home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- WinQFax Client-Software (c)1992-1996 INFO SYS GmbH, Duesseldorf
-
-
- WINQFX.DRV: WinQFax-DruckerTreiber
- ----------------------------------
-
- v4.24 Anpassung fⁿr die Verwendung mit der Serienbrief-
- Funktion von WinWord 7.x zur Erstellung von
- Serienfaxen.
-
- Durch Verwendung von Platzhaltern (z.B. fⁿr die
- Faxnummer) wird eine zu druckende Textzeile unter
- WinWord 7 in mehrere 'Token' unterteilt. Fⁿr die
- Serienfax-Funktion im WinQFax-Treiber und fⁿr den
- Einsatz unsichtbarer Sendedirektiven (ppj-Parameter)
- etstand hierdurch das folgende Problem:
-
- Die Text-Zeile mit den Sendedirektiven wird in
- mehreren Teilen zum Druckertreiber transportiert.
- Die folgende Zeile
-
- @<faxnum>;lowres;ppj=1
-
- wird in den 3 Teilen
-
- '@' '<faxnum>' ';lowres;ppj=1'
-
- zum Druckertreiber transportiert. Der modifizierte
- WinQFax-Faxtreiber kann die Teilstrings wieder zu
- einem Kommando zusammenzufassen und vollstΣndig
- verarbeiten.
-
- ACHTUNG: Es besteht aber fⁿr den WinQFax-Treiber
- keine M÷glichkeit mehr, die Zeile mit den Sende-
- direktiven automatisch zu verstecken (also auf
- dem Fax unsichtbar zu machen). Die Zeile mit den
- Sendedirektiven kann aber vom Benutzer mit dem
- Attribut 'Farbe Wei▀' gekennzeichnet werden.
-
-
-
- [eof]
-