home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- NetCAPI for Windows (c) 1995-1996 INFO SYS, Duesseldorf
- -------------------------------------------------------
-
- Tip's und ErgΣnzung zur NetCAPI-Software
-
- * Beachten Sie, da▀ die fehlerfreie Funktion der NetCAPI fⁿr
- Windows-Software u.a. von den im Windows\System-Verzeichnis
- installierten CAPI-DLL's abhΣngt. Bei der nachtrΣglichen
- Installation einer ISDN-Anwendung kann es passieren, da▀
- diese die CAPI-DLL's im Windows\System-Verzeichnis ohne
- Vorwarnung ⁿberschreibt.
-
- Entweder Sie belegen das System-Verzeichnis (bzw. ausgesuchte
- Dateien) schon vorher mit einem ▄berschreibschutz - oder Sie
- fⁿhren die Installation der NetCAPI for Windows-Software erneut
- durch, wenn ein solcher Fehler auftritt.
-
- Die Funktion [Search Modulpath] im Systemsteuerungs-Modul NCE-
- Client kann jederzeit verwendet werden um zu prⁿfen, welcher
- CAPI.DLL-Treiber installiert ist. (Der NCE NetCAPI-Treiber
- gibt eine 'INFO SYS' Copyright-Nachricht aus.)
-
-
- * Einige ISDN-Anwendungen installieren ein lokales Background-
- Server-Modul. Im ungⁿnstigen Fall wird ein solches Modul als
- Autostart-Anwendung gestartet und registriert sich umgehend
- beim CAPI-Treiber. Im Zusammenspiel mit der NetCAPI-Software
- wird hierbei eine Peer-to-Peer-Verbindung zum NCE CommServer
- aufgebaut und dort wird eine Line belegt - und zwar auch dann,
- wenn die Software, bzw. der Service garnicht genutzt wird.
- Vom Einsatz einer solchen Anwendung sollte im Zusammenhang mit
- der NetCAPI-Software abgesehen werden.
-
-
- * Bei der Verbindungsaufname zwischen NetCAPI-Client und der
- zugeh÷rigen Host-Software werden im CAPI-View-Fenster mehrere
- Meldungen ausgegeben, die im folgenden erleutert werden:
-
- - spx v3.30, free connections 14 (15)
- Hierbei handelt es sich um Versionsnummer der SPX-API,
- die mit Hilfe von NWIPXSPX.DLL ermittelt wurde (bei Einsatz
- der 16-Bit IPXODI-Treiber sollte eine Version ab 3.30 zum
- Einsatz kommen).
-
- - started by user 'otto'
- Der Login-Name des aktuellen Benutzers, der mit Hilfe von
- NWCALLS.DLL ermittelt wurde.
-
- - selected net: '00000000a'
- Die Netzwerk-Nummer des zu verwendenden NCE CommServers,
- die mit Hilfe der NetCAPI Setup-Software (Systemsteuerung)
- vorkonfiguriert wurde (00000000 = lokales Netz-Segment).
-
- - target node: '000c0080782e' 2 0
- Die Node-Adresse der Gegenstation.
- Die zweite Zahl (hier 2) gibt an, wieviele Netzwerk-Segmente
- 'ⁿberquert' werden. Befindet sich der NCE CommServer im
- gleichen Segment steht hier eine '1'. Befindet sich der
- CommServer in einem anderen Netzwerk-Segment, oder auf einem
- Netware Server, steht hier eine '2', oder eine h÷here Zahl.
- Bei der letzten Zahl handelt es sich um einen Fehler-Code.
- Bei fehlerfreier Ausfⁿhrung steht hier eine '0'.
-
- - requesting module 81 3333
- Die erste Zahl ist die NCE Module-Nummer, die mit Hilfe der
- NetCAPI Setup-Software (Systemsteuerung) vorkonfiguriert
- wurde (81 =CAPIHOST fⁿr CAPI-1.1, 82 =CAPIHOST fⁿr CAPI-2.0).
- Bei der zweitn Zahl handelt es sich um die IPX-Socket-Nummer.
- Hier steht in der Regel die Zahl '3333' (Hexadezimal)
-
- - responding node: '000c0080782e' 2 0
- (siehe: target node)
-
-