home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- # -----------------------------------------
- # - Beispielmakro fuer den Befehl getargv -
- # - Ruft sich selbst mit Argumenten auf. -
- # -----------------------------------------
-
- # Protokollfensterausgaben ermoeglichen
- set PROTWIN = "on"
-
- # Makroname holen
- set Makroname = argv_0
-
- # wenn argc kleiner als "2", dann wurde das Makro nicht von
- # sich selbst aufgerufen
- ifless argc than "2" goto NoPara
-
- # Makro wurde von sich selbst aufgerufen => Ebene holen und hochzaehlen
- # Alle Argumente ausgeben
- set Count = "0"
-
- # Schleife, bei jedem Durchlauf ein Argument ausgeben
- Loop:
- getargv Arg = Count
- debug "argv_", Count, " = <", Arg, ">\n"
- inc Count
- ifless Count than argc goto Loop
- end
-
- # Diesen Teil nur beim ersten Aufruf ausfuehren
- NoPara:
- debug "Makroname: ", argv_0, "\n"
-
- # Makro ruft sich selbst auf
- debug "Makro ruft sich selber auf ...\n"
- call Makroname, "Hallo", "Name", "0777788889999"
- end
-