home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ OS/2 Shareware BBS: 5 Edit / 05-Edit.zip / isp31b3.zip / ispell / deutsch / elektronik.txt < prev    next >
Text File  |  1995-07-10  |  9KB  |  579 lines

  1. Digitalanzeige/N
  2. Digitalausga"nge/N
  3. Digitalausgabe/N
  4. Digitalausgang
  5. Digitaleinga"nge/N
  6. Digitaleingabe/N
  7. Digitalschaltung/P
  8. Digitalteil
  9. Digitalwandler
  10. Durchkontaktierung
  11. MesSeingangssignal
  12. MesSbru"cke/N
  13. MesSdose/N
  14. MesSeingang
  15. MesSkabel/N
  16. MesSkana"le/N
  17. MesSkanal/S
  18. MesSko"pfe/N
  19. MesSkopf/ST
  20. MesSleitung/P
  21. MesSlogik
  22. Vorversta"rker/NS
  23. Volumenstrom/S
  24. Koaxialkabel/NS
  25. Gleichrichter
  26. Gleichspannung/P
  27. Gleichspannungsanteil
  28. Gleichspannungsquelle/N
  29. Gleichstrom
  30. AnschlusSdra"hte/N
  31. AnschlusSkabel/NS
  32. AnschlusSleitung/P
  33. Erregungsspannung/P
  34. amplitudenmoduliert/A
  35. frequenzabha"ngig/A
  36. frequenzmoduliert/A
  37. hochimpedant/A
  38. hochleitfa"hig/A
  39. hochohmig/A
  40. Bezugsspannung
  41. AnschlusSklemme/N
  42. Nennvorwiderstand
  43. Nennspannung
  44. Nennstrom
  45. Impedanzanpassung
  46. Impedanzfehlanpassung
  47. Impedanztabelle
  48. Impedanzunterschied
  49. Impedanzwandlung
  50. Drehstrom
  51. Drehstromfrequenz
  52. Leckstro"me
  53. Ansteuerelektronik/P
  54. Ansteuerkarte
  55. Ansteuerleitung
  56. Ansteuerlogik
  57. Ansteuerplatinen
  58. Ansteuerspannung
  59. Ansteuerungsleitung
  60. Ansteuerungszeit
  61. Ansteuerversta"rker
  62. Ansteuerzeit
  63. Ausgangsimpuls
  64. Ausgangsspannung/P
  65. Ausgangsspannungsbereich
  66. Ausgangsstromsta"rke
  67. Ausgangstransistor
  68. Bestu"ckungsoption/P
  69. Bestu"ckungspla"ne
  70. Bestu"ckungsplan
  71. Bestu"ckungsvarianten
  72. Bestu"ckungsversion/P
  73. CDC
  74. Clockausgang
  75. Cmos
  76. CoatingmasSe
  77. Coats
  78. Codiernase
  79. Diodenbru"cke
  80. Diodenbuchse
  81. Diodensteckbuchse
  82. Doppeleurokarte
  83. Drehpotentiometer/NS
  84. Drehpoti
  85. EWS
  86. Eingangsleistung
  87. Eingangsmultiplexer
  88. Eingangspegel
  89. Eingangsplatine
  90. Eingangspuffer
  91. Eingangsschaltkreis/E
  92. Eingangssignal/E
  93. Eingangsspannung/P
  94. Eingangstrigger
  95. Einschaltbegrenzung
  96. Einschaltstrom
  97. Einschaltstrombegrenzung
  98. Elektronikanordnung
  99. Elektronikbauteil
  100. Elektronikeingang
  101. Elektronikfertigung
  102. Elektronikfirma
  103. Elektronikgeha"use
  104. Elektronikherstellern
  105. Elektronikingenieur
  106. Elektronikkarten
  107. ElektronikmasSe
  108. Elektronikplatine/N
  109. Elektronikseite
  110. Elko
  111. Entladestro"me/N
  112. Entladestrom
  113. Entprellung
  114. Entprellzeit
  115. Epoxipla"ttchen
  116. Epoxischeibe
  117. Erdungskabel
  118. Erdungsleitung/P
  119. Ersatzspeicherkarte/N
  120. Erweiterungskarte
  121. Flachbandkabel
  122. Flachkabel
  123. Flankensteilheit
  124. Flankentriggerung
  125. Frontleiterplatte
  126. Frontplattentastatur
  127. Gesamtplatine
  128. Grundplatine
  129. Hauptplatine
  130. Hochspannungsanlage
  131. Hochspannungskabel
  132. Hochspannungsleitung/P
  133. Hochspannungstechnik
  134. Integrationsplatinen
  135. Isolationsspannung
  136. Isolationsstoff
  137. Isolierba"ndern
  138. Isolierband/T
  139. Isolierplatte
  140. Isolierschicht
  141. Isolierstation/P
  142. Isolierstoff
  143. Kabelbaum
  144. Kabelbescha"digung
  145. Kabelbruch
  146. Kabelbu"ndel
  147. Kabeldefekt/EPST
  148. Kabeldurchfu"hrung/P
  149. Kabelenden
  150. Kabelfu"hrung
  151. Kabelfuge
  152. Kabelhalter
  153. Kabelkonfektionierung
  154. Kabella"nge/N
  155. Kabellitze
  156. Kabelmetall
  157. Kabelstecker/N
  158. Kabelstrecke
  159. Kabelstu"cke
  160. Kabelsystem/E
  161. Kabeltausch
  162. Kabeltrommel
  163. Kabeltyp
  164. Kabelverbinder/N
  165. Kabelverbindung/P
  166. Kabelverlauf
  167. Kabelverlegung
  168. Kabelweg
  169. Kabelzufu"hrung
  170. Klemmanschlu"sse
  171. Klemmenadapter
  172. Klemmenanschlu"sse
  173. KlemmenanschlusS/S
  174. KlemmenanschlusSplan
  175. Klemmenbelegung
  176. Klemmenblo"cke
  177. Klemmendeckel
  178. Klemmeneinheit/P
  179. Klemmengruppe/N
  180. Klemmenkasten/S
  181. Klemmenleiste
  182. Klemmenmodul/EPS
  183. Klemmennummern
  184. Klemmenpla"ne/N
  185. Klemmenplan
  186. Klemmenplatine
  187. Klemmenpotential
  188. Klemmenzusammenstellung
  189. Kontaktbelegung
  190. Kontaktbolzen
  191. Kontaktbronze
  192. Kontaktfeder
  193. Kontaktfla"che
  194. Kontaktgu"te
  195. Kontaktiermo"glichkeit/P
  196. Kontaktierung
  197. Kontaktkammern
  198. KurzschliesSens
  199. Kurzschlu"sse
  200. KurzschlusS/S
  201. KurzschlusSadapter
  202. KurzschlusSerkennung
  203. KurzschlusSstro"me
  204. LED/S
  205. LSI
  206. Leistungstreiber
  207. Leiterbahn/P
  208. Leiterplatte/N
  209. Leiterplattenbereichen
  210. Leiterplattenversion/P
  211. Leiterplattenzuschnitt
  212. Leitungsbruch
  213. Leitungsfehler
  214. Leitungsla"nge/N
  215. Leitungsmasten
  216. Leitungsnetz
  217. Leseadresse/N
  218. Leseregister/S
  219. Lesezugriff
  220. Leuchtdiode/N
  221. Leuchtdiodenfunktion/P
  222. Leuchtdiodenkontrolle
  223. Lo"taugen
  224. Lo"tbatzen
  225. Lo"tbru"cken
  226. Lo"tfehler
  227. Lo"tkolben
  228. Lo"tpumpe
  229. Lo"tpunkt
  230. Lo"tseite
  231. Lo"tstelle/N
  232. Lo"tstift
  233. Lo"tung/P
  234. Lo"tverbindung
  235. Lo"tversion/P
  236. Lo"tvorrichtung/P
  237. Logikbaustein
  238. Lu"sterklemme/N
  239. Masseanschlu"sse
  240. Masseausgang
  241. Masseblech
  242. Masseelektroden
  243. Massekabel
  244. Massekopplung/P
  245. Masseleitung
  246. Masseschleifen
  247. MasseschlusS/S
  248. Masseverbindung/P
  249. Maximalspannung
  250. Maximalstrom/T
  251. Maximalwerttrigger
  252. MesSspannung/P
  253. Mux
  254. Netzfrequenz
  255. Netzfrequenzadapter
  256. Netzkarte
  257. Netzmodul/E
  258. Netzpolung
  259. Netzteilbereich
  260. Netzteilgruppe
  261. Netzteilsicherung
  262. Netzteilstecker/S
  263. Netzteiltypen
  264. Netzteilwu"rfel
  265. Netztrafo
  266. NiCd
  267. Nullspannung
  268. Ohm
  269. Oszi
  270. Parallelwiderstand/S
  271. Pfostenleiste/N
  272. Pfostenstecker
  273. Piezoaufnehmer/S
  274. Piezogebern
  275. Piezokeramik
  276. Piezomaterial/S
  277. Piezopiepser
  278. Piezoplatte
  279. Piezoscheiben
  280. Piezoschwinger
  281. Piezoseite
  282. Piezosummer
  283. Platinchen
  284. Platinenanschraubwinkel
  285. Platinenanzahlung
  286. Platinenebene
  287. Platinenhalterung
  288. Platinenkombination/P
  289. Platinenkonzept
  290. Platinenparameter
  291. Platinentest
  292. Potentialfrei
  293. Potentialfreiheit
  294. Potentialtrennung
  295. Potentiometer/NS
  296. Potentiometerauswertung
  297. Potentiometerspannug
  298. Potentiometerspannung/P
  299. Potentiometerstellung
  300. Potentiometerwert
  301. Quellimpedanz
  302. Quellwiderstand
  303. Rads
  304. Ral
  305. Reedkontakte
  306. Reedsta"be/N
  307. Reedstab
  308. Reglerkarte
  309. Reihenschaltung/P
  310. Relaisansteuerung
  311. Relaisausga"nge
  312. Relaiskarte
  313. Relaismagneten
  314. Relaisschalter
  315. Relaissteuerung
  316. Relaistest
  317. Reparaturplatinen
  318. Ru"ckwandplatine
  319. Ruhespannung
  320. Ruhestrom
  321. SMD
  322. Schaltausga"nge/N
  323. Schaltausgang
  324. Schaltausgangsmodul
  325. Schalteingang
  326. Schalteinheit/P
  327. Schalteinstellung
  328. Schaltelement/E
  329. Schalteranordnung
  330. Schaltereinga"ngen
  331. Schalterleitung/P
  332. Schaltermodul
  333. Schaltflanken
  334. Schaltfunktion/P
  335. Schaltkasten
  336. Schaltkno"pfe/N
  337. Schaltknopf/T
  338. Schaltkontakte/N
  339. Schaltleitung
  340. Schaltlitze
  341. Schaltmagnete
  342. Schaltmatrix
  343. Schaltmodul
  344. Schaltnetzteil/PS
  345. Schaltpult/ET
  346. Schaltpunktanzeige
  347. Schaltpunktbereiche
  348. Schaltpunktbeschreibung
  349. Schaltregler
  350. Schaltreglernetzteilen
  351. Schaltrelais
  352. Schaltrichtung
  353. Schaltschema/S
  354. Schaltschrank
  355. Schaltschwellen
  356. Schaltspitzen
  357. Schaltstellen/J
  358. Schaltstro"me
  359. Schaltstrom
  360. Schaltstromverlauf/S
  361. Schaltsystem/E
  362. Schaltungsbeschreibung
  363. Schaltungsgestaltung
  364. Schaltungsvorschlag
  365. Schaltverhalten
  366. Schaltzeit/P
  367. Scheinwiderstand
  368. Schwachstrom
  369. Schwellenspannung
  370. Schwellenstrom
  371. Seilpotis
  372. Serienwiderstand
  373. Spannungsabfall
  374. Spannungsabweichung/P
  375. Spannungsamplitude
  376. SpannungsanschlusS/S
  377. Spannungsausga"nge/N
  378. Spannungsausgang
  379. Spannungsbereich
  380. Spannungseinga"nge
  381. Spannungseingang
  382. Spannungsgewinn
  383. Spannungsmessung/P
  384. Spannungspegeln
  385. Spannungspulse
  386. Spannungsregler/NS
  387. Spannungsspitzen
  388. Spannungsteiler
  389. Spannungsteilung
  390. Spannungsversorgung
  391. Spannungswert/EPST
  392. Spannungszufu"hrung
  393. Steckeradapter
  394. Steckeranordnung
  395. SteckeranschlusS/S
  396. SteckeranschlusSraum
  397. Steckerauslegung
  398. Steckerbelegung
  399. Steckerbuchsen
  400. Steckerdichtung/P
  401. Steckereinsa"tze
  402. Steckereinsatz
  403. Steckerfu"hrung
  404. Steckergeha"use
  405. Steckerhalter
  406. Steckerhalterung
  407. Steckerhu"lse
  408. Steckerkombination/P
  409. Steckerkupplung/P
  410. Steckerleiste/N
  411. Steckerlinie
  412. Steckerplan
  413. Steckerplatine
  414. Steckerplatten
  415. Steckerschutz
  416. Steckersystem
  417. Steckerteil
  418. Steckertyp
  419. Steckkontakt/EPS
  420. Steckpla"tze
  421. Steckplatz
  422. Steckverbinder/NS
  423. Steckverbindung/P
  424. Steckzyklen
  425. Stroma"nderung
  426. Stromabnehmer/NS
  427. Stromabschaltung/P
  428. Stromabsenkung
  429. Stromadapter
  430. Stromanschlu"ssen
  431. Stromaufnahme/N
  432. Stromaufnahmekurven
  433. Stromaufnahmemessung
  434. Stromausfa"llen
  435. Stromausfall
  436. Stromausfallzeiten
  437. Stromausga"nge/N
  438. Stromausgang/S
  439. Strombedarf
  440. Strombegrenzung
  441. Strombelastung
  442. Stromeinga"nge
  443. Stromeingang
  444. Stromeinspeiseadapter
  445. Stromeinspeisungseinheit/P
  446. Stromeinspeisungsstellen
  447. Stromentnahme
  448. Stromertzeugern
  449. Stromerzeuger
  450. Stromfrequenzen
  451. Stromgewinnung
  452. Stromknappheit
  453. Stromkreis/EPT
  454. Stromla"ufe/N
  455. Stromlauf
  456. Stromlaufpla"ne
  457. Stromlaufplan/S
  458. Stromleiter/NS
  459. StrommesSstelle
  460. StrommesSwidersta"nden
  461. StrommesSwiderstand/T
  462. Strommesser/NS
  463. Strommessung/P
  464. Stromnetz/EPT
  465. Stromquelle/N
  466. Stromreduzierung
  467. Stromregelkarten
  468. Stromreglerkarte/N
  469. Stromreserve
  470. Stromreservierung
  471. Stromrichter/NS
  472. Stromschiene/N
  473. Stromschlag
  474. Stromschleife/N
  475. Stromschnellen
  476. Stromschnittstelle
  477. Stromsignal
  478. Stromsimulation/P
  479. Stromsituation/P
  480. Stromspannung/P
  481. Stromsta"rken
  482. Stromsto"sSe
  483. StromstosS/T
  484. Stromu"berwachung
  485. Stromunterbrecher/NS
  486. Stromverbrauch/ST
  487. Stromversetzung
  488. Stromversorgung/PS
  489. Stromversorgungseingang
  490. Stromversorgungskabel
  491. Stromversorgungsoption/P
  492. Stromversorgungsspannung
  493. Stromversorgungsteil
  494. Stromwandler/NS
  495. Stromwandlungsmodul
  496. Stromwender/NS
  497. Stromza"hler/S
  498. Stromzufu"hrung
  499. Stromzufuhr
  500. Stromzunahme
  501. Synchronimpuls/EPT
  502. Synchronisationsloch
  503. Synchronisationsprobleme
  504. Synchronisationssignal
  505. Synchronisationszeichen
  506. Synchronisierlo"cher
  507. Synchronisierschalter
  508. Synchronlo"chern
  509. Synchronlocherkennung
  510. Synchronschalter
  511. Synchronschalterkette
  512. Synchronschalterort
  513. Synchronza"hler
  514. Taktausgang
  515. Takteingang
  516. Taktfrequenz
  517. Taktimpulse
  518. Taktrate
  519. Taktsignal
  520. Taktverzo"gerungszeit
  521. Tastaturblech
  522. Tastaturfolie/N
  523. Tastaturplatine
  524. Tastendioden
  525. Tastenfolie/N
  526. Tastenleiterplatte
  527. Tastenplatine
  528. Tastentimer
  529. Transistorku"hlblech
  530. Transistormischer/S
  531. Transistorschalter
  532. Transistorvergleich
  533. Treibertransistoren
  534. Trenntrafo/S
  535. Triggerbarkeit
  536. Triggereinga"nge
  537. Triggereingang
  538. Triggerkanal
  539. Triggermagnet
  540. Triggerquellen
  541. Triggerzeitpunkt
  542. UART
  543. VLSI
  544. VMOS
  545. Varistor/P
  546. Verbindungsplatine
  547. Verdrahtungskasten
  548. Verdrahtungspla"ne
  549. Verdrahtungsplatine
  550. Verdrahtungsplatte
  551. Verkabelungsaufwand/S
  552. Verkabelungsbeispiel
  553. Verkabelungsfehler
  554. Verkabelungsprobleme
  555. Verkabelungsschema
  556. Verkabelungsteile
  557. Verkabelungswege
  558. Versta"rkerbaustein
  559. Versta"rkereingang
  560. Versta"rkerkarte/N
  561. Versta"rkerro"hre
  562. Versta"rkerschaltung
  563. Versta"rkerstufe
  564. Versta"rkungsanstieg/S
  565. Versta"rkungseinstellung
  566. Versta"rkungsregelung
  567. Versta"rkungsreserve
  568. Vielschichtkondensator
  569. Vorwidersta"nde
  570. Vorwiderstand
  571. Wechselspannung/P
  572. Wechselstrom/S
  573. Zusatzplatine
  574. auslo"ten/IXY
  575. galv
  576. kOhm
  577. mA
  578. oszillographieren/IXY
  579.