home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Spielbeschreibung
- -----------------
-
- Ziel des Spieles:
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- Der Schauplatz des Geschehens liegt tief unter der Erdoberfläche in einer
- verlassenen Diamantenmine. Die Hohlräume sind teilweise verschüttet und von
- allerlei Wesen bevölkert. Der Held des Spieles muß nun versuchen,sich durch
- die 50 Ebenen zu kämpfen. In jeder Ebene muß eine Mindestanzahl von Diaman-
- ten gesammelt werden, damit sich die Tür zur nächsten Ebene öffnet. Dabei
- gibt es natürlich auch eine Zeitbegrenzung.
- Der Schwierigkeitsgrad steigt allmählich an. Die Anfangsebenen dienen zum
- Kennenlernen der einzelnen Elemente. Im Hauptteil ist der Schwierigkeits-
- grad um einiges höher. Der Anteil derjenigen Ebenen, die durch Action und
- der, die durch Knobeln gelöst werden müssen, ist etwa gleich groß. Ganz
- ohne Köpfchen kommt man aber nirgends aus.
- Es gibt insgesamt 18 verschiedene Elemente, die sich alle irgendwie unter-
- einander beeinflussen: Geröll, Steine, Diamanten, Rubine, feste und beweg-
- liche Mauern, Wasser, Stahl, Wirbel, Schnapper, Fresser, Schalter, Diaman-
- tenwolken, Stein-Diamant-Wandler, Blitze, Marsmännchen, Türen und natürlich
- der Spieler selbst. Als nächstes folgt eine genaue Beschreibung der Eigen-
- schaften der einzelnen Elemente.
-
-
- Die Elemente des Spieles - Gegner und Verbündete:
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- - Du -> Richtig, Du bist das erste und wichtigste Element des Spieles.
- Deshalb: verhalte Dich klug und schone Dein Leben. Du hast
- nicht unendlich viele davon (genauer gesagt am Anfang nur 3,
- das ist verdammt wenig).
-
- - Tür -> Durch offene Türen kann man durchgehen, geschlossene welche
- mußt Du erst öffnen. Den Schlüssel dazu erhältst Du als Be-
- lohnung, wenn Du in der Ebene genügend Diamanten eingesammelt
- hast.
-
- - Geröll -> Das Geröll ist ein passives Element, Du bist der Einzige, der
- sich in ihm bewegen kann.
- Indem Du Dich durch das Geröll hindurcharbeitest, hinterläßt
- Du Wege, die auch von anderen, Dir weniger gut gesonnenen
- Wesen benutzt werden können. Mit Steinen oder Diamanten können
- diese Wege im Bedarfsfall wieder geschlossen werden.
-
- - Steine -> Mit den Steinen ist es wie mit vielen Dingen im Leben: wenn Du
- sie brauchst, dann sind gerade keine zur Hand, wenn nicht, dann
- liegen sie Dir ständig im Wege rum.
- Befindet sich nichts unter ihnen, dann fallen sie herab. Du
- kannst sie schieben und am Besten anderen auf den Kopf
- werfen. Wenn Du selbst unter einen fallenden Stein gerätst,
- dann hast Du abgegessen.
-
- - Diamanten -> Wie kann es anders sein, die Glitzerdinger müssen gesammelt
- werden. Wenn Du genug für die Ebene beisammen hast, dann kannst
- Du Dich in Richtung Ausgang auf den Weg machen. Im übrigen ent-
- sprechen die Eigenschaften der Diamanten weitestgehend denen
- der Steine.
-
- - Rubine -> Die Rubine tauchen recht selten im Spiel auf. Meistens dann,
- wenn Dir Steine oder Mauern hoffnungslos den Weg versperren. Der
- Rubin verleiht Dir die Kraft, einen Stein durch ein beliebiges
- Hindernis hindurchzustoßen und so den Weg freizumachen.
-
- - Mauern -> Von den Mauern gibt es zwei Sorten, die man optisch nicht
- voneinander unterscheiden kann (...Überraschung!). Die eine Art
- ist einfach nur da, wie das Mauern so an sich haben. Die andere
- Art wächst in horizontaler Richtung weiter, wenn sie dabei von
- keinem anderen Element gebremst wird. Das bekommst Du meistens
- erst dann mit, wenn Du in die Falle getappt bist.
-
- - Wasser -> Das Wasser wächst mit zufälliger Geschwindigkeit in alle die
- Richtungen, in denen es nicht durch Steine, Diamanten, Mauern
- oder durch Dich blockiert wird. Auf Wirbel, Schnapper und
- Fresser reagiert es allergisch. Ist es dem Wasser gelungen,
- sich über eine große Fläche auszubreiten, dann wird es zu Stein.
- Wird es aber in der Ausbreitung behindert, so verwandelt es sich
- nach einer bestimmten Zeit in Diamanten - guten Appetit!
-
- - Stahl -> Der Stahl ist das widerstandsfähigste Element des Spieles und
- wird vorwiegend dazu benutzt, den Rand des Spielfeldes
- darzustellen. Das ist auch gut so. Nur so kann verhindert
- werden, daß andere Elemente das Spielfeld und somit den
- Bildschirm verlassen. Ihre Wechselwirkung mit der heimischen
- Fauna und Flora ist noch nicht erforscht und könnte katastro-
- phale Auswirkungen haben.
-
- - Wirbel -> Trotz des irreführenden Namens zählt der Wirbel zu den wirbel-
- losen Wesen dieses Spieles. Eine unvorsichtige Berührung mit
- selbigem führt zu sofortiger Disqualifikation. In Ebenen mit
- starkem Diamantenmangel kann sich der Wirbel jedoch als sehr
- nützlich erweisen. Wird er auf geeignete unsanfte Art und Weise
- dazu überredet, den Geist aufzugeben, kann sich ein wahrer
- Diamantensegen einstellen.
-
- - Schnapper -> Der Schnapper läßt sich nicht so gewinnbringend wie der
- Wirbel entsorgen. Meistens wird er gemeinerweise dazu verwendet,
- den reibungslosen Spielablauf in Frage zu stellen. In manchen
- Ebenen jedoch kann man ihn als lebende Dynamitladung zum
- Sprengen von Mauern, Steinen etc. verwenden.
-
- - Fresser -> Wie der Name schon sagt, hat der Fresser immer einen großen
- Appetit. Steine, Mauern und -leider- auch Diamanten sind seine
- Lieblingsspeise. Bei letzterer gibt es zwischen Euch einen
- Interessenkonflikt. Also, wer schneller ist, wird eher satt!
-
- - Schalter -> Schalter sind dazu da, daß man draufdrückt - so auch in diesem
- Spiel. In Ebenen mit einem Schalter lassen sich Probleme mit
- aufdringlichen Viehchern meistens recht unbürokratisch lösen.
-
- - Wolke -> Aus Wolken fällt Regen, aus diesen sogar Diamanten.
- Doch Vorsicht wenn sich die Wolken auflösen. Dann kann die
- Sammelwut schnell tödlich enden.
-
- - Wandler ->Er verwandelt zwar nicht Wasser in Wein, aber dafür Steine in
- Diamanten - auch nicht schlecht! Allerdings beherrscht er
- dieses Kunststück auch in umgekehrte Richtung. Dann kannst Du
- mit dem Produkt recht wenig anfangen.
- Deshalb paß auf, was Du raufwirfst!
-
- - Blitz -> Der Blitz ist die Leuchterscheinung bei einer elektrischen
- Entladung zwischen zwei Elektroden mit großem Spannungs-
- unterschied. Eine Leuchterscheinung gibt es auch, wenn Fresser,
- Schnapper, Wirbel und Du in die Funkenstrecke geraten.
- Der Blitz kündigt sich aber durch ein kurzzeitiges Aufleuchten
- der Elektroden an, so daß Du diesem lichten Schicksal problemlos
- entgehen kannst.
-
- - Marsmann -> Hoppla, beinahe hätte ich mich verplappert. Das Marsmännchen
- kommt ja erst in der registrierten Version vor. Und die hast Du
- ja noch nicht, oder...?
-
- Es gibt viele Elemente die sich zufällig verhalten. Der Spielablauf in
- Ebenen mit diesen Elementen entwickelt sich demzufolge jedesmal etwas
- anders. Also können auch Lösungen, die der Macrorecorder vorspielt, in
- diesen Ebenen nicht haargenau nachgespielt werden. Ergo: eigener Grips und
- Reaktionsschnelligkeit sind auch dann gefragt, wenn man "schummelt".
-
-
- Zusatzfunktionen:
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Mit F1 kann die Tastaturbelegung abgerufen werden. Die aufgelisteten
- Funktionen:
- - Top Ten
- - Laden
- - Speichern
- - Macrorecorder, enthält Untermenü: - Macro abapielen
- - Macro aufzeichnen
- - Macro löschen
- - Aufzeichnung/Abspielen beenden
- - Pause
- - Ebene neu beginnen, ein Leben Abzug
- sind selbstredend und brauchen nicht weiter erläutert werden.
-
- Zum Speichern nur soviel: wird ein Spielstand als belegt angegeben, so ist
- das lediglich als Hinweis gedacht. Es kann auf ihm trotzdem abgespeichert
- werden, der vorherige Inhalt wird dann einfach überschrieben.
-
- Aus sämtlichen Menüs kommt man durch Drücken von "ESC" wieder heraus, ohne
- daß eine Aktion durchgeführt wurde.
-
-
- Dateien:
- ~~~~~~~~
- install.bat --> legt das Verzeichnis 'mine$' an und kopiert alle Dateien
- von der Diskette in dieses Verzeichnis;
- mine.exe --> Programmdatei;
- ebenen.bin --> enthält sämtliche Ebenen des Spiels ;
- bilder.bin --> enthält die Einzelbilder für alle Elemente des Spiels
- spiel_x.bin --> enthält den gespeicherten Spielstand x, ist für den Start
- des Spieles nicht unbedingt notwendig. mine.exe kann
- maximal 8 Spielstandsdateien anlegen und verwalten;
- score.bin --> enthält die "Top Ten", ist für den Start des Spieles nicht
- unbedingt notwendig, wird spätestens beim ersten Aufruf
- des Fensters "Top Ten" angelegt;
- macro.bin --> enthält die kompletten Lösungen für alle Ebenen. Wird durch
- die Registrierung die Vollversion erworben, dann kann
- mine.exe mit Hilfe dieser Datei im Demomodus die Lösung
- jeder Ebene vorspielen.
- zufall.bin --> ist für den Vorspann des Spieles notwendig;
- mine.doc --> dieses File
- registr.doc --> Hinweise zur Registrierung und zum Erwerb der Vollversion
- install.doc --> Enthält einige Hinweise zur Installation
- info.exe --> ist ein kleines Hilfsprogramm, welches das Durchlesen der
- Infotexte erleichtert
-
-
- Und nun viel Spaß!
-