MGXRX102:SUPERPUSHBTN=Befehlsschaltfläche Super Micrographics
MGXRX102:RADIOBTN=Optionsfeld Micrographics
MGXRX102:CHECKBOX=Auswahlfeld Micrographics
[LCLICK]
PUSHBUTTON=▒Klicken▒ Sie die BefehlsschaltflΣche ║c%s║a, um...
LISTBOX=▒Klicken▒ Sie das Element ║c%e║a in dem Listenfeld ║m%s║a.
COMBOBOX=▒Klicken▒ Sie den Pfeil in dem Listenfeld ║c%s║a, um es zu ÷ffnen.
RADIOBUTTON=▒Klicken▒ Sie das Optionsfeld ║c%s║a, um ...
TOOLBOX=▒Klicken▒ Sie das Werkzeug ║m▒%s▒║a.
POPUP=▒Klicken▒ Sie den Eintrag %s in der Menⁿleiste, um das %s - Menⁿ zu ÷ffnen.
MENUITEM=▒Klicken▒ Sie den Menⁿeintrag %s, um ...
ACTIONENDE=▒Klicken▒ Sie irgendwo au▀erhalb des Rechteckes in den Zeichenbereich, um die Markierung aufzuheben.
MGXRX102:PUSHBUTTON=▒Klicken▒ Sie die BefehlsschaltflΣche ║c%s║a, um...
MGXRX102:SUPERPUSHBTN=▒Klicken▒ Sie die BefehlsschaltflΣche ║c%s║a, um...
MGXRX102:RADIOBTN=▒Klicken▒ Sie das Optionsfeld ║c%s║a, um ...
MGXRX102:CHECKBOX=▒Klicken▒ Sie das Auswahlfeld ║c%s║a, um ...
MENU=▒Klicken▒ Sie den Menⁿeintrag %s, um das Listenfeld %s zu ÷ffnen.
MENUELEMENTCASCADING=▒Klicken▒ Sie den Menⁿbefehl %s, um das Listenfeld %s zu ÷ffnen.
OBJECT=▒Klicken▒ Sie das Objekt, um es zu markieren.
SCROLLBARDOWNARROW=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenPfeilRunter, um die EintrΣge im Listenfeld %s zu verschieben.
SCROLLBARUPARROW=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenPfeilHoch, um die EintrΣge im Listenfeld %s zu verschieben.
SCROLLBARRIGHTARROW=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenPfeilRechts, um die EintrΣge im Listenfeld %s zu verschieben.
SCROLLBARLEFTARROW=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenPfeilRunter, um die EintrΣge im Listenfeld %s zu verschieben.
SCROLLBARBUTTON=▒Klicken▒ Sie RollbalkenAnzeiger auf dem Rollbalken, um die EintrΣge im Listenfeld %s zu verschieben.
SCROLLBARAREAUP=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenbereichOben, um die EintrΣge im Listenfeld %s zu verschieben.
SCROLLBARAREADOWN=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenbereichUnten, um die EintrΣge im Listenfeld %s zu verschieben.
SCROLLBARAREARIGHT=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenbereichRechts, um die EintrΣge im Listenfeld %s zu verschieben.
SCROLLBARAREALEFT=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenbereichLinks, um die EintrΣge im Listenfeld %s zu verschieben.
[LDBLCLK]
LISTBOX=▒Doppelklicken▒ Sie das Element ║c%e║a in dem Listenfeld %s, um es direkt auszuwΣhlen.
[RCLICK]
MENUITEM=▒Klicken▒ Sie mit der rechten Maustaste auf...
[RDBLCLK]
[DRAG]
SCROLLBARBUTTON=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenAnzeiger, ▒halten▒ Sie die Maustaste gedrⁿckt und ziehen Sie den Rollbalkenanzeiger in die gewⁿnschte Richtung.
Object=▒Klicken▒ Sie ..., ▒halten▒ Sie die Maustaste gedrⁿckt ▒und ziehen▒ Sie die Maus ...▒║mHinweis:║a▒Ziehen Sie den Mauszeiger immer durch die umlaufenden Rahmen, Sie aktivieren damit die nΣchste Aktion.
[MOVE]
SCROLLBARBUTTON=▒Ziehen▒ Sie den RollbalkenAnzeiger so lange in die gewⁿnschte Richtung, bis Sie das Ziel erreicht haben.
OBJECTMARKING=▒Klicken▒ Sie in den markierten Bereich und ziehen Sie ihn...
[LDOWN]
SCROLLBARDOWNARROW=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenPfeilRunter und ▒halten Sie die Maustaste gedrⁿckt▒, um die EintrΣge in der Listbox um mehrere Zeilen nach unten zu blΣttern.
SCROLLBARUPARROW=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenPfeilHoch und ▒halten Sie die Maustaste gedrⁿckt▒, um die EintrΣge in der Listbox um mehrere Zeilen nach oben zu blΣttern.
SCROLLBARRIGHTARROW=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenPfeilRechts und ▒halten Sie die Maustaste gedrⁿckt▒, um die EintrΣge in der Listbox nach rechts zu blΣttern.
SCROLLBARLEFTARROW=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenPfeilRunter und ▒halten Sie die Maustaste gedrⁿckt▒, um die EintrΣge in der Listbox nach links zu blΣttern.
SCROLLBARAREAUP=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenbereichOben und ▒halten Sie die Maustaste gedrⁿckt, um die EintrΣge in der Listbox um mehrere Seiten nach oben zu blΣttern.
SROLLBARAREADOWN=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenbereichUnten und ▒halten Sie die Maustaste gedrⁿckt, um die EintrΣge in der Listbox um mehrere Seiten nach unten zu blΣttern.
SCROLLBARAREARIGHT=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenbereichRechts und ▒halten Sie die Maustaste gedrⁿckt, um die EintrΣge in der Listbox um mehrere Spalten (25) nach rechts zu blΣttern.
SCROLLBARAREALEFT=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenbereichLinks und ▒halten Sie die Maustaste gedrⁿckt, um die EintrΣge in der Listbox um mehrere Spalten nach links zu blΣttern.
OBJECTMARKING=▒Klicken▒ Sie das gewⁿnschte Objekt, ▒halten Sie die Maustaste gedrⁿckt▒ und ...
[LUP]
PUSHBUTTON=... lassen Sie jetzt die Maus wieder los.
OBJECTMARKING=... lassen Sie jetzt die Maus wieder los.
[KEYBOARD]
PUSHBUTTON=Geben Sie den Text <Text> ein.
LISTBOX=Geben Sie den Text <Text> ein.
COMBOBOX=Geben Sie den Text <Text> ein.
EDIT=Geben Sie den Text <Text> ein.
RADIOBUTTON=Geben Sie den Text <Text> ein.
CHECKBOX=Geben Sie den Text <Text> ein.
POPUP=Geben Sie den Buchstaben " " ein, um das Menⁿ %s zu ÷ffnen.
MENU=Geben Sie den Buchstaben " " ein, um das Menⁿ %s zu ÷ffnen.
MENUELEMENT=Geben Sie den Buchstaben " " ein, um das Menⁿ %s zu ÷ffnen.
MENUITEM=Geben Sie den Buchstaben " " ein.
MENUELEMENTCASCADING=Geben Sie den Buchstaben " " ein, um das Menⁿ %s zu ÷ffnen.
* Texte fⁿr Level 2
[LCLICK(2)]
PUSHBUTTON=▒Klicken▒ Sie die BefehlsschaltflΣche ║m▒%s▒║a, um...
COMBOBOX=▒Klicken▒ Sie den Pfeil in dem Listenfeld ║m▒%s▒║a, um es zu ÷ffnen.
RADIOBUTTON=▒WΣhlen▒ Sie das Optionsfeld ║m▒%s▒║a.
CHECKBOX=▒WΣhlen▒ Sie das Auswahlfeld ║m▒%s▒║a.
LISTBOX=▒WΣhlen▒ Sie das Element ║c%e║a.
TOOLBOX=▒Klicken▒ Sie das Werkzeug ║m▒%s▒║a.
EDIT=▒Klicken▒ Sie das Eingabefeld ...
POPUP=▒╓ffnen▒ Sie das ║m▒%s▒║a - Menⁿ.
POPUPDATEI=▒╓ffnen▒ Sie das ▒║mDatei║a▒ - Menⁿ.
POPUPBEARB=▒╓ffnen▒ Sie das ▒║mBearbeiten║a▒ - Menⁿ.
POPUPANSICHT=▒╓ffnen▒ Sie das ▒║mAnsicht║a▒ - Menⁿ.
POPUP─ND=▒╓ffnen▒ Sie das ▒║m─ndern║a▒ - Menⁿ.
POPUPFENST=▒╓ffnen▒ Sie das ▒║mFenster║a▒ - Menⁿ.
POPUPHILF=▒╓ffnen▒ Sie das ▒║mHilfe║a▒ - Menⁿ.
MENUITEM=▒WΣhlen▒ Sie den Menⁿeintrag ▒║m%s║a▒.
COLOR=▒WΣhlen▒ Sie mit der ▒linken▒ Maustaste die Fⁿllfarbe ║c%s║a.
OBJECT=▒Klicken▒ Sie das ..., um es zu markieren.
ACTIONENDE=▒Klicken▒ Sie irgendwo au▀erhalb des markierten Bereiches, um die Markierung aufzuheben oder ▒beenden▒ Sie den aktuellen Zustand mit ▒Esc▒.
OKBUTTON=▒BestΣtigen▒ Sie mit ║m▒OK▒║a.
MGXRX102:PUSHBUTTON=▒Klicken▒ Sie die BefehlsschaltflΣche %s.
MGXRX102:SUPERPUSHBTN=▒Klicken▒ Sie die BefehlsschaltflΣche %s.
MGXRX102:RADIOBTN=▒Klicken▒ Sie das Optionsfeld %s.
MGXRX102:CHECKBOX=▒Klicken▒ Sie das Auswahlfeld %s.
[LCLICKUMSCH(2)]
OBJECT=▒Markieren ▒Sie zusΣtzlich ... (Sie mⁿssen dazu gleichzeitig die Umschalt-Taste drⁿcken).
[LCLICKSTRG(2)]
OBJECT=▒WΣhlen▒ Sie zusΣtzlich das Element ║c%e║a (STRG-Taste gleichzeitig drⁿcken).
[LDBLCLK(2)]
LISTBOX=▒Aktivieren▒ Sie das Element ║c%e║a in dem Listenfeld %s.
EDIT=▒Doppelklicken▒ Sie das Eingabefeld ▒║m%s║a▒, um es fⁿr die Eingabe zu aktivieren.
[RCLICK(2)]
MENUITEM=▒Klicken▒ Sie mit der rechten Maustaste auf
COLOR=▒WΣhlen▒ Sie mit der ▒rechten▒ Maustaste die Linienfarbe ║c%s║a.
[KEYBOARD(2)]
EDIT=Geben Sie den Text <Text> ein.
[DRAG(2)]
SCROLLBARBUTTON=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenAnzeiger, ▒halten▒ Sie die Maustaste gedrⁿckt und ziehen Sie den Rollbalkenanzeiger in die gewⁿnschte Richtung.
OBJECT=▒Ziehen▒ Sie um ... einen Markierungsrahmen.
OBJECTMARKING=▒Klicken▒ Sie ... ║c%s║a, und ziehen Sie die Maus ...
*
*Texte fⁿr Level 3
*
[LCLICK(3)]
PUSHBUTTON=▒WΣhlen▒ Sie ║m▒%s▒║a.
COMBOBOX=▒╓ffnen▒ Sie das Listenfeld ║m▒%s▒║a.
LISTBOX=▒WΣhlen▒ Sie das Element ║b▒%s▒║a.
RADIOBUTTON=▒WΣhlen▒ Sie das Optionsfeld ║m▒%s▒║a.
CHECKBOX=▒WΣhlen▒ Sie das Auswahlfeld ║m▒%s▒║a.
EDIT=▒Klicken▒ Sie das Eingabefeld
TOOLBOX=▒WΣhlen▒ Sie das Werkzeug ║m▒%s▒║a und dann die Option ║m▒%s▒║a.
DATEIOPEN=▒╓ffnen▒ Sie die Datei ║c%s║a.
DATEICLOSE=▒Schlie▀en▒ Sie die Datei, ohne sie zu speichern.
POPUP=▒╓ffnen▒ Sie das %s - Menⁿ.
COLOR=▒WΣhlen▒ Sie die Fⁿllfarbe ║c%s║a und die Linienfarbe ║c%s║a.
POPUPDATEI=▒WΣhlen▒ Sie ║c%s║a im ▒║mDatei ║a▒ - Menⁿ.
POPUPBEARB=▒WΣhlen▒ Sie ║c%s║a im ▒║mBearbeiten ║a▒ - Menⁿ.
POPUPANSICHT=▒WΣhlen▒ Sie ║c%s║a im ▒║mAnsicht║a▒ - Menⁿ.
POPUP─ND=▒WΣhlen▒ Sie im ▒║m─ndern║a▒ - Menⁿ den Eintrag ▒║m%s║a▒.
POPUPFENST=▒WΣhlen▒ Sie ║c%s║a im ▒║mFenster║a▒ - Menⁿ.
POPUPHILF=▒WΣhlen▒ Sie ║c%s║a im ▒║mHilfe║a▒ - Menⁿ.
OBJECT=▒Markieren▒ Sie ...
MENUITEM=▒WΣhlen▒ Sie den Menⁿeintrag %s.
ACTIONENDE=▒Beenden▒ Sie den Markierungszustand oder den aktuellen Zustand mit ▒Esc▒.
OKBUTTON=▒BestΣtigen▒ Sie mit ║m▒OK▒║a.
MGXRX102:PUSHBUTTON=▒Klicken▒ Sie die BefehlsschaltflΣche %s.
MGXRX102:SUPERPUSHBTN=▒Klicken▒ Sie die BefehlsschaltflΣche %s.
MGXRX102:RADIOBTN=▒Klicken▒ Sie das Optionsfeld %s.
MGXRX102:CHECKBOX=▒Klicken▒ Sie das Auswahlfeld %s.
[LCLICKUMSCH(3)]
OBJECT=▒Markieren ▒Sie zusΣtzlich ... (Sie mⁿssen dazu gleichzeitig die Umschalt-Taste drⁿcken).
[LCLICKSTRG(3)]
OBJECT=▒WΣhlen▒ Sie zusΣtzlich das Element ║c%e║a (STRG-Taste gleichzeitig drⁿcken).
[LDBLCLK(3)]
LISTBOX=▒Aktivieren▒ Sie ║c%e║a.
EDIT=▒Doppelklicken▒ Sie das Eingabefeld ▒║m%s║a▒.
[RCLICK(3)]
MENUITEM=▒Klicken▒ Sie mit der rechten Maustaste auf
COLOR=▒WΣhlen▒ Sie mit der ▒rechten▒ Maustaste die Linienfarbe ║c%s║a.
[KEYBOARD(3)]
EDIT=Geben Sie den Text ║c%e║a ein.
[DRAG(3)]
SCROLLBARBUTTON=▒Klicken▒ Sie den RollbalkenAnzeiger, ▒halten▒ Sie die Maustaste gedrⁿckt und ziehen Sie den Rollbalkenanzeiger in die gewⁿnschte Richtung.
OBJECT=▒Markieren▒ Sie ...
OBJECTMARKING=▒Klicken▒ Sie ... ║c%s║a und ziehen Sie die Maus ...