home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- -------------------------------------------------------------------
-
- DER SCHREIBTRAINER fⁿr Windows 3.1
-
- Version 3.2
-
- Copyright (c) 1992-94 by Alexander und Matthias Neuber
-
- Alle Rechte vorbehalten
-
- ------------------------------------------------------------------
-
- DER SCHREIBTRAINER fⁿhrt Sie Schritt fⁿr Schritt in die Welt des
- 10-Finger-Schreibens ein. Dabei werden Sie nicht nur mit vielen Tips
- und nⁿtzlichen RatschlΣgen unterstⁿtzt, DER SCHREIBTRAINER wertet ihre
- Ergebnisse exakt aus und zeigt Ihnen ihre Schwachstellen. Vorbildlich ist
- die leicht zu bedienende Menⁿfⁿhrung, welche Ihnen die Leistungsvielfalt
- DES SCHREIBTRAINERS schnell zugΣnglich macht. DER SCHREIBTRAINER zeigt
- Ihnen gleich dreimal, da▀ Lernen auch Spa▀ machen kann, denn Sie k÷nnen
- + die einzelnen aufeinander aufbauenden, didaktischen Lektionen ⁿben,
- + ein spezielles Fingertraining mitmachen oder
- + sich an einem beliebigen Text einer Datei oder der Zwischenablage versuchen.
- Dabei handelt es sich nicht um stupides Abtippen;
- Alle ▄bungen werden spielerisch erarbeitet. Sie k÷nnen sich ihre ▄bung auch
- buchstabieren lassen. (Soundblaster-Unterstⁿtzung! Fⁿr ihren
- PC Speaker wird der Treiber speaker.drv installiert, so k÷nnen Sie nun auch
- wav-Dateien anh÷ren)
-
- - Vor dem Beginn einer ▄bung werden Sie kurz ⁿber die inhaltlichen Ziele
- informiert. (▄ben Sie Lektionen, so erhalten Sie Hinweise zur Lektion)
- - WΣhrend des ▄bens haben Sie stΣndig ihre falschen und richtigen AnschlΣge,
- ihren Fehlerquotienten, ihre erreichten Punkte und das eingestellte Tempo im
- ▄berblick. Dabei pa▀t sich der SCHREIBTRAINER Ihrem Tipptempo an. Beim ▄ben
- der Lektionen werden speziell Ihre Schwachstellen trainiert.
- - Nach dem Abschlu▀ jeder ▄bung werden Ihre Ergebnisse ⁿbersichtlich ausge-
- wertet, verglichen und eingeschΣtzt. So erfahren Sie wie viel, wie gut,
- wie lange, ... Sie geⁿbt haben
-
- + Fⁿr alle ▄bungen k÷nnen Schriftart (TrueType-Unterstⁿtzung) -attribute und
- -farbe sowie den Ton des Tastaturklicks (z.B. wav-Dateien), Fehlerwarnton
- frei gewΣhlt werden. So k÷nnen Sie u.a. einstellen, da▀ der Buchstabe, den
- Sie gerade drⁿcken, gesprochen wird.
-
- Doch DER SCHREIBTRAINER ist mehr als ein 10-Finger-Lernprogramm.
- Informieren Sie sich ⁿber ihren Bio-Rhythmus, spielen Sie Klavier,
- experimentieren Sie ein bi▀chen im Tonstudio, vergleichen Sie DOS- und
- Windows-Zeichensatz oder spielen Sie das bekannte Wortratespiel Galgenraten.
-
- + Das moderne Hilfesystem hebt sich durch die ausfⁿhrliche ProgrammerklΣrung,
- Themen zur schriftlichen Korrespondenz und nⁿtzlichen Tips hervor.
-
-
- ------------------------------
- Voraussetzungen
- ------------------------------
-
- Rechnertyp : PC, ab 80286 aufwΣrts
- Windows-Version : ab Windows 3.1
-
-
-
- Was ist Shareware ?
- ------------------------------------
-
- Shareware ist in den USA d a s alternative Vertriebskonzept fⁿr Software,
- denn es bietet entscheidende Vorteile gegenⁿber kommerziellen Produkten :
-
- 1. Shareware-Programme k÷nnen Sie im allgemeinen 30 Tage lang
- unverbindlich testen, um sich dann erst zu entscheiden, ob Sie die
- Vollversion kaufen wollen !
-
- 2. Keine kommerzielle Software kann zu einem Preis, wie der Shareware-
- Programme (20-90 DM) angeboten werden! (Updates eingeschlossen)
-
- 3. Der direkte Kontakt vom Anwender zum Programmierer ist m÷glich, d.h.
- gute VerbesserungsvorschlΣge flie▀en sofort ins Programm ein.
- Beim Auftreten von Fehlern wird den registrierten Anwendern meist
- eine kostenlose Nachbesserung angeboten!
-
- 4. Die Shareware-Programme k÷nnen und sollen kostenlos weitergegeben
- werden.
-
-
- -------------------------------------------------------------
- Preiswert und doch leistungsstark - Wie ist das m÷glich?
- --------------------------------------------------------------
-
- Shareware verbreitet sich recht schnell, da sie kostenlos kopiert werden
- darf und von zahlreichen Shareware-HΣndlern vertrieben wird. So
- entfallen die Werbungskosten. Da meistens nur ein kleines, eingespieltes
- Team ein Shareware-Programm herausbringt, hΣlt sich auch der Kaufpreis der
- Vollversion (Registriergebⁿhr) in Grenzen. Dabei stehen diese Programme den
- kommerziellen Produkten nichts nach, im Gegenteil: Shareware-Programme werden
- fⁿr eine bestimmte Zielgruppe geschrieben, die meistens jedoch so klein ist,
- da▀ sich der Aufwand fⁿr professionelle Softwarefirmen gar nicht lohnt.
- Das Shareware-Konzept - erst testen, dann kaufen - beruht auf Vertrauen,
- denn die Programmierer vertrauen darauf, da▀ sich derjenige der das Programm
- auch wirklich nutzt, dem Autor erkenntlich zeigt. Was sind schon 40 DM fⁿr
- dutzende durchprogrammierte NΣchte? Der Autor freut sich am meisten, wenn
- seine Programme gut ankommen. Bekommt er aber keine mⁿde Mark dafⁿr,
- so wird er wohl kein Interesse mehr haben, seine Software weiter zu entwickeln
- oder etwas anderes anzufangen. Ebenso wie er sich bei Zuspruch freut,
- verzweifelt er, wenn er keine Nachricht erhΣlt.
-
- Das Shareware-Konzept lebt von der Registrierung.
-
- Au▀erdem stellt die Weiterbenutzung eines Programms nach Beendigung der
- Testphase eine Straftat dar und kann straf- und zivilrechtlich verfolgt werden.
-
- ------------------------------
- Oder wie der Jurist sagt
- ------------------------------
-
- Nach dem in Kraft treten des erweiterten Urheberrechtsgesetz k÷nnen
- Computerprogramme auf einem Level geschⁿtzt werden, der dem des geschriebenen
- Wortes (Bⁿcher usw.) entspricht. Im Sinne der drastischen VerschΣrfung der
- Rechtslage macht sich jeder gemΣ▀ Paragraph 69a in Verbindung mit Paragraph
- 106 UrhG strafbar, der die ihm gewΣhrte Testzeit in betrΣchtlichem Ma▀e
- ⁿberzieht: Denn nach Ablauf der Testphase entfΣllt die Erlaubnis zum
- Programmlauf, so da▀ dann der Tatbestand der VervielfΣltigung eines
- Werkes ohne Einwilligung des Berechtigten vorliegt. Dabei stellen nach der
- UrhG-Novelle auch Shareware-Programme urheberrechtliche Werke dar.
-
-
-
- ------------------------------------
- Garantie und Haftungsausschluss
- ------------------------------------
-
- Trotz sorgfΣltiger Programmierung und ausgiebiger Beta-Testphase kann
- der Autor NICHT fⁿr die absolute Fehlerfreiheit oder fⁿr die Eignung
- des Programmes inkl. evtl. Zusatzprogramme fⁿr einen bestimmten
- Anwendungsfall oder eine bestimmte Hardware-Konfiguration garantieren.
-
- Weiterhin ist der Autor unter keinen UmstΣnden fⁿr SchΣden haftbar,
- die sich aus der Nutzung oder UnfΣhigkeit zur Nutzung seines Produktes
- ergeben. Dies schlie▀t den Verlust von GeschΣftsgewinnen, die Unter-
- brechung der geschΣftlichen AblΣufe, den Verlust von Daten sowie alle
- ⁿbrigen Verluste gleich welcher Art und deren FolgeschΣden ein.
-
- Sollte ein Fehler entdeckt werden, so ist der Autor bestrebt, diesen
- nach seinem Ermessen schnellstm÷glich zu korrigieren. Registrierte Anwender
- der VOLLVERSION haben Anspruch auf Nachbesserung.
- Weitergehende Ersatzansprⁿche werden ausdrⁿcklich ausgeschlossen.
- Bei der PR▄FVERSION, die der Anwender kostenlos zur Prⁿfung
- erhΣlt, bestehen keinerlei Nachbesserungs- oder Ersatzansprⁿche,
- jedoch erhalten Sie fⁿr 5,-DM Porto und den ausgefⁿllten Fragenbogen
- in der FEHLER.TXT Datei eine neue Shareware-Version des
- SCHREIBTRAINERS und andere Programme vom Autor auf einer HD-Diskette.
-
- Durch die Nutzung der Software erklΣrt der Anwender sein EinverstΣndnis
- mit o.g. Garantie und Haftungsausschluss.
-
- DER SCHREIBTRAINER ist ein urheberrechtlich geschⁿtztes Programm.
- Die Vollversion darf nicht weitergegeben werden !
-
- 20.04.1994
-
-
- Wenn Ihnen der SCHREIBTRAINER nicht gefΣllt,
- so schreiben Sie uns bitte Ihre Grⁿnde.
-
-
- Danke sch÷n
- ============
-
- An dieser Stelle m÷chten wir uns bei den freiwilligen Testern
- und Ideengebern bedanken : Marco Bruns, Nicole Schwurack,
- Eric und Anke, Chris und Kai Heider, Gunther Nordmann, Sven Trogisch,
- Torsten Franz u.a.
-