home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- W i n N E T M a i l (TM)
-
- Probleme mit dem WinNET Setup
-
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, rufen Sie uns an: 04298 30557.
-
- 1. PROBLEM - Das M.I.X Account Setup Programm kann keine Verbindung mit
- dem M.I.X-Server aufbauen, um meine Zugangsinformationen zu uebertragen.
-
- GRUND -- Dies wird fast immer durch falsche Kommunikationsparameter
- ausgeloest. Starten Sie das SETUP-Programm erneut und ueberpruefen Sie
- jeden Einstellung sorgfaeltig. Benutzen Sie den Mehr Informationen Knopf
- um eine Beschreibung der einzelnen Felder zu bekommen.
-
- 2. PROBLEM - Das M.I.X Account Setup Programm kann eine Verbindung mit dem
- WinNET-Server aufbauen, um die Zugangsinformationen zu uebertragen, aber
- die Zugangsanforderung wird verweigert.
-
- GRUND -- Der Systemname den Sie im SETUP ausgewaehlt haben, ist schon
- belegt. Starten Sie SETUP neu und waehlen Sie die Option zum Setzen der
- für UUCP noetigen Namen. Waehlen Sie einen neuen Systemnamen. Starten
- Sie M.I.X Account Setup erneut um, den neuen Namen anzufordern.
-
- WIE MAN DAS WINDOWS TERMINAL PROGRAMM BENUTZT, UM DIE EINSTELLUNGEN ZU
- UEBERPRUEFEN
-
- Die haeufigste Fehlerquelle fuer Probleme mit dem SETUP ist eine falsche
- Einstellung der Kommunikationsparameter. Da WinNET die Modemkommunikation
- automatisch durchfuehrt, ist es manchmal schwierig festzustellen, welcher
- Kommunikationsparameter das Problem verursacht. Der einfachste Weg dies zu
- ueberpruefen ist der, das Window Terminalprogramm zu verwenden.
-
- Mit dem Terminalprogramm sollten Sie in der Lage sein, die folgenden
- Parameter zu ueberpruefen (die Standardwerte sind in Klammern angegeben):
-
- 1. Portzuweisung (COM 1)
- 2. M.I.X Internet Server (04298 30086)
- Telefonnummer
- 3. Übertragungsgeschwindigkeit (2400 BPS)
- 4. Waehlmethode (Tonwahl)
- 5. Modemresetkommando (ATZ)
- 6. Modeminitialisierung (ATM1V1)
-
- Die Parameter:
-
- 7. Fenstergroesse (5)
- 8 CPU Benutzung (niedrig)
-
- sind nur beim WinNET Mailprogramm zu finden, aber diese Parameter wirken sich
- nur auf die Übertragungsgeschwindigkeit aus und sind normalerweise nicht
- der Grund fuer Verbindungsprobleme.
-
- Aus dem Terminalprogramm waehlen sie das "Setup" Menue, Untermenue
- "Kommunikation...". Sie werden aehnliche Einstellmoeglichkeiten sehen wie im
- WinNET Mailprogramm.
-
- 1. Setzen Sie "Verbindung" auf den gleichen Wert, auf den Sie den
- WinNET Port gesetzt haben.
-
- 2. Setzen Sie die Baudrate auf die WinNET Uebertragungs-
- geschwindigkeit. Ein Problem, das auftauchen koennte
- ist, dass das Terminalprogramm keine hoeheren Baudraten
- unterstuetzt. Sie sollten versuchen, festzustellen, wie schnell
- ihr Modem arbeiten kann, indem Sie die Anleitung des Modems
- lesen. Von Übertragungsraten ueber 19200 wird abgeraten.
-
- 3. Stellen Sie ein:
- "Daten Bits" - 8
- "Stop Bits" - 1
- "Paritaet" - keine
- "Flusssteuerung" - keine
- "ParitaetsCheck" - leer
- "Carrierpruefung" - leer
-
- Sobald Sie das Terminalprogramm korrekt eingestellt haben, sollten Sie
- folgende Kommandos eingeben:
-
- AT (gefolgt von Enter)
-
- Dann sollten Sie sehen:
-
- OK
-
- Das OK kommt vom Modem. Sie sollten jetzt in der Lage sein, das
- Modemresetkommando und die Modeminitialisierung einzugeben. Die
- Standardwerte lauten:
- Reset:
-
- ATZ
-
- Initialisierung:
-
- ATM1V1
-
- Versuchen Sie diese Befehle. Sie sollten nach jedem Befehl ein OK vom Modem
- bekommen. Nun koennen Sie versuchen, den WinNET Server von Ihrem Terminal
- aus anzuwaehlen:
-
- Falls Ihr lokales Telefonsystem Tonwahl unterstuetzt:
-
- ATDT 04298 30086
-
- Ansonsten muessen Sie Pulswahl benutzen (und dies auch im WinNET-Programm
- einstellen):
-
- ATDP 04298 30086
-
- Wenn Sie eine Telefonanlage benutzen, kann sich die Telefonnummer aendern.
-
- Z.B. ATDP 0,04298 30086
-
- Falls alles mit dem Terminalprogramm funktioniert, dann sollte es auch mit
- WinNET Mail funktionieren.