home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Der Kampf ist ein sehr wichtiges Element im Spiel. Es kommt oft
- vor, daß Sie z.B. gegen die Polizei oder gegen andere Gangster
- kämpfen müssen. Ihr Abschneiden in dieser Disziplin entscheidet
- meistens auch über Ihren Erfolg.
- Wenn Sie also bei einem Kampf antreten, sehen Sie sich, oder Ihre
- Leute, auf der linken Seite des Spielfelds. Ihr Gegner befindet
- sich auf der rechten Seite. Im unteren Teil befindet sich ein
- weiteres Feld, in dem Daten über die beiden Kontrahenten zu lesen
- sind.
- Die zwei Parteien sind immer abwechselnd an der Reihe. Zuerst
- steuert der erste Spieler seine Leute und dann der Zweite.
- Jede Figur hat am Anfang des Kampfes eine bestimmte Energie. Bei
- jedem Treffer, den sie einstecken muß, verliert sie einen gewissen
- Teil davon. Wenn die Energie verbraucht ist, ist die Figur
- kampfunfähig und scheidet aus. Die Energie baut sich erst im Laufe
- des Spiels wieder auf und ist abhängig von der Kraft der Person.
- Wenn Sie also gerade einen schweren Kampf hinter sich haben, sind
- Ihre Leute noch sehr geschwächt und vertragen nicht viel.
- Jede Figur kann immer nur eine Aktion in einer Runde ausführen:
- sie kann sich entweder um einen Schritt bewegen oder einen Schlag
- bzw. Schuß in eine bestimmte Richtung ausführen.
- Wenn Sie an der Reihe sind, erscheint ein Rahmen um Ihre erste
- Figur. Um sie einen Schritt ausführen zu lassen, klicken Sie mit
- der Maus in die Richtung, in die sie sich bewegen soll. Bei
- Tastatursteuerung bedienen Sie sich hierzu der Cursortasten.
- Wenn die Figur nahe genug an einem Gegner steht, kann sie aber
- auch einen Schuß auf diesen abgeben.
- Hierbei kommt es sehr auf die Waffe an, die diese besitzt. Das
- Wichtigste bei einer Waffe ist deren Reichweite. Schlag- und
- Stichwaffen reichen nur ein Feld weit, Pistolen über mehrere
- Felder und Gewehre noch weiter. Bei einem Schuß bzw. Schlag
- sollten Sie also erst überlegen, ob die Reichweite ausreicht, um
- den Gegner zu treffen.
- Eine weitere wichtige Eigenschaft einer Waffe ist auch die
- Treffsicherheit derselben. So kann es sein, daß die Kugel zwar
- weit genug fliegt, aber Ihr Ziel trotzdem nicht trifft. Ein
- Maschinengewehr hat hier natürlich eine wesentlich größere
- Treffsicherheit als beispielsweise eine einfache Pistole. Die
- letzte Eigenschaft einer Waffe ist dann natürlich die Wirkung. Es
- ist schon ein Unterschied, ob der Gegner von einer Faust oder von
- einer explodierenden Handgranate getroffen wird.
- Wenn Sie sich also entschieden haben, einen Schuß bzw. Schlag auf
- den Gegner abzugeben, drücken Sie erst die rechte Maustaste (bei
- Maussteuerung - logisch) oder <Enter> (bei Tastatursteuerung), um
- Ihre Figur bereit zu machen. Der Rahmen wechselt daraufhin die
- Farbe von weiß auf schwarz. Jetzt wählen Sie - genau wie bei der
- Bewegung der Figur - die Richtung, in die der Schuß erfolgen soll.
- Der Gegner muß sich natürlich in direkter Linie zu Ihrer Figur
- befinden, damit er getroffen wird. Sie sehen jetzt das Geschoß
- über das Feld fliegen. Wenn die Kugel bzw. der Schlag oder Stich
- ihr Ziel erreichte, sehen Sie im unteren Feld, ob sie getroffen
- hat, und, wenn ja, welche Wirkung der Treffer hatte, also wieviel
- Energie der Gegner verloren hat. Wenn die Energie der gegnerischen
- Figur verbraucht ist, verschwindet diese vom Spielfeld und Sie
- haben ein Problem weniger.
- Nachdem Sie all Ihre Leute auf diese Art gesteuert haben, ist der
- Gegner an der Reihe und macht dasselbe mit seinen Leuten.
- Dieser Schlagabtausch geht dann so lange, bis alle Leute einer
- Partei erledigt sind. Dann ist der Kampf zu Ende und Sie erhalten
- eine Übersicht über die Verluste der beiden Parteien.
- Sie haben allerdings die Möglichkeit, während eines Kampfes mit
- <ESC> (auch bei Maussteuerung) aufzugeben, falls Ihr Gegner zu
- stark für Sie ist. Wenn Sie von vornherein wissen, daß Sie bei
- einem Kampf keine Chance haben, können Sie diese Methode wählen.
- Ihre Leute behalten dann auch ihre volle Energie.
- Tip: Wenn Sie schon mehrere Leute besitzen, sollten Sie mit einer
- Strategie arbeiten, um bessere Chancen zu haben. Sie können z.B.
- unbewaffnete Leute als Deckung für Leute mit leistungsfähigen
- Waffen benutzen. Es werden also erst die für Sie "nutzlosen" Leute
- erledigt, die dahinterstehenden, bewaffneten Leute können solange
- munter weiterfeuern. Aber auch die Reichweiten der Waffen sollten
- Sie beachten. Wenn Sie z.B. ein Maschinengewehr besitzen und Ihr
- Gegner nur mit einer Pistole ausgerüstet ist, sollten Sie diesen
- auf der Distanz halten, aus der Sie ihn zwar noch treffen können,
- er wiederum Sie aber nicht.
-