home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Installationshinweise für 3D Studio
- ***********************************************************************
-
- VOR VERWENDUNG DES BEILIEGENDEN PRODUKTS DIESE DATEI SORGFÄLTIG DURCHLESEN !
-
- Bitte führen Sie die SCHNELLKONFIGURATION aus dem Hauptmenü aus, und
- wählen Sie einen geeigneten Monitortyp aus, ehe Sie den 3D
- Studio-Anzeigetreiber installieren.
-
- ***********************************************************************
-
- 1) Stellen Sie sicher, daß 3D Studio bereits auf Ihrer Festplatte
- installiert ist.
-
- 2) Für eine erfolgreiche Installation benötigen Sie folgende
- Informationen:
-
- a) Den vollständigen Pfadnamen des 3D Studio-Verzeichnisses.
- b) Den Namen der Stapeldatei des Treibers: ADI3DS.BAT.
-
- 3) Wählen Sie aus dem Menü "Erweiterte Treiber installieren" die
- Option 3D Studio.
-
- 4) Wenn INSTALL alle notwendigen Dateien kopiert hat, beenden Sie
- das Programm.
-
- 5) Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem die 386 Protected
- Mode-Treiberdateien installiert sind, und führen Sie ADI3DS.BAT aus.
-
- 6) Gehen Sie in das 3D Studio-Basisverzeichnis, und löschen Sie 3DADI.CFG.
-
- 7) Für 3D Studio Version 1.0:
- a) Geben Sie "EDIT 3DS.SET" ein; dies ruft die 3DS.SET-Datei im
- DOS-Editor auf.
- b) Lokalisieren und ändern Sie mit Hilfe der Suchfunktion <Alt>-S und dem
- Befehl "Suchen"
- die folgenden Einträge:
-
- Alte Zeile 123 (ca.):
- STANDARDANZEIGE= "VGA300X200"
- Neue Zeile 123 (ca.):
- STANDARDANZEIGE = "RCPADI"
-
- Alte Zeile 138 (ca.):
- ;HAUPTANZEIGE = RCPADI
- Neue Zeile 138 (ca.): (";" entfernen)
- HAUPTANZEIGE = RCPADI
-
- Alte Zeile 145 (ca.):
- ;MATERIAL-ANZEIGE = RCPADI
- Neue Zeile 145 (ca.): (";" entfernen)
- MATERIAL-ANZEIGE = RCPADI
-
- d) Starten Sie 3D Studio, indem Sie 3DS eingeben.
- e) Konfigurieren Sie die eingeblendeten Bildschirme für den
- gewünschten Modus.
-
- 8) Für 3D Studio Version 2.0:
- a) Geben Sie "EDIT 3DS.SET" ein; dies ruft die 3DS.SET-Datei im
- DOS-Editor auf.
- b) Lokalisieren und ändern Sie mit Hilfe der Suchfunktion <Alt>-S und
- dem Befehl "Suchen" die folgenden Einträge:
-
- Alte Zeile 231 (ca.):
- RENDER-ANZEIGE = "vga320X200"
- Neue Zeile 231 (ca.):
- RENDER-ANZEIGE = "RCPADI"
-
- Alte Zeile 245 (ca.):
- ;HAUTPANZEIGE = RCPADI
- Neue Zeile 245 (ca.): (";" entfernen)
- HAUTPANZEIGE = RCPADI
-
- Alte Zeile 264 (ca.):
- ;MATERIAL-ANZEIGE = RCPADI
- Neue Zeile 264 (ca.): (";" entfernen)
- MATERIAL-ANZEIGE = RCPADI
-
- d) Starten Sie 3D Studio, indem Sie 3DS eingeben.
- e) Konfigurieren Sie die eingeblendeten Bildschirme für den
- gewünschten Modus.
-
-
- 9) Für 3D Studio Version 3.0 und 4.0:
- a) Geben Sie "3DS VIBCFG" ein; dies ruft das 3D Studio Inline-
- Videotreiber-Konfigurationsprogramm auf.
- b) Stellen Sie mit den TAB- und Pfeiltasten sowie <Eingabe> die
- Hauptanzeige-, Material-Anzeige- und Renderanzeigefelder
- auf RCPADI ein.
- c) Klicken Sie zum Fortfahren auf OK.
- d) Warten Sie ca. 40 Sekunden bei Videokarten mit EEPROM BIOS.
- e) Konfigurieren Sie die eingeblendeten Bildschirme für den
- gewünschten Modus.
-
-
- 10) Weitere Einzelheiten finden Sie in README.DLD, nachdem Sie den
- Treiber installiert haben.
-