home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Dateienverschiebeprogramm MOVECIM (MOVECIM.EXE)
- -----------------------------------------------
-
- Ab Version 2.1 von DOS CIM und Version 1.0 von WinCIM werden alle
- CompuServe Information Manager Produkte ins gleiche Unterverzeichnis
- installiert.
-
- Durch diese neue Struktur k÷nnen alle CompuServe-Kommunikationsprogramme,
- wie der CompuServe Information Manager fⁿr Windows (WinCIM) und DOS CIM
- 2.1 gemeinsam auf Dateien, Modemdaten, Skripte und auch auf die
- Dateiablage zugreifen. Die neue Verzeichnisstruktur ist folgenderma▀en
- aufgebaut:
-
- C:\CSERVE\ (bzw. das ⁿbergreifende Verzeichnis)
- |
- |---- WINCIM WinCIM Programm- + Hilfedateien, ▄bersichtsmenⁿ
- |
- |---- DOSCIM DOS CIM Programm- + Hilfedateien, ▄bersichtsmenⁿ
- |
- |---- SCRIPTS Skript-Dateien, Modemdatenbank
- |
- |---- FCABINET Dateiablage, Posteingang, Postausgang
- |
- |---- SUPPORT Unterstⁿtzungs-Dateien (*.DAT)
- |
- |---- DOWNLOAD Standard-Unterverzeichnis fⁿr Dateien-Abruf
- |
- |---- GIF Standard-Unterverzeichnis fⁿr GIF-Dateien-Abruf
-
-
- SYNTAX:
- -------
- MOVECIM Alt_Unterst_Verz Neu_Gemeins_Verz Alt_CIM_Verz
-
- ERKL─RUNG:
- ----------
- * Alt_Unterst_Verz = VollstΣndiger Pfadname des alten Verzeichnisses
- der Unterstⁿtzungsdateien
-
- * Neu_Gemeins_Verz = VollstΣndiger Pfadname des neuen ⁿbergreifenden
- Verzeichnisses
-
- * Alt_CIM_Verz = VollstΣndiger Pfadname des alten Verzeichnisses
- des CIM.EXE-Datei. Dieser Parameter mu▀ nur dann
- angegeben werden, wenn die CIM.EXE-Programmdatei
- in einem anderen Unterverzeichnis gespeichert
- ist als die CIM Unterstⁿtzungs-Dateien.
-
-
- Mitglieder, die stets die wΣhrend der CIM Installation vorgeschlagenen
- Standardverzeichnisse akzeptiert haben, sollten MOVECIM in folgender
- Form aufrufen:
-
- MOVECIM \CSERVE \CSERVE
-
- CSERVE wird dann zum Standardverzeichnis aller CompuServe Software-
- Programme (nicht bei Versionen Σlter als DOS CIM Version 2.1).
-
- Anmerkung: Wenn Sie WinCIM in einem anderen Verzeichnis als CSERVE
- installiert haben, passen Sie den CD-Befehl entsprechend an und setzen
- Sie an Stelle von CSERVE den Namen Ihres pers÷nlichen Verzeichnisses ein.