home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Modula Definition | 1989-03-22 | 1.9 KB | 50 lines |
- (*********************************************************)
- (* FSELECT.DEF *)
- (* Dateiauswahlbox für TopSpeed Modula 2 *)
- (* (C) 1989 Dirk Donath & TOOLBOX *)
- (*********************************************************)
-
- DEFINITION MODULE FSelect;
-
- TYPE
- FraTyp = RECORD (* Spezifikationen des Frage-Fensters *)
- X1,Y1, (* Linke obere Ecke *)
- Breite : CARDINAL; (* Breite des Fensters *)
- Prompt : ARRAY[0..40] OF CHAR;(* Eingabeaufforderung *)
- END;
-
- AntTyp = RECORD(* Spezifikationen des Antwort-Fensters *)
- X1,Y1, (* Linke obere Ecke *)
- Zeilen, (* Anz. Dateinamen untereinander *)
- Spalten : CARDINAL; (* " " nebeneinander *)
- END;
-
- PROCEDURE GetFName(Frage : FraTyp; Antwort : AntTyp;
- VAR DateiName : ARRAY OF CHAR) : BOOLEAN;
-
- (* Zuerst erscheint ein Frage-Fenster, das nach einem
- Dateinamen oder einer Dateimaske fragt. Hat man im
- Dateinamen Wildcards [*,?] benutzt, dann erscheint
- das Antwort-Fenster.
- Dort werden in alphabetischer Reihenfolge alle
- Dateien des aktuellen Verzeichnisses dargestellt, die
- der angegebenen Dateimaske entsprechen.
- Außerdem werden alle Unterverzeichnisse und das
- Stammverzeichnis des aktuellen Verzeichnisses
- dargestellt.
- Mit den Cursortasten und <RETURN> kann man nun einen
- Dateinamen auswählen oder zu einem anderen Verzeichnis
- wechseln.
- Mit <ESC> kann man die Suche abbrechen.
-
- Hat man einen Dateinamen ausgewählt, so wird TRUE
- zurückgegeben, und man erhält den Dateinamen mit Pfad
- und Laufwerksbezeichnung (z.B. C:\M2\LIB\STR.MOD) in der
- Variablen DateiName.
- Hat man das Antwortfenster mit <ESC> verlassen oder
- konnte keine zu den Wildcards passende Datei gefunden
- werden, so wird FALSE zurückgegeben. *)
-
- END FSelect.
-