home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ( readme.doc )
- Autor: K. Peper
-
- N * A * X * O * S vers. 1.01 Beta 1
-
- Sie können NAXOS aus jedem Subdirectory aufrufen.
- Wenn eine Quelldatei mit der Extension .FTH von NAXOS bearbeitet
- wird, werden, abhängig von der Compileroption, bis zu 5 Folgedateien
- erzeugt:
-
- NAME.BAK Backup-Datei der Oberfläche
- NAME.COM lauffähiges File für DOS ( Code )
- NAME.DIC Dictionary ( Header )
- NAME.MAP Symboltabelle für Debugger
- NAME.XDB Textzwischendatei nach Optimierung
-
- Hiervon sind nur .COM und .DIC wichtig.
-
- Anmerkung(1):
- Ein INCLUDE kann nur geladen werden, wenn das .DIC File mit den
- Headern sowie das .COM File mit dem Code im aktuellen Verzeichnis
- vorhanden ist. Der optimierende Compiler benötigt das .FTH File.
-
- Anmerkung(2):
- Wenn Sie mit der Oberfläche NAXOS eine Datei bearbeiten, so wird sie
- immer mit der Extension .FTH abgespeichert. Wollen Sie dies nicht,
- so müssen Sie mit 'Speichern als ' abspeichern.
-
- Anmerkung(3):
- Sie können beim Aufruf der Oberfläche jetzt das Quellfile mitteilen:
- NAXOS XKERN
-
-
-
- NAXOS 1.01 enthält einige Verbesserungen gegenüber NAXOS 1.00
-
- 1. Es läuft jetzt auch auf Maschinen mit 8088/8086 Prozessor
-
- 2. Die Floating Point Routinen ( Nur Grundrechenarten, keine trigonometr.
- Funktionen, ich würde mich sehr über die Zusendung selbiger freuen )
- sind jetzt Bestandeil des Kernels ( XKERN.DIC ) und stehen somit auch
- zur Verfügung bei eingschalteter Optimierung.
-
- Weiterhin hat NAXOS zuweilen Probleme mit den Fehlermeldungen,
- insbesondere wenn kein Zugriff auf die Datei ERROR.MSG möglich ist.
- NAXOS 1.01 erzeugt in diesem Fall die Meldung
- " nn = Unbekannter Fehler "
-
-
- Um mit NAXOS 1.01 arbeiten zu können MUSS die Umgebungsvariable
- NAXOS auf das Verzeichnis mit den NAXOS Systemdateien eingestellt sein
- z.B. mit SET NAXOS=C:\NAXOS das läßt sich leicht mittels
- SET kontrollieren.
-
-
- !!! WICHTIG : Alle Floating-Point Routinen setzen nach wie vor einen
- CO-Prozessor 80x87 voraus. ( bzw. auf Rechnern mit
- CPU's >= 80286 tuts auch der beiliegende Emulator, in diesem
- Fall bitte das Registrieren ( US$ 5 ) nicht vergessen. )
-
-
- P.S. Natürlich ist in ALLEN Beta-Versionen damit zu rechnen, daß
- die ein oder andere Funktion nicht unbedingt das tut was man
- erwartet.
-
-
- Systemkonfiguration:
-
- NAXOS verlangt die DOS-Version 2 oder höher sowie einen
- INTEL Prozessor 8088 oder höher.
- Die Oberfläche NAXOS ist mit 'IDE' von Borland gestaltet.
- Der Speicherbedarf von IDE ist uns nicht bekannt, scheint aber
- immens zu sein.
- Wenn NAXOS auf Ihrem Rechner nicht läuft, probieren Sie, ob
- Turbo Pascal 6 läuft ( gleiche Oberfläche ).
-
- IDE ist anscheinend anfällig in der Memoryverwaltung. TSR Programme
- dürfen aus ihr nicht geladen werden. Manchmal kommt beim
- Compilieren der Fehler 103, dann ist nicht genügend Platz vorhanden
- und ich muß meine DOS-Oberfläche entfernen. Auch wenn zu
- Beginn Hieroglyphen kommen, starten Sie neu und entfernen alle Oberflächen
- ( z.B. DOSSHELL ). Sie können den Compiler auch ohne Oberfläche starten
- (der Compiler ist stabiler als die Oberfläche und braucht im Maximum 256
- kByte).
-
- Copyright:
-
- Die Copyright-Nachricht im Compiler darf nicht geändert werden.
- Der NAXOS-Code ist noch experimentell. Eine Haftung für Schäden durch
- diese Programme wird nicht übernommen.