home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- * dBase-Programm WORD.PRG
- * zum Erstellen einer Serienbrief-Steuerdatei für Word 4.0
- * Copyright 1989 Jürgen Liskowskis & TOOLBOX
-
- * Variablen-Initialisierung
- STORE SPACE (20) TO FARBE
- STORE SPACE (08) TO DATEINAME, STEUER
-
- * Set-Anweisungen
- SET STATUS OFF
- SET DATE GERMAN
- SET SCOREBOARD OFF
- SET TALK OFF
-
- * Bildschirm prüfen und Farbwerte zuweisen:
- * Funktion liefert auch bei Olivetti M24 den Wert .T.
- IF ISCOLOR()
- FARBE = "W+/B, GR+/R, BG"
- ELSE
- FARBE = "W+/N"
- ENDIF
- SET COLOR TO &FARBE && Makro Farbe ausführen
- CLEAR && Bildschirm löschen
-
- * Bildschirmmaske aufbauen:
- @ 0,0 TO 20,79 DOUBLE
- @ 2,1 TO 2,78
- @ 1,2 SAY "Steuerdatei für Word aus dBase III+ erstellen:"
-
- * Abfrage des gewünschten Dateinamens:
- @ 4,2 SAY "Datenbankname : [········.WRD] "
- @ 4,19 GET DATEINAME PICTURE 'XXXXXXXX'
- READ && Get aktivieren
-
- DATEINAME=TRIM(DATEINAME)+".WRD" && Extension frei wählbar
-
- * Nachsehen ob Datei schon auf der Platte, per Makro.
- IF FILE ("&DATEINAME") && Schon vorhanden?
- USE &DATEINAME && Dann benutzen
- * und Satz anfügen
- APPEND
- ELSE && Wenn nicht:
- CREATE &DATEINAME && Erstellen. dBase fragt
- * anschließend, ob der
- ENDIF && Benutzer Sätze
- * eingeben möchte
-
- * Das Eingeben von Datensätzen wird an dieser Stelle
- * von dBase übernommen
-
- * Bildschirmmaske aufbauen:
- CLEAR
- @ 0,0 TO 20,79 DOUBLE
- @ 2,1 TO 2,78
- @ 1,2 SAY "Steuerdatei für Word aus dBase III+ erstellen:"
-
- * Name der Steuerdatei für Word vom Benutzer erfragen:
- @ 6,2 SAY "Steuerdateiname für Word : [········.TXT] "
- @ 6,30 GET STEUER PICTURE 'XXXXXXXX'
- READ
-
- * Extention für Word 4.0 muß TXT sein, wenn nicht beim
- * Laden der Filename eingegeben werden soll
- STEUER=TRIM(STEUER)+".TXT"
-
- * Kopie der Dateistructur von Makro DATEINAME
- * nach Steuerdatei
- COPY STRUCTURE EXTENDED TO &STEUER
-
- * Benutzen der Steuerdatei
- USE &STEUER
-
- * Aufbau der Feldnamen in temporärer ASCII - Datei TEMP1.TXT
- COPY TO TEMP1.TXT FIELD FIELD_NAME DELIMITED
- USE && Schließen der ASCII - Datei
-
- ERASE &STEUER && Datei löschen. Wird nicht mehr
- * gebraucht.
-
- USE &DATEINAME
- COPY TO TEMP2.TXT DELIMITED
- USE
-
- * Falls nur der GW-BASIC-Interpreter zur Verfügung steht:
- RUN GWBASIC ZBAU.BAS
-
- * Oder compiliert unter Quick-Basic oder Turbo Basic:
- * Dann die Zeile für GW-BASIC löschen und dafür:
- * RUN ZBAU.EXE
-
- * Umbenennen der temporären Datei:
- RENAME TEMP3.TXT TO &STEUER
- * Falls gewünscht, folgende Zeile aktivieren (Stern löschen)
- * RUN COPY &STEUER TO C:\WORD && Kopie in Unterverzeichnis
-
- * dBase-Ebene wieder herstellen.
- SET COLOR TO &FARBE
- CLEAR
- SET STATUS ON
- SET TALK ON
- SET SCOREBOARD ON