home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Willkommen in der Komputerwelt von Ökoland
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Während des Spieles arbeiten folgende Tasten:
- {ENTER} - Bestätigung der Eingabe
- {ESC} - Aufheben der Eingabe, Ausgang aus Tabellen
- {Up}/{Down} - Auf/Ab-Bewegungen des Kursors
- {F10} - Ausgang aus dem Spiel und Rückkehr zum DOS
- {F4} - Ton Ein/Aus
- {Tab} - Durchsicht des vorigen Schirms
- {Ctrl-B} - Rückkehr zur Unterbrechungsstelle des Spieles
- {F8} - Wechseln der Sprache
-
- Die Geldeinheit unseres Spieles ist ein Tep. Sie können
- Tep verdienen, falls Sie den Aufgaben, die Ihnen bevorstehen,
- gerecht werden. Vor allem braucht man richtig ein Motto
- für die Einwohner von Ökoland zu wählen:
-
- ■ " Man muß sich nach der Decke strecken"
- ■ " Ohne Fleiß kein Preis"
- ■ " Jeder ist sich selbst der Nächste"
- ■ " Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert"
-
- Ganz richtig! Der Weg in Ökoland ist offen ...
- ──────────────────────────────────────────────────────────
- Damit Sie Ihre Ausgaben in der Reise bezahlen und Geld für
- die Amüsierspiele sparen können, eröffnet Firma "UNISON" ein
- Konto für Sie. Auf das Konto wird das Geld überwiesen, das Sie
- in der Reise verdienen, und davon wird die nötige Summe für die
- Bezahlung der Ausgaben abgehoben. Wenn die Kosten die Einnahmen
- übersteigen, wird Firma "UNISON" die Unterschiede bezahlen. Sie
- können die Schuld abzahlen, wenn Sie die Bedeutung der vom Kom-
- puter vorgeschlagenen Fachausdrücke erraten. Das Recht auf ein
- Unterhaltungsspiel ist für das verdiente Geld zu erhalten.
- Firma "UNISON" stellt Ihnen ein Auto zur Verfügung!
- Zur Fortsetzung drücken Sie die {ENTER}-Taste ein.
-
-
-
- Ohne welche Bedürfnisse kann der Mensch nicht existieren?
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- ■ Ohne Freunde .........
- ■ Ohne Bücher ..........
- ■ Ohne Wasser...........
- ■ Ohne Luft.............
- ■ Ohne Liebe ...........
- ■ Ohne Respekt... ......
- ■ Ohne Musik............
- ■ Ohne Essen............
- ■ Ohne Glück............
- ■ Ohne Obdach...........
- ■ Ohne Familie..........
- ■ Ohne Kleidung.........
- ■ Ohne Reisen...........
- ■ Ohne Amüsements.......
- ■ Ohne Schutz...........
-
- Sie sollen jedem Bedürfnis Ihre Einschätzung eingeben.
- Die Zahl 1 wird dem wichtigsten Bedürfnis, die Zahl 15
- dagegen dem mindestwertigen Bedürfnis zugeordnet.
- Nach der Eingabe drücken Sie {ESC} ein.
-
- Hilfe! Die Antwort ist richtig, wenn die Nummern 1,2,3,4,5
- in beliebiger Ordnung nach den Wörtern: Wasser, Luft, Obdach,
- Kleidung, Essen, stehen.
- Der Aufruf der Hilfe kostet 1 Tep.
-
- Ganz richtig! Sie haben 3 Tep verdient. Die Wissenschaftler
- glauben, daß man alle menschlichen Bedürfnisse in der Form
- einer Pyramide darstellen kann.
- Zur Fortsetzung drücken Sie {ENTER} ein.
- Sie fahren jetzt auf der Autobahn der Naturalwirtschaft.
- Die Leute leben hier gesondert und versuchen alles selbst-
- ständig zu produzieren, deshalb brauchen die Familienmit-
- glieder verschiedene Handwerke zu betreiben und dadurch die
- Naturalwirtschaft zu unterstützen.
- Auf dem Bildschirm sehen Sie Symbole einiger Berufe.
- Versuchen Sie die Berufe zu erraten. Für jeden richtig
- enträtselten Buchstaben verdienen Sie 0.25 Tep.
- Zum Vorsagen benutzen Sie die Taste { F1 }.
- Für jeden enträtselten Buchstaben wird man von Ihrem Bargeld
- 0.25 abziehen. Dazu gewährt man Ihnen einen Kredit von 10
- Tep, den Sie am Ende der Runde zurückzahlen müssen.
- Drücken Sie die Taste { ENTER } ein.
-
- Bild Beruf
- ~~~~ ~~~~~~~~~~~
- ╔═══════════════╗
- ║ ║█
- ║ ║█
- ║ ║█
- ║ ║█
- ║ ║█
- ║ ║█
- ╚═══════════════╝█
- ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
-
- Tep :
-
-
- In eine schwierige Lage geriet die Familie, deren Mitglieder
- keinen Beruf erlernt haben. Sie waren gezwungen ihre Waren
- auszutauschen und auf solche Weise die notwendigen Dinge zu
- erwerben. Und das ist auch nicht einfach.
-
- Drücken Sie die Taste {ENTER} ein.
-
- Wir haben die Autobahn des Einfachen Austausches erreicht,
- die die Autobahn der Naturalwirtschaft durchkreuzt. Hierher
- kommen die Einwohner, die selbstständig die lebenswichtigen
- Sachen nicht machen können.
-
- Um die Reise fortzusetzen, lösen Sie die Aufgabe:
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Auf den Markt kamen fünf Leute: "A", "B", "C", "D", "E".
- "A" brachte Stiefel und wollte sie gegen eine Gans austauschen.
- "B" brachte eine Axt und wollte dafür ein Hemd. "C" hatte ein
- Hemd zum Austausch und wollte es gegen eine Säge austauschen.
- "D" brachte eine Säge mit und wollte ein Paar Stiefel haben.
- "E" hatte eine Gans und träumte von einer Axt.
-
- Versuchen Sie die Leute zu erraten, mit denen "A" die Waren
- ausgetauscht hat, so daß alle befriedigt waren:
- "A" tauscht mit
- "A" tauscht mit
- "A" tauscht mit
- "A" tauscht mit
- Alarm!! Ihr Auto geriet in den Treibsand der Armut, Sie sind
- auf der Autobahn der Naturalwirtschaft zu weit gefahren.
-
- Um sich zu retten, brauchen Sie eine Aufgabe zu lösen:
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Nach einem Monat kamen auf den Markt 4 Leute. "F" brachte
- Stiefel und wollte sie gegen ein Hemd tauschen. "G" hatte eine
- Axt und wollte dafür eine Säge. "H" wollte einen Hammer gegen
- ein Paar Stiefel tauschen. "I" brachte ein Kummet zum Tausch
- gegen ein Paar Hosen. Wem ist der Tausch gelungen?
-
- ■ "F"
- ■ "H"
- ■ "I"
- ■ Niemandem
- "G" Zeit
- ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
-
- Zum Lösen haben Sie 40 Sekunden, sonst wird das Auto
- im Treibsand bleiben. Zur Fortsetzung drücken Sie {ENTER}.
-
- Mißlungene Tauschversuche sind leider für die Natural-
- wirtschaft üblich. Das heißt, daß jeder nur auf sich selbst
- rechnen kann. Eine komplizierte Aufgabe!
- Es ist möglich zu Hause Stiefel zu steppen, einen Topf
- zu machen, aber einen gewöhnlichen Empfänger kann man
- ohne die von anderen Meistern hergestellten Teile nicht
- montieren.
- Letzten Endes haben die Leute einen Ausweg gefunden -
- jeder braucht nur ein Ding, aber besser als die anderen,
- zu machen. Einen Teil läßt man für sich, und der Rest ist
- zum Tausch bestimmt. Das Ding, das zum Tausch gemacht wird,
- nennt man "Ware". Dank der Warenwirtschaft ist es der
- Menschheit gelungen dem Elend zu entgehen.
-
- Drücken Sie {ENTER}.
-
- Zur Fortsetzung der Reise antworten Sie auf die Frage:
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Im Lande werden etwa 22 Millionen Erzeugnisse gefertigt.
- Mehrere Betriebe nehmen an der Herstellung der Artikel
- teil. Wie meinen Sie, wieviel Zeit braucht man, um mit
- Hilfe des Computers einen besseren Plan der Produktion
- dieser Erzeugnisse für ein Jahr aufzustellen?
-
- ■ 2 Monate
- ■ 4 Monate
- ■ 6 Monate
- ■ 2 Jahre
- ■ 10 Jahre
- ■ mehr als 1 000 Jahre
-
- Und wenn es unmöglich ist einen besseren Plan auf-
- zustellen? Arbeitet man dann nach einem schlechten Plan?
- Die Geschichte hat gezeigt, daß die Völker ohne einen
- einheitlichen Plan leben können. An dessen Stelle kommt der
- freie Markt. Es steht hier einem frei einen Kunden oder
- Verkäufer zu wählen und den Preis des Kaufes zu verabreden.
- Das Hauptgesetz des freien Marktes lautet, daß man
- solche Waren fertigen soll, die gekauft werden, und daß
- man für die Waren solche Preise festsetzt, die für die
- Käufer annehmbar sind.
- Es gibt auch hier Probleme...
-
- Jetzt sind wir auf der Bahn der Naturalwirtschaft,
- die sich in die Bahn des Einheitlichen Plans und die
- Bahn des Freien Marktes gabelt. Die Leute, die hier leben,
- haben schon längst die Versuche aufgegeben, das Notwendige
- alleine zu machen. Sie haben ihre Anstrengungen darauf gerich-
- tet, daß jeder Mensch ein einziges Ding fertigt. Die Früchte
- ihrer Arbeit werden auf dem Markte ausgetauscht.
- Die Arbeit wurde produktiver, und die Leute lebten
- bedeutend reicher, als ihre Nachbarn von der Bahn der
- Naturalwirtschaft. Hier gibt es auch ungelöste Probleme...
-
- Drücken Sie {ENTER}.
-
-
- Sie haben kein Bargeld!!!
-
- Sie können:
-
- die Wörter erraten;
- Bargeld vom Konto abheben;
- die Runde zu Ende führen.
-
- HOLZFÄLLER
- SCHNEIDER
- BÄCKER
- TÖPFER
- MÜLLER
- SCHUSTER
- HIRT
- KÜRSCHNER
- TIERARZT
- FISCHER
- KÄSER
- KELLERMEISTER
-