home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ OS/2 Shareware BBS: 8 Other / 08-Other.zip / optocr92.zip / readme.txt < prev   
Text File  |  1999-02-07  |  8KB  |  212 lines

  1. Readme
  2.  
  3. Optimize OCR 0.91
  4.  
  5. Demoversion
  6.  
  7. Achtung! Diese Demoversion ist nur lauffähig bis zum 15. März 1999!
  8.  
  9. WICHTIG:
  10. Optimize OCR wurde von mir entwickelt, um OS/2-Anwendern eine
  11. Möglichkeit zu geben, möglichst preisgünstig zu einer brauchbaren
  12. OCR-Erkennung für den persönlichen Gebrauch zu kommen.
  13. Optimize OCR erhebt nicht den Anspruch, aus Faxworks Pro eine
  14. professionelle OCR-Lösung zu machen, sondern will vielmehr eine
  15. preisgünstige Alternative zu professionellen OCR-Erkennungssystemen
  16. sein, wenn eine Texterkennung nur hin und wieder, z. B. für den 
  17. privaten, hobbymäßigen Gebrauch, benötigt wird.
  18.  
  19. Für mich als Entwickler ist es sehr wichtig, Ihre Meinung zu
  20. erfahren. Gefällt Ihnen der Ansatz des Produktes? Möchten Sie eine
  21. solche Lösung haben? Soll Optimize OCR weiter in diese Richtung
  22. entwickelt werden? Wollen Sie etwas ganz anderes? Sind DM 25,--
  23. für das Produkt zu viel?
  24.  
  25. Bitte teilen Sie mir Ihre Meinung mit. Ich bin Ihnen dafür sehr
  26. dankbar. Sie erreichen mich am besten per E-Mail über folgende
  27. Adressen:
  28.  
  29. carsten.mueller@hamburg.roses.de und 104125.2070@compuserve.com
  30.  
  31. Herzlichen Dank!
  32.  
  33.  
  34. * Was macht Optimize OCR? *
  35.  
  36. Faxworks Pro, die OS/2-Faxlösung von Keller Group, beinhaltet
  37. zwar eine OCR-Erkennung und wäre damit zumindest für die
  38. private Texterkennung eine sehr gute Lösung - gäbe es nicht
  39. Schwierigkeiten aufgrund von fehlerhaften Erkennungen und dem
  40. eklatanten Mangel an Kenntnissen der deutschen Umlaute.
  41.  
  42. Fazit: Faxworks Pro's OCR-Funktionalität ist mehr oder
  43. minder unbrauchbar, will man nicht aufwendige und langwierige
  44. Korrekturen in Kauf nehmen.
  45.  
  46. »Optimize OCR« behebt die eklatanten Probleme dieser OCR-Lösung.
  47.  
  48. Anhand von Faustregeln ermittelt die Software Fehler im
  49. OCR-Ergebnis von Faxworks Pro und korrigiert diese. Auch
  50. größere Texte sind innerhalb weniger Sekunden korrigiert. Über die
  51. OS/2-Zwischenablage steht dann das korrigierte Ergebnisse für
  52. andere Anwendungen (z. B. StarOffice, Papyrus, Describe, ...) zur
  53. Verfügung.
  54.  
  55.  
  56. * Installation *
  57.  
  58. - Neues Verzeichnis anlegen, z. B. md optocr
  59.  
  60. - Archivinhalt (optocr.exe, optocr.ico, optocr.ini und readme.txt) in dieses
  61.   Verzeichnis kopieren
  62.  
  63. - Über die WPS das Verzeichnis auswählen
  64.  
  65. - Über Kontextmenü der optocr.exe ein Programmobjekt 
  66.   erzeugen
  67.  
  68. - Das war's schon, Optimize OCR ist damit lauffähig.
  69.  
  70. - Ab Version 1.0 wird es natürlich auch eine grafische 
  71.   Installationsroutine geben.
  72.  
  73.  
  74.  
  75. * Hinweise zur Benutzung dieser Demoversion *
  76.  
  77. Schritte zur Benutzung:
  78.  
  79. - In Faxworks Pro ein eingegangenes oder abgeganges Telefax
  80.   zur Ansicht öffnen; alternativ:
  81.   eine Bitmap-Datei mit einem eingescannten Text öffnen.
  82.  
  83. - Den zur Texterkennung gewünschten Bereich mit der Maus
  84.   selektieren (Rechteck um den Bereich aufziehen)
  85.  
  86. - Über Editieren/Exportieren/via OCR... die Texterkennung
  87.   für den selektierten Bereich starten
  88.  
  89. - Standardmäßig wird das Erkennungsergebnis in die
  90.   Zwischenablage geschrieben. Später kann Optimize OCR
  91.   den Inhalt der Zwischenablage übernehmen. Es ist aber auch
  92.   möglich, das Erkennungsergebnis in einer ASCII-Datei zu
  93.   speichern und später in Optimize OCR die Datei zu öffnen.
  94.  
  95.  
  96. ---- * Interaktive Benutzung von Optimize OCR: * ----
  97.  
  98. - Sofern noch nicht geschehen, Optimize OCR starten
  99.  
  100. - Aus der Zwischenablage das OCR-Ergebnis in Optimize OCR
  101.   einlesen. Dies geschieht entweder über Bearbeiten/Einfügen
  102.   oder über den Button "Einfügen". SHIFT+EINFG wird ebenfalls
  103.   unterstützt. STRG+V ist auch möglich, allerdings wird dann
  104.   der Inhalt der Zwischenablage an der Cursorposition im 
  105.   Textfenster von Optimize OCR angefügt, während alle anderen
  106.   Varianten (zum Beispiel SHIFT+EINFG) den evtl. im Textfenster
  107.   existierenden Text überschreiben!
  108.  
  109. - Alternativ ist es ab Version 0.7 auch möglich, über STRG+D
  110.   beziehungsweise Menü Datei/Datei öffnen eine gespeicherte
  111.   Datei zu öffnen.
  112.  
  113. - Über Bearbeiten/Optimieren bzw. den Button "Optimieren"
  114.   (auch Taste F8 möglich!) den eingefügten Text dann korrigieren.
  115.  
  116. - Eventuell weitere Nachbearbeitungen tätigen.
  117.  
  118. - Über Bearbeiten/Kopieren, Button "Kopieren" oder CTRL+EINFG
  119.   dann den inzwischen korrigierten Text in die Zwischenablage
  120.   legen, um ihn mit einer Textverarbeitung dann schließlich und
  121.   endlich weiter zu bearbeiten.
  122.  
  123. - Oder alternativ über STRG+S bzw. Datei/Datei speichern den
  124.   korrigierten Text in eine ASCII-Datei abspeichern.
  125.  
  126. - Bestimmte Korrekturverfahren sind optional. Über das Menü
  127.   Einstellungen erhalten Sie einen Dialog, in dem Sie folgende
  128.   Korrekturoptionen aktivieren und deaktivieren können:
  129.  
  130.   @ -> ä
  131.   Sind im Text nicht viele E-Mail-Adressen enthalten,
  132.   sollte diese Option ruhigen gewissens aktiviert werden.
  133.   Sehr häufig setzt Faxworks Pro für ein nicht erkanntes ä
  134.   das Zeichen @.
  135.  
  136.   for -> für
  137.   Mangels Kenntnis des Buchstabens ü wird das häufig benutzte
  138.   Wort für oft als "for" erkannt. Enthält Ihr Text keine bzw. kaum
  139.   englische Worte, so sollte diese Option aktiviert sein.
  140.  
  141.   doppelten Zeilenumbruch entfernen
  142.   Ist diese Option aktiviert, entfernt Optimize OCR eine doppelte
  143.   Zeilenschaltung. Doppelte Zeilenschaltungen werden häufig in
  144.   Manuskripten verwendet. Oft benötigt man das OCR-Ergebnis
  145.   aber nicht mehr als Manuskript, sondern wenn möglich als zusammen-
  146.   hängender Text. In diesem Fall, macht diese Option viel Sinn.
  147.   Tauchen zwei aufeinanderfolgende Zeilenschaltungen auf, entfernt
  148.   Optimize OCR dann eine davon.
  149.  
  150.   Diese Korrekturoptionen werden mit Anwahl des Buttons "OK"
  151.   gespeichert. Standardmäßig sind alle Korrekturoptionen aktiviert!
  152.  
  153. ---- * Automatisierte Benutzung von Optimize OCR * ----
  154.  
  155.   Es ist auch eine automatisierte Nutzung von Optimize OCR möglich.
  156.  
  157.   Dazu ruft man OPTOCR.EXE einfach mit dem Parameter
  158.  
  159.     /auto
  160.  
  161.   auf. Dann wird Optimize OCR gestartet, automatisch der gegenwärtige
  162.   Inhalt der Zwischenablage übernommen, korrigiert und die fehlerbereinigte
  163.   Version in die Zwischenablage gelegt. Optimize OCR wird anschließend
  164.   selbsttätig beendet.
  165.   
  166.   HINWEIS: In dieser automatisierten Variante werden die zuvor einmal
  167.   getätigten Einstellungen bezüglich optionaler Korrekturverfahren berück-
  168.   sichtigt. Haben Sie also z. B. alle optionalen Korrekturverfahren (siehe
  169.   oben) deaktiviert, so werden sie bei einem automatisierten Durchlauf
  170.   ebenfalls nicht berücksichtigt.
  171.  
  172.  
  173. * Wann, wie und wo gibt es Optimize OCR? *
  174.  
  175. Optimize OCR liegt derzeit als Demoversion vor.
  176. Diese Version beinhaltet noch nicht alle Korrekturroutinen.
  177.  
  178. Die Fehlerkorrektur wird noch weiter verbessert, darüber
  179. hinaus sind auch funktionelle Erweiterungen des Programmes
  180. geplant. Die vorliegende Demoversion ist funktionell nicht beschränkt,
  181. allerdings nur bis zum 25. August 1998 lauffähig.
  182.  
  183. Die Registriergebühr für Optimize OCR beträgt DM 25,--
  184.  
  185.  
  186.  
  187. * Gefällt mir, wo kann ich bestellen? *
  188.  
  189. Optimize OCR kostet DM 25,-- pro Lizenz. Diese Lizenz ist
  190. dann gültig bis einschließlich Version 1.9 und berechtigt zur
  191. Nutzung aller Optimize OCR Versionen bis Version 1.9 auf einem
  192. Rechner von einer Person.
  193.  
  194.  
  195. Bestellungen bitte an:
  196.  
  197. Carsten Müller, Wandsbeker Stieg 30, 22087 Hamburg
  198.  
  199. Telefax 040-25178213
  200.  
  201. Mail: carsten.mueller@hamburg.roses.de 
  202.  
  203.  
  204. Alternativ ist eine Bestellung auch über BT Software möglich:
  205.  
  206. http://www.btsoftware.com
  207.  
  208.  
  209. Informationen zu "Optimize OCR" und meinen weiteren Programmen
  210. sind auf meiner Web-Site erhältlich:
  211.  
  212. http://www.hamburg.roses.de/~carsten.mueller