home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1995-11-30 | 49.7 KB | 1,731 lines |
- ;***************************************************
- ;***************************************************
- ; INFORMATIONEN ▄BER EINE AUTOMATISCHE INSTALLATION
- ;
- ; Mit der automatischen Installation k÷nnen Benutzer
- ; das Lotus Installationsprogramm ohne Verwendung
- ; der BenutzeroberflΣche ausfⁿhren. Diese Funktion
- ; ist besonders fⁿr Systemadministratoren nⁿtzlich,
- ; die Installationen und Aktualisierungen fⁿr gro▀e
- ; Benutzergruppen durchfⁿhren mⁿssen.
- ;
- ; Systemadministratoren benutzen diese Funktion,
- ; indem sie die Felder in dieser Datei (instsuit.rsp)
- ; ausfⁿllen und die Datei anschlie▀end den Benutzern
- ; zur Verfⁿgung stellen. Die Daten in dieser Datei
- ; werden vom Installationsprogramm verwendet, damit
- ; es ohne Benutzereingaben ausgefⁿhrt werden kann.
- ;
- ; HINWEIS: Nur Systemadministratoren sollten diese
- ; Datei bearbeiten. Der einzelne Benutzer sollte die
- ; Antwortdatei benutzen, die ihm vom Systemadministrator
- ; zur Verfⁿgung gestellt wurde.
- ;
- ; UM DIE FUNKTION AUTOMATISCHE INSTALLATION ZU BENUTZEN:
- ;
- ; 1) Bereiten Sie die Antwortdatei vor:
- ;
- ; a)Legen Sie von dieser Datei eine Sicherungskopie
- ; an, indem Sie sie in eine Datei mit anderem
- ; Namen kopieren z. B. instsuit.sav), so da▀ Sie
- ; jederzeit neu beginnen k÷nnen.
- ; b)Geben Sie in jedem Feld die erforderlichen
- ; Daten ein. ▄berprⁿfen Sie alle Standardwerte,
- ; ob sie die richtigen sind. Lesen Sie die
- ; Kommentare zu jedem Feld ⁿber gⁿltige Werte und
- ; m÷glicherweise zu anderen Feldern bestehende
- ; Beziehungen.
- ; c)Validieren Sie Ihre Antwortdatei, indem Sie mit
- ; der Datei eine Installation durchfⁿhren (siehe
- ; hierzu die Befehlszeilen-Informationen weiter
- ; unten). WΣhrend der Installation werden alle
- ; auftretenden Fehler angezeigt. Wenn Sie eine
- ; Node-Installation testen, mⁿssen Sie vorher eine
- ; Server-Installation durchfⁿhren.
- ;
- ; 2) Stellen Sie die Antwortdatei den Benutzern zur
- ; Verfⁿgung.
- ;
- ; Wenn Ihre Antwortdatei fehlerfrei ist und
- ; die Installation wie gewⁿnscht ausgefⁿhrt wird,
- ; stellen Sie sie Ihren Benutzern mit Anleitungen
- ; zur Ausfⁿhrung des Installationsprogramms zur
- ; Verfⁿgung. Sie k÷nnen Ihnen z. B. mitteilen,
- ; welche Befehlszeile sie im Programm-Manager
- ; eingeben mⁿssen, oder Sie wΣhlen eine andere
- ; Methode. AbhΣngig von den verfⁿgbaren
- ; Tools gibt es hier verschiedene Vorgehensweisen.
- ;
- ;
- ; UM EINE AUTOMATISCHE INSTALLATION AUSZUF▄HREN:
- ; WΣhlen Sie Datei Ausfⁿhren im Windows
- ; Programm-Manager, und geben Sie folgendes
- ; Kommando ein:
- ;
- ;
- ; <Pfad>\install /A <AntwortDateiPfad> [/U ["Benutzername"]]
- ; [/O [<LogDateiPfad>]] [/?]
- ;
- ; wobei:
- ; Pfad die Position des ausfⁿhrbaren Installationsprogramms ist
- ; /A die automatische Installation aktiviert
- ; AntwortDateiPfad die Position dieser Antwort-Datei ist
- ; (Geben Sie IMMER den vollstΣndigen Pfad dieser Datei an.)
- ; /U die Eingabe des Benutzernamens erm÷glicht
- ; "Benutzername" der Name des Benutzers ist,
- ; auf den diese Programmkopie registriert ist
- ; ? die Befehlszeilen-Benutzungsmeldung ausgibt.
- ; Informationen ⁿber die Vorgabeeinstellungen zum
- ; Benutzernamen finden Sie weiter unten.
- ; /O die Eingabe fⁿr Pfad und Dateiname der
- ; Protokolldatei erm÷glicht.
- ; LogDateiPfad der vollstΣndige Pfad und Dateiname der
- ; Protokolldatei fⁿr Statusmeldungen ist. Geben Sie keinen
- ; Pfad an, wird als Vorgabepfad \win95\lotinst.log
- ; (Windows 95) oder \winnt\lotinst.log (Windows NT) gewΣhlt.
- ; /? Informationen ⁿber den Gebrauch der Befehle anzeigt.
- ;
- ; HINWEISE UND TIPS:
- ;
- ; ─ndern Sie nicht die Feldnamen links vom
- ; Gleichheitszeichen in dieser Datei. Dadurch kommt es zu Fehlern.
- ;
- ; L÷schen Sie keine Felder aus dieser Datei.
- ; Andernfalls treten Fehler auf.
- ;
- ; Wenn Sie eine Standard- oder Node-Installation durchfⁿhren,
- ; um eine andere Sprache zu diesem Produkt hinzuzufⁿgen,
- ; verwendet das Programm nicht die in dieser Datei enthaltenen
- ; Ordnerfelder. Die zusΣtzliche Sprache wird der vorhanden Kopie
- ; des Produkts hinzugefⁿgt. Weitere Informationen ⁿber
- ; mehrsprachige Installationen finden Sie im Network
- ; Administrator's Guide (readnet.txt).
- ;
- ;***********************************************
- ; DIE ANTWORTDATEI BEGINNT HIER:
- ;
- [User Registration]
- ; Der Abschnitt [User Registration] ist fⁿr Daten
- ; ⁿber den Benutzer dieser Programmkopie vorgesehen.
- ;
- ; Geben Sie den Benutzernamen im Feld "UserName"
- ; ein. Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens im
- ; Feld "CompanyName" ein. Diese Daten werden permanente
- ; Bestandteile der Programmkopie des Benutzers. Wenn
- ; Sie diese Daten nicht angeben, sucht das Programm nach
- ; einem Benutzer- und Unternehmensnamen in einer vorher
- ; installierten Version dieses Programms (falls vorhanden)
- ; oder in den Windows Registrierungsdaten.
- ;
- ;***********************************************
- UserName =
- CompanyName =
- ;***********************************************
- ;
- [General Information]
- ; Im Abschnitt [General Information] werden Angaben ⁿber
- ; die gewⁿnschte Installationsart gemacht
- ; sowie ⁿber die Programmgruppe, der Sie das
- ; Produktsymbol hinzufⁿgen m÷chten.
- ;
- ; Im Feld "InstallType" geben Sie die gewⁿnschte
- ; Installationsart an.
- ; 1 Einzelplatz-Installation
- ; 2 Server-Installation
- ; 3 Workstation-Installation
- ; 4 Node-Installation
- ;
- ;***********************************************
- InstallType = 1
- ;***********************************************
- ; Geben Sie im Feld "ProgramGroup" die
- ; Programmgruppe an, der Sie das Produktsymbol
- ; hinzufⁿgen m÷chten. Verwenden Sie dieses Feld nur
- ; bei einer Standard-, Server- oder Node-Installation
- ; auf Windows NT. Es wird nicht auf Windows 95
- ; verwendet.
- ;
- ;***********************************************
- ProgramGroup = Lotus SmartSuite
- ;***********************************************
- ;
- ; Verwenden Sie das Feld "StartMenuFolder", um den
- ; Namen des Ordners anzugeben, dem Sie das
- ; Programmsymbol hinzufⁿgen m÷chten.
- ; Verwenden Sie dieses Feld nur
- ; bei einer Standard-, Server- oder Node-Installation
- ; auf Windows NT. Es wird nicht auf Windows 95
- ; verwendet.
- ;
- ;**************************************************
- StartmenuFolder = Lotus SmartSuite
- ;**************************************************
- ;
- [Node Install]
- ; Der Abschnitt [Node Install] ist nur fⁿr Node-Installationen
- ; InstallType = 4) relevant.
- ;
- ; Geben Sie im Feld "NodeOptions" an, ob die vom
- ; Systemadministrator angegebenen Funktionen auf den Rechner
- ; des Benutzers kopiert werden sollen.
- ; 0 Funktionen nicht kopieren
- ; 1 Funktionen kopieren
- ;
- ;***********************************************
- NodeOptions = 1
- ;***********************************************
- ;
- [Datalens]
- ; Der Abschnitt [Datalens] informiert darⁿber, wo die
- ; Datalens-Treiber installiert werden sollen. Die Felder dieses
- ; Abschnitts werden nur benutzt, wenn fⁿr Ihr Produkt
- ; Datalens-Treiber benutzt werden, und das nur wΣhrend einer
- ; Server-Installation (InstallType 2).
- ;
- ; Geben Sie in das Feld "SQLServerName" den Namen Ihres
- ; SQL-Servers ein.
- ;
- ;***********************************************
- SQLServerName =
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "PARADOXNetInfo" den Pfad zum
- ; PARADOX Server an.
- ;
- ;***********************************************
- PARADOXNetInfo =
- ;***********************************************
- ;
- [SUIT]
- ; Der Abschnitt [SUIT] enthΣlt Informationen zur
- ; Installation.
- ;
- ; Geben Sie im Feld "BASEDIR" das Verzeichnis ein,
- ; unter dem die einzelnen Produkte der SmartSuite
- ; installiert werden.
- ;
- ; Verwenden Sie bei der Installation von 1-2-3,
- ; Organizer oder ScreenCam BASEDIR nicht mit einem
- ; UNC-Netzwerkpfad (Universal Naming Convention),
- ; sondern verwenden Sie einen Laufwerksbuchstaben.
- ; Verwenden Sie BASEDIR auch nicht mit einem Pfad,
- ; dessen Verzeichnisnamen lΣnger sind, als die
- ; Standard-Namenskonventionen 8.3 dies vorgeben.
- ;
- ;***********************************************
- BASEDIR = c:\lotus\
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "SizeOfInstall" den Umfang der
- ; Installation an:
- ; 1 VollstΣndige Installation
- ; 2 Minimale Installation
- ; 3 Benutzerdefinierte Installation
- ;
- ;
- ; Dieses Feld wird nur wΣhrend einer Standardinstallation
- ; und einer Server-Installation benutzt (InstallType 1 und 2).
- ;
- ;***********************************************
- SizeOfInstall = 1
- ;***********************************************
- ;
- ;
- ;
- ;***********************************************
- RemoveObsoleteFiles = 1
- ;***********************************************
- ;
- [Select Applications]
- ; Der Abschnitt [Select Applications] enthΣlt Informationen
- ; ⁿber die zu installierenden SmartSuite Produkte.
- ;
- ; Geben Sie in den Feldern unten an, ob alle SmartSuite
- ; Produkte installiert werden sollen. Machen Sie in jedem
- ; Feld eine Eingabe:
- ; 1 Produkt installieren
- ; 0 Produkt nicht installieren
- ;
- ; Jedes Feld steht fⁿr ein SmartSuite Produkt:
- ;
- ; CNTR: SmartCenter 96
- ; CAM: ScreenCam 2.1
- ; 123: 1-2-3 fⁿr Windows 5.0
- ;
- ; LWP: Word Pro 96
- ; ORG: Organizer 2.1
- ; APR: Approach 96
- ; FLW: Freelance Graphics 96
- ; DOC: DocOnline for SmartSuite 96 using Adobe Acrobat 2.1
- ;
- ; HINWEIS: Alle in den Abschnitten unten angegebenen Laufwerke
- ; mⁿssen existieren und beschreibbar sein, auch wenn Sie das
- ; Produkt, auf das die Laufwerke weisen, nicht auswΣhlen.
- ;
- ;***********************************************
- CNTR = 1
- CAM = 1
- 123 = 1
- LWP = 1
- ORG = 1
- APR = 1
- FLW = 1
- DOC = 1
- ;***********************************************
- ;
- [CNTR]
- ; Der Abschnitt[CNTR] gibt Informationen ⁿber das
- ; SmartCenter Verzeichnis.
- ;
- ; Geben Sie im Feld "CNTRDIR" das Laufwerk und das
- ; Verzeichnis an, in dem SmartCenter installiert werden soll.
- ;
- ;************************************************
- CNTRDIR = c:\lotus\smartctr\
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "SizeOfInstall" den Umfang der CNTR
- ; Installation an:
- ; 1 VollstΣndige Installation
- ; 2 Minimale Installation
- ; 3 Benutzerdefinierte Installation
- ;
- ; Fⁿr eine benutzerdefinierte Installation dieses Produkts
- ; mⁿssen Sie au▀erdem das Feld SizeOfInstall im Bereich
- ; [SUIT] auf 3 einstellen.
- ;
- ;***********************************************
- SizeOfInstall = 1
- ;***********************************************
- [CustomizeCNTR]
- ; Im Abschnitt [CustomizeCNTR] wΣhlen Sie die Funktionen,
- ; von CNTR, die Sie installieren m÷chten.
- ; Dieser Abschnitt wird nur benutzt, wenn das Feld
- ; "SizeOfInstall" im Abschnitt [CNTR] den Wert
- ; 3(benutzerdefinierte Installation) enthΣlt.
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ;
- ;
- ;***********************************************
- CNTREXE = 1
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ;
- ;
- ;***********************************************
- CNTRHELP = 1
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ;
- ;
- ;***********************************************
- CNTRSMARTMASTERS = 1
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ;
- ;
- ;***********************************************
- CNTRHELPMOVIES = 1
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ;
- ;
- ;***********************************************
- TRAYEXE = 1
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ;
- [CAM]
- ;
- ; Der Abschnitt [CAM] enthΣlt Informationen ⁿber
- ; ScreenCam.
- ;
- ; WΣhlen Sie in diesen Feldern das Laufwerk und das
- ; Verzeichnis fⁿr die Installation von ScreenCam aus,
- ; und geben Sie die Position von anderen Lotus Produkten
- ; an, die von ScreenCam benutzt werden.
- ; CAMDIR: Verzeichnis fⁿr die Installation von
- ; ScreenCam
- ; Bei einer Server-Installation mⁿssen sich alle
- ; Verzeichnisse fⁿr ScreenCam unter einem gemeinsamen
- ; Root-Verzeichnis befinden (z. B. unter \lotus).
- ;
- ; Verwenden Sie bei der Installation von ScreenCam auf
- ; einem gemappten Netzlaufwerk keinen UNC-Pfad
- ; (Universal Naming Convention). Verwenden Sie bei der
- ; Installation von ScreenCam keinen Pfad, dessen
- ; Verzeichnisnamen lΣnger sind, als die
- ; Standard-Namenskonventionen 8.3 dies vorgeben.
- ;
- ;************************************************
- CAMDIR = c:\lotus\scrncam\
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "SizeOfInstall" den Umfang der CAM
- ; Installation an:
- ; 1 VollstΣndige Installation
- ; 2 Minimale Installation
- ;
- ;***********************************************
- SizeOfInstall = 1
- ;***********************************************
- ;
- ;
- ;
- ;***********************************************
- ;
- [123]
- ;***********************************************
- ;
- ; Das Feld "123DIR" ist nur fⁿr Einzelplatz-, Node-
- ; und Verteiler-Installationen.Geben Sie in diesem
- ; Feld den Hauptordner fⁿr 1-2-3 an.
- ;
- ; Verwenden Sie bei der Installation von 1-2-3
- ; auf einem gemappten Netzlaufwerk keinen UNC-Pfad
- ; (Universal Naming Convention). Verwenden Sie bei
- ; der Installation von 1-2-3 keinen Pfad, dessen
- ; Verzeichnisnamen lΣnger sind, als die
- ; Standard-Namenskonventionen 8.3 dies vorgeben.
- ;
- ;***********************************************
- ;1-2-3 programm-Verzeichnis
- 123DIR = c:\lotus\123\
- ;
- ;1-2-3 Arbeitsverzeichnis
- 123WORKDIR = c:\lotus\arbeit\123\
- ;
- ;1-2-3 SmartMasters Directory
- 123MASTERSDIR = c:\lotus\smasters\123\
- ;
- ;1-2-3 Backup Directory
- 123BACKUPDIR = c:\lotus\backup\123\
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "SizeOfInstall" den Umfang der 123
- ; Installation an:
- ; 1 VollstΣndige Installation
- ; 2 Minimale Installation
- ; 3 Benutzerdefinierte Installation
- ;
- ; Dieses Feld wird nur wΣhrend einer Standardinstallation
- ; und einer Server-Installation benutzt (InstallType 1 und 2).
- ;
- ; Fⁿr eine benutzerdefinierte Installation dieses Produkts
- ; mⁿssen Sie au▀erdem das Feld SizeOfInstall im Bereich
- ; [SUIT] auf 3 einstellen.
- ;
- ;***********************************************
- SizeOfInstall = 1
- ;***********************************************
- ;
- [Customize123]
- ; Im Abschnitt [Customize123] wΣhlen Sie die Funktionen,
- ; von 123, die Sie installieren m÷chten.
- ; Dieser Abschnitt wird nur benutzt, wenn das Feld
- ; "SizeOfInstall" im Abschnitt [123] den Wert
- ; 3(benutzerdefinierte Installation) enthΣlt.
- ;
- ;
- ; 123CORETAB
- ; 123 Core Section
- ;
- ;***********************************************
- ;
- 123CORE = 1
- ;
- 123AUDIT = 1
- ;
- 123BSOLVER = 1
- ;
- 123SOLVER = 1
- ;
- 123MTRANS = 1
- ;
- 123CHRON = 1
- ;
- 123MAPPING = 1
- ;***********************************************
- ;
- ; 123HELPTAB
- ; 123 Help Section
- ;
- ;***********************************************
- ;
- 123SAMPLE = 1
- ;
- 123MHELP = 1
- ;
- 123ATHELP = 1
- ;
- 123TUTORIAL = 1
- ;
- ;***********************************************
- ;
- [CustomizeNodeOptions123]
- ; Im Abschnitt [CustomizeNodeOptions123] definieren
- ; Netzwerk-Administratoren, welche Funktionen wΣhrend einer
- ; Node-Installation auf den Rechner eines Node-Benutzers
- ; kopiert werden sollen. Dieser Abschnitt korrespondiert mit
- ; dem Dialogfeld Node-Benutzer-Funktionszugriff
- ; der Server-Installation und wird nur wΣhrend einer Server-
- ; Installation benutzt.
- ;
- ; Wurde im Feld NodeOptions des obigen Abschnitts [Node Install]
- ; der Wert 1 eingegeben, werden die mit 1 markierten Funktionen
- ; auf den Rechner des Node-Benutzers kopiert.
- ;
- ;***********************************************;
- ;123SAMPLE = 1
- ;123MASTERS = 1
- ;***********************************************
- ;
- [LWP]
- ;
- ; Das Feld "LWPDIR" ist nur für Einzelplatz-, Node-
- ; und Verteilungs-Installationen. Verwenden Sie das Feld "LWPDIR",
- ; um den Hauptproduktordner für Word Pro anzugeben.
- ;
- ; Das Feld "LWPSCRIPTSDIR" gilt nur für die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer ihre Scripts speichern.
- ;
- ; Das Feld "LWPICONSDIR" gilt nur für die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer ihre Symbole speichern.
- ;
- ; Das Feld "LWPDRAWSYMDIR" gilt nur für die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer ihre Zeichnungsdateien
- ; speichern.
- ;
- ; Das Feld "LWPWORKDIR" gilt nur für die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer ihre Arbeit speichern.
- ;
- ; Das Feld "LWPMASTERSDIR" gilt nur für die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer ihre SmartMaster speichern.
- ;
- ; Das Feld "LWPBACKUPDIR" gilt nur für die Installation
- ; von Einzelplatz- und Node-Versionen. Geben Sie in diesem
- ; Feld den Ordner an, in dem Benutzer die Sicherungskopien
- ; ihrer Arbeitsdateien speichern.
- ;
- ;***********************************************
- LWPDIR = c:\lotus\wordpro
- LWPSCRIPTSDIR = c:\lotus\wordpro\scripts
- LWPICONDIR = c:\lotus\wordpro\icons
- LWPDRAWSYMDIR = c:\lotus\wordpro\drawsym
- LWPWORKDIR = c:\lotus\work\wordpro
- LWPMASTERSDIR = c:\lotus\smasters\wordpro
- LWPSAMPLESDIR = c:\lotus\samples\wordpro
- LWPBACKUPDIR = c:\lotus\backup\wordpro
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "SizeOfInstall" den Umfang der WordPro
- ; Installation an:
- ; 1 VollstΣndige Installation
- ; 2 Minimale Installation
- ; 3 Benutzerdefinierte Installation
- ;
- ; Dieses Feld wird nur wΣhrend einer Standardinstallation
- ; und einer Server-Installation benutzt (InstallType 1 und 2).
- ;
- ; Fⁿr eine benutzerdefinierte Installation dieses Produkts
- ; mⁿssen Sie au▀erdem das Feld SizeOfInstall im Bereich
- ; [SUIT] auf 3 einstellen.
- ;
- ;***********************************************
- SizeOfInstall = 1
- ;***********************************************
- ;
- ;
- ;
- ; Dieses Feld wird nur verwendet, wenn im Feld
- ; "SizeOfInstall" im Abschnitt [LWP] 3 eingetragen
- ; ist (benutzerdefinierte Installation).
- ;
- ; 0 Keine Sicherungskopie der SmartMasters anfertigen
- ; 1 Sicherungskopie der SmartMasters anfertigen
- ;
- ; Dieses Feld wird nur bei Standardinstallationen
- ; verwendet (InstallType 1).
- ;
- ;***********************************************
- LWPBackupSmartMasters = 1
- ;***********************************************
- ;
- ; Im Feld "LWPDisableOLE" geben Sie an, ob
- ; OLE und die Rechtschreibprüfung im Hintergrund
- ; deaktiviert werden sollen, wenn das Installationsprogramm
- ; höchstens 8 MByte physikalischen Speicher findet.
- ; Die Leistung von Word Pro kann erheblich gesteigert
- ; werden, indem OLE deaktiviert wird, solange es nicht
- ; benötigt wird.
- ;
- ; Wenn Sie diese Einstellungen später ändern möchten,
- ; klicken Sie dazu im Menü Benutzervorgaben,
- ; Word Pro Vorgaben auf das Feld Dekaktivieren.
- ;
- ; Dieses Feld wird nur verwendet, wenn
- ; im Feld "SizeOfInstall" im Abschnitt [LWP]
- ; 3 eingetragen ist (benutzerdefinierte Installation).
- ;
- ; 0 Nicht deaktivieren
- ; 1 Deaktivieren
- ;
- ; Dieses Feld wird nur bei Standardinstallationen
- ; verwendet (InstallType 1 und 4).
- ;
- ;***********************************************
- LWPDisableOLE = 1
- ;***********************************************
- ;
- ;
- [CustomizeLWP]
- ; Im Abschnitt [CustomizeLWP] wΣhlen Sie die Funktionen,
- ; von Lotus Word Pro, die Sie installieren m÷chten.
- ; Dieser Abschnitt wird nur benutzt, wenn das Feld
- ; "SizeOfInstall" im Abschnitt [LWP] den Wert
- ; 3 (benutzerdefinierte Installation) enthΣlt.
- ;
- ; Schließen Sie bei der ersten Installation
- ; die Funktion LWP_BASICS mit ein.
- ;
- ;***********************************************
- ; Word Pro Program Tab
- ;***********************************************
- LWP_BASICS = 1
- LWP_HELPFILE = 1
- LWP_TOUR = 1
- LWP_DRAWING = 1
- LWP_CLIPART = 1
- LWP_EQUATION = 1
- LWPDLGPRG = 1
- LWPEXTRASVGAICONS = 1
- LWP_TRUETYPEFONTS = 1
- LWP_SAMPLEDOCS = 1
- ;***********************************************
- ; Proofing Tools Tab
- ;***********************************************
- LWPPROOFTOOLS = 1
- LWPPROOFTOOLSEN = 1
- LWPTHESAURUSPRG = 1
- LWPGRAMMARPRG = 1
- ;***********************************************
- ; Text Filters Tab
- ;***********************************************
- LWP_TEXTFILTER_WORDPERF60 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDPERF51 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDPERF50 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WINWORD60 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WINWORD20 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WINWORD10 = 1
- LWP_TEXTFILTER_MSWORDOS2 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDPAD = 1
- LWP_TEXTFILTER_RTF = 1
- LWP_TEXTFILTER_DW4 = 1
- LWP_TEXTFILTER_DCARFT = 1
- LWP_TEXTFILTER_DCAFFT = 1
- LWP_TEXTFILTER_HTML = 1
- LWP_TEXTFILTER_EMAIL = 1
- LWP_TEXTFILTER_FRAMEMAKER = 1
- LWP_TEXTFILTER_LEGACY = 1
- LWP_TEXTFILTER_MANUSCRIPT = 1
- LWP_TEXTFILTER_WINWRITE = 1
- LWP_TEXTFILTER_MICROWORD = 1
- LWP_TEXTFILTER_MULTIMATE3X = 1
- LWP_TEXTFILTER_MULTIMATE4X = 1
- LWP_TEXTFILTER_MULTIMATEADV = 1
- LWP_TEXTFILTER_OFFICEWRT = 1
- LWP_TEXTFILTER_PEACHTXT = 1
- LWP_TEXTFILTER_PROWRITE = 1
- LWP_TEXTFILTER_QAWRITE = 1
- LWP_TEXTFILTER_SAMNA = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDSTAR = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDST2003 = 1
- LWP_TEXTFILTER_WORDSTWIN = 1
- LWP_TEXTFILTER_XYWRITE = 1
- ;***********************************************
- ; Spreadsheet Filters Tab
- ;***********************************************
- LWP_TEXTFILTER_123 = 1
- LWP_TEXTFILTER_123V3 = 1
- LWP_TEXTFILTER_123V4V5 = 1
- LWP_TEXTFILTER_123OS2 = 1
- LWP_TEXTFILTER_EXCEL = 1
- LWP_TEXTFILTER_EXCEL30 = 1
- LWP_TEXTFILTER_EXCEL40 = 1
- LWP_TEXTFILTER_EXCEL50 = 1
- LWP_TEXTFILTER_DIF = 1
- ;***********************************************
- ; Database Filters Tab
- ;***********************************************
- LWP_TEXTFILTER_ODBC = 1
- LWP_TEXTFILTER_DBASE = 1
- LWP_TEXTFILTER_ORGANIZE = 1
- ;***********************************************
- ; Graphics Filters Tab
- ;***********************************************
- LWP_GRAPHFILTER_CGM = 1
- LWP_GRAPHFILTER_WPG = 1
- LWP_GRAPHFILTER_HPGL = 1
- LWP_GRAPHFILTER_PCX = 1
- LWP_GRAPHFILTER_JPEG = 1
- LWP_GRAPHFILTER_GIF = 1
- ;***********************************************
- ; SmartMaster Tab
- ;***********************************************
- MASTERSLETTERS = 1
- MASTERSMEMOS = 1
- MASTERSFAXES = 1
- MASTERSTOCS = 1
- MASTERSIDXS = 1
- MASTERSNEWS = 1
- MASTERSBIZPLANS = 1
- MASTERSCALENDARS = 1
- MASTERSINVOICES = 1
- ;***********************************************
- ;
- [CustomizeNodeOptionsLWP]
- ; Im Abschnitt [CustomizeNodeOptionsLWP] definieren
- ; Netzwerk-Administratoren, welche Funktionen wΣhrend einer
- ; Node-Installation auf den Rechner eines Node-Benutzers
- ; kopiert werden sollen. Dieser Abschnitt korrespondiert mit
- ; dem Dialogfeld Node-Benutzer-Funktionszugriff
- ; der Server-Installation und wird nur wΣhrend einer Server-
- ; Installation benutzt.
- ;
- ; Wurde im Feld NodeOptions des obigen Abschnitts [Node Install]
- ; der Wert 1 eingegeben, werden die mit 1 markierten Funktionen
- ; auf den Rechner des Node-Benutzers kopiert.
- ;
- ;***********************************************;
- LWP_TOUR = 1
- LWP_SMARTMASTERS = 1
- LWP_SAMPLEDOCS = 1
- LWP_TRUETYPEFONTS = 1
- ;***********************************************
- ;
- [APR]
- ; Der Abschnitt [APR] enthΣlt Informationen zur
- ; Approach Installation.
- ;
- ; Das Feld "APRDIR" ist nur fⁿr Standalone- und
- ; Server-Installationen. Verwenden Sie das Feld APRDIR,
- ; um das Hauptverzeichnis fⁿr Lotus Approach anzugeben.
- ;
- ; Verwenden Sie das Feld "APRWORKDIR", um das Verzeichnis
- ; anzugeben, in dem die Benutzer ihre Arbeit speichern.
- ;
- ; Verwenden Sie das Feld "APRMASTERSDIR", um anzugeben, wo das
- ; SmartMasters-Verzeichnis erstellt werden soll. Dieses Feld wird
- ; nicht bei einer Node-Installation (InstallType 4) verwendet.
- ;
- ;***********************************************
- APRDIR = c:\lotus\approach\
- APRWORKDIR = c:\lotus\arbeit\approach\
- APRMASTERSDIR = c:\lotus\smasters\approach\
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "SizeOfInstall" den Umfang der
- ; Approach Installation an:
- ; 1 VollstΣndige Installation
- ; 2 Minimale Installation
- ; 3 Benutzerdefinierte Installation
- ;
- ; Fⁿr eine benutzerdefinierte Installation dieses Produkts
- ; mⁿssen Sie au▀erdem das Feld SizeOfInstall im Bereich
- ; [SUIT] auf 3 einstellen.
- ;
- ;***********************************************
- SizeOfInstall = 1
- ;***********************************************
- [CustomizeAPR]
- ; Im Abschnitt [CustomizeAPR] wΣhlen Sie die Funktionen,
- ; von Lotus Approach, die Sie installieren m÷chten.
- ; Dieser Abschnitt wird nur benutzt, wenn das Feld
- ; "SizeOfInstall" im Abschnitt [APR] den Wert
- ; 3(benutzerdefinierte Installation) enthΣlt.
- ;
- ; Sie wΣhlen eine Funktion aus, indem Sie
- ; ihren Wert auf 1 (Eins) setzen. Sie wΣhlen eine
- ; Funktion ab, indem Sie ihren Wert auf 0 (Null) setzen.
- ;
- ;***********************************************
- ; Register Approach
- ;***********************************************
- ; Approach Programmdateien ("APRCORE"). Approach Programmdateien
- ; enthΣlt die Mindestanzahl an Dateien, die ben÷tigt
- ; werden, um Approach auszufⁿhren.
- APRCORE = 1
- ; Hilfe ("APRHELP"). Ausfⁿhrliche Hilfedateien.
- APRHELP = 1
- ; Tour ("APRTOUR"). Tour durch Approach.
- APRTOUR = 1
- ;
- ;***********************************************
- ; Register Powerkeys
- ; WΣhlen Sie die Approach PowerKey-Treiber, die Sie
- ; installieren m÷chten. StandardmΣ▀ig bietet Approach
- ; Zugriff auf dBase-Formate.
- ;***********************************************
- ; Lotus Notes ("APRNOTES"). Lotus Notes .NSF-Treiber.
- APRNOTES = 1
- ; Lotus 1-2-3 ("APR123"). Lotus 1-2-3 .WKS-Treiber.
- APR123 = 1
- ; Oracle ("APRORACLE_SHRCNT"). Oracle-Treiber.
- APRORACLE_SHRCNT= 1
- ; SQL Server ("APRSQLSERVER_SHRCNT"). SQL Server-Treiber.
- APRSQLSERVER_SHRCNT = 1
- ; Paradox ("APRPARADOX"). Paradox 3.5 und 4.0
- ; .Datenbanktreiber.
- APRPARADOX = 1
- ;
- ;***********************************************
- ; Register SmartMaster
- ;***********************************************
- ; AuftrΣge "APRSMARTMASTER1LANGEN". Eingabe und Verwaltung
- ; von AuftrΣgen, Rechnungen und Inventar.
- APRSMARTMASTER1LANGEN = 1
- ; Kontakte "APRSMARTMASTER2LANGEN". Verwaltet
- ; Kontakte einschlie▀lich Anrufdetails, Direktwahlinformationen
- ; und Serienbriefunterstⁿtzung.
- APRSMARTMASTER2LANGEN = 1
- ;
- ;
- APRSMARTMASTER3LANGEN = 1
- ; Videos "APRSMARTMASTER4LANGEN". Verwaltet Videos
- ; nach Titel, Genre und und Schauspielerdaten.
- APRSMARTMASTER4LANGEN = 1
- ;
- ;
- APRSMARTMASTER5LANGEN = 1
- ;
- ;
- APRSMARTMASTER6LANGEN = 1
- ;
- ;
- APRSMARTMASTER7LANGEN = 1
- ;
- ;
- APRSMARTMASTER8LANGEN = 1
- ;
- ;
- APRSMARTMASTER9LANGEN = 1
- ;
- ;
- APRSMARTMASTER10LANGEN = 1
- ;
- ;
- APRSMARTMASTER11LANGEN = 1
- ;
- ;
- APRSMARTMASTER12LANGEN = 1
- APRSMARTMASTER13LANGEN = 1
- ;
- ;
- ;***********************************************
- ;
- [ORG]
- ;
- ; Geben Sie im Feld "ORGDIR" das Haupt-
- ; produktverzeichnis fⁿr Organizer 2.1.
- ;
- ; Geben Sie im Feld "ORGWORKDIR" das
- ; Verzeichnis an, in dem Benutzer ihre Arbeit
- ; speichern. Nur Standard und Node.
- ;
- ; Geben Sie im Feld "ORGBACKUPDIR" das
- ; Verzeichnis an, in dem Benutzer ihre Backup-
- ;Dateien speichern. Nur Standard und Node.
- ;
- ; Verwenden Sie bei der Installation von Organizer
- ; auf einem gemappten Netzlaufwerk keinen UNC-Pfad
- ; (Universal Naming Convention). Verwenden Sie bei
- ; der Installation von Organizer keinen Pfad, dessen
- ; Verzeichnisnamen lΣnger sind, als die
- ; Standard-Namenskonventionen 8.3 dies vorgeben.
- ;
- ;***********************************************
- ORGDIR = c:\lotus\organize\
- ORGWORKDIR = c:\lotus\arbeit\organize\
- ORGBACKUPDIR = c:\lotus\backup\organize\
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "SizeOfInstall" den Umfang der Organizer
- ; Installation an:
- ; 1 VollstΣndige Installation
- ; 2 Minimale Installation
- ; 3 Benutzerdefinierte Installation
- ;
- ; Dieses Feld wird nur wΣhrend einer Standardinstallation
- ; und einer Server-Installation benutzt (Installationstyp 1 und 2).
- ;
- ;***********************************************
- SizeOfInstall = 1
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "SCHEDENABLED" die Group Scheduling
- ; Options in File Server Install an (InstallType 2).
- ; 0 = nicht aktiviert, 1 = aktiviert
- ;
- ; Wenn Planung aktiviert ist, mⁿssen Sie die geeigneten Netzwerk-
- ; und Mail-Typen fⁿr "NETWORKTYPE" und "MAILTYPE"
- ;angeben.
- ;
- ;***********************************************
- ;
- SCHEDENABLED=0
- ;
- NETWORKTYPE=0
- ; 1 Novell
- ; 2 LAN Manager
- ; 3 MS-Net kompatibel
- ; 4 LAN Server
- ; 5 LANtastic
- ;
- MAILTYPE=0
- ; 1 Notes
- ; 2 cc:Mail
- ; 3 Einzelplatz-Server
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ; Node-Installierungsoptionen
- ;
- ; Verwenden Sie "NODEPROGRAMCOPY" = 1, um Programm-
- ; Dateien zu einem lokalen Laufwerk zu kopieren
- ; Verwenden Sie "NODESAMPLECOPY" = 1, um Berichte, Papier-
- ; formate, Hilfe- und Beispieldateien zu einem lokalen Laufwerk
- ; zu kopieren
- ; 0 = auf Server lassen, 1 = lokal kopieren
- ;***********************************************
- NODEPROGRAMCOPY = 0
- NODESAMPLECOPY = 0
- ;***********************************************;;
- [CustomizeORG]
- ; Im Abschnitt [CustomizeORG] wΣhlen Sie die Funktionen,
- ; von Organizer, die Sie installieren m÷chten.
- ; Dieser Abschnitt wird nur benutzt, wenn das Feld
- ; "SizeOfInstall" im Abschnitt [ORG] den Wert
- ; 3 (benutzerdefinierte Installation) enthΣlt.
- ;
- ; Organizer (ORGPROGS)
- ; WΣhlen Sie die Funktion, die Sie installieren wollen.
- ;
- ; ORGEXE = Lotus Organizer 2.1
- ;***********************************************
- ORGEXE = 1
- ;***********************************************
- ;
- ==============================================================
- ;
- ; Hilfe und Beispiele (ORGHELP)
- ; WΣhlen Sie die Hilfe und die Beispiele, die Sie installieren
- ; wollen.
- ;
- ;***********************************************
- ORGHELP=1
- ; Organizer 2.1 Hilfedateien
- ORGHELP1 = 1
- ; Tutoriumdateien
- ORGHELP2 = 1
- ; Referenzdateien
- ORGHELP3 = 1
- ;***********************************************
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ; Formate (ORGREP)
- ; WΣhlen Sie die Formate, die Sie installieren wollen.
- ;
- ;***********************************************
- ; Alle abwΣhlen mit ORGREP = 0
- ORGREP=1
- ; oder einzeln abwΣhlen
- ; Kalender
- ORGREP1 = 1
- ; Anrufe
- ORGREP2 = 1
- ; AktivitΣten
- ORGREP3 = 1
- ; Adresse
- ORGREP4 = 1
- ; Notizen
- ORGREP5 = 1
- ; Jahrestag
- ORGREP6 = 1
- ; Planer
- ORGREP7 = 1
- ;***********************************************
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ; Papier (ORGPAPER)
- ; Organizer Papierformate-Dateien-Abschnitt
- ;
- ;***********************************************
- ; Alle abwΣhlen mit ORGPAPER = 0
- ORGPAPER=1
- ; oder einzeln abwΣhlen
- ; "2x10-Etiketten 1 x 4 Zoll"
- ORGPAPER1 = 1
- ; "2x3-Etiketten 3 1/3 x 4 Zoll"
- ORGPAPER2 = 1
- ; "2x4 Rolodex« 2 1/6 x 4 Zoll"
- ORGPAPER3 = 1
- ; "2x5-Etiketten 2 x 4 Zoll"
- ORGPAPER4 = 1
- ; "2x7-Etiketten 1 1/3 x 4 Zoll"
- ORGPAPER5 = 1
- ; "3x10-Etiketten 1 x 2 5/8 Zoll"
- ORGPAPER6 = 1
- ; "A4 210 x 297 mm"
- ORGPAPER7 = 1
- ; "A5 148 x 210 mm"
- ORGPAPER8 = 1
- ; "Avery« #41207 3 ╛ x 6 ╛ Zoll (P)"
- ORGPAPER9 = 1
- ; "Avery« #41257 3 ╛ x 6 ╛ Zoll (L)"
- ORGPAPER10 = 1
- ; "Avery« #41308 5╜ x 8╜ Zoll (P)"
- ORGPAPER11 = 1
- ; "Avery« #41358 5╜ x 8╜ Zoll (L)"
- ORGPAPER12 = 1
- ; "Avery« L7902 (A5)"
- ORGPAPER13 = 1
- ; "Avery« L7901 (Filofax«)"
- ORGPAPER14 = 1
- ; "Avery« L7162 (16)"
- ORGPAPER15 = 1
- ; "Avery« L7163 (14)"
- ORGPAPER16 = 1
- ; "Avery« L7159 (24)"
- ORGPAPER17 = 1
- ; "Avery« L7666"
- ORGPAPER18 = 1
- ; "B5 176 x 250 mm"
- ORGPAPER19 = 1
- ; "Day-Timer« Junior Desk"
- ORGPAPER20 = 1
- ; "Day-Timer« Junior Pocket"
- ORGPAPER21 = 1
- ; "Day-Timer« Senior Desk"
- ORGPAPER22 = 1
- ; "Day-Timer« Senior Pocket"
- ORGPAPER23 = 1
- ; "DayRunner« Classic(TM)"
- ORGPAPER24 = 1
- ; "DayRunner« Entrepreneur(TM)"
- ORGPAPER25 = 1
- ; "DayRunner« Running Mate«"
- ORGPAPER26 = 1
- ; "Deluxe #190014 3╛ x 6╛ Zoll"
- ORGPAPER27 = 1
- ; "Deluxe #190013 5╜ x 8╜ Zoll"
- ORGPAPER28 = 1
- ; "Deluxe #190012 5╜ x 8╜ Zoll"
- ORGPAPER29 = 1
- ; "Deluxe #190011 8╜ x 11 Zoll"
- ORGPAPER30 = 1
- ; "Umschlag #10 4 1/8 x 9╜ Zoll"
- ORGPAPER32 = 1
- ; "Umschlag #9 3 7/8 x 8 7/8 Zoll"
- ORGPAPER32 = 1
- ; "Filofax«"
- ORGPAPER33 = 1
- ; "Franklin Day Planner« Classic (L)"
- ORGPAPER34 = 1
- ; "Franklin Day Planner« Classic (P)"
- ORGPAPER35 = 1
- ; "Franklin Day Planner« Monarch"
- ORGPAPER36 = 1
- ; "Legal 8╜ x 14 Zoll"
- ORGPAPER37 = 1
- ; "Letter 8╜ x 11 Zoll"
- ORGPAPER38 = 1
- ; "Time Manager«"
- ORGPAPER39 = 1
- ;***********************************************
- ;
- ;
- [FLW]
- ;
- ; Das Feld "FLWDIR" wird nur bei Einzelplatz- und
- ; Server-Installationen benutzt. Geben Sie in diesem Feld den
- ; Hauptordner fⁿr Freelance Graphics 96 an.
- ;
- ; Das Feld "FLWWORKDIR" wird bei Einzelplatz-, Server- und
- ; Node-Installationen benutzt. Geben Sie in diesem Feld den
- ; Ordner an, in dem Node-Benutzer ihre Arbeitsdaten speichern.
- ;
- ;***********************************************
- FLWDIR = c:\lotus\flg\
- FLWWORKDIR = c:\lotus\arbeit\flg
- FLWBACKUPDIR = c:\lotus\backup\flg
- FLWTOUR = c:\lotus\flg\tour
- FLWICONS = c:\lotus\flg\icons
- FLWMASTERSDIR = c:\lotus\smasters\flg
- FLWMEDIADIR = c:\lotus\flg\media
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "SizeOfInstall" den Umfang der Freelance
- ; Graphics Installation an:
- ; 1 VollstΣndige Installation
- ; 2 Minimale Installation
- ; 3 Benutzerdefinierte Installation
- ;
- ; Fⁿr eine benutzerdefinierte Installation dieses Produkts
- ; mⁿssen Sie au▀erdem das Feld SizeOfInstall im Bereich
- ; [SUIT] auf 3 einstellen.
- ;
- ;***********************************************
- SizeOfInstall = 1
- ;***********************************************
- ;
- [CustomizeFLW]
- ; Im Abschnitt [CustomizeFLW] wΣhlen Sie die Funktionen,
- ; von Freelance Graphics, die Sie installieren m÷chten.
- ; Dieser Abschnitt wird nur benutzt, wenn das Feld
- ; "SizeOfInstall" im Abschnitt [FLW] den Wert
- ; 3 (benutzerdefinierte Installation) enthΣlt.
- ;***********************************************
- ; FLWCORE
- ; Abschnitt Freelance Graphics 96 Programmdateien
- ;***********************************************
- ;
- ; FLWCORE enthΣlt die Dateien, die mindestens installiert
- ; werden mⁿssen, um ein lauffΣhiges Freelance Graphics 96
- ; mit seinen Mindestfunktionen zu erhalten.
- ;
- ; FLWCORE mu▀ bei der ersten Installation von Freelance
- ; Graphics 96 auf 1 gesetzt sein.
- ;***********************************************
- ; Hauptdateien von Freelance Graphics 96
- FLWCORE = 1
- ;
- ; Rechtschreibprⁿfung
- FLWSPELLPRG = 1
- ;
- ; Hilfedateien - Wenn Sie diese Dateien nicht installieren,
- ; funktioniert die Wegweiser-Funktion nicht.
- FLWHELPLANGDE = 1
- ;
- ; Bildschirmaufl÷sung
- FLWVGA = 0
- FLWSVGA = 1
- ;
- ; Schriftarten - Wenn Sie diese Dateien nicht installieren,
- ; kann es Probleme mit dem Aussehen von SmartMasters geben.
- FLWALLFONTS = 1
- ;
- ; Freelance Graphics Tour
- FLWTOUR = 1
- ;
- ; Dateien fⁿr Mobile Screen Show Player
- ; Wenn Sie die Dateien fⁿr den Mobile Screen Show Player
- ; nicht installieren, k÷nnen Sie die TeamShow-Funktionen
- ; in Freelance Graphics 96 nicht verwenden.
- WIN32SHRSTDPLAYERPRG = 1
- ;
- ; Freelance Graphics PrΣsentationsbibliothek
- FLWPRESLIB = 1
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ; FLWMASTERS
- ; Abschnitt Freelance Graphics 96 SmartMaster-Looks
- ;
- ;***********************************************
- ;
- FLW1995.mas = 1
- FLW1996.mas = 1
- FLW3line.mas = 1
- FLW4square.mas = 1
- FLWabstract.mas = 1
- FLWangles.mas = 1
- FLWarchitec.mas = 1
- FLWaustrali.mas = 1
- FLWbasiclin.mas = 1
- FLWbevrule.mas = 1
- FLWblocklin.mas = 1
- FLWblocks.mas = 1
- FLWbluegray.mas = 1
- FLWbrass.mas = 1
- FLWbullets.mas = 1
- FLWbuttons.mas = 1
- FLWcanada.mas = 1
- FLWcanadmap.mas = 1
- FLWcapitol.mas = 1
- FLWcorporat.mas = 1
- FLWcuisine.mas = 1
- FLWcurrency.mas = 1
- FLWcustom2.mas = 1
- FLWdeco.mas = 1
- FLWdiamond.mas = 1
- FLWdotline1.mas = 1
- FLWdotline2.mas = 1
- FLWeec.mas = 1
- FLWelegance.mas = 1
- FLWeurope.mas = 1
- FLWfarm.mas = 1
- FLWfestive.mas = 1
- FLWfinance.mas = 1
- FLWflags.mas = 1
- FLWfood.mas = 1
- FLWforest.mas = 1
- FLWframe.mas = 1
- FLWfrance.mas = 1
- FLWgears.mas = 1
- FLWgermany.mas = 1
- FLWgradate1.mas = 1
- FLWgradate2.mas = 1
- FLWgradate3.mas = 1
- FLWgradline.mas = 1
- FLWgraphlin.mas = 1
- FLWholland.mas = 1
- FLWitaly.mas = 1
- FLWjapan.mas = 1
- FLWjflag.mas = 1
- FLWliberty.mas = 1
- FLWmarble.mas = 1
- FLWmedical.mas = 1
- FLWmedical2.mas = 1
- FLWmmblue.mas = 1
- FLWmmpastel.mas = 1
- FLWmmpurple.mas = 1
- FLWmmsketch.mas = 1
- FLWmmsquare.mas = 1
- FLWmmstage.mas = 1
- FLWmotion.mas = 1
- FLWmountain.mas = 1
- FLWneo2.mas = 1
- FLWnightsky.mas = 1
- FLWnotebook.mas = 1
- FLWoilrefin.mas = 1
- FLWoilrig.mas = 1
- FLWornate2.mas = 1
- FLWpacific.mas = 1
- FLWpage.mas = 1
- FLWpencil2.mas = 1
- FLWpillar.mas = 1
- FLWpillbotl.mas = 1
- FLWplane.mas = 1
- FLWpresent.mas = 1
- FLWpyramid.mas = 1
- FLWrainbow.mas = 1
- FLWredbox.mas = 1
- FLWrushmore.mas = 1
- FLWscrim.mas = 1
- FLWshadowbx.mas = 1
- FLWshimmer.mas = 1
- FLWship.mas = 1
- FLWsketch.mas = 1
- FLWskyline.mas = 1
- FLWsouthwst.mas = 1
- FLWspace.mas = 1
- FLWspain.mas = 1
- FLWspotlite.mas = 1
- FLWstack.mas = 1
- FLWstockmkt.mas = 1
- FLWsweep.mas = 1
- FLWsymbolbx.mas = 1
- FLWtestube.mas = 1
- FLWtiles.mas = 1
- FLWtractor.mas = 1
- FLWtube.mas = 1
- FLWtxblue.mas = 1
- FLWtxfiber.mas = 1
- FLWtxgranit.mas = 1
- FLWtxmarbgr.mas = 1
- FLWtxmarbwh.mas = 1
- FLWtxpaper.mas = 1
- FLWtxred.mas = 1
- FLWtxwood.mas = 1
- FLWtxwtrdrp.mas = 1
- FLWtxwtrwav.mas = 1
- FLWuk.mas = 1
- FLWusaflag.mas = 1
- FLWusamap.mas = 1
- FLWvault.mas = 1
- FLWvertbar.mas = 1
- FLWwaffle.mas = 1
- FLWwave.mas = 1
- FLWworld1.mas = 1
- FLWworld2.mas = 1
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ; Abschnitt Freelance Graphics 96 Importfilter
- ;
- ;***********************************************
- ;
- WIN32SHRIMPORTFILTERPS = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERBMP = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERCGM = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERDRW = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERDXF = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERGAL = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERGIF = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERHGL = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERMET = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERPCX = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERPCT = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERPPT = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERHGW = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERRND = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERTGA = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERTIF = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERWPG = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERMISC = 1
- ;
- ;************************************************
- ;
- ; Abschnitt Freelance Graphics 96 Exportfilter
- ;
- ;************************************************
- ;
- WIN32SHREXPORTFILTERPS = 1
- WIN32SHREXPORTFILTERBMP = 1
- WIN32SHREXPORTFILTERCGM = 1
- WIN32SHREXPORTFILTERMET = 1
- WIN32SHREXPORTFILTERPCX = 1
- WIN32SHREXPORTFILTERTGA = 1
- WIN32SHREXPORTFILTERTIF = 1
- WIN32SHREXPORTFILTERWPG = 1
- WIN32SHREXPORTFILTERGIF = 1
- ;
- ;************************************************
- ;
- ; Abschnitt Freelance Graphics 96 Clipart
- ;
- ;************************************************
- ;
- FLWafricamap.sym = 1
- FLWagenda.sym = 1
- FLWanimals.sym = 1
- FLWarrows.sym = 1
- FLWasia.sym = 1
- FLWasiamap.sym = 1
- FLWatlanmap.sym = 1
- FLWausnzmap.sym = 1
- FLWaustrmap.sym = 1
- FLWbenelux.sym = 1
- FLWbenmap.sym = 1
- FLWbislemap.sym = 1
- FLWbuilding.sym = 1
- FLWbuttons.sym = 1
- FLWcanada.sym = 1
- FLWcanadmap.sym = 1
- FLWcartoons.sym = 1
- FLWclosure.sym = 1
- FLWcommobjt.sym = 1
- FLWcommunic.sym = 1
- FLWcompperi.sym = 1
- FLWcomputer.sym = 1
- FLWcustom.sym = 1
- FLWentertai.sym = 1
- FLWenvironm.sym = 1
- FLWeuropmap.sym = 1
- FLWeuroumap.sym = 1
- FLWfinance.sym = 1
- FLWflags.sym = 1
- FLWfood.sym = 1
- FLWfrance.sym = 1
- FLWfrancmap.sym = 1
- FLWgeoshape.sym = 1
- FLWgermamap.sym = 1
- FLWgermany.sym = 1
- FLWhands.sym = 1
- FLWiberimap.sym = 1
- FLWindustry.sym = 1
- FLWiremap.sym = 1
- FLWitaly.sym = 1
- FLWitalymap.sym = 1
- FLWjapanmap.sym = 1
- FLWlamermap.sym = 1
- FLWlegends.sym = 1
- FLWmedical.sym = 1
- FLWmen.sym = 1
- FLWnamermap.sym = 1
- FLWnetwork.sym = 1
- FLWnextstep.sym = 1
- FLWoffobjct.sym = 1
- FLWpacifmap.sym = 1
- FLWpeople.sym = 1
- FLWpolanmap.sym = 1
- FLWpresentn.sym = 1
- FLWproject.sym = 1
- FLWpuzzle.sym = 1
- FLWroads.sym = 1
- FLWrussmap.sym = 1
- FLWsales.sym = 1
- FLWsamermap.sym = 1
- FLWscandmap.sym = 1
- FLWscience.sym = 1
- FLWseasimap.sym = 1
- FLWspain.sym = 1
- FLWsports.sym = 1
- FLWswitzmap.sym = 1
- FLWtextbox.sym = 1
- FLWtime.sym = 1
- FLWtranspor.sym = 1
- FLWuk.sym = 1
- FLWusa.sym = 1
- FLWusamap.sym = 1
- FLWweather.sym = 1
- FLWwomen.sym = 1
- FLWworldmap.sym = 1
- ;
- ;************************************************
- ;
- ; Freelance Graphics 96
- ; Abschnitt Add Impact Movies von Gold Disk
- ;
- ;************************************************
- ;
- FLWaircraft.aim = 1
- FLWarrowdnl.aim = 1
- FLWarrowdnr.aim = 1
- FLWarrowldn.aim = 1
- FLWarrowlit.aim = 1
- FLWarrowlup.aim = 1
- FLWarrowdn.aim = 1
- FLWarrowrup.aim = 1
- FLWarrowupl.aim = 1
- FLWarrowupr.aim = 1
- FLWaward.aim = 1
- FLWbalance.aim = 1
- FLWballoon1.aim = 1
- FLWballoon2.aim = 1
- FLWbatter.aim = 1
- FLWbike.aim = 1
- FLWbirdy.aim = 1
- FLWblob.aim = 1
- FLWbook.aim = 1
- FLWbreakdwn.aim = 1
- FLWbreakout.aim = 1
- FLWbuildup.aim = 1
- FLWcalender.aim = 1
- FLWcar.aim = 1
- FLWchampgne.aim = 1
- FLWclock.aim = 1
- FLWclouds.aim = 1
- FLWcloudwl.aim = 1
- FLWcompete.aim = 1
- FLWcopter.aim = 1
- FLWcurtain.aim = 1
- FLWcursor.aim = 1
- FLWcutcosts.aim = 1
- FLWdinosaur.aim = 1
- FLWdog.aim = 1
- FLWdooropen.aim = 1
- FLWdownsize.aim = 1
- FLWfirewrks.aim = 1
- FLWflagwave.aim = 1
- FLWflipcoin.aim = 1
- FLWfoodchan.aim = 1
- FLWfrog2.aim = 1
- FLWglobemkt.aim = 1
- FLWgrowth.aim = 1
- FLWhandshak.aim = 1
- FLWheadtap.aim = 1
- FLWhourglas.aim = 1
- FLWjackpot.aim = 1
- FLWlady_b.aim = 1
- FLWman.aim = 1
- FLWmoneybag.aim = 1
- FLWmouse.aim = 1
- FLWnetwork.aim = 1
- FLWofftargt.aim = 1
- FLWontarget.aim = 1
- FLWpainted.aim = 1
- FLWparchute.aim = 1
- FLWplane.aim = 1
- FLWplatter.aim = 1
- FLWprofitdn.aim = 1
- FLWprofitup.aim = 1
- FLWprojctr.aim = 1
- FLWquestion.aim = 1
- FLWshark.aim = 1
- FLWskydiver.aim = 1
- FLWsplitdwn.aim = 1
- FLWsplitlf.aim = 1
- FLWsplitrt.aim = 1
- FLWsplitup.aim = 1
- FLWstrbrst1.aim = 1
- FLWstrbrst2.aim = 1
- FLWsun.aim = 1
- FLWsynergy.aim = 1
- FLWunbalnce.aim = 1
- FLWupsize.aim = 1
- FLWwally.aim = 1
- FLWwinner.aim = 1
- FLWwoman.aim = 1
- FLWzap.aim = 1
- ;************************************************
- ;
- ; Abschnitt Freelance Graphics 96 Grafiken
- ;
- ;************************************************
- FLWbranch.dgm = 1
- FLWcustom.dgm = 1
- FLWflow.dgm = 1
- FLWgantt.dgm = 1
- FLWgraph.dgm = 1
- FLWhub.dgm = 1
- FLWnetwork.dgm = 1
- FLWpyramid.dgm = 1
- FLWquality.dgm = 1
- FLWsection.dgm = 1
- FLWtarget.dgm = 1
- FLWtimeline.dgm = 1
- FLWvenn.dgm = 1
- ;
- ;************************************************
- ; Freelance Graphics 96
- ; Abschnitt SmartMaster-Konzepte
- ;************************************************
- ;
- ; Manche Konzepte ben÷tigen bestimmte Grafiken, Clipart-Bilder
- ; und SmartMaster-Looks. Wenn Sie bereits entschieden haben,
- ; keine Clipart-Bilder, Grafiken oder SmartMaster-Looks
- ; zu installieren, aber Konzepte installieren wollen, wΣhlt das
- ; Installationsprogramm die ben÷tigten Zusatzdateien automatisch
- ; aus und installiert sie.
- ;
- ;************************************************
- FLWbstorm.smc = 1
- FLWbusplan.smc = 1
- FLWcompete.smc = 1
- FLWcorpovw.smc = 1
- FLWmeet.smc = 1
- FLWteammtg.smc = 1
- FLWmktres.smc = 1
- FLWnewmkt.smc = 1
- FLWorientat.smc = 1
- FLWplaunch.smc = 1
- FLWposition.smc = 1
- FLWprodctbr.smc = 1
- FLWpstatus.smc = 1
- FLWpupdate.smc = 1
- FLWproposal.smc = 1
- FLWrecommen.smc = 1
- FLWsallnc.smc = 1
- FLWtrain.smc = 1
- FLWbenefits.smc = 1
- FLWbusrev.smc = 1
- FLWindustry.smc = 1
- FLWitstrat.smc = 1
- FLWquality.smc = 1
- FLWsaleszig.smc = 1
- FLWsaleswax.smc = 1
- FLWsbuplan.smc = 1
- FLWkotstrat.smc = 1
- FLWkotseg.smc = 1
- FLWkotmix.smc = 1
- FLWkitpres.smc = 1
- ;
- ;
- [DOC]
- ; Der Abschnitt [DOC] gibt Informationen ⁿber
- ; das SmartSuite DocOnline Verzeichnis und gilt nur
- ; fⁿr die CD-ROM-Version.
- ;
- ; Verwenden Sie das Feld "DOCDIR", um das Laufwerk
- ; und das Verzeichnis fⁿr die Installation von
- ; Adobe Acrobat Reader anzugeben. Die DocOnline Bⁿcher
- ; verbleiben bei der Standard-Installation auf der CD,
- ; werden bei einer Server-Installation in einem Unterverzeichnis
- ; des angegebenen Verzeichnisses installiert und bei einer
- ; Node-Installation auf den Server kopiert.
- ;
- ; Verwenden Sie bei der Installation von DocOnline auf einem
- ; gemappten Netzlaufwerk keinen UNC-Pfad (Universal Naming
- ; Convention). Verwenden Sie bei der Installation von DocOnline
- ; keinen Pfad, dessen Verzeichnisnamen lΣnger sind, als die
- ; Standard-Namenskonventionen 8.3 dies vorgeben.
- ;
- ;************************************************
- DOCDIR = c:\lotus\acroread
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "SizeOfInstall" den Umfang der DOC
- ; Installation an:
- ; 1 VollstΣndige Installation
- ; 2 Minimale Installation
- ; 3 Benutzerdefinierte Installation
- ;
- ; Fⁿr eine benutzerdefinierte Installation dieses Produkts
- ; mⁿssen Sie au▀erdem das Feld SizeOfInstall im Bereich
- ; [SUIT] auf 3 einstellen.
- ;
- ;***********************************************
- SizeOfInstall = 1
- ;***********************************************
- ;
- [CustomizeDOC]
- ; Im Abschnitt [CustomizeDOC] wΣhlen Sie die Funktionen,
- ; von CNTR, die Sie installieren m÷chten.
- ; Dieser Abschnitt wird nur benutzt, wenn das Feld
- ; "SizeOfInstall" im Abschnitt [DOC] den Wert
- ; 3(benutzerdefinierte Installation) enthΣlt.
- ;***********************************************
- DOCEXE_TAB = 1
- ;
- DOCFILES = 1
- ;
- DOCHELP = 1
- ;
- DOCBOOKS_TAB = 1
- ;
- DOCBOOK_1 = 1
- ;
- DOCBOOK_2 = 1
- ;
- DOCBOOK_3 = 1
- ;
- DOCBOOK_4 = 1
- ;
- DOCBOOK_5 = 1
- ;
- DOCBOOK_6 = 1
- ;
- DOCBOOK_7 = 1
- ;
- DOCBOOK_8 = 1
- ;
- DOCBOOK_9 = 1
- ;
- ;***********************************************
- ;
- ;
- [Shared Components]
- ; Der Abschnitt [Shared Components] enthΣlt Informationen ⁿber
- ; gemeinsame Lotus Komponenten, wie die Rechtschreibprⁿfung
- ; fⁿr Freelance Graphics, Word Pro und Approach.
- ;
- ; COMPONENTSDIR : Dieses Feld wird nur wΣhrend einer
- ; Server-Installation benutzt.
- ;
- ;***********************************************
- COMPONENTSDIR = c:\lotus\compnent
- ;***********************************************
- ;
- ; Das folgenden Felder erm÷glichen Ihnen, gemeinsame Lotus
- ; Komponenten fⁿr Freelance Graphics, Word Pro und
- ; Approach aus- und abzuwΣhlen.
- ; Diese Felder werden nur dann benutzt, wenn im Feld
- ; "SizeOfInstall" im Abschnitt [123] 3 angegeben ist.
- ;
- ; Sie wΣhlen eine gemeinsame Komponente aus, indem Sie
- ; ihren Wert auf 1 (Eins) setzen. Sie wΣhlen eine
- ; Komponente ab, indem Sie ihren Wert auf 0 (Null) setzen.
- ;
- ;***********************************************
- ;
- WIN32SHRINFOBOXPRG = 1
- WIN32SHRGRAPHFILEFILTERPRG = 1
- WIN32SHRCHARTPRG = 1
- WIN32SHRCHARTPRGLANGEN = 1
- WIN32SHRSMARTICONPRG = 1
- WIN32SHRSMARTICONPRGLANGEN = 1
- WIN32SHRUIMSPRG = 1
- WIN32SHRUIMSPRGLANGEN = 1
- WIN32SHRSTATUSBARPRG = 1
- WIN32SHRLOTUSSCRIPTPRG = 1
- WIN32SHRLOTUSSCRIPTPRGLANGEN = 1
- WIN32SHRLOTUSDIALOGSPRG = 1
- WIN32SHRCCSTRPPRG = 1
- WIN32SHRSHAREDHELPPRG = 1
- WIN32SHRLISDBPRG = 1
- WIN32SHRLOTUSSCRIPTIDE = 1
- WIN32SHRLOTUSSCRIPTIDELANGEN = 1
- WIN32SHRASWANPRG = 1
- WIN32SHRASWANPRGLANGEN = 1
- WIN32SHRSPELLPRG = 1
- WIN32SHRSPELLDATA = 1
- WIN32SHRSPELLDICLANGEN = 1
- WIN32SHRSPELLDICLANGFR = 0
- WIN32SHRSPELLDICLANGSP = 0
- WIN32SHRSPELLDICLANGPO = 0
- WIN32SHRQUICKDEMOPRG = 1
- WIN32SHRQUICKDEMOPRGLANGEN = 1
- WIN32SHRSTANDALONEPLAYERPRG = 1
- WIN32SHRSTANDALONEPLAYERPRGLANGEN = 1
- WIN32SHRUINST = 1
- WIN32SHRUINSTLANGEN = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERCDR = 1
- WIN32SHRIMPORTFILTERPCD = 1
- WIN32TEAMMAILSHRPRG = 1
- WIN32SHRCUSTSUPPHELPPRG = 1
- ;***********************************************
- ;
- [Lotusapp]
- ; Der Abschnitt [Lotusapp] enthΣlt Informationen ⁿber gemeinsame
- ; Lotus Komponenten, wie z. B. die Rechtschreibprⁿfung fⁿr
- ; 1-2-3 und Organizer.
- ;
- ; Geben Sie im Feld "Consolidation" an, ob die gemeinsamen
- ; Lotus Komponenten, die wΣhrend der Installation an verschiedenen
- ; Positionen gefunden werden, in einem einzigen Verzeichnis
- ; zusammengefa▀t werden sollen.
- ; 0 Nicht zusammenfassen
- ; 1 Zusammenfassen
- ;
- ;***********************************************
- Consolidation = 1
- ;***********************************************
- ;
- ; Geben Sie im Feld "LOTUSAPPDIR" die Position der gemeinsamen
- ; Lotus Komponenten fⁿr 1-2-3 und Organizer an. Sie k÷nnen bei
- ; Bedarf den Laufwerkbuchstaben Σndern. Es wird jedoch
- ; empfohlen, den Standardpfad \windows\lotusapp
- ; beizubehalten.
- ;
- ; In der Regel wird dieses Feld nur benutzt, wenn vorher keine
- ; Zusammenfassung erfolgt ist, wenn die aktuelle Position fⁿr die
- ; Zusammenfassung schreibgeschⁿtzt ist, oder wenn nicht fⁿr alle
- ; gemeinsamen Komponenten genug Platz verfⁿgbar ist. Um sich zu
- ; vergewissern, ob eine Position fⁿr die Zusammenfassung bereits
- ; besteht, sehen Sie im Eintrag fⁿr "Common Directory" in der
- ; Datei \windows\lotus.ini nach.
- ;
- ;***********************************************
- LOTUSAPPDIR = c:\lotus\compnent\lotusapp
- ;***********************************************
- ;
- ; Die folgenden Felder erm÷glichen, die gemeinsamen
- ; Komponenten fⁿr 1-2-3 und Organizer aus- und
- ; abzuwΣhlen. Diese Felder werden nur benutzt,
- ; wenn das Feld "SizeOfInstall" im Abschnitt
- ; [SUIT] den Wert 3 enthΣlt.
- ;
- ; Sie wΣhlen eine gemeinsame Komponente aus, indem Sie
- ; ihren Wert auf 1 (Eins) setzen. Sie wΣhlen eine
- ; Komponente ab, indem Sie ihren Wert auf 0 (Null) setzen.
- ;
- ;***********************************************
- SHRDLGPRG = 1
- SHRSPELLPRG = 1
- SHRHELPDATA = 1
- SHRDBASEPRG = 1
- SHRPARADOXPRG = 1
- SHRSQLPRG = 1
- SHRNOTESSQLPRG = 1
- ;***********************************************
- ;
- ;************************************************
- ;************************************************
- ;
- ;Ende der Antwortdatei