home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 1. Was ist SpeedCD ?
- --------------------
- SpeedCD ist ein CD-Player für Windows. Zusätzlich zu den normalen Abspiel-
- funktionen besitzt SpeedCD eine Datenbank zur Verwaltung Ihrer Audio-CD's.
- Einmal eingegebene CD's werden beim nächsten Einlegen automatisch erkannt.
- Sie können auch für jede CD Titelfolgen programmieren. Nach dem Einlegen
- der CD spielt SpeedCD dann automatisch Ihre bevorzugten Titel.
-
- 2. Dateien zu SpeedCD
- ---------------------
- - SPEDCDPL.EXE SpeedCD selbst
- - SPEDCDPL.HLP Hilfe zu SpeedCD
- - SPED3DCC.DLL 3D-Bibliothek der SpeedTools
- - CTL3DV2.DLL Bibliothek von Microsoft
- - README.TXT Diese Datei
- - BESTELL.TXT Bestellformular
-
- 3. Installation
- ---------------
- Bitte starten Sie zur Installation das Programm 'INSTALL.EXE'.
-
- 4. Bedienung
- ------------
- SpeedCD sieht wie ein gewöhnlicher CD-Player aus und funktioniert auch so.
- Die Bedeutung der Tasten erfahren Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste
- auf den entsprechenden Button klicken. Es erscheint eine kleine Hilfeblase
- mit einer Erklärung. Informationen finden Sie auch in der Hilfedatei.
-
- 5. Hinweise zur Datenbank
- -------------------------
- SpeedCD verwaltet seine Daten als dBase-Dateien. Damit haben Sie die Möglich-
- keit, mit Hilfe anderer Programme Ihre Daten weiterzuverarbeiten. Es werden 2
- Dateien (CD_MAIN.DBF und CD_TITLE.DBF) verwendet. In CD_MAIN.DBF stehen In-
- formationen zu den CD's, in CD_TITLE.DBF befinden sich alle dazugehörigen
- Titel.
-
- Sollten Sie eine der beiden Dateien editieren, so müssen Sie SpeedCD beim
- nächsten Mal mit dem Parameter /r starten. Damit werden alle Indexdateien
- neu angelegt. Ungültige Indexdateien verursachen einen Schutzfehler !!!!
-
- Wenn Sie Datensätze löschen, so müssen diese VOLLSTÄNDIG gelöscht werden !
-
- 6. Copyright
- ------------
- SpeedCD darf in keiner Form verändert werden. Es ist gestattet,
- die Sharewareversion kostenlos oder gegen eine geringe Kopiergebühr
- weiterzugeben. Kopiergebühren, die über 10,00 DM hinausgehen, sind
- untersagt !!!!!!!!!! Dabei müssen aber alle oben genannten Dateien
- mitgegeben werden. Ich übernehme keine Haftung für direkt oder indirekt
- durch SpeedCD an Hardware oder Software verursachte Schäden.
-
- Sollten Sie für die Sharewareversion mehr als 10,00 DM bezahlt haben, so
- bitte ich Sie, mich zu informieren.
-
- Bei Veröffentlichungen über CD-ROM oder über den Büchermarkt ist generell
- das Einverständnis des Autors zu holen !!!
-
- SpeedCD ist Shareware. Sie können das Programm zum Testen verwenden.
- Sollte SpeedCD Ihren Bedürfnissen entsprechen, so können Sie für 39,00 DM
- die Vollversion erwerben. Füllen Sie dazu das Bestellformular aus der Datei
- 'BESTELL.TXT' aus und senden Sie es an
-
- JDS Jens Driese
- PF 1269
- 26302 Varel
-
- Telefon: 04451 / 959080
- Fax: 04451 / 860500
- Btx: DRIESE#
- Compuserve: 100273,2252
-
- In der Vollversion entfällt der Hinweis am Anfang und Ende, und Sie können
- beliebig viele Titel programmieren (In der Sharewareversion sind es nur 10).
- Sie werden ebenfalls bei Erscheinen einer neuen Version oder neuerer
- Programme benachrichtigt und erhalten diese Programme zu einem viel
- günstigeren Preis.
-
-
-
- 7. Abschließende Bemerkungen
- -----------------------------
- Sollten bei der Arbeit mit dem SpeedCD Fehler auftreten, was ich nicht hoffe,
- bitte ich Sie, mir die Fehler mitzuteilen. Wie Sie nur allzugut wissen,
- ist kein Programm fehlerfrei.
-
- Adresse:
- --------
- Sven Ritter
- Usedomer Straße 17
- 01968 Senftenberg
-
-
- Nun viel Spaß mit SpeedCD !!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- Senftenberg, 21.03.1994
-
-
-
-