programm wird ohne Pfadangabe im Suchpfad gefunden
  15. # über eine Laufwerks- oder Pfadangabe kann jedoch jedes startbare
  16. # Programm ausgeführt werden (auch Batches..)
  17. Eigene Shell  : x
  18. #
  19. #########################################################################
  20. # Arbeitsverzeichnis
  21. # hier wird normalerweise C:\CANTEMP eingetragen
  22. Arbeitsverz.  : C:\CANTEMP
  23. #
  24. #########################################################################
  25. # Zuordnung  Erweiterung->Programm z.B. GIF->VPIC
  26. # Format :  Erweiterung;Programm
  27. # das aufgerufene Programm wird ohne Pfadangabe im Suchpfad gefunden
  28. # über eine Laufwerks- oder Pfadangabe kann jedoch jedes startbare
  29. # Programm ausgeführt werden (auch Batches..)
  30. Zuordnung     : gif;vpic
  31. Zuordnung     : pcx;vpic
  32. Zuordnung     : bmp;vpic
  33. Zuordnung     : tif;vpic
  34. #
  35. #########################################################################
  36. # Druckerprt [LPT1,LPT2,..]
  37. Drucker       : LPT2
  38. #
  39. #########################################################################
  40. # Vehalten beim Entpacken [OVERWRITE,ASK]
  41. # ASK:       Rückfragen vor Überschreiben
  42. # OVERWRITE: Überschreiben ohne Rückfrage
  43. Entpacken     : ASK
  44. #
  45. #########################################################################
  46. # Angabe, ob das temp. Verzeichnis bei Programmende gelöscht werden soll
  47. # mögliche Werte : JA oder NEIN
  48. TempLoeschen  : JA
  49. #
  50. #########################################################################
  51. # Soll beim Beenden eine Abfrage durchgeführt werdern oder CANYON sofort
  52. # verlassen werden ?
  53. # mögliche Werte : JA oder NEIN
  54. EndeAbfrage   : JA
  55. #
  56. #########################################################################
  57. # Hier wird die Sortierreihenfolge (Name,Datum,Groesse) der Dateiliste
  58. # festgelegt.
  59. # mögliche Werte : Name, Datum oder Groesse
  60. Sortierung    : Datum
  61. #
  62. #########################################################################
  63. #
  64. # <eof>
  65.