home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Kurze Beschreibung der Zusatzprogramme:
- ---------------------------------------
-
- CHECKDIR testet ein als Parameter übergebenes Verzeichnis.
- Falls dies nicht vorhanden ist, wird es von CheckDir erstellt.
-
- Aufruf : CHECKDIR Verzeichnisname
-
- CHECKARC testet eine Datei und gibt als ErrorLevel zurück, ob
- es sich um ein Archiv handelt, sowie den Archivtyp. Möglich ist
- auch die Übergabe einer Datei mit beliebiger Endung. Also bei-
- spielsweise SFX-Dateien (.EXE) oder Multivolume-Dateien (.A01)
- etc.
-
- Aufruf : CHECKARC Archivname
-
- Rückgabe : Errorlevel von 200-210
-
- PKZip - 200
- ARJ - 201
- LHarc - 202
- Sqeeze - 203
- PAK - 204
- ARC - 205
- ZOO - 206
- UC2 - 207
- RAR - 208
- Kein Archiv - 210
-
-
- FOREACH arbeitet mit DCC-Filelisten zusammen und ruft für jeden
- Eintrag einer Fileliste, das als Parameter übergebene Programm
- auf und setzt für das Programm den jeweiligen Eintrag als
- Parameter ein.
-
- Aufruf : FOREACH [FILELISTE] [KOMMANDO] [PARAMETER]
-
- FILELISTE ist der Name der Fileliste. DCC kann mit den gerade im
- aktiven Fenster angewählte(n) Datei(en) Listen erstellen.
- Dies geschieht auf Anforderung. Beispielsweise im Anwender-
- menü oder in einer Scriptdatei. Um DCC zu veranlassen eine
- Liste anzulegen, muss hier nur das Ascii-Zeichen 94 "^"
- gefolgt von einem beliebigen Namen für die Liste eingesetzt
- werden.
- KOMMANDO ist der Befehl oder das Programm, daß auf jeden Eintrag
- der Fileliste angewandt werden soll.
- PARAMETER sind alle Parameter die das Programm unter KOMMANDO
- benötigt. Als Platzhalter für den jeweiligen Namen der
- zu übergebenden Datei wird CURFILE eingesetzt. Wenn die
- FILELISTE Dateien aus einem Archiv beschreibt, kann als
- Platzhalter für den Archivnamen ARCHIV eingesetzt werden.
-
- Beispiele :
-
- FOREACH C:\TEMP\FILES.LST C:\DCCPRO\CRYPTIT.EXE GEHEIM CURFILE CURFILE
-
- Alle in der Dateiliste enthaltenen Dateien werden mit dem Passwort GEHEIM
- ver- oder entschüsselt.
-
- FOREACH C:\TEMP\FILES.LST PKUNZIP.EXE ARCHIV CURFILE
-
- Alle in der Dateiliste enthaltenen Dateien werden mittels PKUNZIP aus
- dem Archiv "ARCHIV" entpackt.
-
- Weitere Beispiele für die Anwendung sind im Anwendermenü enthalten
-
- ■ Archivintegrität testen.
- ■ Archiv auf Viren testen.
- ■ markierte Archive auf Viren testen (Beispiel für FOREACH etc.)
-
-
- RTM.EXE,DPMI16BI.OVL,DPMIINST.EXE,DPMILOAD.EXE werden für das
- Speichermanagement benötigt. Näheres hierzu finden Sie in der
- Datei DPMI.TXT.
-
-
-