home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- 1. Installation
- 2. Probleml÷sungen
-
-
-
- Installation
- ============
-
-
- Eine Multimedia-Anwendung wie die PCgo-CD-ROM" hat folgende
- Anforderungen an die Hardware und Software Ihres Computers.
- Die CD ben÷tigt einen IBM-kompatieblen PC, der mindestens ⁿber
- einen 486 Prozessor, 8 MB RAM, eine 640x480 Grafikkarte mit
- 256 Farben und eine Windows kompatible Soundkarte verfⁿgt.
- Ein wichtiger Faktor ist die Geschwindigkeit Ihres CD-Rom-Laufwerks.
- Es sollte mindestens ein Double-Speed-Laufwerk sein.
-
- Die Installation:
-
- Windows 3.1 oder h÷her
-
- Bei der ersten Inbetriebnahme der CD wΣhlt man unter der
- Windows-OberflΣche den Menue-Punkt "Ausfⁿhren" und anschlie▀end
- die Funktion "Durchsuchen". WΣhlen Sie dann die Datei PCGOinst.Exe
- im Hauptverzeichnis der CD. Nachdem Sie das Programm aufgerufen
- haben, erscheint die Frage, ob Sie das Programm installieren wollen.
- WΣhlen Sie installieren.
- Nach erfolgreicher Installation erscheint eine Programmgruppe namens
- PCgo mit dem Icon PCgo .
- Zum starten der CD-ROM klicken Sie doppelt das Icon an.
- Bei der Installation werden keine Dateien auf Ihre Festplatte kopiert,
- sondern lediglich das PCgo- Icon angelegt.
-
-
- Windows 95
-
- Legen Sie die CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk. WΣhlen Sie das Menue Start,
- Ausfⁿhren, PCGOinst.Exe.
-
- Betriebsvoraussetzungen :
-
- Windows 3.1 oder h÷her / Windows 95
- CD-Rom-Laufwerk
- 8 MB RAM / besser mehr
- Soundkarte
-
-
- Folgende Treiber sollten Sie installieren:
- Video fⁿr Windows ( ansonsten haben Sie nicht die M÷glichkeit Videos anzusehen )
- Den Treiber (VFW) finden Sie auf der CD-ROM im Verzeichnis VFW.
- Der Treiber Ihrer Grafikkarte sollte installiert sein und die Karte auf mindestens
- 256 Farben eingestellt werden.
-
-
-
-
-
- Probleme
- ========
-
- Allgemeine Schutzverletzung : Windows 3.x
-
- Eine Schutzverletzung entsteht oft dann, wenn es zu einem
- Konflikt zwischen zwei Anwendungen kommt, die gleichzeitig
- auf gemeinsame Funktionen zugreifen.
- Sollte eine Allgemeine Schutzverletzung gemeldet werden
- k÷nnen ihnen die folgenden Ma▀nahmen helfen:
-
- Erweiterungsutilities fⁿr Windows
-
- Wenn Sie Erweiterungsutilities wie (z.B. HP Dashboard, Norton Desktop,
- PC Tools,) geladen haben, sollten Sie diese deaktivieren.
- Anti-Viren-Utilities, Hilfsprogramme zum Wiederherstellen gel÷schter
- Dateien, Bildschirmschoner, Hilfsprogramme fⁿr Soundkarten und andere
- speicherresidente Programme k÷nnen ebenfalls zu Problemen
- bei der Installation und dem Gebrauch einer Multimediaanwendung fⁿhren.
-
- Alle aktiven Programme au▀er dem Programm-Manager und der CD-ROM
- sollten Sie schlie▀en.
- Bildschirmschoner, Anti-Viren-Utilities, Hilfsprogramme
- fⁿr Soundkarten oder Font-Manager wie Adobe-Type-Manager sollten
- geschlossen werden.
-
- Haben Sie entsprechende Programme deaktivierung,
- so Booten Sie Ihren Computer neu:
-
- Fehler treten oft nur einmal auf, da sie aufgrund des einmaligen
- Zusammentreffens verschiedener Ereignisse entstanden sind.
- Diese Probleme k÷nnen oft durch einen vollstΣndigen
- Neustart des Computers behoben werden.
-
-
-
-
-
-
-
-
- Allgemeine Schutzverletzung : Windows 95
-
- Eine Schutzverletzung entsteht oft dann, wenn es zu einem
- Konflikt zwischen zwei Anwendungen kommt, die gleichzeitig auf
- gemeinsame Funktionen zugreifen.
- Sollte eine Allgemeine Schutzverletzung gemeldet werden
- k÷nnen ihnen die folgenden Ma▀nahmen helfen:
-
- Erweiterungsutilities fⁿr Windows
-
- Wenn Sie Erweiterungsutilities wie (z.B. HP Dashboard, Norton Desktop,
- PC Tools,) geladen haben, sollten Sie diese deaktivieren.
- Anti-Viren-Utilities, Hilfsprogramme zum Wiederherstellen gel÷schter
- Dateien, Bildschirmschoner, Hilfsprogramme fⁿr Soundkarten und andere
- speicherresidente Programme k÷nnen ebenfalls zu Problemen bei der Installation
- und dem Gebrauch einer Multimediaanwendung fⁿhren.
-
- Alle aktiven Programme au▀er dem Programm-Manager und der CD-ROM
- sollten Sie schlie▀en.
- Bildschirmschoner, Anti-Viren-Utilities, Hilfsprogramme
- fⁿr Soundkarten oder Font-Manager wie Adobe-Type-Manager sollten
- geschlossen werden.
-
- Haben Sie entsprechende Programme deaktivierung,
- so Booten Sie Ihren Computer neu:
-
- Fehler treten oft nur einmal auf, da sie aufgrund des einmaligen
- Zusammentreffens verschiedener Ereignisse entstanden sind.
- Diese Probleme k÷nnen oft durch einen vollstΣndigen
- Neustart des Computers behoben werden.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-