home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- AutoShade-Installationshinweise
- ***********************************************************************
-
- VOR VERWENDUNG DES BEILIEGENDEN PRODUKTS DIESE DATEI SORGFÄLTIG DURCHLESEN !
-
- Bitte führen Sie die SCHNELLKONFIGURATION aus dem Hauptmenü aus, und
- wählen Sie einen geeigneten Monitortyp aus, ehe Sie den
- AutoShade-Anzeigetreiber installieren.
-
- WICHTIG: Dieser Treiber muß mit AutoShade in Verbindung mit
- Renderman verwendet werden.
-
- ***********************************************************************
-
- 1.0 Installationshinweise für AutoShade
-
- 1) Stellen Sie sicher, daß AutoShade bereits auf Ihrer Festplatte
- installiert ist.
-
- 2) Für eine erfolgreiche Installation benötigen Sie folgende
- Informationen:
-
- a) Den vollständigen Pfadnamen des AutoShade-Verzeichnisses.
- b) Den Namen der Stapeldatei des Treibers: ADISHADE.BAT.
-
- 3) Wählen Sie aus dem Menü "Erweiterte Treiber installieren" die
- Option AutoShade.
-
- 4) Sobald INSTALL alle notwendigen Dateien kopiert hat, beenden Sie
- das Programm..
-
- 5) Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich die 386 Protected
- Mode-Treiberdateien befinden, und führen Sie ADISHADE.BAT aus.
-
- 6) Gehen Sie in Ihr AutoShade-Verzeichnis:
-
- a) Führen Sie AutoShade mit der Option -R aus, um die Videoanzeige
- zu konfigurieren (z.B.: SHADE -R ).
- b) Wählen Sie "P386 Autodesk Device Interface-Anzeigetreiber" für
- den Anzeigetreiber.
- c) Konfigurieren Sie den Videomodus.
- d) Wählen Sie "P386 Autodesk Device Interface-Rendertreiber"
- für den Wiedergabetreiber.
- e) Konfigurieren Sie den Rendermodus.
-
- 7) Weitere Einzeheiten finden Sie in der README.DLD-Datei, nachdem
- Sie den Treiber installiert haben.
-